Höhepunkte Spitzbergens
Termin: 24.06.2025
Schiff: Sea Spirit
Dauer: 13 Nächte
Reise-Nr.: SP107
Preis ab: 10.415 €
TAG 1 Anreise / OsloFluganreise in die norwegische Hauptstadt Oslo. In der charmanten und modernen Stadt am Oslofjord leben etwa 690.000 Einwohner. Sie können auf eigene Faust jede Menge sehen und entdecken. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören u. a. das königliche Schloss mit täglicher Wachablösung, das Rathaus, das Fram Museum für polare Entdeckerfans, die Oper, Norwegens größte Institution für Musik und Bühnenkunst, das Munch Kunst-Museum mit ihren Gemälden und zeitgenössischer Kunst von Weltrang. Auch Kulinarisch ist für jeden Geschmack etwas dabei, ob in modernen Restaurants oder gemütlichen Lokalen.
Übernachtung in Oslo.
|
|
TAG 2 Oslo / LongyearbyenWeiterflug nach Longyearbyen, dem administrativen Zentrum von Spitzbergen und Ausgangspunkt Ihrer Arktisexpedition. Je nach Ankunftszeit können Sie das charmante, überschaubare Stadtzentrum erkunden und das Spitzbergen-Museum besuchen, in dem Sie auch seltene Polarbücher und Karten erwerben können. Wenn Sie um Mitternacht noch wach sind, werden Sie feststellen, dass die Sonne noch nicht untergegangen ist. Tatsächlich wird die Sonne für die gesamte Dauer unseres Aufenthalts in Spitzbergen nicht untergehen.
Übernachtung in Longyearbyen.
|
|
TAG 3 Longyearbyen / EinschiffungDer Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie die Aussicht auf die eisigen Fjorde und die vereisten Berge, die diese historische ehemalige Kohlebergbaustadt umgeben.
Am Nachmittag erfolgt die Einschiffung. Ihre Expeditions-Kreuzfahrt beginnt mit der Fahrt durch die tierreichen Gewässer des Isfjorden.
|
|
TAG 4-12 SpitzbergenZiel dieser Reise ist die Umrundung von Spitzbergen, der größten Insel des Svalbard-Archipels. Unterwegs hoffen wir, die vielen Facetten dieses unglaublichen Gebiets in der Hocharktis zu erleben. Die finale Route ist jedoch von den Wetter- und Eisverhältnissen abhängig. Gemeinsam mit Ihrem Expeditions-Team gehen Sie nach Möglichkeit zweimal am Tag auf Zodiacfahrt bzw. Anlandung und erkunden die Landschaft und das Tierleben. Es wird besonders Wert darauf gelegt Eisbären zu entdecken, sowie Rentiere, Polarfüchse, Robben, Walrosse und zahlreiche Vogelarten.
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl möglicher Anlandungsziele:
Im Naturreservat Nordwestspitzbergen wird eine eine erhebliche Meereiskonzentration erwartet. In dieser abgelegenen und isolierten Region kann das Eis bis in den Spätsommer hinein bestehen bleiben, was dem Gebiet einen wahrhaftig polaren Charakter verleiht. Das Naturschutzgebiet erstreckt sich über den rauen Nordwesten Spitzbergens und das gesamte Nordaustlandet, die zweitgrößte Insel des Svalbard-Archipels. Hier finden Sie den gewaltigen Austfonna Gletscher, der entlang der 45 Kilometer langen Eiskante, die als Bråsvellbreen bekannt ist, teilweise auf das Meer trifft – eines der großen Naturwunder der Arktis. Die polare Wüstenumgebung bietet nur wenig Vegetation, beherbergt aber an Brutplätzen wie den spektakulären Meeresklippen des Alkefjellet eine ungeheure Anzahl von Seevögeln. Die Wahrscheinlichkeit, in dieser eisigen Wildnis auf Eisbären und Walrosse zu treffen, ist sehr hoch.
Auf der Route liegt auch der Nordwest-Spitzbergen-Nationalpark, das Kronjuwel unter den Naturwundern Spitzbergens. Hier gibt es tiefe Fjorde, flankiert von zerklüfteten Gebirgsketten und gewaltigen Gezeitengletschern, die Eisberge in türkisfarbenes Wasser kalben. Das ganze Gebiet ist von wandernden arktischen Seevögeln bevölkert. Vielleicht können Sie die Rückkehr von Millionen von Trottellummen, Dickschnabellummen und Zwergalken zu den kleinen Inseln, Berghängen und Meeresklippen beobachten. In diesem Gebiet kann man auch viele Meeressäuger beobachten, darunter verschiedene Walarten und arktische Robben.
Eine menschliche Besiedlung finden Sie in Ny Ålesund, einer ehemaligen Bergbaustadt und Luftschiffbasis, die heute eine internationale Gemeinschaft von Arktisforschern beherbergt. Dies ist eine der nördlichsten Siedlungen der Welt, in der es einen Souvenirladen und ein Postamt gibt. Sie besuchen auch einen berühmten Luftschiffmast, der Ausgangspunkt der Nordpolexpeditionen von Umberto Nobile und Roald Amundsen war. Dieser Ort spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte der Polarforschung.
Diese anspruchsvolle Route bietet einen umfassenden Blick auf die vielen Facetten der Arktis. Jeder Tag bietet etwas Neues und Aufregendes. Wir werden keine Gelegenheit auslassen, die erstaunliche Tierwelt der Arktis kennenzulernen, unglaubliche Polarlandschaften zu bestaunen und in die Fußstapfen der historischen Expeditionen zu treten, die vor uns kamen.
|
|
TAG 13 Longyearbyen / Ausschiffung / OsloIhre Schiffsreise endet wieder in Longyearbyen.
Transfer zum Flughafen und Flug nach Oslo.
Übernachtung in einem Flughafenhotel.
|
|
|
TAG 14 Oslo / RückreiseRückflug zu Ihrem Heimatflughafen.
|
Flagge: | Madeira |
Baujahr: | 1991 |
Passagiere max.: | 114 |
Besatzung ca.: | 72 |
Expeditionsteam ca.: | 13 |
Länge: | 90,6 m |
Breite: | 15,3 m |
Tiefgang: | 4,16 m |
BRZ: | 4.200 |
Geschwindigkeit max.: | 14,5 Knoten |
Eisklasse: | 1D |
Spannung: | 110 V / US-Stecker |