Sonnenfinsternis in Grönland auf der Sea Spirit

Sonnenfinsternis – Spitzbergen – Ostgrönland – Island
Termin:  01.08. - 16.08.2026
Schiff:   Sea Spirit
Dauer:   15 Nächte
Reise-Nr.:   GR122 
Bordsprache:
  • englisch
  • deutsch
Preis ab:  19.390 €  p.P. bei Doppelbelegung inkl. Flug
Angebot anfordern
Sonnenfinsternis in Grönland auf der Sea Spirit
Beispiel-Route, Änderungen vorbehalten!

Erlebnisse

Besuch unglaublicher Landschaften und Tierbeobachtungen in den Fjordsystemen Franz Josef Fjord und Kong Oscar Fjord. Hightlight der Reise ist der Scoresbysund, das größte und längste Fjordsystem der Welt. Wenn der Sommer zu Ende geht, erstrahlt der Himmel in leuchtenden Farben und Ende August haben Sie die Möglichkeit, das atemberaubende Nordlicht zu beobachten. Spitzbergen bietet ein echtes Expeditionserlebnis, halten Sie Ausschau nach Rentiere, Polarfüchse, Meeressäugern und Eisbären.

Kabinen & Preise

Reisetermin: 01.08. - 16.08.2026

Schiff: Sea Spirit

Kategorie
Preis in € pro Person
 
B3
Classic Dreibett Suite
14.520 €
 
A2
Maindeck Suite
19.390 €
 
A1
Suite zur Alleinbenutzung
32.100 €
 
G1
Single Suite
28.335 €
 
B2
Classic Suite
20.480 €
 
B1
Suite zur Alleinbenutzung
33.960 €
 
C2
Superior Suite
20.780 €
 
D2
Deluxe Suite
23.165 €
 
E2
Premium Suite
25.250 €
 
F2
Eigner Suite
31.810 €
21 m2
Gäste
DECK Ocean 
Classic Dreibett Suite
2 Einzelbetten und Sofa, Fenster, Schreibtisch mit Stuhl, Safe, Kühlschrank, Bad mit Dusche und WC, Pflegeprodukte, Fön, Bademantel und Hausschuhe
23 m2
Gäste
DECK Main 
Maindeck Suite
2 Betten oder Doppelbett, Bullauge, Couch, Schreibtisch mit Stuhl, Safe, Kühlschrank, Bad mit Dusche und WC, Pflegeprodukte, Fön, Bademantel und Hausschuhe
23 m2
Gast
DECK Main 
Maindeck Suite zur Alleinbenutzung
2 Betten oder Doppelbett, Bullauge, Couch, Schreibtisch mit Stuhl, Safe, Kühlschrank, Bad mit Dusche und WC, Pflegeprodukte, Fön, Bademantel und Hausschuhe
21 m2
Gast
DECK Ocean 
Single Suite
2 Betten oder Doppelbett, Fenster (das bei hohem Seegang möglicherweise abgedeckt wird), Schreibtisch mit Stuhl, Safe, Kühlschrank, Bad mit Dusche und WC, Pflegeprodukte, Fön, Bademantel und Hausschuhe. Ca. 21 m².
21 m2
Gäste
DECK Ocean 
Classic Suite
2 Betten oder Doppelbett, Fenster, Couch, Schreibtisch mit Stuhl, Safe, Kühlschrank, Bad mit Dusche und WC, Pflegeprodukte, Fön, Bademantel und Hausschuhe
21 m2
Gast
DECK Ocean 
Classic Suite zur Alleinbenutzung
2 Betten oder Doppelbett, Fenster, Couch, Schreibtisch mit Stuhl, Safe, Kühlschrank, Bad mit Dusche und WC, Pflegeprodukte, Fön, Bademantel und Hausschuhe
20 m2
Gäste
DECK Club 
Superior Suite
2 Betten oder Doppelbett, Fenster, Couch, Schreibtisch mit Stuhl, Safe, Kühlschrank, Bad mit Dusche und WC, Pflegeprodukte, Fön, Bademantel und Hausschuhe
24 m2
Gäste
DECK Sports 
Deluxe Suite
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Couch, Schreibtisch mit Stuhl, begehbarer Kleiderschrank, Safe, Kühlschrank, Bad mit Dusche und WC, Pflegeprodukte, Fön, Bademantel und Hausschuhe
30 m2
Gäste
DECK Sun 
Premium Suite
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Sitzgruppe mit Sessel und Couch, Schreibtisch mit Stuhl, Safe, Kühlschrank, Bad mit Dusche und WC, Pflegeprodukte, Fön, Bademantel und Hausschuhe.
43 m2
Gäste
DECK Sun 
Eigner Suite
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, abgeteiltes Schlafzimmer, Wohnraum mit Sofa und Sessel, Tisch und Stühle, HD Plasma-TV mit Videorekorder und Musikanlage, Safe, Kühlschrank, großzügiges Badezimmer mit Whirlpool-Badewanne und separatem WC, Pflegeprodukte, Fön, Bademantel und Hausschuhe
Neue Preise gültig ab 05.11.2024.
Zurück nach oben

Reiseverlauf

 
 

© Polaris Tours
Tag 1: Anreise / Oslo
Fluganreise in die norwegische Hauptstadt Oslo. In der charmanten und modernen Stadt am Oslofjord leben etwa 690.000 Einwohner. Sie können auf eigene Faust jede Menge sehen und entdecken. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören u. a. das königliche Schloss mit täglicher Wachablösung, das Rathaus, das Fram Museum für polare Entdeckerfans, die Oper, Norwegens größte Institution für Musik und Bühnenkunst, das Munch Kunst-Museum mit ihren Gemälden und zeitgenössischer Kunst von Weltrang. Auch Kulinarisch ist für jeden Geschmack etwas dabei, ob in modernen Restaurants oder gemütlichen Lokalen.

Übernachtung in Oslo.
Tag 2: Oslo / Longyearbyen
Weiterflug nach Longyearbyen, dem administrativen Zentrum von Spitzbergen und Ausgangspunkt Ihrer Arktisexpedition. Je nach Ankunftszeit können Sie das charmante, überschaubare Stadtzentrum erkunden und das Spitzbergen-Museum besuchen, in dem Sie auch seltene Polarbücher und Karten erwerben können. Wenn Sie um Mitternacht noch wach sind, werden Sie feststellen, dass die Sonne noch nicht untergegangen ist. Tatsächlich wird die Sonne für die gesamte Dauer unseres Aufenthalts in Spitzbergen nicht untergehen.

Übernachtung in Longyearbyen.
© Anthony Smith – Poseidon-Expeditions
Tag 3: Longyearbyen / Einschiffung
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie die Aussicht auf die eisigen Fjorde und die vereisten Berge, die diese historische ehemalige Kohlebergbaustadt umgeben.

Am Nachmittag erfolgt die Einschiffung. Ihre Expeditions-Kreuzfahrt beginnt mit der Fahrt durch die tierreichen Gewässer des Isfjorden.
© Page Chichester – Poseidon Expeditions
Tag 4-6: Spitzbergen
Spitzbergen ist eine echte hocharktische Wildnis und dieser Teil der Reise ist eine wahre Expedition. Die Reiseroute und die Erkundungsmöglichkeiten hängen stark von den Wetter- und Eisbedingungen ab. Ihr erfahrener Kapitän und Expeditionsleiter bestimmen die Reiseroute und passen die Pläne laufend an die Bedingungen und Möglichkeiten an.

Ihre ersten Erkundungen untenehmern Sie im nordwestlichen Teil der Insel Spitzbergen. In diesem Gebiet befinden sich die beeindruckendsten Landschaften des Archipels und einige der besten Tierbeobachtungsmöglichkeiten der Arktis. Tiefe Fjorde und schmale Kanäle werden von zerklüfteten, schneebedeckten Berggipfeln flankiert. Riesige Gezeitengletscher kalben Eisberge ins türkisfarbene Wasser. In der blühenden Tundra grasen Rentiere und verspielte Polarfüchse. Die reichen küstennahen Gewässer beherbergen eine große Vielfalt an Meeressäugern. Eisbären können jederzeit und überall in und um Spitzbergen gesichtet werden.

In diesem Gebiet befindet sich auch Ny Ålesund . Die ehemalige Kohleminensiedlung ist ein Ort der internationalen arktischen Forschungsstationen. Sie finden hier auch ein kleines Museum, einen Andenkenladen sowie eine Post. Ny Ålesund war auch Ausgangspunkt zahlreicher Versuche, den Nordpol zu erreichen.
© Page Chichester – Poseidon Expeditions
Tag 7-8: Auf See
Von Spitzbergen aus fahren Sie in südwestlicher Richtung über die Grönlandsee nach Ostgrönland. In diesen nördlichen Breitengraden ist es möglich, zu jeder Jahreszeit auf Meereis zu stoßen. Auf dem gesamten Weg halten wir Ausschau nach Meeressäugern wie Walen und Robben.
© Anthony Smith – Poseidon Expeditions
Tag 9-11: Ostgrönland
Stellen Sie sich auf eine echte Expeditionsreise ein. Mehr noch als in Spitzbergen, ist die Route in Ostgrönland stark vom Wetter und vor allem von der Eiskondition abhängig. Auch hier wird die Route täglich neu festgelegt, um Ihnen die Schönheiten Ostgrönlands auf sichere Art näher zu bringen.

Das Franz Josef Fjord– und Kong Oscar Fjordsystem sind Teile des Ostgrönland Nationalparks, dem größten Nationalpark der Welt. Der Scoresbysund stellt das größte und längste Fjordsystem der Welt dar. Entdecken Sie diese beindruckenden Fjordsysteme, die auch für ihre ständig wechselnden Eisverhältnisse bekannt sind.

In diesem fantastischen Gebiet finden Sie mit die beeindrucktesten Landschaften der Arktis. Tiefe Fjorde und enge Kanäle werden von bis zu 2.000 Meter hohen Bergen umsäumt. Von großen Gletschern kalben abermalig Eisberge, die vom Wind, der Strömung und Gezeiten getrieben werden. Die vielfarbige Herbsttundra, die Moschusochsen und die Schneehasen bleiben unvergesslich als Teil eines sensiblen Ökosystems in Erinnerung.

Die weite, offene und scheinbar unberührte Landschaft ist ein Paradies für Wanderer. Des Weiteren finden Sie archäologische Stätten der Thule Kultur, alte Trapperhütten und neuere Jagdhütten der Inuit. Ostgrönland ist ein fast verborgenes Juwel der Erde.

Die Inuit-Siedlung Ittoqqortoormiit ist die einzige permanente Siedlung der Region. Ein exzellentes Museum, ein Andenkenladen und eine Post laden zum Verweilen ein. Grönländische Schlittenhunde sind zahlreicher vertreten als die einheimische Bevölkerung.

Die Tage sind gefüllt mit erlebnisreichen Landgängen, interessanten Vorträgen des erfahrenen Lektoren Teams und vor allem mit einer unvergesslichen Landschaft. Jede Nacht birgt die Möglichkeit, Nordlichter am Himmel tanzen zu sehen, da die Jahreszeit für diese unwirklich anmutenden Erscheinungen bestens geeignet ist.
Tag 12: Tag der totalen Sonnenfinsternis
Bei dieser Reise geht es nicht nur darum, schöne Orte zu sehen, sondern auch um ein seltenes Ereignis am Himmel – eine totale Sonnenfinsternis. Diese findet am 12. August 2026 statt und wird über die Arktis, Grönland, Island, den Atlantik und Nordspanien hinwegziehen. Ihr Schiff, die MS Sea Spirit, wird an der besten Stelle in den grönländischen Gewässern ankern, damit Sie diesen Moment in vollen Zügen genießen können.
Die Reise wird außerdem durch den Astrophysiker Paul Sutter begleitet. Paul Sutter ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Themen verständlich und fesselnd zu vermitteln. Er wird Ihr Sonnenfinsterniserlebnis mit fachkundigen Einblicken bereichern und den Moment der totalen Finsternis am 12. August 2026 für Sie zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen.
© Anthony Smith – Poseidon Expeditions
Tag 13: Auf See
Nach einer beeindruckenden Zeit in Ostgrönland und der Erlebnissen der totalen Sonnenfinsternis überqueren Sie die Dänemarkstraße in Richtung Island und überqueren dabei den Polarkreis. Präsentationen und Workshops der Experten sowie ein vielfältige Freizeitangebote an Bord sorgen dafür, dass dieser Tag auf See nicht untätig vergeht.
Seevögel und Wale können von den offenen Panoramadecks sowie von den Fenstern und Balkonen der Außenkabinen aus beobachtet werden.
© Anthony Smith – Poseidon Expeditions
Tag 14: Westfjorde, Island
Ihr letzter Expeditionstag führt Sie in die wunderschönen Westfjorde von Island, eine abgelegene und dünn besiedelte Region mit zerklüfteten Küsten, gewaltigen Wasserfällen und schroffen Bergen. In den tiefen Fjorden leben Wale und in den Flussmündungen tummeln sich Robben und Vögel.
© John-Bozinov – Poseidon Expeditions
Tag 15: Reykjavik / Ausschiffung
Ihre Expeditions-Kreuzfahrt endet in Reykjavik und es heißt Abschied nehmen von der Sea Spirit.

Übernachtung im Hotel.
Tag 16: Reykjavik / Keflavik / Rückreise
Fahrt zum Flughafen und Rückflug von Keflavik zu Ihrem Heimatflughafen.

Aktivitäten

 
 

© Sergey Dolya – Poseidon Expeditions
Vorträge an Bord

Während Ihrer Expeditions-Reise können Sie an interessanten Vorträgen Ihres erfahrenen Experten-Teams teilnehmen z. B. von Polarhistorikern, Meeresbiologen, Geologen und Ornithologen. Die Vorträge erfolgen in der Regel in englischer Sprache. An Bord der Sea Spirit wird neben Englisch immer auch Deutsch gesprochen, auch Vorträge und Publikationen werden für Sie übersetzt.
(Inklusive)

© Poseidon Expeditions
Zodiac-Anlandungen & Zodiac-Fahrten

Während Ihrer Expeditions-Kreuzfahrt verbringen Sie so viel Zeit wie möglich an Land und auf dem Wasser. Mit den robusten und wendigen motorisierten Schlauchbooten (meist von der Marke Zodiac) gelangen Sie zu abgelegenen Buchten und Küsten, während Ihr Schiff vor Anker liegt. Abhängig von den Wetterverhältnissen versucht Ihr Expeditionsteam ein- bis zweimal täglich mit Ihnen Anlandungen und Zodiacfahrten zu unternehmen, um an Land die polare Natur- und Tierwelt zu erkunden und ganz nah an die Gletscher und Eisberge zu gelangen. Die Crew ist beim Ein- und Aussteigen behiflich und ermöglicht ein sicheres besteigen der Boote.
(Inklusive)

© Poseidon Expeditions
Wanderungen

Bei den Anlandungen erkunden Sie gemeinsam mit Ihrem Expeditions-Team die polare Region zu Fuß. Es bleibt genügend Zeit zum Fotografieren, die bezaubernde polare Umgebung zu bewundern und den erfahrenen Guides bei den Erläuterungen zu lauschen. Die Einteilung der Gruppen erfolgt nach unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
(Inklusive)

© Polaris Tours
"Polar-Plunge"

In Ihrem Koffer darf die Badekleidung nicht fehlen. Denn bei jeder Kreuzfahrt wird je nach Wetterverhältnissen versucht, einen „Polar Plunge“ anzubieten. Nutzen Sie die Gelegenheit und wagen Sie einen Sprung ins erfrischende polare Wasser.
(Inklusive)

© Poseidon Expeditions
Foto-Workshop

Die Polargebiete gehören zu den fotogensten Orten der Welt, die jeden Tag aufs Neue unzählige wunderschöne Landschaften präsentieren. Grenzenlose Eisflächen, Sonnenuntergänge am endlosen Horizont und ein sternenklarer Himmel – das alles liefert fantastische Fotomotive. Erfahrene Fotografen beantworten Ihre Fragen und geben Praxis-Tipps während der Vorträge sowie bei den Ausflügen. Sie lernen mehr über Theorie und Praxis des Fotografierens. Kehren Sie nicht nur mit fantastischen Erinnerungen von Ihrer Reise zurück, sondern auch mit gelungenen Bildern.
(Inklusive)

© Anthony Smith – Poseidon Expeditions
Kajakfahren

Die Inseln und Fjorde der Arktis bieten einige der einzigartigsten und interessantesten Kajak-Gebiete der Welt. Erleben Sie kalbende Gletscher, imposante Eisberge oder das Meereis des Arktischen Ozeans in den sicheren und komfortablen Kajaks. Kommen Sie mit auf eine einmalige Kajak Expedition und erleben Sie im Rahmen einer professionell geführten Kajak-Tour die Arktis!
Preis Kajakfahren: 695 € pro Person (Buchung im Voraus empfehlenswert)

© Paul Sutter – Poseidon Expeditions
Special Guest: Experte für die Sonnenfinsternis

Dr. Paul Sutter ist Astrophysiker, Autor, Redner, Produzent und Moderator – und eine frische, neue Stimme in der wissenschaftlichen Welt. Paul untersucht die frühesten Phasen des Urknalls, die entlegensten Orte im Universum und neuartige Methoden zur Entdeckung der ersten Sterne. Als Stipendiat des US-Energieministeriums promovierte er 2011 in Physik und war zudem Forschungsstipendiat in Paris und Italien. Er ist Moderator der beliebten „Ask a Spaceman!“ Podcast- und YouTube-Serie und ist außerdem regelmäßig im Radio, Fernsehen (wie z.B: Discovery, Science Channel, History Channel, Weather Channel) sowie in Zeitungen und Zeitschriften (unter anderem Scientific American, Nautilus, Ars Technica) zu finden.

Als preisgekrönter Wissenschaftskommunikator hat Paul drei populärwissenschaftliche Bücher verfasst, sein erstes Buch, „Your Place in the Universe“, wurde im November 2018 veröffentlicht.

Derzeit arbeitet Paul M. Sutter als Forschungsprofessor für Theoretische Kosmologie am Institute for Advanced Computational Science der Stony Brook Universität und als Gastprofessor am Barnard College der Columbia Universität. Paul ist außerdem Mitglied des externen Beratungsgremiums für das NASA-Programm Innovative Advanced Concepts und als Berater für das Energieministerium tätig. Nicht vergessen sollte man, dass Paul ebenfalls die Rolle als Kulturbotschafter der Vereinigten Staaten einnimmt.

Paul wird die Expeditions-Kreuzfahrt und das Erlebnis der Sonnenfinsternis mit Expertenwissen bereichern und den Moment der totalen Finsternis am 12. August 2026 definitiv noch unvergesslicher machen.

Expeditionsteam

Expeditions-Team

Ob an Land oder auf See, fachkundige internationale und multilinguale Experten der polaren Regionen sind stets Ihre Begleiter. Das Team ist speziell für Expeditionsreisen ausgebildet, damit Ihre Sicherheit zu jeder Zeit gewährleistet ist. Von anerkannten Fotografen bis zu zertifizierten Kajak-Guides, unsere freundlichen Experten sind immer zur Stelle, um Ihr Expeditionserlebnis sicher, aufregend und lehrreich zu gestalten.

Enthaltene Leistungen

  • Linienflüge mit LH/SAS/Icelandair nach Longyearbyen und zurück von Keflavik in Economy Klasse.
  • Alle Flughafensteuern und -gebühren.
  • 1 x ÜF in einem Flughafenhotel in Oslo vor der Schiffsreise.
  • 1 x ÜF in Longyearbyen vor der Schiffsreise.
  • 1 x ÜF in Reykjavik nach der Schiffsreise.
  • Schiffsreise (12 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie ab Longyearbyen/bis Reykjavik.
  • Vollpension an Bord inkl. 24-Stunden Wasser-, Tee- und Kaffeestation.
  • All-Inclusive-Getränkepaket mit alkoholfreien Getränken, Hauswein und -bier sowie Hausspirituosen im Bordrestaurant und an der Bar.
  • Wi-fi an Bord.
  • Deutsch-/englischsprachiges Expeditionsteam und wissenschaftliche Vorträge. Deutschsprachige Lektoren an Bord und bei den Ausflügen, es gibt deutschsprachige Durchsagen und Tagesprogramme. Vorträge werden auf Deutsch gehalten oder simultan übersetzt.
  • Alle Zodiacfahrten und Anlandungen.
  • Transfer zwischen Flughafen, Hotel und Schiff in Longyearbyen.
  • Transfer zwischen Schiff und Stadtzentrum in Reykjavik.
  • Transfer mit dem Flybus zwischen Hotel in Reykjavik und Flughafen Keflavik.
  • Kostenlose Leih-Gummistiefel an Bord.
  • Expeditions-Anorak und Trinkflasche geschenkt, Übergabe erfolgt an Bord.
  • Ein Reiseführer Spitzbergen und Grönland pro Kabine.
  • Digitales Logbuch der Reise .

Nicht Enthaltene Leistungen

  • Reiserücktritt- und Abbruchversicherung (empfohlen).
  • Auslandskrankenversicherung inkl. Krankenrücktransport (obligatorisch).
  • Trinkgelder an Bord (Empfehlung: USD 17,- pro Tag/Person).
  • Sitzplatzreservierung im Flugzeug.
  • Visum- und Passgebühren (falls erforderlich).
  • Nicht erwähnte Transfers.
  • Zum Teil Örtliche Taxes (z. B. bei Hotels in Island); direkt vor Ort zu begleichen.

Hinweise

  • Bitte verstehen Sie die ausgeschriebenen Reiseverläufe als Beispiele, Änderungen der Routenführung und des Programms aufgrund aktueller Eis- und Wetterverhältnisse, behördlicher Anlandegenehmigungen sowie der besten Möglichkeit zur Tierbeobachtung behalten wir uns in angemessenem Umfang vor.
  • Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden.
  • Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.
  • Bitte beachten Sie, daß bei inkludierten Charterflügen die Gepäckbestimmungen und Freigrenzen abweichen können.
  • Einzelreisende: Wenn keine Einzelkabine gewünscht wird, ist die Unterbringung an Bord in geteilten Kabinen der Kat. B3, A2, B2 und C2 möglich. Die Unterbringung erfolgt in diesem Fall mit anderen Reisenden des gleichen Geschlechts und evtl. anderer Nationalität. Es fallen keine Gebühren an, außer nötige Einzelzimmer bzw. Einzelzimmerzuschläge in Hotels bei An- oder Abreise.

Hotels für Verlängerungsnächte

  • Radisson Blu Airport Oslo: ab 160 € ÜF/DZ, 300 € ÜF/EZ
  • Thon Hotel Opera, Oslo Zentrum: ab 180 € ÜF/DZ, 330 € ÜF/EZ
  • Radisson Blu Polar Longyearbyen: ab 180 € ÜF/DZ, 330 € ÜF/EZ
  • Hotel Reykjavik Centrum: ab 150 € ÜF/DZ, 290 € ÜF/EZ
Preise pro Person/Nacht

Fluginformationen

  • Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München inklusive
  • Bremen, Hannover, Stuttgart, Wien, Zürich + 60 €

Ihr Schiff auf dieser Reise:

Reisen Sie an Bord der komfortablen Sea Spirit und erleben Sie die Polargebiete auf besonders stilvolle Weise! Das 1991 erbaute Schiff wurde im Jahr 2017 renoviert und auf höchsten Standard gebracht. Für den bestmöglichen Reisekomfort verfügt die Sea Spirit zudem über modernste Zero-Speed-Stabilisatoren von Rolls Royce (Einbau im April 2019). Diese stabilisieren das Schiff nicht nur während der Fahrt merklich, sie reduzieren außerdem auch Rollbewegungen, wenn das Schiff steht und beseitigen zudem noch Vibrationen und Geräusche.

Deckplan

Newsletter

Melden Sie sich an, um immer die neuesten News und exklusive Angebote zu erhalten!