Special-Preis

Arctic Saga

Nordmänner und Wikinger – Papageitaucher – Wale – Vulkaninsel Jan Mayen
Termin:  02.05. - 16.05.2026
Schiff:   Ocean Explorer
Dauer:   14 Nächte
Reise-Nr.:   SP113 
Bordsprache:
  • englisch
Preis ab:  11.115 €  p.P. bei Doppelbelegung inkl. Flug
Angebot anfordern
Arctic Saga
Beispiel-Route, Änderungen vorbehalten!

Erlebnisse

Erleben Sie die atemberaubende Geschichte und Kultur und lassen Sie sich von der magischen Mitternachtssonne verzaubern. Eine Reise auf dem Nordatlantik wird Sie in die raue Schönheit der Arktis entführen, während Sie die beeindruckenden und unberührten Ziele Fair Isle, der Färöer-Inseln, Jan Mayen und Spitzbergen besuchen. Erleben Sie unvergessliche Abenteuer und schaffen Sie Erinnerungen fürs Leben!

Kabinen & Preise

Reisetermin: 02.05. - 16.05.2026

Schiff: Ocean Explorer

Kategorie
Preis in € pro Person
 
A1
Studio Single Kabine
14.605 €
13.870 €
 
B2
Veranda Forward Kabine
11.705 €
11.115 €
 
B1
Kabine zur Alleinbenutzung
18.295 €
17.380 €
 
C2
Veranda Kabine
12.155 €
11.545 €
 
C1
Kabine zur Alleinbenutzung
19.065 €
18.110 €
 
D2
Veranda Suite
12.735 €
12.095 €
 
D1
Suite zur Alleinbenutzung
20.050 €
19.045 €
 
G1
Studio Veranda Single Kabine
15.570 €
14.790 €
 
J2
Junior Suite
14.605 €
13.870 €
 
K2
Penthouse Suite
16.540 €
15.710 €
 
L2
Owner Suite
17.570 €
16.690 €
15 m2
Gast
DECK 3 
Studio Single Kabine
2 Betten oder Doppelbett, Bullauge, Schreibtisch und Stuhl, Fernseher, Infotainmentsystem, Badezimmer mit Dusche/WC und Fußbodenheizung
16 m2
Gäste
DECK 4 
Veranda Forward Kabine
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Schreibtisch und Stuhl, Fernseher, Infotainmentsystem, Badezimmer mit Dusche/WC und Fußbodenheizung
16 m2
Gast
DECK 4 
Veranda Forward Kabine zur Alleinbenutzung
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Schreibtisch und Stuhl, Fernseher, Infotainmentsystem, Badezimmer mit Dusche/WC und Fußbodenheizung
19 m2
Gäste
DECK 4, 6, 7 
Veranda Kabine
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Sitzbereich mit Sesseln, Schreibtisch und Stuhl, Fernseher, Infotainmentsystem, Badezimmer mit Dusche/WC und Fußbodenheizung. Die Kabinen 611 und 612 haben keine Sessel.
19 m2
Gast
DECK 4, 6, 7 
Veranda Kabine zur Alleinbenutzung
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Sitzbereich mit Sesseln, Schreibtisch und Stuhl, Fernseher, Infotainmentsystem, Badezimmer mit Dusche/WC und Fußbodenheizung. Die Kabinen 611 und 612 haben keine Sessel.
19 m2
Gäste
DECK 4, 6 
Veranda Suite
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Sofa, Schreibtisch und Stuhl, Fernseher, Infotainmentsystem, Badezimmer mit Dusche/WC und Fußbodenheizung
19 m2
Gast
DECK 4, 6 
Veranda Suite zur Alleinbenutzung
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Sofa, Schreibtisch und Stuhl, Fernseher, Infotainmentsystem, Badezimmer mit Dusche/WC und Fußbodenheizung
15 m2
Gast
DECK 7 
Studio Veranda Single Kabine
1 Einzelbett, Balkon, Fernseher, Infotainmentsystem, Badezimmer mit Dusche/WC und Fußbodenheizung
27 m2
Gäste
DECK 6 
Junior Suite
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, sep. Wohnzimmer, 2 Fernseher, Infotainmentsystem, Badezimmer mit Badewanne/WC und Fußbodenheizung.
25 m2
Gäste
DECK 7 
Penthouse Suite
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, sep. Wohnzimmer, Schlafsofa, 2 Fernseher, Infotainmentsystem, Badezimmer mit Badewanne/WC und Fußbodenheizung, Gästetoilette.
41 m2
Gäste
DECK 7 
Owner Suite
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, sep. Wohn/Essbereich mit Sesseln, Esstisch für 4 Personen, 2 Fernseher, Infotainmentsystem, 2 Badezimmer mit Badewanne/WC und Fußbodenheizung, Gästetoilette.
Studio Single Kabine
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Veranda Forward Kabine
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Kabine zur Alleinbenutzung
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Veranda Kabine
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Kabine zur Alleinbenutzung
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Veranda Suite
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Suite zur Alleinbenutzung
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Studio Veranda Single Kabine
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Junior Suite
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Penthouse Suite
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Owner Suite
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More

Das könnte Ihnen auch gefallen!

Karte
Special-Preis

Schiff:

Nächte:

18

Bordsprache:

englisch

Datum:

11.06.2026

Preis ab:

10.400 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Special-Preis

Schiff:

Nächte:

10

Bordsprache:

englisch

Datum:

04.06.2026

Preis ab:

4.780 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Special-Preis

Schiff:

Nächte:

11

Bordsprache:

englisch

Datum:

11.06.2026

Preis ab:

5.425 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Special-Preis

Schiff:

Nächte:

15

Bordsprache:

englisch

Datum:

12.07.2026

Preis ab:

17.580 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Special-Preis

Schiff:

Nächte:

12

Bordsprache:

englisch

Datum:

10.06.2026

Preis ab:

5.045 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Special-Preis

Schiff:

Nächte:

13

Bordsprache:

englisch, deutsch

Datum:

27.05.2026

Preis ab:

10.590 €

  p.P. inkl. Flug

[searchandfilter id="65582"]

Reiseverlauf

 
 

Tag 1: Anreise / Aberdeen
Fluganreise an die schottische Ostküste nach Aberdeen. Die Stadt trägt den Spitznamen „Granit City“, denn aus ehemals umliegenden Steinbrüchen wurde einst Granit abgebaut und expotiert. Der silbergraue Granit prägt bis heute das typische Stadtbild. Je nach Flugzeit haben Sie die Möglichkeit, die moderne Stadt Aberdeen zu entdecken, es bietet eine Reihe von Museen, Galerien, Theater, Geschäfte und Cafes und Restaurants.

Übernachtung in Aberdeen.
Ocean Explorer © Quark Expeditions
Tag 2: Aberdeen / Einschiffung
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nachmittags erfolgt die Einschiffung. Halten Sie Ihre Kamera bereit, denn die Küstengewässer der Region bieten hervorragende Möglichkeiten, Delfine und Wale zu beobachten.
© Acacia Johnson – Quark Expeditions
Tag 3: Fair Isle
Fair Isle ist die am weitesten entfernte Insel im Vereinigten Königreich und liegt auf halber Strecke zwischen den Shetland- und den Orkney-Inseln. Es leben etwa 60 Menschen auf der Insel. Die Landwirtschaft und Fischerei sind ein wichtiger Teil des Insellebens. Fair Isle ist weltweit bekannt für die Strickwaren sowie für seine Vogelwelt. Hauptattraktion ist der Papageitaucher sowie Eissturmvögel, Dreizehenmöwen, Sturmschwalben, Tordalken und Trottellummen.
© Cindy Miller-Hopkins – Quark Expeditions
Tag 4-5: Färöer
Die Färöer-Inseln sind bekannt für ihre wunderschöne, unberührte Landschaft mit grünen Weiden, die in schroffe, steile Klippen übergehen. Färöer ist ein selbstverwaltendes Land im Königreich Dänemark. Die Bewohner sind Nachkommen norwegischer Wikinger und sprechen Färöisch, eine Abkömmlingssprache des Altnordischen. Der mächtige Nordatlantik ist allgegenwärtig und hat schon immer das Leben der Bewohner dominiert. Reichhaltige Fischereien, herrliche Ausblicke auf das Meer und Seevogelkolonien machen dieses seltene nordische Juwel aus, das oft als das bestgehütete Geheimnis Europas bezeichnet wird.

Sie haben zwei Tage Zeit, um dieses selten besuchte Gebiet zu erkunden. Die äußeren Inseln des Archipels sind durch eine schmale Meerengen und Fjorde getrennt. Sie werden grüne Täler sehen, die von steilen Bergen umgeben sind und malerische Dörfer mit farbenfrohen, mit Rasen bedeckte Häuser. Das malerische Tórshavn ist eine der kleinsten Hauptstädte der Welt und bietet eine entspannte Atmosphäre sowie zahlreiche historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten. Schlendern Sie durch das Labyrinth der engen Gassen der Altstadt und bewundern Sie die malerischen Holzhäuser mit traditionellen Grasdächern und weiß verglasten Fenstern.
Tag 6-7: Seetage
Während der Seetage bietet das Expeditionsteam interessanten Vorträge an. Von Deck aus können Sie die reiche Vogelwelt beobachten und vielleicht Buckel-, Blau- oder Finnwale sehen.
© Cindy Miller-Hopkins – Quark Expeditions
Tag 8-9: Jan Mayen
Etwa 450 km östlich von Grönland liegt weit im Nordatlantik die Insel Jan Mayen. Dieses oft in dichten Nebel gehüllte, kleine bergige Eiland wurde 2010 zum Naturreservat erklärt und wird nur selten besucht. Die einzigen Bewohner sind die etwa 18 Mitarbeiter einer norwegischen Wetterstation. Ob hier angelandet werden kann, hängt stark vom Wetter und Seegang ab. Der 2.277 m hohe, atemberaubende Beerenberg-Vulkan hat eine symmetrische Kegelform und beeindruckende Gletscher, die ins Meer auslaufen. Auf Jan Mayen, das von BirdLife International wegen der großen Zahl an brütenden Seevögeln als „Important Bird Area“ klassifiziert wird, gibt es Kolonien von Nordatlantischen Eissturmvögeln, Krabbentauchern, Eismöwen, Dreizehenmöwen und Dickschnabellummen.
© Acacia Johnson – Quark Expeditions
Tag 10: Seetag
Ihr Schiff nimmt Kurs in Richtung Spitzbergen.
© Michelle Sole – Quark Expeditions
Tag 11-13: Spitzbergen
Sie erreichen Spitzbergen, die größte Insel des norwegischen Archipels. Die Landschaften mit ihren riesigen Gletschern, üppigen Tundren und Polarwüsten sind so vielfältig wie ihre Tierwelt. Die Inselgruppe beheimatet Eisbären, Rentiere, Polarfüchse, Robben, Walrosse und zahlreiche Vogelarten. Abhängig von den Wetter- und Eisbedingungen erkunden Sie im Südwesten der Insel verschieden Fjorde. Mögliche Anlandungsstellen können folgende sein.

Der spektakuläre Hornsund in Südspitzbergen ist von bis zu 1.400 m hohen Bergen umgeben. Vierzehn atemberaubende Gletscher wälzen ihre Eismassen die Hänge herab ins Meer und es gibt hier gute Chancen Robben und Eisbären zu sehen. Bekannt ist der Hornsund auch wegen der großen Population von Krabbentauchern, von denen es hier einige hunderttausend gibt. Eine polnische Forschungsstation und Überreste einer Walfangstation sind weitere Ziele die in diesem Fjordgebiet angelaufen werden können.

Im etwa 20 km langen Bellsund befinden sich Überreste vergangener Walfangaktivitäten, darunter Holzboote, Hütten und Tausende von Walknochen. Die farbenfrohe und mit Blumen übersäte Tundra lädt zu Wanderungen ein.

Ihr Schiff nimmt wieder Kurs in Richtung Longyearbyen. Longyearbyen liegt am Ufer des Isfjorden und ist die Verwaltungshauptstadt von Spitzbergen. Es leben etwa 2.400 Menschen hier. Die Siedlung wurde 1905 von dem Amerikaner John Munroe Longyear gegründet. Er wurde bei einer Kreuzfahrt im Jahre 1905 auf die Kohlevorkommen aufmerksam und gründete die Arctic Coal Company Ltd.
Tag 14: Longyearbyen / Ausschiffung / Helsinki
Nach dem Frühstück an Bord erfolgt der Transfer zum Flughafen.

Charterflug zurück nach Helsinki.

Übernachtung in einem Flughafenhotel.
Tag 15: Helsinki / Rückreise
Rückflug zu Ihrem Heimatflughafen.

Aktivitäten

 
 

© Acacia Johnson – Quark Expeditions
Vorträge an Bord

Sie können jeden Tag an interessaten Präsentationen und Vorträge der weltklasse Polar-Experten- und Spezialisten teilnehmen. Dabei erfahren Sie mehr über die faszinierende Polargeschichte, Biologie, Ornithologie, Glaziologie, Geologie und andere polarbezogene Themen. Die Vorträge erfolgen in englischer Sprache. Bei ausgewählten Reisen sind deutschsprachige Experten an Bord.
(Inklusive)

© David Merron – Quark Expeditions
Zodiac-Anlandungen & Zodiac-Fahrten

Während Ihrer Expeditions-Kreuzfahrt verbringen Sie so viel Zeit wie möglich an Land und auf dem Wasser. Mit den robusten und wendigen motorisierten Schlauchbooten (meist von der Marke Zodiac) gelangen Sie zu abgelegenen Buchten und Küsten, während Ihr Schiff vor Anker liegt. Abhängig von den Wetterverhältnissen versucht Ihr Expeditionsteam ein- bis zweimal täglich mit Ihnen Anlandungen und Zodiacfahrten zu unternehmen, um an Land die polare Natur- und Tierwelt zu erkunden und ganz nah an die Gletscher und Eisberge zu gelangen. Die Crew ist beim Ein- und Aussteigen behiflich und ermöglicht ein sicheres besteigen der Boote.
(Inklusive)

© Acacia Johnson – Quark Expeditions
Wanderungen

Bei den Anlandungen erkunden Sie gemeinsam mit Ihrem Expeditions-Team die polare Region zu Fuß. Es bleibt genügend Zeit zum Fotografieren, die bezaubernde polare Umgebung zu bewundern und den erfahrenen Guides bei den Erläuterungen zu lauschen. Die Einteilung der Gruppen erfolgt nach unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
(Inklusive)

© David Merron – Quark Expeditions
"Polar-Plunge"

In Ihrem Koffer darf die Badekleidung nicht fehlen. Denn bei jeder Kreuzfahrt wird je nach Wetterverhältnissen versucht, einen „Polar Plunge“ anzubieten. Nutzen Sie die Gelegenheit und wagen Sie einen Sprung ins erfrischende polare Wasser.
(Inklusive)

© Acacia Johnson – Quark Expeditions
Fotografie

Die grandiosen Erlebnisse Ihrer Reise als gelungene Fotos festzuhalten, sollte keine Herausforderung sein. Unsere Fotografen an Bord helfen Ihnen mit Praxis-Tipps, Ihre eigenen Fähigkeiten zu verbessern. So können Sie die Schönheit der Polarregionen als bleibende Erinnerung festhalten.
(Inklusive)

© Nicky Souness – Quark Expeditions
Paddling

Sie interessieren sich für Kajakfahren? Haben jedoch minimale oder keine Kajak-Erfahrungen? Dann ist dieser einmalige Paddel-Ausflug auf einem stabilen Sit-on-Top-Kajak perfekt! Der Ausflug findet nur bei ruhigen Wetterverhältnissen statt. Die erfahrenen Guides an Bord sind immer anwesend und geben Anweisungen und Hilfe, damit Sie sicher auf dem Polarmeer paddeln können.
Preis Sit-on-top Kajak: ab 280 € pro Person (Buchung im Voraus empfehlenswert)

Expeditionsteam

Expeditions-Team

Das „Quark-Expeditions-Team“ an Bord tut alles, um Ihnen unvergessliche Reisemomente zu bescheren. Leidenschaft für die polaren Regionen, das Know-How, Engagement und die ständige Neugier gehören zu dem erfahrenen Team, das auf mittlerweile 30 Jahre Polarforschung zurückgreifen kann. Das Team ist international und alle absolvieren eine strenge Ausbildung bei der schiffseigenen Quark-Academy. An Bord laden sie zu interessanten Vorträgen und Präsentationen ein, begleiten Sie bei den Ausflügen und Aktivitäten und sorgen für Ihre Sicherheit an Bord und bei den Ausflügen.

Enthaltene Leistungen

  • Linienflüge mit KLM/LH nach Aberdeen und zurück von Helsinki in Economy Klasse.
  • Charterflug von Longyearbyen nach Helsinki in Economy Klasse.
  • Alle Flughafensteuern und -gebühren.
  • 1 x ÜF in Aberdeen vor der Schiffsreise.
  • 1 x ÜF in einem Flughafenhotel in Helsinki nach der Schiffsreise.
  • Schiffsreise (12 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie ab Aberdeen/bis Longyearbyen.
  • Vollpension an Bord inkl. aller Softdrinks, Säfte und Kaffee/Tee/Kakao. Während der Bar-Servicezeiten und beim Abendessen sind Bier, Standardweine, Spirituosen und Cocktails inklusive.
  • Der Zugang zum WiFi ist kostenlos (für ein Gerät; für datenintensivere Anwendungen sind Premium-Pakete gegen Aufpreis an Bord erhältlich).
  • Englischsprachiges Expeditionsteam und wissenschaftliche Vorträge.
  • Alle Zodiacfahrten und Anlandungen.
  • Transfer zwischen Hotel und Schiff in Aberdeen.
  • Transfer zwischen Schiff und Flughafen in Longyearbyen.
  • Kostenlose Leih-Gummistiefel an Bord.
  • Expeditions-Anorak geschenkt, Übergabe erfolgt an Bord.
  • Ein Reiseführer Spitzbergen pro Kabine.
  • „Photographic Journal“ (Link zu digitaler Fotogalerie der Reise).

Nicht Enthaltene Leistungen

  • Reiserücktritt- und Abbruchversicherung (empfohlen).
  • Auslandskrankenversicherung inkl. Krankenrücktransport (obligatorisch).
  • Trinkgelder an Bord (Empfehlung: USD 15 – 20 pro Tag/Person).
  • Sitzplatzreservierung im Flugzeug.
  • Visum- und Passgebühren (falls erforderlich).
  • Transfer zwischen Flughafen und Hotel in Aberdeen.
  • Transfers in Helsinki.

Hinweise

  • Bitte verstehen Sie die ausgeschriebenen Reiseverläufe als Beispiele, Änderungen der Routenführung und des Programms aufgrund aktueller Eis- und Wetterverhältnisse, behördlicher Anlandegenehmigungen sowie der besten Möglichkeit zur Tierbeobachtung behalten wir uns in angemessenem Umfang vor.
  • Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden.
  • Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens (online) vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.
  • Bei den Charterflügen gilt eine strenge Gewichtsbeschränkung für aufgegebenes Gepäck und Handgepäck. Es besteht keine Möglichkeit, für zusätzliches Gepäck zu bezahlen. In Ihren Reiseunterlagen finden Sie die Gewichtsangaben für das Gepäck.
  • Einzelreisende: Wenn keine Einzelkabine gewünscht wird, ist die Unterbringung an Bord in geteilten Kabinen möglich. Die Unterbringung erfolgt in diesem Fall mit anderen Reisenden des gleichen Geschlechts und evtl. anderer Nationalität. Es fallen keine Gebühren an, außer nötige Einzelzimmer bzw. Einzelzimmerzuschläge in Hotels bei An- oder Abreise.

Hotels für Verlängerungsnächte

  • Scandic Helsinki Airport: ab 150 € ÜF/DZ, 280 € ÜF/EZ
  • Hilton Helsinki Airport: ab 150 € ÜF/DZ, 280 € ÜF/EZ
Preise pro Person/Nacht

Fluginformationen

  • Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München inklusive
  • Bremen, Hannover, Stuttgart, Wien, Zürich + 60 €

Ihr Schiff auf dieser Reise:

Die Ocean Explorer ist ein modernes, elegantes und speziell für die Polarforschung konzipiertes Schiff. Es wurde mit der neuesten Schiffstechnologie ausgestattet und verfügt über kraftstoffeffiziente Rolls-Royce-Motoren sowie einen ULSTEIN X-BOW®, eine Innovation in der Schiffstechnik, die dank des umgekehrten Bugs ein komfortables Fahrerlebnis ermöglicht.

Deckplan

Newsletter

Melden Sie sich an, um immer die neuesten News und exklusive Angebote zu erhalten!