Special-Preis

Schottland und Färöer

Schottlands felsige Küsten – jede Menge Seevögel und Papageitaucher – zahlreiche Walarten
Termin:  03.06. - 17.06.2026
Schiff:   Ocean Nova
Dauer:   14 Nächte
Reise-Nr.:   BR105 
Bordsprache:
  • englisch
Preis ab:  10.400 €  p.P. bei Doppelbelegung inkl. Flug
Angebot anfordern
Schottland und Färöer
Beispiel-Route, Änderungen vorbehalten!

Erlebnisse

Bereisen Sie Schottlands entlegenste Inseln, darunter die Shetlandinseln, Orkneyinseln und Äußeren Hebriden, wo Kleinbauern und Fischer in Meeresnähe leben und eine traditionelle Inselkultur pflegen.
Wandern Sie durch Stätten der neolithischen schottischen Geschichte im Ring of Brodgar auf den Orkneyinseln.
Besuchen Sie auf der Isle of Lewis die Calanais Standing Stones, eines der am besten erhaltenen und vollständigsten neolithischen Monumente Europas.
Genießen Sie die Frühlingsbedingungen, die sich hervorragend zur Beobachtung von Seevögeln und Meeressäugern eignen.

Kabinen & Preise

Reisetermin: 03.06. - 17.06.2026

Schiff: Ocean Nova

Kategorie
Preis in € pro Person
1
Dreibettkabine
12.365 €
9.050 €
2
Twin Kabine
14.285 €
10.400 €
2
Kabine zur Alleinbenutzung
27.640 €
19.870 €
3
Zweibettkabine
15.435 €
11.205 €
3
Kabine zur Alleinbenutzung
29.940 €
21.485 €
4
Zweibettkabine
16.200 €
11.740 €
5
Superior Twin Kabine
17.160 €
12.415 €
6
Single Kabine
22.950 €
16.580 €
15 m2
Gäste
DECK Upper 
Dreibettkabine
1 Einzelbett und 1 Etagenbett, Fenster, Bad mit Du/WC, Belüftung/Heizung, Kleiderschrank, Schreibtisch, Fön, Bademantel, Pfledeprodukte.
8 - 11 m2
Gäste
DECK Upper 
Twin Kabine
1 Etagenbett, Fenster, Bad mit Du/WC, Belüftung/Heizung, Kleiderschrank, Schreibtisch, Fön, Bademantel, Pfledeprodukte.
8-11 m2
Gast
DECK Upper 
Twin Kabine zur Alleinbenutzung
1 Etagenbett, Fenster, Bad mit Du/WC, Belüftung/Heizung, Kleiderschrank, Schreibtisch, Fön, Bademantel, Pfledeprodukte.
10 - 13 m2
2 Gäste
DECK Upper 
Zweibettkabine
2 Betten oder Doppelbett, Fenster, Bad mit Du/WC, Belüftung/Heizung, Kleiderschrank, Schreibtisch, Fön, Bademantel, Pfledeprodukte.
10-13 m2
2 Gast
DECK Upper 
Zweibettkabine zur Alleinbenutzung
2 Betten oder Doppelbett, Fenster, Bad mit Du/WC, Belüftung/Heizung, Kleiderschrank, Schreibtisch, Fön, Bademantel, Pfledeprodukte.
9-10 m2
2 Gäste
DECK Bridge 
Zweibettkabine
2 Betten, Fenster, Bad mit Du/WC, Belüftung/Heizung, Kleiderschrank, Schreibtisch, Fön, Bademantel, Pfledeprodukte.
13-14 m2
2 Gäste
DECK Upper 
Superior Twin Kabine
2 Betten, Fenster, Bad mit Du/WC, Belüftung/Heizung, Kleiderschrank, Schreibtisch, Fön, Bademantel, Pfledeprodukte.
8-10 m2
1 Gäste
DECK Upper 
Single Kabine
1 Einzelbett, Fenster, Bad mit Du/WC, Belüftung/Heizung, Kleiderschrank, Schreibtisch, Fön, Bademantel, Pfledeprodukte.
Dreibettkabine
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Twin Kabine
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Kabine zur Alleinbenutzung
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Zweibettkabine
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Kabine zur Alleinbenutzung
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Zweibettkabine
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Superior Twin Kabine
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Single Kabine
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Special-Preis
Special-Preis
Special-Preis
Special-Preis
Special-Preis
Special-Preis
Special-Preis
Special-Preis

Das könnte Ihnen auch gefallen!

Schiff:

Nächte:

12

Bordsprache:

englisch

Datum:

17.05.2026

Preis ab:

9.225 €

  p.P. inkl. Flug

[searchandfilter id="65582"]

Reiseverlauf

 
 

© Adventure Canada
Tag 1: Anreise / Aberdeen
Fluganreise in den Nordosten Schottlands in die Hafenstadt Aberdeen.

Aberdeen ist die drittgrößte Stadt in Schottland und hat eine wesentliche Bedeutung für die Wirtschaft des Landes. Viele Gebäude und Monumente bestehen aus Granit und sie wird deshalb auch als „Granite City“ bezeichnet. Mehrere Wale, darunter Orcas, sind in diesen Gewässern heimisch. Im Süden sehen Sie den Leuchtturm auf Girdle Ness, der vom Großvater von Robert Louis Stevenson entworfen wurde, dem berühmten schottischen Schriftsteller, der uns solche Klassiker wie Die Schatzinsel und Dr. Jekyll und Mr. Hyde schenkte.

Übernachtung im Hotel.
© Dennis Minty – Adventure Canada
Tag 2: Aberdeen / Einschiffung
Heute beginnt Ihre Schiffsreise mit der Einschiffung in Aberdeen.
© Liz Carlson – Adventure Canada
Tag 3: Fair Isle
Ihr erster Anlaufpunkt ist die bezaubernden Fair Isle, einst ein Zentrum der Wikinger und heute eine idyllische Inselkolonie von Künstlern und Hirten. Halten Sie Ihr Fernglas bereit, um einige der 350 Vogelarten der Insel zu entdecken, darunter Papageientaucher und die Große Raubmöwen. Sie besuchen das örtliche Museum, das sich der Erhaltung des Inselerbes widmet.
Tag 4: Foula
Besuch der kleinen charmanten Insel Foula, Heimat von nur wenigen Dutzend Menschen, von denen viele ihre traditionellen Landwirtschafts- und Lebensweisen bewahren. Halten Sie Ausschau nach Küstenseeschwalben, Sterntauchern und Raubmöwen, die hier zu finden sind.
© DMartin Lipman – Adventure Canada
Tag 5: Vágur, Insel Suðuroy, Färöer
In dem etwa 1.300 Einwohner-Dorf Vágur werden Sie herzlich empfangen und erleben typische färöische Tänze und lauschen der Geschichten aus der faszinierender Vergangenheit. Bewundern Sie die majestätische Klippen und atemberaubenden Berge auf der hoch aufragende Westseite von Suðuroy. Die Insel ist ein Vogelparadies, sie ist Heimat von Sturmschwalben und Papageitaucher.
Tag 6: Westliche Färöer
Erleben Sie die faszinierende Landschaft von Vágar, einer der abgelegenen Westlichen Inseln, wo steil aufragende Klippen das Meer berühren und smaragdgrüne Täler charmante Dörfer beherbergen. Dies ist ein Ort stiller Wunder, wo jeder Weg zu einer neuen Geschichte führt und die raue Schönheit der Natur Sie demütig macht.
Tag 7: Orkney
Sie unternehmen eine Wanderung durch den 4.000 Jahre alten Steinkreis, den Ring of Brodgar, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Reisen Sie 5.000 Jahre zurück in das neolithische Dorf Skara Brae. Es gilt heute als eine der bedeutendsten neolithischen Ruinen Europas. Spazieren Sie durch die gut erhaltenen Steinhäuser und erfahren Sie, wie das tägliche Leben hier aussah.

Kirkwall ist eine kleine, ruhige Stadt mit einem gemächlichen Alltag. Die Stadt ist die Hauptstadt des abgelegenen und erstaunlichen Orkney-Archipels. Kirkwall wird erstmals 1046 in der Orkneyinga Saga erwähnt. Eine so lange Geschichte hat ein reiches Erbe hinterlassen, das Sie heute erkunden. Die berühmtesten Bauwerke sind die Sandstein Kathedrale St. Magnus, die als das schönste mittelalterliche Gebäude im Norden Schottlands gilt, der Bischofspalast und der Earl’s Palace.
© Liz Carlson – Adventure Canada
Tag 8: Stornoway, Lewis
Stornoway auf Isle of Lewis ist eine gälische Hochburg und Hauptstadt der größten Hebrideninsel. Stöbern Sie in charmanten Geschäften und kaufen Sie den berühmten Tweed der Insel.

Schlendern Sie durch eine der bedeutendsten Steinzeitstätten Großbritanniens, die Calanais Standing Stones. Der Legende nach handelt es sich um Riesen, die vom Heiligen Kieran bestraft wurden, weil sie sich weigerten, zum Christentum zu konvertieren.

Erleben Sie lebendige Geschichte im Gearrannan Blackhouse Village und erfahren Sie mehr über eine typische Kleinbauernsiedlung des letzten Jahrhunderts. Erkunden Sie die Blackhouses und traditionelle Aktivitäten, darunter das Weben des berühmten Harris Tweed.

Entdecken Sie Dun Carloway Broch, eine einzigartige schottische Stätte auf einem Felshügel. Bewundern Sie dieses beeindruckende, neun Meter hohe Bauwerk.
© DMartin Lipman – Adventure Canada
Tag 9: Äußere Hebriden
Sie erkunden mit den Zodicas abgelegene unbewohnte Inseln auf den Äußeren Hebriden, einer fantastischen Ansammlung von über 100 Inseln siebzig Kilometer vor der Westküste Schottlands. Sie sehen archäologische Überreste, die die ältesten Zeugnisse menschlicher Besiedlung Schottlands darstellen, mit Einflüssen nordischer und schottischer Kulturen. Eine vielfältige Meeres- und Vogelwelt ist hier den Inseln beheimatet.
© Dennis Minty – Adventure Canada
Tag 10: St. Kilda
Der Archipel St. Kilda war bis 1930 bewohnt. Heute zählt St. Kilda zum UNESCO-Weltkulturerbe und schützt faszinierende Ruinen und Naturdenkmäler.

Auf der Insel Hirta gedeihen Seevögel, und auch wilde Schafe, die von den abwandernden Inselbewohnern zurückgelassen wurden, sind hier heimisch. Riesige Klippen bieten unseren Wanderern einen atemberaubenden Blick auf das Meer.
© Dennis Minty – Adventure Canada
Tag 11:  Isle of Skye
Ob Wanderer, Fotograf oder Vogelbeobachter, ein Besuch auf Skye wird Sie begeistern.

Sie fahren an der Südwestküste dieser großen Insel entlang und halten Ausschau nach Arten wie Flussuferläufer, Austernfischer, Tölpel und Tordalken. Erleben Sie diese bemerkenswerten Tiere in ihrer natürlichen Umgebung und erweitern Sie Ihre Vogelbeobachtungsliste um einzigartige Beobachtungen.

Tauchen Sie ein in die Schönheit der Berglandschaft von Skye. Geniessen Sie bei einer Wanderung durch die beeindruckenden Cuillin Hills eine der schönsten Berglandschaften Großbritanniens.
© Dennis Minty – Adventure Canada
Tag 12: Iona / Staffa
Sie besuchen die kleine Insel Iona, wo der heilige Columba sein Kloster gründete, die Grabstätte der Könige. Bewundern Sie den wunderschön restaurierten Komplex der Iona Abbey, in dem sich zwei herausragende Kreuze aus dem 8. Jahrhundert befinden.

Mit den Zodiacs gehts auf die Insel Staffa, die für ihre Basaltformationen und zahlreichen Höhlen bekannt ist, von denen die Fingal’s Cave die bekannteste ist.
© Dennis Minty – Adventure Canada
Tag 13: Islay
Erkunden Sie die berühmte historische Stätte Loch Finlaggan, versteckt auf der bezaubernden Insel Islay, auch bekannt als die Königin der Hebriden. Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte und das Erbe der Region, in die Geschichten des schottischen Adels am alten Sitz des Lord of the Isles und des Clans Donald.
Tag 14: Glasgow / Ausschiffung
Oban liegt an der Westküste und ist eine beeindruckende Küstenstadt, umgeben von kilometerlangen Stränden und wunderschöner Landschaft. Hier steigen Sie aus und fahren mit dem Bus nach Glasgow.

Übernachtung in Glasgow.
Tag 15: Glasgow / Rückreise
Rückflug zu Ihrem Heimatflughafen.

Aktivitäten

 
 

© Polaris Tours
Vorträge an Bord

An Bord werden interessante Präsentationen und Workshops von erstklassiken Experten wie zum Beispiel Forscher, Autoren, Historiker, Wissenschaftler und Künstler angeboten. In den Vorträgen erfahren Sie mehr über die Orte, die Sie besuchen werden. Bei den Reisen in die Arktis besteht das Expeditionsteam unter anderem aus Inuits aus Kanada und Grönland. Sie sind Experten auf ihren jeweiligen Gebieten z. B. Archäologie, Natur, Biologie und Kultur. Freuen Sie sich außerdem auf eine besondere Begrüßung des Inuit-Teams, dem sogenannten „Tunngasugitsi“. Die Vorträge erfolgen in englischer Sprache. Bei ausgewählten Reisen sind deutschsprachige Experten an Bord.
(Inklusive)

© Michelle Valberg – Adventure Canada
Zodiac-Anlandungen & Zodiac-Fahrten

Während Ihrer Expeditions-Kreuzfahrt verbringen Sie jeden Tag so viel Zeit wie möglich an Land und auf dem Wasser. Mit den robusten und wendigen motorisierten Schlauchbooten (meist von der Marke Zodiac) gelangen Sie zu abgelegenen Buchten und Küsten sowie zu wunderschönen und zerklüfteten arktischen Wasserstraßen, in denen die Inuit seit Generationen zu Hause sind, während Ihr Schiff vor Anker liegt. Dabei erkunden Sie die polare Natur- und Tierwelt. Die Crew ist beim Ein- und Aussteigen behiflich und ermöglicht ein sicheres besteigen der Boote.
(Inklusive)

© Mike Beedell – Adventure Canada
Spaziergänge/Wanderungen

Bei den Anlandungen erkunden Sie gemeinsam mit Ihrem Expeditions-Team die polare Region zu Fuß. Es bleibt genügend Zeit zum Fotografieren, die bezaubernde polare Umgebung zu bewundern und den erfahrenen Guides bei den Erläuterungen zu lauschen. Die Einteilung der Gruppen erfolgt nach unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
(Inklusive)

© Polaris Tours
"Polar-Plunge"

Abhängig von den Wetterbedingungen wird versucht, einen „Polar-Plunge“ anzubieten: Wagen Sie einen Sprung in die kalten Gewässer, den Sie nicht so schnell vergessen werden. Die Badekleidung darf also nicht fehlen in Ihrem Koffer!
(Inklusive)

© Polaris Tours
Kajakfahren

Das Kajakfahren in der Arktis ist eine beliebte Erkundungstour geworden. Paddeln in unberührte Gewässer in der Nähe von Meereslebewesen und entlang der Küsten wird selbst den erfahrensten Abenteurer überwältigen und bietet unvergessliche Momente in polarer Region. Kajakfahren ist abhängig von den Wetter- und Eisverhältnissen; Ihr Kajak-Guide versucht, mit Ihnen mindestens zweimal eine Tour zu unternehmen. In der Regel dauert eine Ausfahrt etwa 1-2 Stunden. Fitness Level: mäßiges Fitnessniveau, Kajakkenntnisse erforderlich.
Preis Kajakfahren: 800 USD – 950 USD pro Person (Buchung nur im Voraus möglich)

Expeditionsteam

Expeditionsteam

Während Ihrer Schiffsreise sind Sie an Bord, an Land oder auf See immer in guten Händen eines internationalen und geschulten Experten-Teams. Sie laden zu interessanten Vorträgen und Präsentationen rund um die polare Welt ein, begleiten Sie bei den Ausflügen und Aktivitäten und sorgen für Ihre Sicherheit an Bord und bei den Ausflügen.

Enthaltene Leistungen

  • Linienflüge mit KLM nach Aberdeen und zurück von Glasgow in Economy Klasse.
  • Alle Flughafensteuern und -gebühren.
  • 1 x ÜF in Aberdeen vor der Schiffsreise.
  • 1 x ÜF in Glasgow nach der Schiffsreise..
  • Schiffsreise (12 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie ab Aberdeen/bis Glasgow.
  • Vollpension an Bord.
  • WLAN-Zugang an Bord.
  • Englischsprachiges Expeditionsteam und wissenschaftliche Vorträge an Bord.
  • Alle Zodiacfahrten und Anlandungen.
  • Wind- und wasserfeste Überziehjacke geschenkt, Übergabe erfolgt an Bord.
  • Kostenlose Leih-Gummistiefel an Bord.
  • Ein Reiseführer Schottland pro Kabine.
  • Digitales Reisetagebuch.

Nicht Enthaltene Leistungen

  • Reiserücktritt- und Abbruchversicherung (empfohlen).
  • Auslandskrankenversicherung inkl. Krankenrücktransport (obligatorisch).
  • Trinkgelder an Bord.
  • Sitzplatzreservierung im Flugzeug.
  • Visum- und Passgebühren (falls erforderlich).
  • In Aberdeen und in Glasgow sind keine Transfers beinhaltet.
  • Nicht erwähnte Transfers.
  • Zum Teil Örtliche Taxes (z. B. bei Hotels in Island); direkt vor Ort zu begleichen.

Hinweise

  • Bitte verstehen Sie die ausgeschriebenen Reiseverläufe als Beispiele, Änderungen der Routenführung und des Programms aufgrund aktueller Eis- und Wetterverhältnisse, behördlicher Anlandegenehmigungen sowie der besten Möglichkeit zur Tierbeobachtung behalten wir uns in angemessenem Umfang vor.
  • Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden.
  • Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.
  • Bitte beachten Sie, daß bei inkludierten Charterflügen die Gepäckbestimmungen und Freigrenzen abweichen können.
  • Einzelreisende: Wenn keine Einzelkabine gewünscht wird, ist die Unterbringung an Bord in geteilten Kabinen auf Anfrage möglich. Die Unterbringung erfolgt in diesem Fall mit anderen Reisenden des gleichen Geschlechts und evtl. anderer Nationalität. Es fallen keine Gebühren an, außer nötige Einzelzimmerzuschläge in Hotels bei An- oder Abreise.

Hotels für Verlängerungsnächte

    Auf Anfrage.
Preise pro Person/Nacht

Fluginformationen

  • Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München inklusive
  • Bremen, Hannover, Stuttgart, Wien, Zürich + 60 €

Ihr Schiff auf dieser Reise:

Die Ocean Nova wurde 1992 für den Passagierverkehr an der grönländischen Küste gebaut und 2006 zum modernen Expeditionsschiff umgebaut. Klar und schnörkellos im skandinavischen Stil gehalten, mit einer Panorama-Lounge zur Beobachtung der faszinierenden Tierwelt, bietet sie ideale Bedingungen für Reisen in die Polarregionen. Gemütliche Räumlichkeiten laden zum Verweilen ein.

Deckplan

Newsletter

Melden Sie sich an, um immer die neuesten News und exklusive Angebote zu erhalten!