Special-Preis

Islands Nordwesten entdecken

Begegnungen mit den Rändern des Meereises
Termin:  28.05. - 06.06.2026
Schiff:   Hondius
Dauer:   9 Nächte
Reise-Nr.:   IS105 
Bordsprache:
  • englisch
Preis ab:  6.315 €  p.P. bei Doppelbelegung inkl. Flug
Angebot anfordern
Islands Nordwesten entdecken
Beispiel-Route, Änderungen vorbehalten!

Erlebnisse

Tauchen Sie ein in die Welt der nordischen Mythologie, der wilden, dramatischen Küsten und der Tausenden von Seevögeln, wenn Sie von Island aus den Polarkreis überqueren und am Rande des Meereises auf Robben, Wale und einen einsamen Eisbären treffen. Seevögel werden Ihre ständigen Begleiter sein, wenn Sie Inseln, Schären und Fjorde besuchen, bevor Sie in Akureyri, Island, landen.

Kabinen & Preise

Reisetermin: 28.05. - 06.06.2026

Schiff: Hondius

Kategorie
Preis in € pro Person
 
A4
Vierbettkabine
5.470 €
4.950 €
 
A3
Dreibettkabine
6.475 €
5.835 €
 
A2
Zweibettkabine
7.030 €
6.315 €
 
A1
Kabine zur Alleinbenutzung
11.385 €
 
B2
Zweibettkabine
7.530 €
6.755 €
 
B1
Kabine zur Alleinbenutzung
12.240 €
 
C2
Deluxe Kabine
7.885 €
7.065 €
 
D2
Superior Kabine
8.790 €
7.860 €
 
E2
Junior Suite
9.845 €
8.780 €
 
F2
Grand Suite
10.550 €
9.400 €
15-16 m2
Gäste
DECK 3 
Vierbettkabine
2 Etagenbetten, Bullauge, Bad mit Du/WC, individuell regelbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Tisch und Stuhl, kleines Sofa, Fön, Pflegeprodukte, Safe, Flachbildfernseher.
15-16 m2
Gäste
DECK 3 
Dreibettkabine
1 Einzelbett und 1 Etagenbett, Bullauge, Bad mit Du/WC, individuell regelbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Tisch und Stuhl, kleines Sofa, Fön, Pflegeprodukte, Safe, Flachbildfernseher.
13-16 m2
Gäste
DECK 3 
Zweibettkabine
2 Betten, Bullauge, Bad mit Du/WC, individuell regelbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Tisch und Stuhl, kleines Sofa, Fön, Pflegeprodukte, Safe, Flachbildfernseher. Die Kabinen dieser Kategorie unterscheiden sich im Grundriss.
13-16 m2
Gast
DECK 3 
Zweibettkabine zur Alleinbenutzung
2 Betten, Bullauge, Bad mit Du/WC, individuell regelbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Tisch und Stuhl, kleines Sofa, Fön, Pflegeprodukte, Safe, Flachbildfernseher. Die Kabinen dieser Kategorie unterscheiden sich im Grundriss.
12-14 m2
Gäste
DECK 4 
Zweibettkabine
2 Betten, Fenster, Bad mit Du/WC, individuell regelbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Tisch und Stuhl, kleines Sofa, Fön, Pflegeprodukte, Safe, Flachbildfernseher. Die Kabinen dieser Kategorie unterscheiden sich im Grundriss, und es gibt manche Kabinen mit Sichtbehinderung.
12-14 m2
Gast
DECK 4 
Zweibettkabine zur Alleinbenutzung
2 Betten, Fenster, Bad mit Du/WC, individuell regelbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Tisch und Stuhl, kleines Sofa, Fön, Pflegeprodukte, Safe, Flachbildfernseher. Die Kabinen dieser Kategorie unterscheiden sich im Grundriss, und es gibt manche Kabinen mit Sichtbehinderung.
19-21 m2
Gäste
DECK 6 
Deluxe Kabine
2 Betten, Fenster, Bad mit Du/WC, individuell regelbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Tisch und Stuhl, Sofa, Fön, Pflegeprodukte, Bademantel, Tee- und Kaffeemaschine, Safe, Flachbildfernseher.
20-21 m2
Gäste
DECK 6 
Superior Kabine
Doppelbett, Fenster, Bad mit Du/WC, individuell regelbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Tisch und Stuhl, Sofa, Fön, Pflegeprodukte, Bademantel, Tee- und Kaffeemaschine, Safe, Flachbildfernseher.
19-20 m2
Gäste
DECK 7 
Junior Suite
Doppelbett, Fenster, Bad mit Du/WC, individuell regelbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Tisch und Stuhl, Sofa, Fön, Pflegeprodukte, Bademantel, Tee- und Kaffeemaschine, Kühlschrank, Safe, Flachbildfernseher.
26 m2
Gäste
DECK 7 
Grand Suite
Doppelbett, Balkon, Bad mit Du/WC, individuell regelbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Tisch und Stuhl, Sofa, Fön, Pflegeprodukte, Bademantel, Tee- und Kaffeemaschine, Kühlschrank, Safe, Flachbildfernseher.
Vierbettkabine
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Dreibettkabine
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Zweibettkabine
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Zweibettkabine
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Deluxe Kabine
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Superior Kabine
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Junior Suite
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Grand Suite
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More

Das könnte Ihnen auch gefallen!

Karte
Special-Preis

Schiff:

Nächte:

13

Bordsprache:

englisch

Datum:

02.06.2026

Preis ab:

12.350 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Einzelkabine ohne Zuschlag

Schiff:

Nächte:

9

Bordsprache:

englisch

Datum:

15.07.2027

Preis ab:

7.195 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Einzelkabine ohne Zuschlag

Schiff:

Nächte:

9

Bordsprache:

englisch

Datum:

12.06.2026

Preis ab:

6.935 €

  p.P. inkl. Flug

Schiff:

Nächte:

9

Bordsprache:

englisch

Datum:

05.06.2026

Preis ab:

6.935 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Einzelkabine ohne Zuschlag

Schiff:

Nächte:

9

Bordsprache:

englisch

Datum:

05.07.2026

Preis ab:

6.935 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Einzelkabine ohne Zuschlag

Schiff:

Nächte:

9

Bordsprache:

englisch

Datum:

12.07.2026

Preis ab:

6.935 €

  p.P. inkl. Flug

[searchandfilter id="65582"]

Reiseverlauf

 
 

Tag 1: Anreise / Keflavik
Fluganreise nach Island. Der internationale Flughafen Keflavik befindet sich ca. 50 km von der Hauptstadt Reykjavik entfernt.

Etwa die Hälfte der 360.000 Einwohner Islands leben in der Hauptstadt Reykjavík und ihren Nachbargemeinden. Es gibt einiges zu entdecken: Zum Beispiel das Konzerthaus Harpa mit ihrer beleuchteten Wabenfassade aus Glas und Stahl, das 1881 fertig gestellte Isländische Parlament oder die Domkirche, Reykjaviks lutherische Kathedrale. Reykjavik bietet außerdem zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und fantastische Restaurants. Je nach Ankunftszeit können Sie die Stadt in Eigenregie erkunden.

Übernachtung in einem Flughafenhotel.
© Pippa Low – Oceanwide Expeditions
Tag 2: Keflavik / Einschiffung
Am späten Nachmittag gehen Sie im Hafen von Keflavik, unweit des internationalen Flughafens, an Bord des Schiffes. Mit dem Hafen im Rücken fahren Sie nach Norden in die Bucht von Faxaflói und fahren weiter zur Halbinsel Snaefellsnes, während Sie in dieser großen Bucht nach Walen Ausschau halten.
© Jacques Marais – Oceanwide Expeditions
Tag 3-8: Eiskappen und Vulkane
Eiskappen und Vulkane
Sie landen in Breidavik bei Arnarstapi, mit dem Snaefellsjökull, einem gletscherbedeckten Vulkan im Hintergrund. Sie wandern in Richtung Süden, entlang von Klippen mit Seevögeln, nach Hellnar, wo wir uns wieder an Bord des Schiffes begeben. Sie können auch zum Snaefellsjökull fahren, wo Jule Vernes: Reise zum Mittelpunkt der Erde begann. Am Abend werden Sie nordwestlich der Halbinsel erneut nach Walen Ausschau halten.

Ein Land der Inseln, Schären und nordischen Legenden
Sie fahren in die breite und flache Bucht von Breidafjordur, die mit Hunderten von Inseln und Schären gespickt ist, und sehen vielleicht einige Seeadler. Anschließend landen Sie auf Flatey an und erkunden das traditionelle Fischerdorf und die Kirche mit Gemälden des spanisch-isländischen Künstlers Baltasar. Gryllteisten und riesige Papageientaucher-Kolonien brüten an den Küsten, und Odinshühnchen sind in den Teichen im Landesinneren zu finden.

Sie besuchen Klofningur, eine winzige Insel mit einem Leuchtturm und ausgedehnten Brutkolonien von Krähenscharben, Eissturmvögeln und Mantelmöwen. Am Abend fahren Sie am beeindruckenden Látrabjarg vorbei, wo sich die größten Seevogelkolonien Islands befinden.

Halten Sie Ausschau nach Walen und Eiderenten
Sie fahren in den beeindruckenden Skutulsfjörður, wo sich die Stadt Isafjordur befindet, und planen einen Besuch in Aedey, wo eine isländische Familie eine Eiderentenfarm betreibt, in der die vielen hundert Vögel völlig geschützt brüten können und wo am Ende der Brutsaison alle Eiderdaunen für den Handel gesammelt werden. An den Ufern der Insel treffen wir auch auf brütende Papageientaucher. Am Nachmittag können Sie in Jökulfirdir oder direkt aus dem Fjord herausfahren und erneut nach Walen Ausschau halten, während Sie nach Nordwesten fahren und den Polarkreis passieren.

An den Rändern des Meereises
Nördlich von Island, am Rande des sich nach Süden bewegenden Meereises, fahren Sie mit Ihrem eistauglichen Schiff nach Nordosten. Sie halten zwei Tage lang Ausschau nach Sattelrobben und Kapuzenrobben, die sich manchmal in großer Zahl in diesem Gebiet aufhalten. Auch die Anwesenheit eines einsamen Eisbären ist nicht auszuschließen, da sie manchmal bis an Islands Küsten vordringen. In der Nähe und entlang des Meereises werden Sie Wale und Seevögel beobachten können, die entlang der produktiven Kante des Meereises wandern und auf Nahrungssuche sind. Sie befinden sich in einer beeindruckenden Meereslandschaft mit Meereis im Westen, soweit das Auge reicht. Dies ist eine wilde arktische Umgebung, die ständig in Bewegung ist und sich ständig verändert.

Erneute Überquerung des Polarkreises
Sie fahren weiter in Richtung Süden. Am frühen Morgen passieren Sie Kolbeinsey, ein winziges, unbewohntes Eiland, das von der furchterregenden Umgebung des Ozeans rasch erodiert wird. Später werden Sie auf Grimsey anlanden, einer kleinen Insel, die den Polarkreis überspannt. Auf Grimsey gibt es ein kleines, freundliches Fischerdorf und Kolonien von Dreizehenmöwen, Tordalken, Papageientauchern, Eissturmvögeln und Küstenseeschwalben. Am Abend werden Sie an der Mündung des Eyafjordur vielleicht wieder Wale sehen.
© Oceanwide Expeditions
Tag 9: Akureyri / Ausschiffung
Am Ende Ihrer Reise gehen Sie in Akureyri von Bord. Bustransfer (ca. sechsstündige Fahrt) zur Bushaltestelle Harpa Concert Hall and Conference Centre in Austurbakki, Reykjavík. Ihre Zeit in der Arktis mag zwar vorbei sein, aber Ihre Erinnerungen und Erfahrungen werden Ihnen für immer bleiben!
Übernachtung in Reykjavik.
Tag 10: Keflavik / Rückreise
Rückflug zu Ihrem Heimatflughafen.

Aktivitäten

 
 

© Michelle van Dijk – Oceanwide Expeditions
Vorträge an Bord

Täglich werden Vorträge vom Expedtionsteam und mitreisenden Polar-Experten angeboten. Themen können folgende sein: Tierwelt, Meeresbiologie, Geographie, Geologie, Glaziologie, Ornithologie, Umweltwissenschaft, Kultur und Geschichte. Die Vorträge erfolgen in der Regel in englischer Sprache. Bei ausgewählten Reisen sind deutschsprachige Experten an Bord.
(Inklusive)

© Sara Jenner – Oceanwide Expeditions
Zodiac-Anlandungen & Zodiac-Fahrten

Während Ihrer Expeditions-Kreuzfahrt verbringen Sie so viel Zeit wie möglich an Land und auf dem Wasser. Mit den robusten und wendigen motorisierten Schlauchbooten (meist von der Marke Zodiac) gelangen Sie zu abgelegenen Buchten und Küsten, während Ihr Schiff vor Anker liegt. Abhängig von den Wetterverhältnissen versucht Ihr Expeditionsteam ein- bis zweimal täglich mit Ihnen Anlandungen und Zodiacfahrten zu unternehmen, um an Land die polare Natur- und Tierwelt zu erkunden und ganz nah an die Gletscher und Eisberge zu gelangen. Die Crew ist beim Ein- und Aussteigen behiflich und ermöglicht ein sicheres besteigen der Boote.
(Inklusive)

© Andrew Peacock – Oceanwide Expeditions
Wanderungen

Erkunden Sie das Landesinnere. Sie starten von den Küsten der Polarmeere und haben eine vielfältige Auswahl an Trekkingrouten und Wanderausflügen, die für jedermann geeignet sind. Es bleibt genügend Zeit zum Fotografieren, die bezaubernde polare Umgebung zu bewundern und den erfahrenen Guides bei den Erläuterungen zu lauschen. Sie brauchen keine Erfahrung mitbringen, jedoch die notwendige Kondition und einen guten Gesundheitszustand. Es werden etwa ein bis drei verschiedene Arten von Wanderungen angeboten, von gemütlichen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Wanderungen. Die Einteilung der Gruppen erfolgt nach unterschiedlichen Schwierigksgraden.
(Inklusive)

© Delphine Aures – Oceanwide Expeditions
"Polar-Plunge"

In Ihrem Koffer darf die Badekleidung nicht fehlen. Denn bei jeder Kreuzfahrt wird je nach Wetterverhältnissen versucht, einen „Polar Plunge“ anzubieten. Nutzen Sie die Gelegenheit und wagen Sie einen Sprung ins erfrischende polare Wasser.
(Inklusive)

Expeditionsteam

Expeditions-Team

Bei jeder Expeditions-Kreuzfahrt werden Sie von einem internationalen und erfahrenen Experten-Team begleitet. Sie laden zu interessanten Vorträgen und Präsentationen rund um die polare Welt ein, begleiten Sie bei den Ausflügen und Aktivitäten und sorgen für Ihre Sicherheit an Bord und bei den Ausflügen.

Enthaltene Leistungen

  • Linienflüge mit Icelandair nach Keflavik und zurück in Economy Klasse.
  • Alle Flughafensteuern und -gebühren.
  • 1 x ÜF in einem Flughafenhotel in Keflavik vor der Schiffsreise.
  • 1 x ÜF in Reykjavik nach der Schiffreise.
  • Schiffsreise (7 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie ab Keflavik/bis Akureyri .
  • Vollpension an Bord inkl. Wasser, Kaffee/Tee zu den Mahlzeiten.
  • 24-Stunden Snacks (Suppe, Kekse und Cracker) und Kaffee/Tee an Bord.
  • Wasserstationen zum kostenlosen Auffüllen Ihrer Wasserflasche.
  • Kostenlos WiFi an Bord (täglich 1,5 GB pro Person; Verfügbarkeit abhängig vom Fahrgebiet) Zusätzliche Internetverbingung gegen Aufpreis möglich (5 GB ab 25 €).
  • Englischsprachiges Expeditionsteam und wissenschaftliche Vorträge an Bord.
  • Alle Zodiacfahrten und Anlandungen.
  • Bustransfer von Akureyri nach Reykjavik.
  • Transfer mit dem Fluybus zwischen Hotel in Reykjavik und Flughafen Keflavik.
  • Kostenlose Leih-Gummistiefel an Bord.
  • Ein Reiseführer Island pro Kabine.
  • Digitales Reisetagebuch mit Bilder und Video.

Nicht Enthaltene Leistungen

  • Reiserücktritt- und Abbruchversicherung (empfohlen).
  • Auslandskrankenversicherung inkl. Krankenrücktransport (obligatorisch).
  • Trinkgelder an Bord (Empfehlung: ca. 10 – 15 Euro pro Person und Tag).
  • Sitzplatzreservierung im Flugzeug.
  • Visum- und Passgebühren (falls erforderlich).
  • Transfer zwischen Hotel und Schiff in Keflavik.
  • Nicht erwähnte Transfers.
  • Zum Teil Örtliche Taxes (z. B. bei Hotels in Island); direkt vor Ort zu begleichen.

Hinweise

  • Bitte verstehen Sie die ausgeschriebenen Reiseverläufe als Beispiele, Änderungen der Routenführung und des Programms aufgrund aktueller Eis- und Wetterverhältnisse sowie der besten Möglichkeit zur Tierbeobachtung behalten wir uns in angemessenem Umfang vor.
  • Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden.
  • Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.
  • Bitte beachten Sie, daß bei inkludierten Charterflügen die Gepäckbestimmungen und Freigrenzen abweichen können.
  • Die angegebenen Reisepreise basieren auf Doppelbelegung. Preise für Einzel- bzw. Dreierbelegung auf Anfrage.
  • Einzelreisende: Wenn keine Einzelkabine gewünscht wird, ist die Unterbringung an Bord in geteilten Kabinen möglich. Die Unterbringung erfolgt in diesem Fall mit anderen Reisenden des gleichen Geschlechts und evtl. anderer Nationalität. Es fallen keine Gebühren an, außer nötige Einzelzimmerzuschläge in Hotels bei An- oder Abreise..

Hotels für Verlängerungsnächte

  • Center Hotel Arnarhvoll Reykjavik: ab 160 € ÜF/DZ, 300 € ÜF/EZ
  • Aurora Hotel Keflavik-Airport: ab 190 € ÜF/DZ, 360 € ÜF/EZ
  • Hotel Reykjavik Centrum: ab 170 € ÜF/DZ, 320 € ÜF/EZ
Preise pro Person/Nacht

Fluginformationen

  • Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München inklusive
  • Bremen, Hannover, Stuttgart, Wien, Zürich + 60 €

Ihr Schiff auf dieser Reise:

Die Hondius wurde in Kroatien gebaut und verfügt über die höchste Eisklasse Polarklasse 6. Im Sommer 2019 ist sie auf ihre erste Fahrt gegangen und bereist nun die polaren Gewässer in der Arktis und Antarktis. Das Schiff verfügt über 80 geschmackvoll eingerichtet Kabinen. An Bord herrscht eine leger-gemütliche und ungezwungen-informelle Atmosphäre. Ein Deck ist vollständig für Vorträge und Präsentationen gewidmet, eine große Panoramalounge und ein separater Vortragsraum stehen für diesen Zweck zur Verfügung.

Deckplan

Newsletter

Melden Sie sich an, um immer die neuesten News und exklusive Angebote zu erhalten!