Einzelkabine ohne Zuschlag

Grönlands Eisberge

Wikingerstätten – glitzernde Eisberge – Inuittraditionen
Termin:  14.08. - 28.08.2026
Schiff:   Le Lyrial
Dauer:   14 Nächte
Reise-Nr.:   GR110 
Bordsprache:
  • englisch
Preis ab:  11.350 €  p.P. bei Doppelbelegung inkl. Flug
Angebot anfordern
Grönlands Eisberge
Beispiel-Route, Änderungen vorbehalten!
Grönlands Eisberge

Erlebnisse

Reisen Sie auf den Spuren von Erik dem Roten entlang der Küste Grönland. Genießen Sie die Unberührtheit der Ostküste, tauchen Sie ein in die Geschichte Südgrönlands und bestaunen Sie die Naturwunder der Diskobucht.

Kabinen & Preise

Reisetermin: 14.08. - 28.08.2026

Schiff: Le Lyrial

Kategorie
Preis in € pro Person
A2
Superior Kabine
ab 11.350 €
B2
Deluxe Kabine
ab 12.095 €
C2
Prestige Kabine
ab 13.160 €
C2
Prestige Kabine
ab 13.705 €
C2
Prestige Kabine
ab 14.340 €
D2
Deluxe Suite
ab 19.050 €
E2
Prestige Suite
ab 24.925 €
F2
Privilege Suite
ab 26.105 €
G2
Grand Deluxe Suite
ab 29.645 €
H2
Grand Privilege Suite
ab 34.665 €
I2
Owner Suite
ab 52.095 €
21 m2
Gäste
DECK 3 
Superior Kabine
Doppelbett oder 2 Einzelbetten, Fenster, Sofa, Badezimmer mit Dusche, separates WC. 24-Stunden-Roomservice, individuell einstellbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Frisiertisch und Fön, Bademantel, Pflegeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine und Wasserkocher, Safe, Fernseher.
18 m2
Gäste
DECK 3 
Deluxe Kabine
Doppelbett oder 2 Einzelbetten, zzgl. 4 m² Balkon, Sessel, Badezimmer mit Dusche, separates WC. 24-Stunden-Roomservice, individuell einstellbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Frisiertisch und Fön, Bademantel, Pflegeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine und Wasserkocher, Safe, Fernseher.
18 m2
Gäste
DECK 4 
Prestige Kabine
Doppelbett oder 2 Einzelbetten, zzgl. 4 m² Balkon, Sessel, Badezimmer mit Dusche, separates WC. 24-Stunden-Roomservice, individuell einstellbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Frisiertisch und Fön, Bademantel, Pflegeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine und Wasserkocher, Safe, Fernseher.
18 m2
Gäste
DECK 5 
Prestige Kabine
Doppelbett oder 2 Einzelbetten, zzgl. 4 m² Balkon, Sessel, Badezimmer mit Dusche, separates WC. 24-Stunden-Roomservice, individuell einstellbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Frisiertisch und Fön, Bademantel, Pflegeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine und Wasserkocher, Safe, Fernseher.
18 m2
Gäste
DECK 6 
Prestige Kabine
Doppelbett oder 2 Einzelbetten, zzgl. 4 m² Balkon, Sessel, Badezimmer mit Dusche, separates WC. 24-Stunden-Roomservice, individuell einstellbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Frisiertisch und Fön, Bademantel, Pflegeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine und Wasserkocher, Safe, Fernseher.
27 m2
Gäste
DECK 6 
Deluxe Suite
Doppelbett oder 2 Einzelbetten, zzgl. 5 m² Balkon, Sessel und Sofa, Badezimmer mit Dusche, separates WC. 24-Stunden-Roomservice, individuell einstellbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Frisiertisch und Fön, Bademantel, Pflegeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine und Wasserkocher, Safe, Fernseher, Butler-Service, Priority Boarding.
37 m2
Gäste
DECK 5 
Prestige Suite
Doppelbett oder 2 Einzelbetten, 8 m² Balkon, separater Wohnbereich mit Sessel, Schlafsofa und zweitem Fernseher, 2 Badezimmer mit Dusche, separates WC. 24-Stunden-Roomservice, individuell einstellbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Frisiertisch und Fön, Bademantel, Pflegeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine und Wasserkocher, Safe, Butler-Service, Priority Boarding.
37 m2
Gäste
DECK 6 
Privilege Suite
Doppelbett oder 2 Einzelbetten, zzgl. 12 m² Balkon, separater Wohnbereich mit Sofa, zweitem Fernseher und Eßbereich, Badezimmer mit Dusche und Badewanne, separates WC. 24-Stunden-Roomservice, individuell einstellbare Klimaanlage, begehbarer Kleiderschrank, Frisiertisch und Fön, Bademantel, Pflegeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine und Wasserkocher, Safe, Butler-Service, Priority Boarding.
45 m2
Gäste
DECK 6 
Grand Deluxe Suite
Doppelbett oder 2 Einzelbetten, zzgl. 12 m² Balkon, separater Wohnbereich mit Sofa und zweitem Fernseher, Badezimmer mit Dusche und Badewanne, separates WC. 24-Stunden-Roomservice, individuell einstellbare Klimaanlage, begehbarer Kleiderschrank, Frisiertisch und Fön, Bademantel, Pflegeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine und Wasserkocher, Safe, Butler-Service, Priority Boarding.
55 m2
Gäste
DECK 6 
Grand Privilege Suite
Doppelbett oder 2 Einzelbetten, zzgl. 12 m² Balkon, zweites Schlafzimmer mit Doppelbett oder 2 Einzelbetten und zweitem Fernseher, separater Wohnbereich mit Sofa, 2 Sesseln und drittem Fernseher, Badezimmer mit Dusche und Badewanne, separates WC. 24-Stunden-Roomservice, individuell einstellbare Klimaanlage, begehbarer Kleiderschrank, Frisiertisch und Fön, Bademantel, Pflegeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine und Wasserkocher, Safe, Butler-Service, Priority Boarding.
55 m2
Gäste
DECK 6 
Owner Suite
Doppelbett oder 2 Einzelbetten, zzgl. 12 m² Balkon, separater Wohnbereich mit Sessel, Schlafsofa und zweitem Fernseher, Essbereich für 4 Personen, Badezimmer mit Dusche und Badewanne, separates WC. 24-Stunden-Roomservice, individuell einstellbare Klimaanlage, begehbarer Kleiderschrank, Frisiertisch und Fön, Bademantel, Pflegeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine und Wasserkocher, Safe, Butler-Service, Priority Boarding, einstündige Gesichts- oder Körperbehandlung im Spa-Bereich, kostenfreie Premium-Getränke an der Bar.
Es gelten tagesaktuelle Preise, die sich bei stärkerer Auslastung erhöhen.

Das könnte Ihnen auch gefallen!

Karte
Special-Preis

Schiff:

Nächte:

14

Bordsprache:

englisch

Datum:

29.08.2026

Preis ab:

15.930 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Special-Preis

Schiff:

Nächte:

14

Bordsprache:

englisch

Datum:

17.08.2026

Preis ab:

16.570 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Special-Preis

Schiff:

Nächte:

14

Bordsprache:

englisch

Datum:

14.08.2026

Preis ab:

10.595 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Einzelkabine ohne Zuschlag

Schiff:

Nächte:

14

Bordsprache:

englisch

Datum:

20.08.2027

Preis ab:

11.890 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Einzelkabine ohne Zuschlag

Schiff:

Nächte:

14

Bordsprache:

englisch

Datum:

30.07.2027

Preis ab:

11.780 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Einzelkabine ohne Zuschlag

Schiff:

Nächte:

14

Bordsprache:

englisch

Datum:

20.07.2026

Preis ab:

11.350 €

  p.P. inkl. Flug

[searchandfilter id="65582"]

Reiseverlauf

 
 

Tag 1: Anreise / Reykjavik / Einschiffung
Fluganreise nach Island. Der internationale Flughafen Keflavik befindet sich ca. 50 km von der Hauptstadt Reykjavik entfernt. Etwa die Hälfte der 360.000 Einwohner Islands leben in der Hauptstadt Reykjavík und ihren Nachbargemeinden.

Die Einschiffung findet am späten Nachmittag statt. Das Schiff bleibt die erste Nacht im Hafen von Reykavik und läuft am nächsten Tag aus.
Tag 2: Reykjavik
Die isländische Hauptstadt erstreckt sich am Rande einer weitläufigen Bucht im Westen des Landes. Von dem Perlan Museum auf dem Hügel Oskjuhlið aus kann man von oben auf ihre grünen Viertel hinabblicken. Der Kirchturm der evangelischen Kirche Hallgrímskirkja zeigt das historische Zentrum an, wo man entlang der Skólavördustígur und der Laugavegur flanieren kann. Die kleinen Läden dieser belebten Straßen laden zum Shopping ein. Um sich vor den Stadttoren zu entspannen, haben die Besucher auch die Möglichkeit, zur Halbinsel Reykjanes mit den einzigartigen Thermalbecken der Blauen Lagune zu gelangen.

Ihr Schiff läuft gegen 18 Uhr aus.
Tag 3: Seetag
Genießen Sie während der Überfahrt auf See die zahlreichen Freizeitangebote an Bord. Gönnen Sie sich Entspannung im Spa und lauschen Sie den Vorträgen des Expeditionsteams. Wer das offene Meer liebt, bewundert auf dem Oberdeck das Schauspiel der Wogen und kann mit etwas Glück Meerestiere beobachten. Eine zauberhafte kleine Auszeit mit Komfort, Entspannung und Unterhaltung.
© Laurence Fischer – Studio Ponant
Tag 4: Tasiilaq / Sermilik Fjord
Folgen Sie in Tasiilaq auf der Insel Ammassalik den Spuren von Kapitän Jean-Baptiste Charcot, der mit seiner Mannschaft auf der berühmten Pourquoi Pas in See stach, um die kleine Insel von ursprünglicher Schönheit zu entdecken, die erst Anfang des 19. Jahrhunderts erforscht wurde. Tasiilaq und seine Umgebung und die 800 Kilometer nördlich am Eingang des Scoresby Sund gelegene 500-Einwohner-Ortschaft Ittoqqortoormiit sind die einzigen bewohnten Gebiete der Ostküste Grönlands. Der Name der Insel erinnert an den Kapelan, einen kleinen, silbern glänzenden Fisch, der den Einwohnern durch sein tausendfaches Erscheinen den Frühling ankündigt. Eine erstaunliche Entdeckung in einem spektakulären Rahmen.

Sie werden die atemberaubende Szenerie des Sermilik-Fjordes bewundern, der größte in Südostgrönland. Im Norden, oberhalb der Gletschertäler, erstreckt sich in der Ferne das alpine Massiv Schweitzerland mit seinen Gipfeln auf über 3000 Meter über dem Meeresspiegel, während im Süden, wo es sich zur Irminger-See hin öffnet, starke Erosion das Relief geformt hat. Drei große Gletscher kalben eine Vielzahl von glitzernden Eisbergen, die ruhig in den indigoblauen Gewässern dieses majestätischen Fjords treiben. Er verdankt seinen Namen dem Inuit-Wort Sermilik, das sich allgemein auf einen Fjord bezieht, in den ein Gletscher mündet, und wurde erst 1884 von dem dänischen Entdecker Gustav Holm und seiner Mannschaft während ihrer Überwinterung im Gebiet Ammassalik kartiert.
© Laurence Fischer – Studio Ponant
Tag 5: Skjoldungen
Entdecken Sie die Insel Skjoldungen vor der südöstlichen Küste Grönlands. Diese unbewohnte Insel besticht mit einer unwiderstehlich schönen Landschaft. Sie liegt in einem traumhaft schönen Fjord, der aufgrund seiner Hufeisenform die Besonderheit hat, zwei Eingänge zu besitzen. Berge, Gletschertäler, Felsvorsprünge, Tundra und Weidengehölze bilden ein wunderschönes Bild, das Sie bei der Anlandung aus nächster Nähe bewundern können. Ein Zwischenstopp im Herzen einer wilden und geschützten Natur, wo die Begegnung mit Bartrobben, Schwertwalen und vielen Vogelarten wie Birkenzeisigen, Steinschmätzern oder Kolkraben keine Seltenheit ist.
© Mads Pihl – Visit Greenland
Tag 6: Augpilatok
Augpilatok, ist ein kleines Inuit-Dorf mit ungefähr einhundert Einwohnern, dessen Name auf Grönländisch „Seeanemone“ bedeutet. Es liegt in einer Gebirgsregion und ist über die Straße nicht zugänglich. Die malerischen bunten Häuser erstrecken sich von der Südspitze Grönlands bis zu den spektakulären Ufern des Prins Christian Sund. Mit einer Länge von über einhundert Kilometern verbindet letzterer die Labradorsee mit der Irmingersee. Gesäumt ist er von wunderschönen Landschaften mit majestätischen Gletschern, schroffen Gipfeln und Felsen, über die sich das Schmelzwasser des Inlandsis in die Tiefe stürzt. In dieser bis ins 19. Jahrhundert unbewohnten Region wurde das Dorf in den 1920er-Jahren gegründet, die meisten Einwohner bestreiten ihren Lebensunterhalt mit der Jagd, dem Fischfang und der Zucht.
(Foto links: Mads Pihl – Visit Greenland)
© Laura-Schmidt – Polaris Tours
Tag 7: Hvalso / Narsaq-Fjord
Um Sie herum erstreckt sich die grüne Graslandschaft mit tausend Blumen und hier und da einem eindrucksvollen Granitfelsen. Einige halbwilde Schafe und Pferde begrüßen Sie, einzige Bewohner dieses von schönen Bergen umgebenen Ortes. Sie sind in Hvalsø, im Herzen des fruchtbaren grünen Grönländischen Südens. Im 10. Jahrhundert lebte hier eine bedeutende Wikinger-Gemeinschaft. Bei Ihrem Aufenthalt auf dieser geschichtsträchtigen Erde entdecken Sie die Ruinen einer Kirche, deren Überreste noch sehr gut erhalten sind. Sie stammt vermutlich aus dem 14. Jahrhundert. Ihr Holzdach fiel den Jahrhunderten zum Opfer, aber ihre vier Mauern trotzten der Zeit, um uns ein bewegendes Zeugnis vergangener Zeiten zu überliefern.
Vom Schiff aus entdecken Sie die von atemberaubend schönen Eisbergen umgebene Stadt Narsaq und die riesigen Eismassen in ständig wechselnden Farben und Formen. Diese typisch grönländische Gemeinde im Herzen einer majestätischen Landschaft ist von grün bewachsenen Bergen umgeben. Die bunten Häuserfassaden und die Gletscher in vielen Blautönen bieten eine erstaunliche, zauberhafte Kulisse.
Tag 8: Ikka-Fjord
Auf der Fahrt durch den majestätischen Ikka-Fjord im Südwesten Grönlands entdecken Sie mehr als 10.000 Jahre Unterwassergeologie: Geheimnisvolle Säulen, die sich vor Jahrtausenden gebildet haben, ragen bis zu zwanzig Meter aus dem Grund des Fjords hervor. Ihr Material, das Ikait, gab dem Fjord seinen Namen. Magisch! Sie gleiten über das ruhige und klare Wasser, umgeben von schwindelerregenden Bergen in der unendlich großen und wilden Weite Grönlands.
Tag 9: Nuuk
Als Erik der Rote von Island verbannt wurde und an der Küste von Nuuk landete, fand er ein fruchtbares, einladendes Land vor, das von Fjorden durchzogen war. Obwohl im 10. Jahrhundert eine ganze Wikinger-Population hier lebte, war Nuuk hauptsächlich das Refugium der Inuit. Nuuk liegt am Eingang eines der größten Fjorde-Netz der Welt, wo das Wasser nie zufriert. Die Stadt erstreckt sich bis zur Davisstraße und verfügt über ein historisches Zentrum mit zahlreichen nationalen Zeugnissen der Vergangenheit. Die Farben der roten, gelben, blauen und grünen Häuser sind ein lebendiger Kontrast zu den dunklen Wassern Grönlands und helfen dabei, die Laune der Einwohner im Winter zu heben.
© Laura-Schmidt – Polaris Tours
Tag 10: Sisimiut
Während Ihrer Kreuzfahrt haben Sie die Gelegenheit, die kleine, typisch grönländische Ortschaft Sisimiut mit ihren faszinierenden Panoramen zu entdecken: in der hügeligen Landschaft sind bunte, auf Pfählen errichtete Häuser verstreut und der kleine Fischerhafen ist das Eintrittstor in eine Welt aus Eis. Im Stadtzentrum stehen zahlreiche historische Gebäude sowie eine kleine Kirche und ein Museum, in dem die Geschichte der Inuit nacherzählt wird. Bei Ihrem Ausflug können Sie sich auf eine typisch arktische Stimmung und spannende Begegnungen mit den Einwohner freuen.
© Ponant
Tag 11: Eqi-Gletscher
“Der schonste Ort der Arktis“… so nannte Paul-Émile Victor Grönland, die Insel gigantischer Eisberge und Täler, die durch die polaren Gletscher ausgeschürft wurden. Der Eqi-Gletscher ist einer der imposantesten der Region. Hier wird die Stille nur durchbrochen vom Krachen und Getöse des Eises. Wer diesen Geräuschen der Ewigkeit zuhört, weiß nicht, ob er wegen der Kälte oder aufgrund der unvergleichlichen Situation zittert.
© Morgane Monneret – Ponant
Tag 12: Diskobucht
Entdecken Sie die Diskobucht im Osten der Baffin-Bay, die mit unzähligen Eisbergen aus dem Eisfjord Ilulissat übersät ist, Teil des UNESCO-Welterbes. Von Ihrem Schiff aus bewundern Sie das majestätische Ballett dieser Eisriesen, die langsam durch die dunklen Gewässer treiben. Das Naturwunder Grönland ist auch als idealer Ort zur Beobachtung von Buckelwalen bekannt. Im Herzen dieser spektakulären, empfindlichen Natur versprechen die Begegnungen mit den wilden Tieren und die außergewöhnlichen Landschaften wundervolle Augenblicke und unvergessliche Erinnerungen.

Es werden zwei optionale Landausflüge angeboten (auf Anfrage).
© Nicolas Dubreuil – Ponant
Tag 13: Itilleq
Itilleq ist eine kleine Insel auf dem Polarkreis, 45 km südlich von Sisimiut. Knapp hundert Einwohner leben dort noch immer hauptsächlich vom Fischen und Jagen in dem kleinen typisch grönländischen Dorf, dessen leuchtende Farben an die ihrer traditionellen Kleidung erinnern. Während Ihres Besuchs haben Sie vielleicht das Vergnügen, mit ihnen ein Fußballspiel, eine „kaffemik“ (Kaffeepause) oder einen Moment der Besinnung zu teilen, wenn das sanfte Licht der Mitternachtssonne den Horizont erhellt.
© Laura-Schmidt – Polaris Tours
Tag 14:  Kangerlussuaq / Ausschiffung / Paris
Von 1941 bis 1992 befand sich in der Stadt Kangerlussuaq in Grönland ein amerikanischer Militärstützpunkt. Ihr internationaler Flughafen macht die Stadt heute zu einem beliebten Anlaufort für Touristen, die das Abenteuer des Hohen Nordens suchen. Die nördlich des Polarkreises gelegene Stadt ist nämlich ein Ausgangsort für wunderschöne Entdeckungen in der wilden Natur. Nur wenige dutzend Kilometer entfernt kann man den Grönländischen Eisschild entdecken, die größte Eisformation der nördlichen Halbkugel. Von Kangerlussuaq aus beobachten Sie auch die wunderschöne Tundralandschaft in Herbstfarben, die Heimat von Polarhasen, Polarfüchsen, Rentieren, Falken und Adlern.

In Kangerlussuaq erfolgt die Ausschiffung.

Charterflug nach Paris.

Übernachtung in einem Flughafenhotel.
Tag 15: Paris / Rückreise
Rückflug zu Ihrem Heimatflughafen.

Aktivitäten

 
 

© Francois Lefebvre – Ponant
Vorträge an Bord

An Bord werden täglich vom Expeditionsteam und mitreisenden Experten Vorträge angeboten. Sie erfahren viel Wissenswertes über die einheimische Flora und Fauna, besondere Naturphänomene, lokale Kulturen, Geologie, Glaziologie, Ornithologie Umweltwissenschaft und Geschichte. Die Vorträge erfolgen in englischer und französischer Sprache.
(Inklusive)

© Laurence Fisher – Ponant
Zodiac-Anlandungen & Zodiac-Fahrten

Während Ihrer Expeditions-Kreuzfahrt sind zahlreiche Ausfahrten mit dem Zodiac vorgesehen. Mit den robusten und wendigen Schlauchbooten haben Sie die Gelegenheit der einzigartigen Natur ganz nah zu sein. Abhängig von den Wetterverhältnissen unternehmen Sie mit Ihrem Expeditionsteam ein- bis zweimal täglich Anlandungen und Zodiacfahrten, um an Land die polare Fauna und Flora zu erkunden und möglichst nah an die Gletscher und Eisberge zu gelangen. Von der Marina am Heck des Schiffes sind die Zodiacs direkt zugänglich und ermöglichen schnelle Auswahrten in vollkommener Sicherheit.
(Inklusive)

© Laure Patricot – Ponant
Wanderungen

Bei den Anlandungen erkunden Sie gemeinsam mit Ihrem Expeditions-Team die polare Region zu Fuß. Es bleibt genügend Zeit zum Fotografieren, die bezaubernde polare Umgebung zu bewundern und den erfahrenen Guides bei den Erläuterungen zu lauschen. Es gibt verschiedene Gruppen, vom gemütlichen Spaziergang bis zur anspruchsvollen Wanderung. (inklusive)

Expeditionsteam

Expeditions-Team

Bei jeder Expeditions-Kreuzfahrt werden Sie von einem internationalen und erfahrenen Experten-Team begleitet. Sie laden zu interessanten Vorträgen und Präsentationen rund um die polare Welt ein, begleiten Sie bei den Anlandungen, halten Ausschau nach spontanen Gelegenheiten, die sich bei jeder Expedition ergeben und sorgen für Ihre Sicherheit an Bord und bei den Ausflügen.

Enthaltene Leistungen

  • Linienflüge mit Icelandair/Lufthansa nach Reykjavik und zurück von Paris in Economy Klasse
  • Charterflug von Kangerlussuaq nach Paris in Economy Klasse
  • Alle Flughafensteuern- und gebühren
  • 1 x Ü in einem Flughafenhotel in Paris nach der Schiffsreise
  • Schiffsreise (13 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie ab Reykjavik / bis Kangerlussuaq
  • Vollpension an Bord inkl. aller Getränke während der Mahlzeiten, sowie aller Bar- und Minibargetränke (einige Premium-Alkoholsorten sind davon ausgenommen).
  • Kapitänsempfang, Galadinner, Abendprogramm, Shows und weiteres Entertainment an Bord.
  • Kostenfreier Internetzugang an Bord (je nach Fahrtgebiet kann es sein, dass die WLAN-Verbindung zeitweise nicht verfügbar ist).
  • Englischsprachiges Expeditionsteam und wissenschaftliche Vorträge.
  • Alle Zodiacfahrten und Anlandungen
  • Transfer zwischen Flughafen, Hotel und Hafen in Reykjavik
  • Transfer vom Schiff zum Flughafen in Kangerlussuaq
  • Kostenlose Leih-Gummistiefel an Bord
  • Expeditions-Anorak geschenkt, Übergabe erfolgt an Bord
  • 1 Reiseführer Grönland pro Kabine

Nicht Enthaltene Leistungen

  • Reiserücktritt- und Abbruchversicherung (empfohlen).
  • Auslandskrankenversicherung inkl. Krankenrücktransport (obligatorisch).
  • Trinkgelder an Bord (Empfehlung: ca. 12 Euro pro Person und Tag).
  • Sitzplatzreservierung im Flugzeug.

Hinweise

  • Bitte verstehen Sie die ausgeschriebenen Reiseverläufe als Beispiele, Änderungen der Routenführung und des Programms aufgrund aktueller Eis- und Wetterverhältnisse sowie der besten Möglichkeit zur Tierbeobachtung behalten wir uns in angemessenem Umfang vor.
  • Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden.
  • Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.
  • Für Expeditionen nach Grönland gilt: alle Teilnehmer, die 66 Jahre und älter sind oder eine Behinderung oder Vorerkrankung haben, müssen ein ärztliches Attest vorlegen. Dieses muss die Eignung des Reisenden für die Expedition bestätigen, einschl. seiner Fähigkeit, alle notwendigen Medikamente mitzubringen und mit den Herausforderungen abgelegener und klimatisch anspruchsvoller Umgebung zurechtzukommen. (Quelle: expeditionsgreenland.gl, Stand Mai 2025)
  • Bei den inkludierten Charterflügen zwischen Kangerlussuaq und Paris kann ein Gepäckstück bis zu max. 23 kg pro Person aufgegeben und ein Handgepäckstück von max. 5 kg pro Person mitgeführt werden.
  • Einzelreisende: Die Buchung von geteilten Kabinen ist nicht möglich.
  • Die angegebenen Reisepreise basieren auf Doppelbelegung. Preise für Einzel- bzw. Dreierbelegung auf Anfrage.

Hotels für Verlängerungsnächte

  • Hotel Reykjavik Centrum: ab 170 € ÜF/DZ, 320 € ÜF/EZ
Preise pro Person/Nacht

Fluginformationen

  • Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München inklusive
  • Bremen, Hannover, Stuttgart, Zürich +60 €
  • Wien +160 €

Ihr Schiff auf dieser Reise:

Die Le Lyrial wurde 2015 als viertes Schwesterschiff der Megayachten L’Austral, Le Boreal und Le Soleal fertig gestellt. Ebenfalls mit innovativem Design, der unverwechselbaren, schlanken Form und modernen Innenausstattung erwartet Sie an Bord ein elegantes und gleichzeitig persönliches Ambiente. Die Farbe Blau, von den hellen Tönen des Polareises bis lebendigen Türkistönen dominiert die Inneneinrichtung. Speziell für Polarregionen ausgerüstet, wurde die Le Lyrial mit Eisklasse 1C gebaut und kann so in den Polarregionen sicher fahren. Die Marina am Heck ermöglicht ein leichtes und sicheres Ein- und Aussteigen in die Zodiacs.

Deckplan

Newsletter

Melden Sie sich an, um immer die neuesten News und exklusive Angebote zu erhalten!