Nordwestpassage von Ost nach West

Wanderungen – Wildtierbeobachtungen – Besichtigungen historischer Stätten und lokaler Gemeinden – Zodiacfahrten
Termin:  24.08. - 13.09.2026
Schiff:   Exploris One
Dauer:   20 Nächte
Reise-Nr.:   KA104 
Bordsprache:
  • englisch
Preis ab:  27.880 €  p.P. bei Doppelbelegung inkl. Flug
Angebot anfordern
Nordwestpassage von Ost nach West
Beispiel-Route, Änderungen vorbehalten!

Erlebnisse

Diese Expeditionen führen Sie zu schwer erreichbaren Zielen, die sich am besten mit einem kleinen Schiff erkunden lassen. Entdecken Sie seltene Küsten, wunderschöne und raue arktische Wasserwege, die seit Generationen die Heimat der Inuit sind.

Kabinen & Preise

Reisetermin: 24.08. - 13.09.2026

Schiff: Exploris One

Kategorie
Preis in € pro Person
1
Premium Kabine
27.880 €
1
Kabine zur Alleinbenutzung
44.555 €
2
Superior Kabine
28.550 €
3
Ocean Kabine
29.220 €
4
Deluxe Kabine
30.465 €
5
Balcony Kabine
31.855 €
6
Navigator Suite
33.915 €
7
Discovery Suite
34.585 €
8
Grand Suite
36.645 €
9
Owner's Suite
39.090 €
A
Single Kabine
38.235 €
15 m2
Gäste
DECK 3 
Premium Kabine
2 Betten oder Doppelbett, Bullauge, Bad mit Du/WC, 24-Stunden-Zimmerservice, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch, Frisiertisch, Fön, Bademantel, Pfledeprodukte, Minibar, Safe, Flachbildfernseher.
15 m2
Gast
DECK 3 
Premium Kabine zur Alleinbenutzung
2 Betten oder Doppelbett, Bullauge, Bad mit Du/WC, 24-Stunden-Zimmerservice, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch, Frisiertisch, Fön, Bademantel, Pfledeprodukte, Minibar, Safe, Flachbildfernseher.
17 m2
2 Gäste
DECK
Superior Kabine
2 Betten oder Doppelbett, Fenster, Bad mit Du/WC, 24-Stunden-Zimmerservice, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch, Frisiertisch, Fön, Bademantel, Pfledeprodukte, Minibar, Safe, Flachbildfernseher.
18 m2
2 Gäste
DECK
Ocean Kabine
2 Betten oder Doppelbett, Fenster, Bad mit Du/WC, 24-Stunden-Zimmerservice, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch, Frisiertisch, Fön, Bademantel, Pfledeprodukte, Minibar, Safe, Flachbildfernseher.
18 m2
2 Gäste
DECK
Deluxe Kabine
2 Betten oder Doppelbett, Fenster, Bad mit Du/WC, 24-Stunden-Zimmerservice, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch, Frisiertisch, Fön, Bademantel, Pfledeprodukte, Minibar, Safe, Flachbildfernseher.
20 m2
2 Gäste
DECK
Balcony Kabine
2 Betten oder Doppelbett, inkl. 1,5 m² Balkon, Bad mit Du/WC, 24-Stunden-Zimmerservice, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch, Frisiertisch, Fön, Bademantel, Pfledeprodukte, Minibar, Safe, Flachbildfernseher.
37 m2
2 Gäste
DECK
Navigator Suite
2 Betten oder Doppelbett, Panorama-Schiebetür, inkl. 7 m² Balkon, Bad mit Badewanne, Dusche, WC, 24-Stunden-Zimmerservice, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch, Frisiertisch, Fön, Bademantel, Pfledeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine, Safe, Flachbildfernseher.
39 m2
2 Gäste
DECK
Discovery Suite
2 Betten oder Doppelbett, zwei Panorama-Schiebetür, inkl. zwei 1,5 m² Balkon, Bad mit Badewanne, Dusche, WC, 24-Stunden-Zimmerservice, Klimaanlage, Kleiderschrank, Ankleidezimmer, Schreibtisch, Frisiertisch, Fön, Bademantel, Pfledeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine, Safe, Flachbildfernseher.
56 m2
2 Gäste
DECK
Grand Suite
2 Betten oder Doppelbett, Panorama-Schiebetür, inkl. 8 m² Balkon, Bad mit Badewanne, Dusche, WC, 24-Stunden-Zimmerservice, Klimaanlage, Kleiderschrank, Ankleidezimmer, Schreibtisch, Frisiertisch, Fön, Bademantel, Pfledeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine, Safe, Flachbildfernseher.
66 m2
2 Gäste
DECK
Owner’s Suite
2 Betten oder Doppelbett, Panorama-Schiebetür, inkl. 5 m² Terrasse, Bad mit Badewanne, Dusche, WC, 24-Stunden-Zimmerservice, Klimaanlage, Kleiderschrank, Ankleidezimmer, Schreibtisch, Frisiertisch, Fön, Bademantel, Pfledeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine, Safe, Flachbildfernseher.
18 m2
1 Gäste
DECK
Single Kabine
2 Betten oder Doppelbett, Fenster, Bad mit Du/WC, 24-Stunden-Zimmerservice, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch, Frisiertisch, Fön, Bademantel, Pfledeprodukte, Minibar, Safe, Flachbildfernseher.

Das könnte Ihnen auch gefallen!

Karte
Einzelkabine ohne Zuschlag

Schiff:

Nächte:

21

Bordsprache:

englisch

Datum:

27.08.2027

Preis ab:

20.700 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Einzelkabine ohne Zuschlag

Schiff:

Nächte:

21

Bordsprache:

englisch

Datum:

30.08.2026

Preis ab:

19.900 €

  p.P. inkl. Flug

Schiff:

Nächte:

19

Bordsprache:

englisch

Datum:

09.09.2026

Preis ab:

27.475 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Special-Preis

Schiff:

Nächte:

17

Bordsprache:

englisch

Datum:

17.08.2026

Preis ab:

21.470 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Special-Preis

Schiff:

Nächte:

16

Bordsprache:

englisch

Datum:

02.09.2026

Preis ab:

12.510 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Special-Preis

Schiff:

Nächte:

16

Bordsprache:

englisch

Datum:

31.08.2026

Preis ab:

21.375 €

  p.P. inkl. Flug

[searchandfilter id="65582"]

Reiseverlauf

 
 

© Polaris Tours
Tag 1: Anreise / Kopenhagen
Fluganreise in die dänische Hauptstadt Kopenhagen.
Je nach Flugzeit haben Sie die Möglichkeit, die beliebte skandinavische Stadt auf eigene Faust zu erkunden: Rund um den Nyhavn befinden sich kleine bunte Häuser, die den Kanal säumen. Jede Menge gemütliche Restaurants und Cafes laden zum Verweilen ein. Täglich um 12 Uhr findet im Schloß Amalienborg die Wachablösung statt. Oder statten Sie dem Vergnügungspark Tivoli einen Besuch ab.

Übernachtung in einem Flughafenhotel.
Tag 2: Kopenhagen / Nuuk
Flug von Kopenhagen nach Nuuk. Grönlands pulsierender Hauptstadt und Heimat des neuesten Flughafens des Landes. Als Grönlands kulturelles und wirtschaftliches Zentrum verbindet Nuuk modernes Leben mit reicher Geschichte und atemberaubender Naturschönheit. Mit weniger als 20.000 Einwohnern ist sie eine der kleinsten Hauptstädte der Welt und bietet eine einzigartige Mischung aus moderner Architektur und traditioneller Inuit-Kultur.

Übernachtung in einem Flughafenhotel.
Tag 3: Nuuk / Einschiffung
In Nuuk erfolgt die Einschiffung. Ihre Expeditions-Kreuzfahrt beginnt.
© Mads Pihl – Visit Greenland
Tag 4-5: Sisimiut Küste
Erkunden Sie die atemberaubende Gletscher, Inseln und Fjorde an der Küste von Sisimiut. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und für Zodiacfahrten. Erfahren Sie mehr über die Saqqaq-, Dorset-, Thule- und modernen Inuit-Kulturen, die seit 4.500 Jahren in der Region Sisimiut zu Hause sind.
© Dennis Minty – Adventure Canada
Tag 6: Ilulissat
Erleben Sie die beeindruckende Schönheit des Ilulissat-Eisfjords, der für seine riesigen Eisberge bekannt ist. Ilulissat bedeutet „Eisberg“, ein treffender Name für diesen Ort am Auslauf des Sermeq-Kujalleq-Gletschers. Er gehört zum UNESCO-Welterbe und ist der Ursprung vieler Eisberge im Nordatlantik.

Bewundern Sie die schiere Erhabenheit der hoch aufragenden Eisformationen bei einem Spaziergang entlang der Promenade. Besuchen Sie die Stadt mit ihren faszinierenden Museen, charmanten Cafés, Kunsthandwerksläden und dem geschäftigen Fischerhafen. Besuchen Sie unbedingt das Ilulissat-Eisfjordzentrum. Hier können Sie in die faszinierenden Geschichten rund um das Eis eintauchen und dieses beeindruckende Naturwunder noch besser verstehen lernen.
© Dennis Minty – Adventure Canada
Tag 7-8: Westgrönland / Davisstraße
Sie erkunden an Land, mit den Zodiacs und an Deck Ihres Schiffes die Fjorde und Buchten in Westgrönland. Viele verzweigte Fjordsysteme mit zahlreichen hohen Bergen und Gletschern eröffnen phantastische Panoramen.
Sie verlassen Grönland und überqueren die Baffin Bay in Richtung Nunavut.
© Michelle Valberg – Adventure Canada
Tag 9: Hocharktis
Erleben Sie ein Inuit-Dorf und genießen Sie die herzliche Begrüßung der Inuit, während Trommeltänzer, Sänger und Kulturbotschafter ihre Geschichten, Lieder und ihre Verbindung zum Land mit Ihnen teilen.
© HG.Pfaff – Polaris Tours
Tag 10-11: Lancaster Sound / Devon Island
Sie fahren entlang der Küste von Baffin Island in den Lancaster Sound und erkunden dabei die zahlreichen Fjorde. Der Lancaster Sound wurde 2017 zum Meeresschutzgebiet erklärt und ist das größte Schutzgebiet Kanadas. Belugas und Narwale und andere Meeressäugetiere sind in diesen Gewässern häufig zu sehen. Je nach Gegebenheiten unternehmen Sie Wanderungen und Zodiacfahrten.

Nördlich des Lancaster Sounds liegt Devon Island, mit über 50.000 Quadratkilometern die größte unbewohnte Insel der Erde. Flache Berge, Gletschertäler und eine beträchtliche Eiskappe verleihen Devon Island seinen einzigartigen Charakter. Sie werden durch die Tundra wandern, entlang einer Gletscherwand fahren und vom Schiff aus und an Land Wildtiere beobachten.
© Mark Edward-Harris – Adventure Canada
Tag 12: Beechey Island
Auf Beechey Island befinden sich die Gräber dreier Männer, die während der gescheiterten Expedition zur Nordwestpassage von Sir John Franklin ums Leben kamen. Auch Roald Amundsen stoppte hier während seiner gelungenen Expedition durch die Nordwestpassage.
© Dennis Minty
Tag 13: Peel Sound
Der Peel Sound, einst von der Franklin-Expedition auf ihrem Weg nach Süden durchquert, bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Wildtierbeobachtung und Erkundung. In dieser Region halten sich oft Eisbären auf. Das Gebiet ist außerdem Heimat von Moschusochsen, Belugas und anderen Wildtieren.
© Scott Forsyth – Adventure Canada
Tag 14: Ikirahaq (Bellot-Straße)
Entdecken Sie die berühmte Bellot-Straße, eine schmale Passage, die Somerset Island von der Boothia-Halbinsel trennt. Während Sie durch diese zwei Kilometer breite Wasserstraße fahren, erhalten Sie die einmalige Gelegenheit, den nördlichsten Teil des nordamerikanischen Festlandes zu erreichen. Halten Sie Ausschau nach einer Reihe bezaubernder Meeressäugetiere, von Belugawalen bis hin zu Narwalen und Robben.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Region und erfahren Sie mehr über Joseph René Bellot, einen französischen Marineoffizier und Arktisforscher, der sich in den 1850er Jahren einer Expedition auf der Suche nach Sir John Franklin anschloss, der die Meerenge nach ihrem Namen benannte.
Tag 15-18: Kitikmeot Region
Sie erkunden die Kitikmeot Region, ein Verwaltungsbezirk des kanadischen Territoriums Nunavut. Sie umfasst den südlichen Teil von Victoria Island, das gegenüberliegende Festland sowie die Boothia-Halbinsel, die King William Island, die Berens Islands und den südlichen Teil der Prince of Wales Island. Auch Roald Amundsen, der die Nordwestpassage 1903-1906 zum ersten Mal erfolgreich meisterte, befuhr mit seinem Schiff GJOA diese Gewässer. Amund­sen musste während seiner Expedition hier zweimal überwintern und erforschte dabei die Lebensgewohnheiten der Inuit. Zahlreiche Erkundungen führten ihn in dieser Zeit unter anderem bis zum magnetischen Nordpol. Der britische Marineoffizier Sir John Franklin brach im Jahr 1845 mit den Schiffen HMS EREBUS und HMS TERROR auf, um die Nordwestpassage zu erforschen. Doch seine Expedition endete in einer Katastrophe: Die Schiffe blieben im Eis stecken, Franklin und 128 Mann Besatzung kamen um, als sie sich über das Eis zurück in die Zivilisation retten wollten. Die Wracks der beiden Schiffe blieben lange Zeit verschollen. Das gesunkene Wrack der EREBUS wurde 2014 in einer Bucht der Queen Maud Bay in 11 m Tiefe gefunden. Erst im September 2016 fand man die TERROR etwa 100 km nördlich der EREBUS in 24 m Tiefe liegend. Ihre Schiffsreise führt Sie durch den Queen Maud Gulf auf den Spuren dieser tragischen Expedition.
© Jean-Felix Fayolle – Adventure Canada
Tag 19: Kugluktuk / Ausschiffung / Yellowknife
Sie erreichen Kugluktuk . Kugluktuk ist die westlichste Gemeinde Nunavuts. Hier fließt der Coppermine River in den Coronation Gulf, der zur berühmten Northwest Passage gehört.
In Kugluktuk erfolgt die Ausschiffung. Wetterbedingt kann die Ausschiffung alterntiv in Iqaluktuuttiaq (Cambridge Bay) stattfinden.

Charterflug von Kugluktuk nach Yellowknife.

Übernachtung im Hotel.
Tag 20-21: 
Rückflug zu Ihrem Heimatflughafen.

Aktivitäten

 
 

© Polaris Tours
Vorträge an Bord

An Bord werden interessante Präsentationen und Workshops von erstklassiken Experten wie zum Beispiel Forscher, Autoren, Historiker, Wissenschaftler und Künstler angeboten. In den Vorträgen erfahren Sie mehr über die Orte, die Sie besuchen werden. Bei den Reisen in die Arktis besteht das Expeditionsteam unter anderem aus Inuits aus Kanada und Grönland. Sie sind Experten auf ihren jeweiligen Gebieten z. B. Archäologie, Natur, Biologie und Kultur. Freuen Sie sich außerdem auf eine besondere Begrüßung des Inuit-Teams, dem sogenannten „Tunngasugitsi“. Die Vorträge erfolgen in englischer Sprache. Bei ausgewählten Reisen sind deutschsprachige Experten an Bord.
(Inklusive)

© Michelle Valberg – Adventure Canada
Zodiac-Anlandungen & Zodiac-Fahrten

Während Ihrer Expeditions-Kreuzfahrt verbringen Sie jeden Tag so viel Zeit wie möglich an Land und auf dem Wasser. Mit den robusten und wendigen motorisierten Schlauchbooten (meist von der Marke Zodiac) gelangen Sie zu abgelegenen Buchten und Küsten sowie zu wunderschönen und zerklüfteten arktischen Wasserstraßen, in denen die Inuit seit Generationen zu Hause sind, während Ihr Schiff vor Anker liegt. Dabei erkunden Sie die polare Natur- und Tierwelt. Die Crew ist beim Ein- und Aussteigen behiflich und ermöglicht ein sicheres besteigen der Boote.
(Inklusive)

© Mike Beedell – Adventure Canada
Spaziergänge/Wanderungen

Bei den Anlandungen erkunden Sie gemeinsam mit Ihrem Expeditions-Team die polare Region zu Fuß. Es bleibt genügend Zeit zum Fotografieren, die bezaubernde polare Umgebung zu bewundern und den erfahrenen Guides bei den Erläuterungen zu lauschen. Die Einteilung der Gruppen erfolgt nach unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
(Inklusive)

© Polaris Tours
"Polar-Plunge"

Abhängig von den Wetterbedingungen wird versucht, einen „Polar-Plunge“ anzubieten: Wagen Sie einen Sprung in die kalten Gewässer, den Sie nicht so schnell vergessen werden. Die Badekleidung darf also nicht fehlen in Ihrem Koffer!
(Inklusive)

© Polaris Tours
Kajakfahren

Das Kajakfahren in der Arktis ist eine beliebte Erkundungstour geworden. Paddeln in unberührte Gewässer in der Nähe von Meereslebewesen und entlang der Küsten wird selbst den erfahrensten Abenteurer überwältigen und bietet unvergessliche Momente in polarer Region. Kajakfahren ist abhängig von den Wetter- und Eisverhältnissen; Ihr Kajak-Guide versucht, mit Ihnen mindestens zweimal eine Tour zu unternehmen. In der Regel dauert eine Ausfahrt etwa 1-2 Stunden. Fitness Level: mäßiges Fitnessniveau, Kajakkenntnisse erforderlich.
Preis Kajakfahren: 800 USD – 950 USD pro Person (Buchung nur im Voraus möglich)

Expeditionsteam

Expeditionsteam

Während Ihrer Schiffsreise sind Sie an Bord, an Land oder auf See immer in guten Händen eines internationalen und geschulten Experten-Teams. Sie laden zu interessanten Vorträgen und Präsentationen rund um die polare Welt ein, begleiten Sie bei den Ausflügen und Aktivitäten und sorgen für Ihre Sicherheit an Bord und bei den Ausflügen.

Enthaltene Leistungen

  • Linienflüge mit LH/Air Greenland/Air Canada nach Nuuk und zurück von Yellowknife in Economy Klasse.
  • Charterflug von Kugluktuk nach Yellowknife in Economy Klasse.
  • Alle Flughafensteuern und -gebühren.
  • 1 x ÜF in einem Flughafenhotel in Kopenhagen vor der Schiffsreise.
  • 1 x ÜF in einem Flughafenhotel in Nuuk vor der Schiffsreise.
  • 1 x Ü in einem Flughafenhotel in Yellowknife nach der Schiffsreise.
  • Schiffsreise (16 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie ab Nuuk/bis Kugluktuk.
  • Vollpension an Bord inkl. 24-Stunden alkoholische und alkoholfreie Getränke.
  • WLAN-Zugang an Bord.
  • Englischsprachiges Expeditionsteam und wissenschaftliche Vorträge an Bord.
  • Ein deutschsprachiger Guide an Bord, der bei Übersetzungen behilflich ist.
  • Alle Zodiacfahrten und Anlandungen.
  • Transfers zwischen Flughafen und Schiff in Nuuk und in Kuglutuk.
  • Wind- und wasserfeste Überziehjacke geschenkt, Übergabe erfolgt an Bord.
  • Kostenlose Leih-Gummistiefel an Bord.
  • Ein Reiseführer Arktis pro Kabine.
  • Digitales Reisetagebuch.

Nicht Enthaltene Leistungen

  • Reiserücktritt- und Abbruchversicherung (empfohlen).
  • Auslandskrankenversicherung inkl. Krankenrücktransport (obligatorisch).
  • Trinkgelder an Bord.
  • Sitzplatzreservierung im Flugzeug.
  • Visum- und Passgebühren (falls erforderlich).
  • Nicht erwähnte Transfers.
  • Zum Teil Örtliche Taxes (z. B. bei Hotels in Island); direkt vor Ort zu begleichen.

Hinweise

  • Bitte verstehen Sie die ausgeschriebenen Reiseverläufe als Beispiele, Änderungen der Routenführung und des Programms aufgrund aktueller Eis- und Wetterverhältnisse sowie der besten Möglichkeit zur Tierbeobachtung behalten wir uns in angemessenem Umfang vor.
  • Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden.
  • Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.
  • Bitte beachten Sie, daß bei inkludierten Charterflügen die Gepäckbestimmungen und Freigrenzen abweichen können.
  • Einzelreisende: Wenn keine Einzelkabine gewünscht wird, ist die Unterbringung an Bord in geteilten Kabinen auf Anfrage möglich. Die Unterbringung erfolgt in diesem Fall mit anderen Reisenden des gleichen Geschlechts und evtl. anderer Nationalität. Es fallen keine Gebühren an, außer nötige Einzelzimmerzuschläge in Hotels bei An- oder Abreise..

Hotels für Verlängerungsnächte

  • Comfort Hotel Copenhagen Airport Kastrup: ab 150 € ÜF/DZ, 250 € ÜF/EZ
Preise pro Person/Nacht

Fluginformationen

  • Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München inklusive
  • Bremen, Hannover, Stuttgart, Wien, Zürich + 60 €

Ihr Schiff auf dieser Reise:

Die charmante Exploris One wurde 1989 in Finnland gebaut und in den Jahren 2018 + 2023 renoviert. Das Schiff hat Platz für maximal 144 Passagiere. Mit der Eisklasse 1A-1C Polar Code ist sie perfekt geeingnet, um die polaren Regionen sicher und stilvoll zu befahren. Das charmante Schiff bietet entspannten Komfort und Eleganz und ist bestens für Entdeckungsreisen geeignet. Die Zodiac-Boote ermöglichen Zugang zu abgelegenen Stränden, Gebieten und Küstenlinien. Landgänge bieten unvergessliche Momente.

Deckplan

Newsletter

Melden Sie sich an, um immer die neuesten News und exklusive Angebote zu erhalten!