Special-Preis

Expedition Arktischer Ozean

Arktischer Ozean – Jan Mayen, Eisrand, Spitzbergen, Vogelbeobachtung: Perfekte Kombination von Spitzbergen und Island
Termin:  04.06.-14.06.2026
Schiff:   Hondius
Dauer:   10 Nächte
Reise-Nr.:   SP101 
Bordsprache:
  • englisch
Preis ab:  4.780 €  p.P. bei Doppelbelegung inkl. Flug
Angebot anfordern
Expedition Arktischer Ozean
Beispiel-Route, Änderungen vorbehalten!

Erlebnisse

Reisen Sie von den vulkanischen Küsten Islands zu den eisigen Fjorden und schneebedeckten Gipfeln Spitzbergens, überqueren Sie den Polarkreis, besuchen Sie das abgelegene Jan Mayen mit seiner reichen Seevogelwelt und folgen Sie dem Rand des Eises. Halten Sie auf Ihrer Reise nach Norden Ausschau nach Walen, Robben und Eisbären.

Kabinen & Preise

Reisetermin: 04.06.-14.06.2026

Schiff: Hondius

Kategorie
Preis in € pro Person
 
A4
Vierbettkabine
4.170 €
3.860 €
 
A3
Dreibettkabine
4.675 €
4.300 €
 
A2
Zweibettkabine
5.230 €
4.780 €
 
A1
Kabine zur Alleinbenutzung
8.130 €
 
B2
Zweibettkabine
5.480 €
4.995 €
 
B1
Kabine zur Alleinbenutzung
8.560 €
 
C2
Deluxe Kabine
5.680 €
5.180 €
 
D2
Superior Kabine
6.235 €
5.665 €
 
E2
Junior Suite
6.890 €
6.235 €
 
F2
Grand Suite
7.240 €
6.545 €
15-16 m2
Gäste
DECK 3 
Vierbettkabine
2 Etagenbetten, Bullauge, Bad mit Du/WC, individuell regelbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Tisch und Stuhl, kleines Sofa, Fön, Pflegeprodukte, Safe, Flachbildfernseher.
15-16 m2
Gäste
DECK 3 
Dreibettkabine
1 Einzelbett und 1 Etagenbett, Bullauge, Bad mit Du/WC, individuell regelbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Tisch und Stuhl, kleines Sofa, Fön, Pflegeprodukte, Safe, Flachbildfernseher.
13-16 m2
Gäste
DECK 3 
Zweibettkabine
2 Betten, Bullauge, Bad mit Du/WC, individuell regelbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Tisch und Stuhl, kleines Sofa, Fön, Pflegeprodukte, Safe, Flachbildfernseher. Die Kabinen dieser Kategorie unterscheiden sich im Grundriss.
13-16 m2
Gast
DECK 3 
Zweibettkabine zur Alleinbenutzung
2 Betten, Bullauge, Bad mit Du/WC, individuell regelbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Tisch und Stuhl, kleines Sofa, Fön, Pflegeprodukte, Safe, Flachbildfernseher. Die Kabinen dieser Kategorie unterscheiden sich im Grundriss.
12-14 m2
Gäste
DECK 4 
Zweibettkabine
2 Betten, Fenster, Bad mit Du/WC, individuell regelbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Tisch und Stuhl, kleines Sofa, Fön, Pflegeprodukte, Safe, Flachbildfernseher. Die Kabinen dieser Kategorie unterscheiden sich im Grundriss, und es gibt manche Kabinen mit Sichtbehinderung.
12-14 m2
Gast
DECK 4 
Zweibettkabine zur Alleinbenutzung
2 Betten, Fenster, Bad mit Du/WC, individuell regelbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Tisch und Stuhl, kleines Sofa, Fön, Pflegeprodukte, Safe, Flachbildfernseher. Die Kabinen dieser Kategorie unterscheiden sich im Grundriss, und es gibt manche Kabinen mit Sichtbehinderung.
19-21 m2
Gäste
DECK 6 
Deluxe Kabine
2 Betten, Fenster, Bad mit Du/WC, individuell regelbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Tisch und Stuhl, Sofa, Fön, Pflegeprodukte, Bademantel, Tee- und Kaffeemaschine, Safe, Flachbildfernseher.
20-21 m2
Gäste
DECK 6 
Superior Kabine
Doppelbett, Fenster, Bad mit Du/WC, individuell regelbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Tisch und Stuhl, Sofa, Fön, Pflegeprodukte, Bademantel, Tee- und Kaffeemaschine, Safe, Flachbildfernseher.
19-20 m2
Gäste
DECK 7 
Junior Suite
Doppelbett, Fenster, Bad mit Du/WC, individuell regelbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Tisch und Stuhl, Sofa, Fön, Pflegeprodukte, Bademantel, Tee- und Kaffeemaschine, Kühlschrank, Safe, Flachbildfernseher.
26 m2
Gäste
DECK 7 
Grand Suite
Doppelbett, Balkon, Bad mit Du/WC, individuell regelbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Tisch und Stuhl, Sofa, Fön, Pflegeprodukte, Bademantel, Tee- und Kaffeemaschine, Kühlschrank, Safe, Flachbildfernseher.
Vierbettkabine
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Dreibettkabine
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Zweibettkabine
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Zweibettkabine
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Deluxe Kabine
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Superior Kabine
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Junior Suite
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Grand Suite
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More

Das könnte Ihnen auch gefallen!

Karte
Special-Preis

Schiff:

Nächte:

18

Bordsprache:

englisch

Datum:

11.06.2026

Preis ab:

10.400 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Special-Preis

Schiff:

Nächte:

11

Bordsprache:

englisch

Datum:

11.06.2026

Preis ab:

5.425 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Special-Preis

Schiff:

Nächte:

19

Bordsprache:

englisch

Datum:

10.06.2026

Preis ab:

9.995 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Special-Preis

Schiff:

Nächte:

14

Bordsprache:

englisch

Datum:

02.05.2026

Preis ab:

11.115 €

  p.P. inkl. Flug

Schiff:

Nächte:

13

Bordsprache:

englisch, deutsch

Datum:

27.05.2026

Preis ab:

11.605 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Special-Preis

Schiff:

Nächte:

15

Bordsprache:

englisch

Datum:

12.07.2026

Preis ab:

17.580 €

  p.P. inkl. Flug

[searchandfilter id="65582"]

Reiseverlauf

 
 

Tag 1: Anreise / Reykjavik
Fluganreise nach Island. Der internationale Flughafen Keflavik befindet sich ca. 50 km von der Hauptstadt Reykjavik entfernt.

Etwa die Hälfte der 360.000 Einwohner Islands leben in der Hauptstadt Reykjavík und ihren Nachbargemeinden. Es gibt einiges zu entdecken: Zum Beispiel das Konzerthaus Harpa mit ihrer beleuchteten Wabenfassade aus Glas und Stahl, das 1881 fertig gestellte Isländische Parlament oder die Domkirche, Reykjaviks lutherische Kathedrale. Reykjavik bietet außerdem zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und fantastische Restaurants. Je nach Ankunftszeit können Sie die Stadt in Eigenregie erkunden.

Übernachtung im Hotel.
© Franklin Braeckman – Oceanwide Expeditions
Tag 2: Reykjavik / Akureyri / Einschiffung
Am späten Nachmittag gehen Sie in der Hafenstadt Akureyri, einem historischen Fischereihafen, der als Hauptstadt von Nordisland bekannt ist, an Bord Ihres Schiffes. Sie fahren nach Norden durch den Eyafjordur, einen der längsten Fjorde Islands, wo Sie vielleicht unsere ersten Wale sehen, wenn das offene Meer erreicht wird.
© Franco Banfi – Oceanwide Expeditions
Tag 3-9: Am Polarkreis
Am Polarkreis
Sie landen auf der kleinen Insel Grimsey, die sich über den Polarkreis erstreckt. Grimsey hat ein freundliches Fischerdorf und beherbergt lebhafte Kolonien von Dreizehenmöwen, Tordalken, Papageientauchern, Eissturmvögeln und Küstenseeschwalben. Am Abend passieren Sie auf unserem Weg nach Norden Kolbeinsey, eine winzige unbewohnte Insel. Ab diesem Zeitpunkt wird es rund um die Uhr hell.

Kurs nordwärts
Sie fahren in Richtung des isolierten Jan Mayen und halten Ausschau nach Buckel-, Finn-, Zwerg- und Blauwalen und sogar Orcas. Während der Überfahrt wird das Schiff seinen Kurs ändern, um bessere Beobachtungsmöglichkeiten zu bieten, wenn Tiere gesichtet werden.

Vulkangestein und Meeresluft
Wir befinden uns vor Jan Mayen, einer kahlen Vulkaninsel, die von dem schneebedeckten Gipfel des Beerenbergs gekrönt wird. Von den Hängen dieses imposanten, 2.300 Meter hohen Vulkans stürzen zerbrochene Gletscher in das eiskalte Meer. Mit Erlaubnis der norwegischen Behörden können Sie jetzt die Wetterstation besuchen. Sie können auch zu den Überresten einer holländischen Walfangstation aus dem 17. Jahrhundert inmitten der dichten Moosschicht dieser kargen Vulkanlandschaft wandern. Dieser historische Ort ist eng mit der holländischen Walfangindustrie der Vergangenheit verknüpft und hat eine ganz besondere Atmosphäre.

Unter der Mitternachtssonne & entlang der Eiskante
In der Mitternachtssonne fahren Sie auf der Suche nach Grönlandwalen, Sattelrobben, Eisbären und einer Vielzahl von Seevögeln am Rande des Meereises entlang nach Norden. Nach etwa 79° Nord ändern Sie die Richtung und fahren nach Westen zu den felsigen Rändern des Kontinentalschelfs von West-Spitzbergen. Hier haben Sie gute Chancen, Finnwale und – in der Nähe der Gletschermündungen der klaffenden Spitzbergenfjorde – auftauchende Zwergwale zu sehen.

Die arktische Insel Spitzbergen
Der Forlandsundet, zwischen der Hauptinsel Spitzbergen und dem schmalen Prins Karls Forland gelegen, ist ein Ort von großer Schönheit und faszinierender Tierwelt. Walrosse ziehen hier manchmal ihre Bahnen. Alternativ können Sie auch in den St. Johns Fjord segeln oder nach Süden zur Mündung des Isfjords fahren und in Alkhornet anlanden. Diese Steilküsten sind für nistende Vögel von entscheidender Bedeutung. Viele Arten bauen hier ihre Nester, während Polarfüchse unten nach gefallenen Eiern und Küken suchen. An den umliegenden Hängen grasen Rentiere in der spärlichen Vegetation, was hervorragende Fotomotive bietet.
© Femke Wolfert – Oceanwide Expeditions
Tag 10: Longyearbyen / Ausschiffung / Oslo
Mit arktischen Erinnerungen, die ein Leben lang halten werden, und Kameras voller fantastischer Bilder gehen Sie in Longyearbyen, dem Verwaltungszentrum Spitzbergens, wieder von Bord. Ihre Reise ist zwar zu Ende, aber der Pioniergeist des arktischen Abenteuers wird Sie begleiten, was auch immer als nächstes kommt.

Flug in die norwegische Hauptstadt Oslo.
In der charmanten und modernen Stadt am Oslofjord leben etwa 690.000 Einwohner. Sie können je nach Flugzeit auf eigene Faust jede Menge sehen und entdecken. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören u. a. das königliche Schloss mit täglicher Wachablösung, das Rathaus, das Fram Museum für polare Entdeckerfans, die Oper, Norwegens größte Institution für Musik und Bühnenkunst, das Munch Kunst-Museum mit ihren Gemälden und zeitgenössischer Kunst von Weltrang. Auch Kulinarisch ist für jeden Geschmack etwas dabei, ob in modernen Restaurants oder gemütlichen Lokalen.

Übernachtung in einem Flughafenhotel.
© Polaris Tours
Tag 11: Oslo / Rückreise
Rückflug zu Ihrem Heimatflughafen.

Aktivitäten

 
 

© Michelle van Dijk – Oceanwide Expeditions
Vorträge an Bord

Täglich werden Vorträge vom Expedtionsteam und mitreisenden Polar-Experten angeboten. Themen können folgende sein: Tierwelt, Meeresbiologie, Geographie, Geologie, Glaziologie, Ornithologie, Umweltwissenschaft, Kultur und Geschichte. Die Vorträge erfolgen in der Regel in englischer Sprache. Bei ausgewählten Reisen sind deutschsprachige Experten an Bord.
(Inklusive)

© Sara Jenner – Oceanwide Expeditions
Zodiac-Anlandungen & Zodiac-Fahrten

Während Ihrer Expeditions-Kreuzfahrt verbringen Sie so viel Zeit wie möglich an Land und auf dem Wasser. Mit den robusten und wendigen motorisierten Schlauchbooten (meist von der Marke Zodiac) gelangen Sie zu abgelegenen Buchten und Küsten, während Ihr Schiff vor Anker liegt. Abhängig von den Wetterverhältnissen versucht Ihr Expeditionsteam ein- bis zweimal täglich mit Ihnen Anlandungen und Zodiacfahrten zu unternehmen, um an Land die polare Natur- und Tierwelt zu erkunden und ganz nah an die Gletscher und Eisberge zu gelangen. Die Crew ist beim Ein- und Aussteigen behiflich und ermöglicht ein sicheres besteigen der Boote.
(Inklusive)

© Andrew Peacock – Oceanwide Expeditions
Wanderungen

Erkunden Sie das Landesinnere. Sie starten von den Küsten der Polarmeere und haben eine vielfältige Auswahl an Trekkingrouten und Wanderausflügen, die für jedermann geeignet sind. Es bleibt genügend Zeit zum Fotografieren, die bezaubernde polare Umgebung zu bewundern und den erfahrenen Guides bei den Erläuterungen zu lauschen. Sie brauchen keine Erfahrung mitbringen, jedoch die notwendige Kondition und einen guten Gesundheitszustand. Es werden etwa ein bis drei verschiedene Arten von Wanderungen angeboten, von gemütlichen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Wanderungen. Die Einteilung der Gruppen erfolgt nach unterschiedlichen Schwierigksgraden.
(Inklusive)

© Delphine Aures – Oceanwide Expeditions
"Polar-Plunge"

In Ihrem Koffer darf die Badekleidung nicht fehlen. Denn bei jeder Kreuzfahrt wird je nach Wetterverhältnissen versucht, einen „Polar Plunge“ anzubieten. Nutzen Sie die Gelegenheit und wagen Sie einen Sprung ins erfrischende polare Wasser.
(Inklusive)

Vogelbeobachtung

Zusammen mit Ornithologen und leidenschaftlichen Vogelbeobachtern besuchen Sie abgelegene Orte mit seltenen Vogelarten (wie z.B. Südgeorgien mit dem Wanderalbatros, das Weddell-Meer und Rossmeer mit den Kaiserpinguin-Kolonien oder Spitzbergen mit der seltenen Elfenbeinmöwe). Bei den Anlandungen und bei Vorträgen an Bord erfahren Sie dabei mehr über die unterschiedlichen Tierarten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
(Inklusive)

Expeditionsteam

Expeditions-Team

Bei jeder Expeditions-Kreuzfahrt werden Sie von einem internationalen und erfahrenen Experten-Team begleitet. Sie laden zu interessanten Vorträgen und Präsentationen rund um die polare Welt ein, begleiten Sie bei den Ausflügen und Aktivitäten und sorgen für Ihre Sicherheit an Bord und bei den Ausflügen.

Enthaltene Leistungen

  • Linienflug mit Icelandair/SAS nach Keflavik und zurück von Longyearbyen in Economy Klasse.
  • Alle Flughafensteuern und -gebühren.
  • 1 x ÜF in Reykjavik vor der Schiffsreise.
  • 1 x ÜF in Spitzbergen oder Oslo nach der Schiffsreise.
  • Schiffsreise (8 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie ab Akureyri/bis Longyearbyen.
  • Vollpension an Bord inkl. Wasser, Kaffee/Tee zu den Mahlzeiten.
  • 24-Stunden Snacks (Suppe, Kekse und Cracker) und Kaffee/Tee an Bord.
  • Wasserstationen zum kostenlosen Auffüllen Ihrer Wasserflasche.
  • Kostenlos WiFi an Bord (täglich 1,5 GB pro Person; Verfügbarkeit abhängig vom Fahrgebiet) Zusätzliche Internetverbingung gegen Aufpreis möglich (5 GB ab 25 €).
  • Englischsprachiges Expeditionsteam und wissenschaftliche Vorträge an Bord.
  • Alle Zodiacfahrten und Anlandungen.
  • Transfer mit dem Flybus zwischen Flughafen und Hotel in Reykjavik.
  • Bustransfer von Reykjavik nach Akureyri.
  • Transfer mit den Flybus zwischen Schiff und Flughafen in Longyearbyen.
  • Kostenlose Leih-Gummistiefel an Bord.
  • Ein Reiseführer Spitzbergen pro Kabine.
  • Digitales Reisetagebuch mit Bilder und Video.

Nicht Enthaltene Leistungen

  • Reiserücktritt- und Abbruchversicherung (empfohlen).
  • Auslandskrankenversicherung inkl. Krankenrücktransport (obligatorisch).
  • Trinkgelder an Bord (Empfehlung: ca. 10 – 15 Euro pro Person und Tag).
  • Sitzplatzreservierung im Flugzeug.
  • Visum- und Passgebühren (falls erforderlich).
  • Nicht erwähnte Transfers.
  • Zum Teil Örtliche Taxes (z. B. bei Hotels in Island); direkt vor Ort zu begleichen.

Hinweise

  • Bitte verstehen Sie die ausgeschriebenen Reiseverläufe als Beispiele, Änderungen der Routenführung und des Programms aufgrund aktueller Eis- und Wetterverhältnisse sowie der besten Möglichkeit zur Tierbeobachtung behalten wir uns in angemessenem Umfang vor.
  • Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden.
  • Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.
  • Bitte beachten Sie, daß bei inkludierten Charterflügen die Gepäckbestimmungen und Freigrenzen abweichen können.
  • Die angegebenen Reisepreise basieren auf Doppelbelegung. Preise für Einzel- bzw. Dreierbelegung auf Anfrage.
  • Einzelreisende: Wenn keine Einzelkabine gewünscht wird, ist die Unterbringung an Bord in geteilten Kabinen möglich. Die Unterbringung erfolgt in diesem Fall mit anderen Reisenden des gleichen Geschlechts und evtl. anderer Nationalität. Es fallen keine Gebühren an, außer nötige Einzelzimmerzuschläge in Hotels bei An- oder Abreise..

Hotels für Verlängerungsnächte

  • Radisson Blu Airport Oslo: ab 160 € ÜF/DZ, 300 € ÜF/EZ
  • Thon Hotel Opera, Oslo Zentrum: ab 180 € ÜF/DZ, 330 € ÜF/EZ
  • Radisson Blu Polar Longyearbyen: ab 180 € ÜF/DZ, 330 € ÜF/EZ
  • TOP CityLine Hotel Reykjavik Centrum: ab 150 € ÜF/DZ, 290 € ÜF/EZ
  • Center Hotel Arnarhvoll Reykjavik: ab 160 € ÜF/DZ, 300 € ÜF/EZ
Preise pro Person/Nacht

Fluginformationen

  • Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München inklusive
  • Bremen, Hannover, Stuttgart, Wien, Zürich + 60 €

Ihr Schiff auf dieser Reise:

Die Hondius wurde in Kroatien gebaut und verfügt über die höchste Eisklasse Polarklasse 6. Im Sommer 2019 ist sie auf ihre erste Fahrt gegangen und bereist nun die polaren Gewässer in der Arktis und Antarktis. Das Schiff verfügt über 80 geschmackvoll eingerichtet Kabinen. An Bord herrscht eine leger-gemütliche und ungezwungen-informelle Atmosphäre. Ein Deck ist vollständig für Vorträge und Präsentationen gewidmet, eine große Panoramalounge und ein separater Vortragsraum stehen für diesen Zweck zur Verfügung.

Deckplan

Newsletter

Melden Sie sich an, um immer die neuesten News und exklusive Angebote zu erhalten!