Ortelius

Die Ortelius wurde im Jahr 1989 im polnischen Gdingen als Spezialschiff für die Russische Akademie der Wissenschaften gebaut. Es wurde zu einem Passagierschiff umfunktioniert und erhielt umfangreiche Renovierungsarbeiten. Sie verfügt über die höchste Eisklasse für dieselbetriebene Schiffe und ist somit ein ausgezeichnetes Polarexpeditions-Schiff und kann gut im Packeis navigieren. Besonders in der Antarktis können Ziele in abgelegene Gegenden wir das Rossmeer erreicht werden. Bei einigen Touren ist sie mit Helikoptern ausgestattet und ermöglicht besondere Landgänge zu schwer erreichbaren Plätzen wie z. B. Snow Hill Island.

Ortelius

in Bildern

Übrigens, der Name Ortelius stammt von dem niederländischen Kartograf Abraham Ortelius (1527-1598), der 1570 den ersten modernen Weltatlas Orbis Terrarum „Theater der Welt“ veröffentlichte. Es handelt sich um das teuerste bis dato gedruckte Buch überhaupt.

Kabinen

Kategorie
 
A4
Vierbettkabine
 
A2
Zweibettkabine
 
A1
Kabine zur Alleinbenutzung
 
B2
Zweibettkabine
 
B1
Kabine zur Alleinbenutzung
 
C2
Deluxe Kabine
 
D2
Superior Kabine
13 m2
4 Gäste
DECK  3 
Vierbettkabine
2 Etagenbetten, Bullauge, Schreibtisch mit Stuhl, Bad mit Du/WC.
13 m2
2 Gäste
DECK  3, 4 
Zweibettkabine
2 Betten, Bullauge, Schreibtisch mit Stuhl, Bad mit Du/WC.
13 m2
1 Gäste
DECK  3, 4 
Zweibettkabine zur Alleinbenutzung:
2 Betten, Bullauge, Schreibtisch mit Stuhl, Bad mit Du/WC.
13 m2
2 Gäste
DECK  5 
Zweibettkabine
2 Betten, Fenster, Schreibtisch mit Stuhl, Bad mit Du/WC.
13 m2
1 Gäste
DECK  5 
Zweibettkabine zur Alleinbenutzung:
2 Betten, Fenster, Schreibtisch mit Stuhl, Bad mit Du/WC.
15 m2
2 Gäste
DECK  5 
Deluxe Kabine:
2 Betten, Fenster, Schreibtisch mit Stuhl, Bad mit Du/WC.
21 m2
2 Gäste
DECK  5 
Superior Kabine:
Doppelbett, Fenster, Schreibtisch mit Stuhl, Bad mit Du/WC
Zurück nach oben

Technische Daten

Flagge:Niederlande
Baujahr:1989
Passagiere max.:108
Besatzung ca.:44
Expeditionsteam ca.:8
Länge:90,95 m
Breite:17,2 m
Tiefgang:5,4 m
BRZ:4.090
Geschwindigkeit max.:14 Knoten
Eisklasse:1A
Spannung:220 V / Euro-Stecker

Wissenswertes


  • Schiffsausstattung: Rezeption, Lobby, Restaurant, zahlreiche freie Decksflächen, Vortragsraum, Observation Lounge, Bar.

  • Kostenloser Internetzugang an Bord (täglich 1,5 GB; zusätzliche Internetverfügbarkeit gegen Aufpreis an Bord möglich).

  • Trinkgelder sind nicht inkludiert, Empfehlung: 10-12 € pro Gast pro Tag.

  • Bordsprache: Englisch.

  • Englischsprachiges Expeditionsteam; bei ausgewählten Abfahrten deutschsprachige Lektoren an Bord.

  • Zahlungsmittel an Bord: US-Dollar, Euro, Mastercard und VISA.

  • Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens ist vorgeschrieben.

  • Kostenlose Leih-Gummistiefel an Bord.

  • Offene Brücke.

  • Ein Arzt an Bord.

  • 10 Zodiacs.

Deckplan

Newsletter

Melden Sie sich an, um immer die neuesten News und exklusive Angebote zu erhalten