Special-Preis

Im Land der Eisbären

Eisbären – Walrosse – Seevögel – Wale – Robben – gewaltige Gletscher – tiefe Fjorde – türkisfarbenes Wasser
Termin:  13.07. - 28.07.2026
Schiff:   Sea Spirit
Dauer:   15 Nächte
Reise-Nr.:   SP108 
Bordsprache:
  • englisch
  • deutsch
Preis ab:  15.495 €  p.P. bei Doppelbelegung inkl. Flug
Angebot anfordern
Im Land der Eisbären
Beispiel-Route, Änderungen vorbehalten!

Erlebnisse

Spitzbergen ist die größte Insel des Svalbard-Archipels. Erleben Sie die vielseitigen Facetten dieses außergewöhnlichen hocharktischen Naturraums. In Nordaustlandet, der zweitgrößte Insel des Archipels befindet sich der gewaltige Austfonna Gletscher. Die gewaltige Eiskappe des Austfonna erhebt sich über die atemberaubenden Landschaften der Hocharktis. Ein Teil davon trifft entlang der 45 Kilometer langen Eisklippe Bråsvellbreen auf das Meer, eines der größten Wunder der arktischen Welt. Die polare Wüstenumgebung bietet nur wenig Vegetation, beherbergt aber an Brutplätzen wie den spektakulären Meeresklippen des Alkefjellet eine ungeheure Anzahl von Seevögel.

Kabinen & Preise

Reisetermin: 13.07. - 28.07.2026

Schiff: Sea Spirit

Kategorie
Preis in € pro Person
 
B3
Classic Dreibett Suite
12.885 €
11.740 €
 
A2
Maindeck Suite
17.060 €
15.495 €
 
A1
Suite zur Alleinbenutzung
28.380 €
25.715 €
 
G1
Single Suite
25.015 €
22.690 €
 
B2
Classic Suite
18.050 €
16.385 €
 
B1
Suite zur Alleinbenutzung
30.065 €
27.230 €
 
C2
Superior Suite
18.450 €
15.890 €
 
D2
Deluxe Suite,
20.435 €
17.575 €
 
E2
Premium Suite
22.225 €
19.095 €
 
F2
Eigner Suite
27.990 €
23.990 €
21 m2
Gäste
DECK Ocean 
Classic Dreibett Suite
2 Einzelbetten und Sofa, Fenster, Schreibtisch mit Stuhl, Safe, Kühlschrank, Bad mit Dusche und WC, Pflegeprodukte, Fön, Bademantel und Hausschuhe
23 m2
Gäste
DECK Main 
Maindeck Suite
2 Betten oder Doppelbett, Bullauge, Couch, Schreibtisch mit Stuhl, Safe, Kühlschrank, Bad mit Dusche und WC, Pflegeprodukte, Fön, Bademantel und Hausschuhe
23 m2
Gast
DECK Main 
Maindeck Suite zur Alleinbenutzung
2 Betten oder Doppelbett, Bullauge, Couch, Schreibtisch mit Stuhl, Safe, Kühlschrank, Bad mit Dusche und WC, Pflegeprodukte, Fön, Bademantel und Hausschuhe
21 m2
Gast
DECK Ocean 
Single Suite
2 Betten oder Doppelbett, Fenster (das bei hohem Seegang möglicherweise abgedeckt wird), Schreibtisch mit Stuhl, Safe, Kühlschrank, Bad mit Dusche und WC, Pflegeprodukte, Fön, Bademantel und Hausschuhe. Ca. 21 m².
21 m2
Gäste
DECK Ocean 
Classic Suite
2 Betten oder Doppelbett, Fenster, Couch, Schreibtisch mit Stuhl, Safe, Kühlschrank, Bad mit Dusche und WC, Pflegeprodukte, Fön, Bademantel und Hausschuhe
21 m2
Gast
DECK Ocean 
Classic Suite zur Alleinbenutzung
2 Betten oder Doppelbett, Fenster, Couch, Schreibtisch mit Stuhl, Safe, Kühlschrank, Bad mit Dusche und WC, Pflegeprodukte, Fön, Bademantel und Hausschuhe
20 m2
Gäste
DECK Club 
Superior Suite
2 Betten oder Doppelbett, Fenster, Couch, Schreibtisch mit Stuhl, Safe, Kühlschrank, Bad mit Dusche und WC, Pflegeprodukte, Fön, Bademantel und Hausschuhe
24 m2
Gäste
DECK Sports 
Deluxe Suite
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Couch, Schreibtisch mit Stuhl, begehbarer Kleiderschrank, Safe, Kühlschrank, Bad mit Dusche und WC, Pflegeprodukte, Fön, Bademantel und Hausschuhe
30 m2
Gäste
DECK Sun 
Premium Suite
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Sitzgruppe mit Sessel und Couch, Schreibtisch mit Stuhl, Safe, Kühlschrank, Bad mit Dusche und WC, Pflegeprodukte, Fön, Bademantel und Hausschuhe.
63 m2
Gäste
DECK Sun 
Eigner Suite
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, abgeteiltes Schlafzimmer, Wohnraum mit Sofa und Sessel, Tisch und Stühle, HD Plasma-TV mit Videorekorder und Musikanlage, Safe, Kühlschrank, großzügiges Badezimmer mit Whirlpool-Badewanne und separatem WC, Pflegeprodukte, Fön, Bademantel und Hausschuhe
Classic Dreibett Suite
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Maindeck Suite
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Suite zur Alleinbenutzung
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Single Suite
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Classic Suite
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Suite zur Alleinbenutzung
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Superior Suite
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Deluxe Suite,
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Premium Suite
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Eigner Suite
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Special-Preis
Special-Preis
Special-Preis
Special-Preis
Special-Preis
Special-Preis
Special-Preis
Special-Preis
Special-Preis
Special-Preis

Das könnte Ihnen auch gefallen!

Schiff:

Nächte:

11

Bordsprache:

englisch

Datum:

25.08.2026

Preis ab:

9.325 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Special-Preis

Schiff:

Nächte:

10

Bordsprache:

englisch

Datum:

15.06.2026

Preis ab:

9.815 €

  p.P. inkl. Flug

Schiff:

Nächte:

11

Bordsprache:

englisch, deutschsprachiger Lektor / Guide

Datum:

06.07.2026

Preis ab:

9.325 €

  p.P. inkl. Flug

Schiff:

Nächte:

9

Bordsprache:

englisch

Datum:

12.06.2026

Preis ab:

9.590 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Einzelkabine ohne Zuschlag

Schiff:

Nächte:

9

Bordsprache:

englisch

Datum:

19.06.2026

Preis ab:

9.590 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Special-Preis

Schiff:

Nächte:

10

Bordsprache:

englisch

Datum:

22.06.2026

Preis ab:

8.690 €

  p.P. inkl. Flug

[searchandfilter id="65582"]

Reiseverlauf

 
 

© Polaris Tours
Tag 1: Anreise / Oslo
Fluganreise in die norwegische Hauptstadt Oslo. In der charmanten und modernen Stadt am Oslofjord leben etwa 690.000 Einwohner. Sie können auf eigene Faust jede Menge sehen und entdecken. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören u. a. das königliche Schloss mit täglicher Wachablösung, das Rathaus, das Fram-Museum für polare Entdeckerfans, die Oper, Norwegens größte Institution für Musik und Bühnenkunst, das Munch Kunst-Museum mit ihren Gemälden und zeitgenössischer Kunst von Weltrang. Auch Kulinarisch ist für jeden Geschmack etwas dabei, ob in modernen Restaurants oder gemütlichen Lokalen.

Übernachtung in Oslo.
Tag 2: Oslo / Longyearbyen
Weiterflug nach Longyearbyen, dem administrativen Zentrum von Spitzbergen und Ausgangspunkt Ihrer Arktisexpedition. Je nach Ankunftszeit können Sie das charmante, überschaubare Stadtzentrum erkunden und das Spitzbergen-Museum besuchen, in dem Sie auch seltene Polarbücher und Karten erwerben können. Wenn Sie um Mitternacht noch wach sind, werden Sie feststellen, dass die Sonne noch nicht untergegangen ist. Tatsächlich wird die Sonne für die gesamte Dauer unseres Aufenthalts in Spitzbergen nicht untergehen.

Übernachtung in Longyearbyen.
© Page Chichester – Poseidon Expeditions
Tag 3: Longyearbyen / Einschiffung
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie die Aussicht auf die eisigen Fjorde und die vereisten Berge, die diese historische ehemalige Kohlebergbaustadt umgeben. Am Nachmittag erfolgt die Einschiffung. Ihre Expeditions-Kreuzfahrt beginnt mit der Fahrt durch die artenreichen Gewässer des Isfjorden.
© Page Chichester – Poseidon Expeditions
Tag 4-6: Nordwest-Spitzbergen
In den nächsten Tagen bestimmen die Wetter- und Eisverhältnisse und die Möglichkeiten zu Tierbeobachtungen die Route und die Anlandungen. Bei günstigen Eisverhältnissen versucht Ihr Kapitän die Insel Spitzbergen zu umrunden, vielleicht wird sogar der nordöstlichste Teil Kvitøya angesteuert, eine Garantie kann jedoch nicht gegeben werden. Gemeinsam mit Ihrem Expeditionsteam gehen Sie nach Möglichkeit zweimal am Tag mit den Zodiacs an Land und erkunden die Landschaft und das Tierleben. Dabei wird natürlich besonders Wert darauf gelegt Eisbären zu entdecken, sowie Rentiere, Polarfüchse, Robben, Walrosse und zahlreiche Vogelarten.

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl möglicher Anlandungsziele:

Der Nordwest-Spitzbergen-Nationalpark fasziniert durch seine wunderschöne Landschaft. Dieses Gebiet ist bekannt für seine tiefen Fjorde, die von zerklüfteten Gebirgsketten flankiert werden, und die riesigen Gezeitengletscher, die Eisberge in das türkisfarbene Wasser kalben. Am Himmel tummeln sich Millionen von Dickschnabellummen, Trottellummen und kleinen Alkenvögel, deren Eier gerade in den zahlreichen Brutkolonien auf kleinen Inseln, Berghängen und Meeresklippen schlüpfen.

Dies ist auch eine gute Gelegenheit, Meeressäuger wie Belugawale und verschiedene arktische Robben zu beobachten. In diesem wunderschönen Gebiet gibt es viele bezaubernde Orte wie die Signehamna-Bucht und den Kongsbreen-Gletscher („Königs Gletscher“).

Menschliche Besiedlung – eine Seltenheit entlang der Route – findet man in Ny Ålesund, einer ehemaligen Bergbaustadt und Luftschiff Basis, die heute eine internationale Gemeinschaft von Arktisforschern beherbergt. Dies ist eine der nördlichsten Siedlungen der Welt, in der Sie ein Museum, einen Souvenirladen und ein Postamt finden.
© John Bozinov – Poseidon Expeditions
Tag 7: Eisgrenze
Der Spitzbergen-Archipel liegt auf halbem Weg zwischen der Spitze Norwegens und dem Nordpol, was bedeutet, dass die Eisgrenze im Norden der Inseln zu finden ist. Diese Ecke von Spitzbergen ist voll von atemberaubenden Landschaften und Wildtieren sowie einer reichen Geschichte aus dem Zeitalter der Entdeckungen.

Stark abhängig vom Wetter, versucht Ihr Kapitän entlang der Eisgrenze in Richtung der Insel Nordaustlandet zu fahren und eventuell weiter östlich in Richtung Kvitøya.
© John Bozinov – Poseidon Expeditions
Tag 8-9: Nordost-Spitzbergen
Auf diesem Teil der Reise wird versucht, die östlichen und nördlichen Regionen des Spitzbergen-Archipels zu erreichen, die nur selten von Expeditionsschiffen besucht werden, um die Idylle und die wunderschöne Abgeschiedenheit der arktischen Wildnis Spitzbergens zu erleben.

Kvitøya ist eine der am seltensten besuchten Inseln, die dem Franz-Josef-Land am nächsten liegt. Dieser Ort, der fast vollständig von Eis bedeckt ist, wurde zur letzten Ruhestätte der Ballon-Expedition des schwedischen Polarforschers Salomon August Andrée.

Kvitøya ist für Expeditionsschiffe nicht immer zugänglich, kann aber eine weitere Gelegenheit bieten, Eisbären in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.
© Jonathan Zaccaria – Poseidon Expeditions
Tag 10-11: Nordaustlandet
Wir erwarten auf dieser Reise erhebliche Konzentrationen von Meereis im riesigen Naturreservat Nordwest-Spitzbergen, das die wilden nordwestlichen Teile Spitzbergens und die Gesamtheit von Nordaustlandet, der zweitgrößten Insel Spitzbergens, umfasst.

In dieser abgelegenen und einzigartigen Region kann das Eis bis weit in den Sommer hinein bestehen bleiben. Die gewaltige Eiskappe des Austfonna erhebt sich über die atemberaubenden Landschaften der Hocharktis. Ein Teil davon trifft entlang der 45 Kilometer langen Eisklippe Bråsvellbreen auf das Meer – eines der größten Wunder der arktischen Welt.

Die polare Wüste beherbergt kaum Vegetation, dafür aber eine große Anzahl von Seevögeln. Die Klippen des Alkefjellet beherbergen Tausende von Rosafußgänsen, Eismöwen, Zwergalken, Trottellummen, Schneefinken und eventuell Nonnengänse.

In der Vergangenheit hat sich diese eisige Wildnis als guter Ort für die Beobachtung von Eisbären und Walrossen erwiesen.
© John Bozinov – Poseidon Expeditions
Tag 12: Südost-Spitzbergen
Das Naturreservat Südost-Spitzbergen ist eine wahrhaft unberührte und wenig bereiste Wildnis mit Hunderten von unbewohnten Inseln. Auf den großen Inseln Edgeøya und Barentsøya beherbergen die weiten Tundren die dichteste Rentierpopulation Spitzbergens.

Die Tundren sind auch wichtige Brutgebiete für bodenbrütende Vögel wie Gänse, Eiderenten und Flussuferläufer. Polarfüchse durchstreifen die weite Landschaft auf der Suche nach Nahrung für ihre Jungen, die gerade erst aus ihrem Bau schlüpfen. Seichte, trübe See ist ein idealer Futterplatz für Walrosse, die in großer Zahl an flach abfallenden Stränden ruhen.

Historische Fundstätten auf den Inseln geben einen Einblick in die vergangene Ära des Jagens und Sammelns in dieser Region.

Der Nationalpark Süd-Spitzbergen ist ein riesiges Gebiet mit vielfältigen Landschaften, darunter polare Wüsten und unzugängliche Bergketten. Das Herzstück des Parks ist der Hornsund, ein malerischer Fjord, in dem zahllose mächtige Gletscher von hoch aufragenden Berggipfeln in eisige Gewässer stürzen. Zum Park gehört auch das südliche Ufer des Bellsund, einer malerischen Bucht, in der die Überreste historischer Walfang Betriebe zu finden sind, darunter Holzboote, Hütten und Tausende von Walknochen – eine Szene aus der fernen Vergangenheit, buchstäblich eingefroren in der Zeit.

Im gesamten Park ist die Chance groß, Wildtiere zu sehen. Die Wildblumen sind in dieser Zeit in voller Blüte.
© Page Chichester – Poseidon Expeditions
Tag 13-14: West-Spitzbergen
Die Umrundung des Spitzbergen-Archipels neigt sich dem Ende zu. Sie fahren zurück an die Westküste des Archipels mit seinen wunderschönen Orten wie dem Alkhornet (der auch als Vogelhimmel bekannt ist, weil seine Klippen über 10.000 brütende Seevogelpaare beheimaten).
© John-Bozinov – Poseidon Expeditions
Tag 15: Longyearbyen / Ausschiffung / Oslo
Ihre Schiffsreise endet wieder in Longyearbyen.
Transfer zum Flughafen und Flug nach Oslo.
Übernachtung in einem Flughafenhotel.
Tag 16: Oslo / Rückreise
Rückflug zu Ihrem Heimatflughafen.

Aktivitäten

 
 

© Sergey Dolya – Poseidon Expeditions
Vorträge an Bord

Während Ihrer Expeditions-Reise können Sie an interessanten Vorträgen Ihres erfahrenen Experten-Teams teilnehmen z. B. von Polarhistorikern, Meeresbiologen, Geologen und Ornithologen. Die Vorträge erfolgen in der Regel in englischer Sprache. An Bord der Sea Spirit wird neben Englisch immer auch Deutsch gesprochen, auch Vorträge und Publikationen werden für Sie übersetzt.
(Inklusive)

© Poseidon Expeditions
Zodiac-Anlandungen & Zodiac-Fahrten

Während Ihrer Expeditions-Kreuzfahrt verbringen Sie so viel Zeit wie möglich an Land und auf dem Wasser. Mit den robusten und wendigen motorisierten Schlauchbooten (meist von der Marke Zodiac) gelangen Sie zu abgelegenen Buchten und Küsten, während Ihr Schiff vor Anker liegt. Abhängig von den Wetterverhältnissen versucht Ihr Expeditionsteam ein- bis zweimal täglich mit Ihnen Anlandungen und Zodiacfahrten zu unternehmen, um an Land die polare Natur- und Tierwelt zu erkunden und ganz nah an die Gletscher und Eisberge zu gelangen. Die Crew ist beim Ein- und Aussteigen behiflich und ermöglicht ein sicheres besteigen der Boote.
(Inklusive)

© Poseidon Expeditions
Wanderungen

Bei den Anlandungen erkunden Sie gemeinsam mit Ihrem Expeditions-Team die polare Region zu Fuß. Es bleibt genügend Zeit zum Fotografieren, die bezaubernde polare Umgebung zu bewundern und den erfahrenen Guides bei den Erläuterungen zu lauschen. Die Einteilung der Gruppen erfolgt nach unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
(Inklusive)

© Polaris Tours
"Polar-Plunge"

In Ihrem Koffer darf die Badekleidung nicht fehlen. Denn bei jeder Kreuzfahrt wird je nach Wetterverhältnissen versucht, einen „Polar Plunge“ anzubieten. Nutzen Sie die Gelegenheit und wagen Sie einen Sprung ins erfrischende polare Wasser.
(Inklusive)

© Poseidon Expeditions
Foto-Workshop

Die Polargebiete gehören zu den fotogensten Orten der Welt, die jeden Tag aufs Neue unzählige wunderschöne Landschaften präsentieren. Grenzenlose Eisflächen, Sonnenuntergänge am endlosen Horizont und ein sternenklarer Himmel – das alles liefert fantastische Fotomotive. Erfahrene Fotografen beantworten Ihre Fragen und geben Praxis-Tipps während der Vorträge sowie bei den Ausflügen. Sie lernen mehr über Theorie und Praxis des Fotografierens. Kehren Sie nicht nur mit fantastischen Erinnerungen von Ihrer Reise zurück, sondern auch mit gelungenen Bildern.
(Inklusive)

© Anthony Smith – Poseidon Expeditions
Kajakfahren

Die Inseln und Fjorde der Arktis bieten einige der einzigartigsten und interessantesten Kajak-Gebiete der Welt. Erleben Sie kalbende Gletscher, imposante Eisberge oder das Meereis des Arktischen Ozeans in den sicheren und komfortablen Kajaks. Kommen Sie mit auf eine einmalige Kajak Expedition und erleben Sie im Rahmen einer professionell geführten Kajak-Tour die Arktis!
Preis Kajakfahren: 695 € pro Person (Buchung im Voraus empfehlenswert)

Expeditionsteam

Expeditions-Team

Ob an Land oder auf See, fachkundige internationale und multilinguale Experten der polaren Regionen sind stets Ihre Begleiter. Das Team ist speziell für Expeditionsreisen ausgebildet, damit Ihre Sicherheit zu jeder Zeit gewährleistet ist. Von anerkannten Fotografen bis zu zertifizierten Kajak-Guides, unsere freundlichen Experten sind immer zur Stelle, um Ihr Expeditionserlebnis sicher, aufregend und lehrreich zu gestalten.

Enthaltene Leistungen

  • Linienflüge mit LH/SAS nach Longyearbyen und zurück in Economy Klasse.
  • Alle Flughafensteuern und -gebühren.
  • 1 x ÜF in einem Flughafenhotel in Oslo vor der Schiffsreise.
  • 1 x ÜF in Longyearbyen vor der Schiffsreise.
  • 1 x ÜF in einem Flughafenhotel in Oslo nach der Schiffsreise.
  • Schiffsreise (12 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie ab/bis Longyearbyen.
  • Vollpension an Bord inkl. 24-Stunden Wasser-, Tee- und Kaffeestation.
  • All-Inclusive-Getränkepaket mit alkoholfreien Getränken, Hauswein und -bier sowie Hausspirituosen im Bordrestaurant und an der Bar.
  • Wi-fi an Bord.
  • Deutsch-/englischsprachiges Expeditionsteam und wissenschaftliche Vorträge. Deutschsprachige Lektoren an Bord und bei den Ausflügen, es gibt deutschsprachige Durchsagen und Tagesprogramme. Vorträge werden auf Deutsch gehalten oder simultan übersetzt.
  • Alle Zodiacfahrten und Anlandungen.
  • Transfers zwischen Flughafen und Schiff in Longyearbyen.
  • Kostenlose Leih-Gummistiefel an Bord.
  • Expeditions-Anorak und Trinkflasche geschenkt, Übergabe erfolgt an Bord.
  • Ein Reiseführer Spitzbergen pro Kabine.
  • Digitales Logbuch der Reise .

Nicht Enthaltene Leistungen

  • Reiserücktritt- und Abbruchversicherung (empfohlen).
  • Auslandskrankenversicherung inkl. Krankenrücktransport (obligatorisch).
  • Trinkgelder an Bord (Empfehlung: USD 17,- pro Tag/Person).
  • Sitzplatzreservierung im Flugzeug.
  • Visum- und Passgebühren (falls erforderlich).
  • Nicht erwähnte Transfers.
  • Zum Teil Örtliche Taxes (z. B. bei Hotels in Island); direkt vor Ort zu begleichen.

Hinweise

  • Bitte verstehen Sie die ausgeschriebenen Reiseverläufe als Beispiele, Änderungen der Routenführung und des Programms aufgrund aktueller Eis- und Wetterverhältnisse, behördlicher Anlandegenehmigungen sowie der besten Möglichkeit zur Tierbeobachtung behalten wir uns in angemessenem Umfang vor.
  • Die Passage der Hinlopenstraße ist meist ab Juli möglich. Eine Umrundung Spitzbergens ist abhängig von den Eisverhältnissen und kann nicht garantiert werden. Je nach Eisverhältnissen wird eine Alternativroute gefahren.
  • Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden.
  • Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.
  • Bitte beachten Sie, daß bei inkludierten Charterflügen die Gepäckbestimmungen und Freigrenzen abweichen können.
  • Einzelreisende: Wenn keine Einzelkabine gewünscht wird, ist die Unterbringung an Bord in geteilten Kabinen der Kat. B3, A2, B2 und C2 möglich. Die Unterbringung erfolgt in diesem Fall mit anderen Reisenden des gleichen Geschlechts und evtl. anderer Nationalität. Es fallen keine Gebühren an, außer nötige Einzelzimmer bzw. Einzelzimmerzuschläge in Hotels bei An- oder Abreise.

Hotels für Verlängerungsnächte

  • Radisson Blu Airport Oslo: ab 160 € ÜF/DZ, 300 € ÜF/EZ
  • Thon Hotel Opera, Oslo Zentrum: ab 180 € ÜF/DZ, 330 € ÜF/EZ
  • Radisson Blu Polar Longyearbyen: ab 180 € ÜF/DZ, 330 € ÜF/EZ
Preise pro Person/Nacht

Fluginformationen

  • Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München inklusive
  • Bremen, Hannover, Stuttgart, Wien, Zürich + 60 €

Ihr Schiff auf dieser Reise:

Reisen Sie an Bord der komfortablen Sea Spirit und erleben Sie die Polargebiete auf besonders stilvolle Weise! Das 1991 erbaute Schiff wurde im Jahr 2017 renoviert und auf höchsten Standard gebracht. Für den bestmöglichen Reisekomfort verfügt die Sea Spirit zudem über modernste Zero-Speed-Stabilisatoren von Rolls Royce (Einbau im April 2019). Diese stabilisieren das Schiff nicht nur während der Fahrt merklich, sie reduzieren außerdem auch Rollbewegungen, wenn das Schiff steht und beseitigen zudem noch Vibrationen und Geräusche.

Deckplan

Newsletter

Melden Sie sich an, um immer die neuesten News und exklusive Angebote zu erhalten!