Sonnenfinsternis in Grönland auf der Ocean Albatros

Sonnenfinsternis – Island – Blosseville Küste – Prins Christian Sund – atemberaubende Fjordlandschaften
Termin:  09.08. - 23.08.2026
Schiff:   Ocean Albatros
Dauer:   14 Nächte
Reise-Nr.:   GR123 
Bordsprache:
  • englisch
Preis ab:  18.700 €  p.P. bei Doppelbelegung inkl. Flug
Angebot anfordern
Sonnenfinsternis in Grönland auf der Ocean Albatros
Beispiel-Route, Änderungen vorbehalten!

Erlebnisse

Begleiten Sie uns auf einer faszinierenden Expeditionskreuzfahrt von Reykjavík nach Kangerlussuaq! Erleben Sie eines der beeindruckendsten Naturphänomene an einem der beeindruckendsten Reiseziele der Welt: die totale Sonnenfinsternis im wilden Ostgrönland.

Kabinen & Preise

Reisetermin: 09.08. - 23.08.2026

Schiff: Ocean Albatros

Kategorie
Preis in € pro Person
G1
Einzelkabine
23.860 €
F3
Dreibettkabine
14.870 €
E2
Zweibettkabine
20.140 €
E1
Kabine zur Alleinbenutzung
34.300 €
D2
Albatros Kabine
18.700 €
 
C2
Balcony Kabine
20.620 €
 
C1
Kabine zur Alleinbenutzung
35.145 €
 
CSP2
Superior Balcony Kabine
21.580 €
 
CSP1
Kabine zur Alleinbenutzung
36.825 €
 
CXL2
Grand Balcony Kabine
22.540 €
 
CXL1
Kabine zur Alleinbenutzung
38.500 €
B2
Balcony Suite
26.375 €
 
A2
Junior Suite
32.125 €
PS
Premium Suite
35.960 €
FS
Family Suite
39.795 €
14 m2
Gast
DECK 3 
Einzelkabine
Einzelbett, Bullauge, Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher.
18-20 m2
Gäste
DECK 3 
Dreibettkabine
2 Einzelbetten und Sofa, Bullauge, Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher.
14 m2
Gäste
DECK 7 
Zweibettkabine
Doppelbett, bodentiefes Fenster (kann geöffnet werden), Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher.
14 m2
Gast
DECK 7 
Zweibettkabine zur Alleinbenutzung
Doppelbett, bodentiefes Fenster (kann geöffnet werden), Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher.
13-22 m2
Gäste
DECK 3, 4 
Albatros Kabine
2 Betten oder Doppelbett, Bullauge, Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher. Bitte beachten Sie, dass diese Kabinenkategorie in der Aufteilung und Größe variieren.
18-22 m2
Gäste
DECK 4, 6 
Balcony Kabine
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher.
18-22 m2
Gast
DECK 4, 6 
Balcony Kabine zur Alleinbenutzung
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher.
22-25 m2
Gäste
DECK 4, 6 
Superior Balcony Kabine
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Sitzbereich mit Tisch und Sofa oder Sessel, Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher.
22-25 m2
Gast
DECK 4, 6 
Superior Balcony Kabine zur Alleinbenutzung
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Sitzbereich mit Tisch und Sofa oder Sessel, Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher.
25-30 m2
Gäste
DECK 4 
Grand Balcony Kabine
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher.
25-30 m2
Gast
DECK 4 
Grand Balcony Kabine zur Alleinbenutzung
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher.
30-32 m2
Gäste
DECK 6 
Balcony Suite
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Sofa, Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Tisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher. Inkl. VIP Service: unbegrenzter Zugang zum Spezialitätenrestaurant, gefüllte Minibar, Wein und Obst im Zimmer zu Beginn der Kreuzfahrt, kostenloser Wäscheservice.
36-39 m2
Gäste
DECK 7 
Junior Suite
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Schlafsofa, Sitzecke, Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher. Inkl. VIP Service: unbegrenzter Zugang zum Spezialitätenrestaurant, gefüllte Minibar, Wein und Obst im Zimmer zu Beginn der Kreuzfahrt, kostenloser Wäscheservice.
42 m2
Gäste
DECK 4 
Premium Suite
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, 2 Schlafzimmer, Schlafsofa, Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher. Inkl. VIP Service: unbegrenzter Zugang zum Spezialitätenrestaurant, gefüllte Minibar, Wein und Obst im Zimmer zu Beginn der Kreuzfahrt, kostenloser Wäscheservice.
50 m2
Gäste
DECK 7 
Family Suite
2 Doppelbetten und Sofa, Balkon, 2 Schlafzimmer, Schlafsofa, Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Tisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher. Inkl. VIP Service: unbegrenzter Zugang zum Spezialitätenrestaurant, gefüllte Minibar, Wein und Obst im Zimmer zu Beginn der Kreuzfahrt, kostenloser Wäscheservice.

Das könnte Ihnen auch gefallen!

Karte
Frühbucher

Nächte:

19

Bordsprache:

englisch, deutsch

Datum:

23.06.2026

Preis ab:

10.790 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Einzelkabine ohne Zuschlag

Schiff:

Nächte:

14

Bordsprache:

englisch

Datum:

14.08.2026

Preis ab:

11.350 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Einzelkabine ohne Zuschlag

Schiff:

Nächte:

14

Bordsprache:

englisch

Datum:

20.08.2027

Preis ab:

11.890 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Special-Preis

Schiff:

Nächte:

14

Bordsprache:

englisch

Datum:

14.08.2026

Preis ab:

10.595 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Special-Preis

Schiff:

Nächte:

14

Bordsprache:

englisch

Datum:

17.08.2026

Preis ab:

15.930 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Frühbucher

Nächte:

15

Bordsprache:

englisch, deutsch

Datum:

09.09.2026

Preis ab:

9.790 €

  p.P. inkl. Flug

[searchandfilter id="65582"]

Reiseverlauf

 
 

Tag 1: Anreise / Reykjavik
Fluganreise nach Island. Der internationale Flughafen Keflavik befindet sich ca. 50 km von der Hauptstadt Reykjavik entfernt. Ja nach Ankunftszeit haben Sie die Möglichkeit, die isländische Hauptstadt Reykjavik auf eigene Faust zu erkunden. Es gibt viel zu entdecken: Zum Beispiel das hervorragende Nationalmuseum, das Konzerthaus Harpa mit ihrer beleuchteten Wabenfassade aus Glas und Stahl, das 1881 fertig gestellte Isländische Parlament, die berühmte Kirche Hallgrímskirkja, Reykjavíks berühmtestes Wahrzeichen. Wenn Sie sich für die Naturgeschichte interessieren, empfiehlt sich das Museum Wale von Island, das lebensgroße Modelle der 23 Walarten beherbergt, die in Island zu finden sind. Reykjavik bietet außerdem zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und fantastische Restaurants.

Übernachtung im Hotel.
© Matthew Cheok – Albatros Expeditions
Tag 2: Reykjavik / Einschiffung
Im Hafen der Stadt erfolgt die Einschiffung auf die Ocean Albatros. Ihre Reise beginnt mit der Fahrt in Richtung Grönland.
© Werner Kruse – Albatros Expeditions
Tag 3: Dänemarkstraße
Auf der Überfahrt nach Grönland passieren Sie die Dänemarkstraße, wo der kalte polare Ostgrönlandstrom mit dem warmen, nach Norden gerichteten Golfstrom aufeinandertrifft. Diese nährstoffreichen Gewässer beherbergen riesige Fischbestände und somit auch Robben, Wale und viele Seevögel. Ihr Expeditionsteam bietet die ersten interessanten Vorträge an.
© Albatros Expeditions
Tag 4: Tag der Sonnenfinsternis / Blosseville Küste
Heute findet der Höhepunkt Ihrer Reise statt. Für diesen besonderen Tag der Sonnenfinsternis hat Ihr Expeditions-Team sorgfältig den bestmöglichen Beobachtungsort ermittelt, um so nahe wie möglich an der Mittellinie der Sonnenfinsternis zu sein. Gegen Mittag wird Ihr Schiff nahe der Blosseville Küste vor Anker gehen. Geplant ist, rechtzeitig mit den Zodiacs an Land zu fahren, um die Ausrüstung aufzubauen, um dieses Naturwunder betrachten zu können. Für den Blick zur Sonne wird eine Sonnenfinsternisbrille zur Verfügung gestellt.

Der Schatten des Mondes bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 4.000 Kilometern pro Stunde von Nordgrönland auf uns zu. Die partielle Sonnenfinsternis beginnt um 16:37 Uhr Ortszeit (wie UTC- und Reykjavík-Zeit) und die Totalfinsternis beginnt um 17:37 Uhr. Bei maximaler Sonnenfinsternis steht die Sonne am südwestlichen Himmel. Um 17:40 Uhr gleiten die ersten Strahlen an der Mondscheibe vorbei und bilden den legendären „Diamantring“. Das Spektakel endet gegen 18:33 Uhr, wenn der letzte Rand des Mondes die Sonnenscheibe verlässt und der Schatten weiter nach Süden in Richtung der Nordküste Spaniens wandert. Im Anschluss kehren Sie zurück zum Schiff.
Tag 5: Blosseville Küste
Die Blosseville Küste ist nach dem französischen Entdecker Jules de Blosseville benannt, der als erster Europäer diese beeindruckende Küste sah. Bei dem Versuch, die Küste im Jahr 1833 an Bord des Schiffes La Lilloise zu erkunden, gingen das Schiff und alle an Bord befindlichen Personen spurlos verloren. Nachfolgende Expeditionen konnten keine Spur des Schiffes finden und sein Schicksal ist bis heute ein Rätsel.

Wenn es die Eis- und Wetterbedingungen zulassen, wird ersucht, eine Anlandung an der Mündung des Kangerlussuaq zu arrangieren, einem typisch grönländischen Namen, der „Großer Fjord“ bedeutet. Trotz des oft schlechten Wetters in dieser Region lebten die Vorfahren der heutigen Inuit seit Tausenden von Jahren hier. In dieser ansonsten unberührten Landschaft liegen verstreut ein paar verlassene Inuit-Siedlungen und Expeditionshütten.
© Aningaaq Rosing Carlsen – Visit Greenland
Tag 6: Tasiilaq
Tasiilaq ist die größte Siedlung in Ostgrönland. Die Siedlung liegt abgelegen und es gab kaum Kontakte dorthin, bis etwa 1894 ein dänischer Handelsposten errichtet wurde. Wer in die Tunumiit-Kultur eintauchen möchte, kann das Museum in der alten Kirche der Stadt besuchen, den exquisiten Chor der Stadt in der modernen Kirche hören oder einem Trommeltänzer in traditioneller ostgrönländischer Tracht dabei zusehen, wie er eine jahrtausendealte spirituelle Tradition aufführt. Tasiilaq bietet hervorragende Wanderrouten und wer bis zum Hügel hochwandert, wird mit einem wunderschönen Ausblick belohnt.
© Werner Kruse – Albatros Expeditions
Tag 7: Skjoldungen
Fahrt in den atemberaubend schönen Skjoldungen-Fjord an der Südostküste Grönlands. Verschiedene archäologische Funde auf der Insel deuten darauf hin, dass nomadische Inuit-Gruppen die Gegend in vergangenen Jahren besuchten und sich dort aufhielten. Skjoldungen ist heute unbewohnt und liegt fast 300 km vom nächsten Dorf entfernt. Mutter Natur ist die einzige Herrscherin. Riesige, von schillernden Gletschern gesäumte Berge säumen das tiefe, kühle Wasser des Fjords, das selbst im Sommer gefrieren kann. Unternehmen Sie mit Ihrem Expeditionsteam einen Spaziergang auf dem blumengeschmückten Talboden und bestaunen Sie die atemberaubende Landschaft.
© Werner Kruse – Albatros Expeditions
Tag 8: Prins Christian Sund
Der Prins Christian Sund ist eine der spektakulärsten Wasserstraßen der Welt. Die Meerenge ist das ganze Jahr über durch starke Gezeitenströmungen eisfrei und wird auf beiden Seiten von Bergen gesäumt, die direkt aus dem Wasser ragen und teilweise über 2.000 m hoch sind. Große Gletscher fließen von der Eisdecke ins Meer auf der Nordseite der Meerenge, während auf der Südseite saphirblaue Berggletscher über dem Wasser aufragen und riesige Eisberge das glasklare Wasser übersäen.

Am Nachmittag nähern Sie sich dem kleinen Dorf Aappilattoq, das versteckt unter den hoch aufragenden Bergen am Ende des Prins Christians Sund liegt. Das Leben verläuft hier langsamer und folgt dem Rhythmus von Wind, Wellen und Gezeiten. Aappilattoq bietet hervorragende Wandermöglichkeiten.
© Nikolaj Krabbe Jepsen – Albatros Expeditions
Tag 9: Tasermiut / Uunartoq
Der Tasermiut Fjord erstreckt sich etwa 75 km nordöstlich von der Stadt Nanortalik bis zum Eisschild und ist von grünen, fruchtbaren Seitentälern und steilen Granitwänden gesäumt, die bis zu 2.000 m über dem Meeresspiegel reichen. Die nordischen Siedler nannten diesen Wasserweg Ketils Fjord und errichteten ein Augustinerkloster im heutigen Klosterdalen. Sie unternehmen eine Zodiacanlandung und eine kurze, leichte Wanderung, um die fantastische Landschaft am Ende des Fjords zu erleben.

Ihr nächstes Ziel ist die kleine Insel Uunartoq, die für ihre geothermischen Quellen mit ganzjährigen Temperaturen von 34 bis 36 Grad Celsius bekannt ist. Genießen Sie ein entspanntes Bad in dem heißem Wasser, während in der Nähe Eisberge im Meer vorbeitreiben.
© Werner Kruse – Albatros Expeditions
Tag 10: Qassiarsuk / Itilleq
Vorbei an majestätischen Bergen des Tunulliarfik-Fjords erreichen Sie das kleine Dorf Qassiarsuk. Die Fjorde hier sind von üppigen grünen Wiesen gesäumt und übersät mit kleinen Schafzuchtsiedlungen. Obwohl das moderne Dorf erst 1924 gegründet wurde, blickt der Ort auf eine faszinierende und viel längere Geschichte zurück. Hier ließ sich der legendäre nordische Entdecker Erik der Rote nieder, nachdem er aus Island verbannt worden war. Er nannte das Land, das er entdeckte, „Grönland“.

Auf der anderen Seite des Fjords liegt Itilleq, eine kleine Bucht, wo ein Weg zum Dorf Igaliku führt. Am Nachmittag wandern Sie durch die üppigen grünen Hügel, um die Überreste des nordischen Bischofspalastes in Garðar zu besichtigen.
© Werner Kruse – Albatros Expeditions
Tag 11: Seetag
Fahrt entlang der Küste Richtung Nuuk. Meeresströmungen bringen warmes Wasser vom Atlantik zur Westküste und bereichern diese Gewässer. Halten Sie während des Tages auf See Ausschau nach Wale, Robben und Seevögel.
© Albatros Expeditions
Tag 12: Nuuk
In der grönländischen Hauptstadt Nuuk leben etwa 19.000 Einwohner. Die pulsierende Stadt bietet eine Mischung aus Moderne und Tradition. Nuuk wurde im Jahr 1728 vom dänisch-norwegischen Missionar Hans Egede gegründet und ist die älteste Stadt Grönlands. Machen Sie einen Abstecher in den Stadtteil Kolonihavn und besuchen Sie das Grönländische Nationalmuseum, eine Schatzkammer der Geschichte, die bis zu den ersten Bewohnern dieser eisigen Insel zurückreicht – darunter Artefakte aus der Paläo-Inuit- und Nordischen Zeit sowie die faszinierenden Qilakistoq-Mumien. Entdecken Sie die grönländische Kultur in Katuaq, dem Kulturzentrum der Stadt und einem architektonischen Wunderwerk. Erwerben Sie authentische grönländische Kunstwerke in den vielen Boutiquen der Stadt oder entspannen Sie einfach in einem angesagten Straßencafé bei einem grönländischen Kaffee.
© Soren Rasmussen – Albatros Expeditions
Tag 13: Kangaamiut / Evighedsfjorden
In dem kleinen malerischen Dorf Kangaamiut leben die Einheimischen noch immer einen weitgehend traditionellen Lebensstil und leben von der Jagd und dem Fischfang. Von einem Aussichtspunkt auf einem Hügel genießen Sie eine atemberaubende Aussicht über die Stadt und die umliegenden Fjordlandschaften. Bei einem Spaziergang durch die Siedlung treffen Sie auf freundliche Einwohner und können das kleine Museum besuchen.

Am Nachmittag fährt Ihr Schiff landeinwärts in den Evighedsfjorden, einen der vielen tiefen Fjorde, die zwischen den steilen Bergen dieser Region eingegraben sind. Der dänische Name „Evighedsfjorden“ bedeutet „Der Ewige Fjord“ und kennzeichnet damit die Größe der Bucht. Der Evighedsfjord erstreckt sich etwa 100 km in die mit Gletschern bedeckten Berge und teilt die große Eiskappe, die einen Großteil des Landes zwischen Nuuk und Sisimiut bedeckt. Bei einer Zodiacfahrt erkunden Sie den Evigheds-Gletscher, der von der Maniitsoq-Eiskappe oben in den Fjord mündet. Vielleicht sehen Sie kalbende Gletscher sowie Trottellummen und Dreizehenmöwen auf den nahegelegenen Vogelklippen.
© Werner Kruse – Albatros Expeditions
Tag 14: Kangerlussuaq / Ausschiffung / Kopenhagen
In der Nacht fährt Ihr Schiff den etwa 160 Kilometer langen Kangerlussuaq-Fjord hinauf. Nach dem Frühstück an Bord erfolgt die Ausschiffung mit den Zodiacs.

Transfer zum Flughafen in Kangerlussuaq.
Charterflug von Kangerlussuaq über Keflavik nach Kopenhagen.

Übernachtung in einem Flughafenhotel.
Tag 15: Kopenhagen / Rückreise
Je nach Flugzeit haben Sie die Möglichkeit, die beliebte skandinavische Stadt auf eigene Faust zu erkunden: Rund um den Nyhavn befinden sich kleine bunte Häuser, die den Kanal säumen. Jede Menge gemütliche Restaurants und Cafes laden zum Verweilen ein. Täglich um 12 Uhr findet im Schloß Amalienborg die Wachablösung statt. Oder statten Sie dem Vergnügungspark Tivoli einen Besuch ab.

Rückflug zu Ihrem Heimatflughafen.

Aktivitäten

 
 

© Albatros Expeditions
Vorträge an Bord

Zu den wesentlichen Bestandteilen einer Expeditionsreise gehören die Vorträge an Bord. Das Expeditionsteam und die Polar-Experten bieten ein breites Spektrum an bereichernden und interessaten Vorträgen. Themen können folgende sein: Tierwelt, Umweltwissenschaft, Geschichte, Navigation, Fotografie, Physik, Geologie, Glaziologie und die Kultur. Die Vorträge erfolgen in englischer Sprache. Bei ausgewählten Reisen sind deutschsprachige Experten an Bord.
(Inklusive)

© Albatros Expeditions
Zodiac-Anlandungen & Zodiac-Fahrten

Während Ihrer Expeditions-Kreuzfahrt verbringen Sie so viel Zeit wie möglich an Land und auf dem Wasser. Mit den robusten und wendigen motorisierten Schlauchbooten (meist von der Marke Zodiac) gelangen Sie zu abgelegenen Buchten und Küsten, während Ihr Schiff vor Anker liegt. Abhängig von den Wetterverhältnissen versucht Ihr Expeditionsteam ein- bis zweimal täglich mit Ihnen Anlandungen und Zodiacfahrten zu unternehmen, um an Land die polare Natur- und Tierwelt zu erkunden und ganz nah an die Gletscher und Eisberge zu gelangen. Die Crew ist beim Ein- und Aussteigen behiflich und ermöglicht ein sicheres besteigen der Boote.
(Inklusive)

© Yuri Chofour – Albatros Expeditions
Wanderungen

Bei den Anlandungen erkunden Sie gemeinsam mit Ihrem Expeditions-Team die polare Region zu Fuß. Es bleibt genügend Zeit zum Fotografieren, die bezaubernde polare Umgebung zu bewundern und den erfahrenen Guides bei den Erläuterungen zu lauschen. Die Einteilung der Gruppen erfolgt nach unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
(Inklusive)

© Albatros Expeditions
"Polar-Plunge"

In Ihrem Koffer darf die Badekleidung nicht fehlen. Denn bei jeder Kreuzfahrt wird je nach Wetterverhältnissen versucht, einen „Polar Plunge“ anzubieten. Nutzen Sie die Gelegenheit und wagen Sie einen Sprung ins erfrischende polare Wasser.
(Inklusive)

© Sandra Petrowitz – Albatros Expeditions
Fotografie

Ihre Reise wird von einem Expeditions-Fotografen begleitet, der die Reise dokumentiert und Sie bei den Anlandungen und Zodiacfahrten begleitet. Der Fotograf steht Ihnen zur Verfügung und gibt Tipps zur Fotografie und wie Sie die magischen Momente Ihrer Reise wunderbar festhalten können.
(Inklusive)

Expeditionsteam

Expeditions-Team

Das Expeditionsteam an Bord besteht aus Expeditionsleitern und Teammitgliedern, Biologen und Experten unterschiedlicher Fachrichtungen, die über umfassende Kenntnisse der Polarregionen verfügen und jede Menge Leidenschaft für die Erkundung dieser besonderen Regionen mitbringen. Das Team spricht mehrere Sprachen (Bordsprache ist Englisch) und betreut Sie bei den Ausflügen und Aktivitäten.

Enthaltene Leistungen

  • Linienflüge mit Icelandair/LH nach Keflavik und zurück von Kopenhagen in Economy Klasse.
  • Charterflug von Kangerlussuaq nach Kopenhagen (über Keflavik) in Economy Klasse.
  • Alle Flughafensteuern und -gebühren.
  • 1 x ÜF in Reykjavik vor der Schiffsreise.
  • 1 x ÜF in einem Flughafenhotel in Kopenhagen nach der Schiffsreise.
  • Schiffsreise (12 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie ab Reykjavik/bis Kangerlussuaq.
  • Vollpension an Bord.
  • Zum Abendessen sind Hauswein, Bier und Softgetränke inklusive (ausgewählte Marken).
  • Kaffee, Tee und Wasser den ganzen Tag über inklusive sowie ein Snack am Nachmittag.
  • Das Spezialitätenrestaurant ist pro Reise einmal, und in den Suiten-Kategorien mehrfach inkludiert (Reservierung an Bord).
  • Englischsprachiges Expeditionsteam und wissenschaftliche Vorträge an Bord.
  • Alle Zodiacfahrten und Anlandungen
  • Transfer mit dem Flybus zwischen Flughafen und Hotel in Reykjavik.
  • Transfer zwischen Schiff und Flughafen in Kangerlussuaq.
  • Kostenlose Leih-Gummistiefel an Bord.
  • Ein Reiseführer Grönland pro Kabine.
  • Digitales Reisetagebuch mit Bilder und Video.

Nicht Enthaltene Leistungen

  • Reiserücktritt- und Abbruchversicherung (empfohlen).
  • Auslandskrankenversicherung inkl. Krankenrücktransport (obligatorisch).
  • Trinkgelder an Bord (Empfehlung: ca. 16 USD pro Person pro Tag).
  • Internetzugang gegen Aufpreis (sofern verfügbar, ab 45 USD für 60 Minuten).
  • Sitzplatzreservierung im Flugzeug.
  • Visum- und Passgebühren (falls erforderlich).
  • Nicht erwähnte Transfers.
  • Zum Teil Örtliche Taxes (z. B. bei Hotels in Island); direkt vor Ort zu begleichen.

Hinweise

  • Bitte verstehen Sie die ausgeschriebenen Reiseverläufe als Beispiele, Änderungen der Routenführung und des Programms aufgrund aktueller Eis- und Wetterverhältnisse sowie der besten Möglichkeit zur Tierbeobachtung behalten wir uns in angemessenem Umfang vor.
  • Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden.
  • Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.
  • Für Expeditionen nach Grönland gilt: alle Teilnehmer, die 66 Jahre oder älter sind oder eine Behinderung oder Vorerkrankung haben, müssen ein ärztliches Attest vorlegen. Dieses muss die Eignung des Reisenden für die Expedition bestätigen, einschl. seiner Fähigkeit, alle notwendigen Medikamente mitzubringen und mit den Herausforderungen abgelegener und klimatisch anspruchsvoller Umgebung zurechtzukommen. (Quelle: expeditionsgreenland.gl, Stand Mai 2025).
  • Bitte beachten Sie, daß bei inkludierten Charterflügen die Gepäckbestimmungen und Freigrenzen abweichen können.
  • Die angegebenen Reisepreise basieren auf Doppelbelegung. Preise für Einzel- bzw. Dreierbelegung auf Anfrage.
  • Einzelreisende: Wenn keine Einzelkabine gewünscht wird, ist die Unterbringung an Bord in geteilten Kabinen möglich. Die Unterbringung erfolgt in diesem Fall mit anderen Reisenden des gleichen Geschlechts und evtl. anderer Nationalität. Es fallen keine Gebühren an, außer nötige Einzelzimmerzuschläge in Hotels bei An- oder Abreise..

Hotels für Verlängerungsnächte

  • Hotel Reykjavik Centrum: ab 170 € ÜF/DZ, 320 € ÜF/EZ
  • Comfort Hotel Copenhagen Airport Kastrup: ab 150 € ÜF/DZ, 250 € ÜF/EZ
Preise pro Person/Nacht

Fluginformationen

  • Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München inklusive
  • Bremen, Hannover, Stuttgart, Wien, Zürich + 60 €

Ihr Schiff auf dieser Reise:

Die Ocean Albatros ist ein Schwesterschiff der Ocean Victory und ist im Juni 2023 zu ihrer ersten Seereise aufgebrochen. Das moderne Kreuzfahrtschiff verfügt über 94 komfortable Kabinen und bietet umfangreichen Komfort, eine hervorragende Küche und eine moderne Vortragslounge. Genießen Sie an Bord eine unkomplizierte und legere Atmosphäre. Dieses Schiff ist ebenfalls Teil einer brandneuen Generation von Niedrigenergie-Schiffen mit 4 Dieselmotoren und 2 Elektromotoren, die alle elektronisch gesteuert werden, um Geschwindigkeit und Kraftstoffverbrauch zu optimieren.

Deckplan

Newsletter

Melden Sie sich an, um immer die neuesten News und exklusive Angebote zu erhalten!