800 km über dem Polarkreis und in die legendäre Nordwestpassage hinein
Über 400 Jahre lang haben mutige Seefahrer und Forscher nach einer Durchfahrt im Nordpolarmeer gesucht. Darum ist die Faszination Nordwestpassage ungebrochen und wir nehmen die Entdeckergeschichte in der kanadischen Arktis mit an Bord.
Auf die Verbindungsstrecke zwischen Atlantik und Pazifik, die der Norweger Amundsen 1905 zum ersten Mal durchfuhr, wohingegen viele seiner Vorgänger scheiterten. Wie zum Beispiel der britische Forscher John Franklin, der bereits 1845 zu einer Expedition aufbrach, von der niemand zurückkehrte. Die Wracks seiner beiden Schiffe waren sehr lange verschollen und wurden erst 2014 und 2016 im Ozean gefunden.
Heute ist die Passage nach wie vor anspruchsvoll, kann aber dank technischer Hilfsmittel sicher bewältigt werden. Demnach bricht eine gewisse Abenteuerlust schnell das Eis und dann hat das Naturkino freie Fahrt: viele Inseln, hohe Gipfel, mystische Fjorde, seltene Tierarten, lebhafte Vogelfelsen sowie geologisch alte und ehrwürdige Bergwelten – wir nehmen uns Zeit, interessante Orte an Land zu erkunden und spontane Beobachtungen auszudehnen. Denn rund um die große Baffininsel und das kanadische Territorium Nunavut sind Eisbären und besondere Walarten wie der stoßzahntragende Narwal oder der weiße Beluga häufig anzutreffen.
Auch die einzigartige Kultur der Inuit ist Teil der Reise und hält durch ein Leben zwischen landschaftlicher Schönheit und herausfordernder Extreme so manche Überraschung bereit. Genauso wie die Schiffsroute, die sich an den Eisverhältnissen orientiert und auf Entdeckungsfreude setzt.
Tierwelt

Eisbär

Polarwolf

Moschusochsen

Karibu

Sattelrobbe

Beluga

Walross

Polarhase
Sehenswertes

Gletscher

Geschichte

Bevölkerung

Landschaft
Entdecken Sie unsere Kanadische Arktis Kreuzfahrten

Wir kümmern uns um jedes Detail
und bietet maßgeschneiderte Angebote, die Ihre Reise unvergesslich machen.