Natur und Kultur in Grönland

Fjorde – Eisberge – Wale – fruchtbares Land in Südgrönland
Termin:  14.08. - 28.08.2026
Schiff:   Exploris One
Dauer:   14 Nächte
Reise-Nr.:   GR130 
Bordsprache:
  • englisch
Preis ab:  12.355 €  p.P. bei Doppelbelegung inkl. Flug
Angebot anfordern
Natur und Kultur in Grönland
Beispiel-Route, Änderungen vorbehalten!

Erlebnisse

Sie reisen mit einheimischen Guides, die die Gegend am besten kennen und ihre Kultur aus erster Hand mit Ihnen teilen können. Kunst, Sprache, Essen, lokale Traditionen und Musik sind fester Bestandteil des Programms an Bord .

Kabinen & Preise

Reisetermin: 14.08. - 28.08.2026

Schiff: Exploris One

Kategorie
Preis in € pro Person
1
Premium Kabine
12.355 €
1
Kabine zur Alleinbenutzung
20.335 €
2
Superior Kabine
12.835 €
3
Ocean Kabine
13.315 €
4
Deluxe Kabine
14.175 €
5
Balcony Kabine
15.135 €
6
Navigator Suite
16.570 €
7
Discovery Suite
17.050 €
8
Grand Suite
18.490 €
9
Owner's Suite
20.215 €
A
Single Kabine
18.710 €
15 m2
Gäste
DECK 3 
Premium Kabine
2 Betten oder Doppelbett, Bullauge, Bad mit Du/WC, 24-Stunden-Zimmerservice, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch, Frisiertisch, Fön, Bademantel, Pfledeprodukte, Minibar, Safe, Flachbildfernseher.
15 m2
Gast
DECK 3 
Premium Kabine zur Alleinbenutzung
2 Betten oder Doppelbett, Bullauge, Bad mit Du/WC, 24-Stunden-Zimmerservice, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch, Frisiertisch, Fön, Bademantel, Pfledeprodukte, Minibar, Safe, Flachbildfernseher.
17 m2
2 Gäste
DECK
Superior Kabine
2 Betten oder Doppelbett, Fenster, Bad mit Du/WC, 24-Stunden-Zimmerservice, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch, Frisiertisch, Fön, Bademantel, Pfledeprodukte, Minibar, Safe, Flachbildfernseher.
18 m2
2 Gäste
DECK
Ocean Kabine
2 Betten oder Doppelbett, Fenster, Bad mit Du/WC, 24-Stunden-Zimmerservice, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch, Frisiertisch, Fön, Bademantel, Pfledeprodukte, Minibar, Safe, Flachbildfernseher.
18 m2
2 Gäste
DECK
Deluxe Kabine
2 Betten oder Doppelbett, Fenster, Bad mit Du/WC, 24-Stunden-Zimmerservice, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch, Frisiertisch, Fön, Bademantel, Pfledeprodukte, Minibar, Safe, Flachbildfernseher.
20 m2
2 Gäste
DECK
Balcony Kabine
2 Betten oder Doppelbett, inkl. 1,5 m² Balkon, Bad mit Du/WC, 24-Stunden-Zimmerservice, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch, Frisiertisch, Fön, Bademantel, Pfledeprodukte, Minibar, Safe, Flachbildfernseher.
37 m2
2 Gäste
DECK
Navigator Suite
2 Betten oder Doppelbett, Panorama-Schiebetür, inkl. 7 m² Balkon, Bad mit Badewanne, Dusche, WC, 24-Stunden-Zimmerservice, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch, Frisiertisch, Fön, Bademantel, Pfledeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine, Safe, Flachbildfernseher.
39 m2
2 Gäste
DECK
Discovery Suite
2 Betten oder Doppelbett, zwei Panorama-Schiebetür, inkl. zwei 1,5 m² Balkon, Bad mit Badewanne, Dusche, WC, 24-Stunden-Zimmerservice, Klimaanlage, Kleiderschrank, Ankleidezimmer, Schreibtisch, Frisiertisch, Fön, Bademantel, Pfledeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine, Safe, Flachbildfernseher.
56 m2
2 Gäste
DECK
Grand Suite
2 Betten oder Doppelbett, Panorama-Schiebetür, inkl. 8 m² Balkon, Bad mit Badewanne, Dusche, WC, 24-Stunden-Zimmerservice, Klimaanlage, Kleiderschrank, Ankleidezimmer, Schreibtisch, Frisiertisch, Fön, Bademantel, Pfledeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine, Safe, Flachbildfernseher.
66 m2
2 Gäste
DECK
Owner’s Suite
2 Betten oder Doppelbett, Panorama-Schiebetür, inkl. 5 m² Terrasse, Bad mit Badewanne, Dusche, WC, 24-Stunden-Zimmerservice, Klimaanlage, Kleiderschrank, Ankleidezimmer, Schreibtisch, Frisiertisch, Fön, Bademantel, Pfledeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine, Safe, Flachbildfernseher.
18 m2
1 Gäste
DECK
Single Kabine
2 Betten oder Doppelbett, Fenster, Bad mit Du/WC, 24-Stunden-Zimmerservice, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch, Frisiertisch, Fön, Bademantel, Pfledeprodukte, Minibar, Safe, Flachbildfernseher.
[searchandfilter id="65582"]

Reiseverlauf

 
 

Tag 1: Anreise / Reykjavik
Fluganreise nach Island. Der internationale Flughafen Keflavik befindet sich ca. 50 km von der Hauptstadt Reykjavik entfernt. Ja nach Ankunftszeit haben Sie die Möglichkeit, die isländische Hauptstadt Reykjavik auf eigene Faust zu erkunden. Es gibt viel zu entdecken: Zum Beispiel das hervorragende Nationalmuseum, das Konzerthaus Harpa mit ihrer beleuchteten Wabenfassade aus Glas und Stahl, das 1881 fertig gestellte Isländische Parlament, die berühmte Kirche Hallgrímskirkja, Reykjavíks berühmtestes Wahrzeichen. Wenn Sie sich für die Naturgeschichte interessieren, empfiehlt sich das Museum Wale von Island, das lebensgroße Modelle der 23 Walarten beherbergt, die in Island zu finden sind. Reykjavik bietet außerdem zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und fantastische Restaurants.

Übernachtung im Hotel.
© Jean-Felix Fayolle – Adventure Canada
Tag 2: Reykjavik / Einschiffung
Am späten Nachmittag erfolgt die Einschiffung auf Ihr Schiff.
© Camilla Hylleberg – Visit Greenland
Tag 3: Seetag
Auf der Überfahrt nach Grönland passieren Sie die Dänemarkstraße. Walbeobachtungen sind in dieser Wasserstraße gut möglich. Ihr Expeditionsteam bietet die ersten interessanten Vorträge an.
Tag 4-6: Südostgrönland
Sie erkunden die entlegenen Gebiete Südostgrönlands per Schiff, mit den Zodiacs oder an Land. Ihr erster Blick auf diese selten besuchte Region offenbart eine atemberaubende Küste mit unzähligen Fjorden und Packeis. Ob zu Fuß, an Land oder auf dem Schiff, das erfahrene Expeditionsteam steht Ihnen mit seinem umfassenden Wissen und seinen Erfahrungen zur Seite. Halten Sie gemeinsam mit ihnen an Deck Ausschau nach der arktischen Tierwelt, darunter Eisbären, Robben und Buckelwale. Profitieren Sie von ihrer Expertise und ihren faszinierenden Interpretationen, die Ihnen helfen, eine tiefe Verbindung zu den atemberaubenden Landschaften aufzubauen, die wir durchqueren.
Tag 7: Prins Christian Sund
Der Prins Christian Sund verbindet die Labradorsee mit der Irmingersee. Der etwa 100 km lange und teilweise bis zu 500 m breite Fjord wird von schroffen Berggipfeln flankiert, von denen einige über 2.200 m hoch sind. Genießen Sie von Deck aus die atemberaubende Schönheit der majestätischen Wasserstraße, während Ihr Expeditionsteam nach Möglichkeiten suchen, entlang dieser atemberaubenden Landschaft an Land zu gehen.
Tag 8: Brattahlið
Sie besuchen die kleine Wikingersiedlung Brattahlið, ein UNESCO-Weltkulturerbe, in der fruchtbarsten Region Grönlands. Sehenswert sind eine rekonstruierte nordische Kirche und ein Wikinger-Langhaus. Bis zum 14. Jahrhundert war es einst die Heimat des Wikingerforschers Erik dem Roten und seiner Nachkommen. Heute betreiben grönländische Inuit die Schaffarmen, die ursprünglich von nordischen Siedlern betrieben wurden.
© Dennis Minty – Adventure Canada
Tag 9-10: Südgrönland
Südgrönland macht seinem Namen alle Ehre: Hier ist das Land fruchtbar und die Landwirtschaft floriert. Bauernhöfe und Gemüseanbau kontrastieren mit dem kargen Eis, das einen Großteil des Landes bedeckt. In dieser Region erheben sich schroffe Berge dramatisch aus grünen Weiden, und Schaffarmen säumen die beeindruckenden Eisfjorde. Die Fjorde hier sind einfach atemberaubend: Ihr tiefblaues Wasser und die hoch aufragenden Klippen bilden eine beeindruckende Kulisse für jedes Abenteuer.
© Reinhard Tanner – Polaris Tours
Tag 11: Sermersooq
In Sermersooq finden Sie eine atemberaubende Vielzahl von Berggipfeln, Gletschern und tiefen Fjorden mit Aufzeichnungen über die menschliche Besiedlung, die über 1.500 Jahre zurückreichen. Erkunden Sie die Region mit den Zodiacs oder zu Fuß. Halten Sie dabei Ausschau nach Seeadlern, Seevögel und Meeressäuger inmitten der üppigen Vegetation im Südwesten Grönlands.
© Dennis Minty – Adventure Canada
Tag 12-13: Nuuk / Ausschiffung
Sie machen Halt im pulsierenden Nuuk, der Hauptstadt Grönlands. Besuchen Sie das Grönländische Nationalmuseum, eine der vielen herausragenden Sehenswürdigkeiten der Stadt, in dem die weltberühmten Qilakitsoq-Mumien ruhen. Der alte Hafen umfasst viele Gebäude aus der dänischen Kolonialzeit, während das moderne Nuuk für Kunst, Einkaufsmöglichkeiten, Pubs und Cafés bekannt ist.

In Nuuk erfolgt die Ausschiffung.

Übernachtung in einem Flughafenhotel.
Tag 14: Nuuk / Keflavik
Flug nach Keflavik.

Übernachtung in einem Flughafenhotel.
Tag 15: Rückkehr
Rückflug zu Ihrem Heimatflughafen.

Aktivitäten

 
 

© Polaris Tours
Vorträge an Bord

An Bord werden interessante Präsentationen und Workshops von erstklassiken Experten wie zum Beispiel Forscher, Autoren, Historiker, Wissenschaftler und Künstler angeboten. In den Vorträgen erfahren Sie mehr über die Orte, die Sie besuchen werden. Bei den Reisen in die Arktis besteht das Expeditionsteam unter anderem aus Inuits aus Kanada und Grönland. Sie sind Experten auf ihren jeweiligen Gebieten z. B. Archäologie, Natur, Biologie und Kultur. Freuen Sie sich außerdem auf eine besondere Begrüßung des Inuit-Teams, dem sogenannten „Tunngasugitsi“. Die Vorträge erfolgen in englischer Sprache. Bei ausgewählten Reisen sind deutschsprachige Experten an Bord.
(Inklusive)

© Michelle Valberg – Adventure Canada
Zodiac-Anlandungen & Zodiac-Fahrten

Während Ihrer Expeditions-Kreuzfahrt verbringen Sie jeden Tag so viel Zeit wie möglich an Land und auf dem Wasser. Mit den robusten und wendigen motorisierten Schlauchbooten (meist von der Marke Zodiac) gelangen Sie zu abgelegenen Buchten und Küsten sowie zu wunderschönen und zerklüfteten arktischen Wasserstraßen, in denen die Inuit seit Generationen zu Hause sind, während Ihr Schiff vor Anker liegt. Dabei erkunden Sie die polare Natur- und Tierwelt. Die Crew ist beim Ein- und Aussteigen behiflich und ermöglicht ein sicheres besteigen der Boote.
(Inklusive)

© Mike Beedell – Adventure Canada
Spaziergänge/Wanderungen

Bei den Anlandungen erkunden Sie gemeinsam mit Ihrem Expeditions-Team die polare Region zu Fuß. Es bleibt genügend Zeit zum Fotografieren, die bezaubernde polare Umgebung zu bewundern und den erfahrenen Guides bei den Erläuterungen zu lauschen. Die Einteilung der Gruppen erfolgt nach unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
(Inklusive)

© Polaris Tours
"Polar-Plunge"

Abhängig von den Wetterbedingungen wird versucht, einen „Polar-Plunge“ anzubieten: Wagen Sie einen Sprung in die kalten Gewässer, den Sie nicht so schnell vergessen werden. Die Badekleidung darf also nicht fehlen in Ihrem Koffer!
(Inklusive)

© Polaris Tours
Kajakfahren

Das Kajakfahren in der Arktis ist eine beliebte Erkundungstour geworden. Paddeln in unberührte Gewässer in der Nähe von Meereslebewesen und entlang der Küsten wird selbst den erfahrensten Abenteurer überwältigen und bietet unvergessliche Momente in polarer Region. Kajakfahren ist abhängig von den Wetter- und Eisverhältnissen; Ihr Kajak-Guide versucht, mit Ihnen mindestens zweimal eine Tour zu unternehmen. In der Regel dauert eine Ausfahrt etwa 1-2 Stunden. Fitness Level: mäßiges Fitnessniveau, Kajakkenntnisse erforderlich.
Preis Kajakfahren: 800 USD – 950 USD pro Person (Buchung nur im Voraus möglich)

Expeditionsteam

Expeditionsteam

Während Ihrer Schiffsreise sind Sie an Bord, an Land oder auf See immer in guten Händen eines internationalen und geschulten Experten-Teams. Sie laden zu interessanten Vorträgen und Präsentationen rund um die polare Welt ein, begleiten Sie bei den Ausflügen und Aktivitäten und sorgen für Ihre Sicherheit an Bord und bei den Ausflügen.

Enthaltene Leistungen

  • Linienflüge mit LH/Icelandair nach Keflavik und zurück von Nuuk in Economy Klasse.
  • Alle Flughafensteuern und -gebühren.
  • 1 x ÜF in Reykjavik vor der Schiffsreise.
  • 1 x ÜF in einem Flughafenhotel in Nuuk nach der Schiffsreise.
  • 1 x ÜF in einem Flughafenhotel in Keflavik nach der Schiffsreise.
  • Schiffsreise (11 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie ab Reykjavik/bis Nuuk.
  • Vollpension an Bord.
  • WLAN-Zugang an Bord.
  • Englischsprachiges Expeditionsteam und wissenschaftliche Vorträge an Bord.
  • Ein deutschsprachiger Guide an Bord, der bei Übersetzungen behilflich ist.
  • Alle Zodiacfahrten und Anlandungen.
  • Transfer mit dem Flybus zwischen Flughafen Keflavik und Hotel in Reykjavik.
  • Wind- und wasserfeste Überziehjacke geschenkt, Übergabe erfolgt an Bord.
  • Kostenlose Leih-Gummistiefel an Bord.
  • Ein Reiseführer Arktis pro Kabine.
  • Digitales Reisetagebuch.

Nicht Enthaltene Leistungen

  • Reiserücktritt- und Abbruchversicherung (empfohlen).
  • Auslandskrankenversicherung inkl. Krankenrücktransport (obligatorisch).
  • Trinkgelder an Bord.
  • Sitzplatzreservierung im Flugzeug.
  • Visum- und Passgebühren (falls erforderlich).
  • NTransfers zwischen Hotel und Schiff in Reykjavik und in Nuuk.
  • Nicht erwähnte Transfers.
  • Zum Teil Örtliche Taxes (z. B. bei Hotels in Island); direkt vor Ort zu begleichen.

Hinweise

  • Bitte verstehen Sie die ausgeschriebenen Reiseverläufe als Beispiele, Änderungen der Routenführung und des Programms aufgrund aktueller Eis- und Wetterverhältnisse, behördlicher Anlandegenehmigungen sowie der besten Möglichkeit zur Tierbeobachtung behalten wir uns in angemessenem Umfang vor.
  • Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden.
  • Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.
  • Für Expeditionen nach Grönland gilt: alle Teilnehmer, die 66 Jahre oder älter sind oder eine Behinderung oder Vorerkrankung haben, müssen ein ärztliches Attest vorlegen. Dieses muss die Eignung des Reisenden für die Expedition bestätigen, einschl. seiner Fähigkeit, alle notwendigen Medikamente mitzubringen und mit den Herausforderungen abgelegener und klimatisch anspruchsvoller Umgebung zurechtzukommen. (Quelle: expeditionsgreenland.gl, Stand Mai 2025).
  • Bitte beachten Sie, daß bei inkludierten Charterflügen die Gepäckbestimmungen und Freigrenzen abweichen können.
  • Die Transfers zwischen Hotel und Schiff in Reykjavik und in Nuuk sind nicht inklusive.
  • Einzelreisende: Wenn keine Einzelkabine gewünscht wird, ist die Unterbringung an Bord in geteilten Kabinen auf Anfrage möglich. Die Unterbringung erfolgt in diesem Fall mit anderen Reisenden des gleichen Geschlechts und evtl. anderer Nationalität. Es fallen keine Gebühren an, außer nötige Einzelzimmerzuschläge in Hotels bei An- oder Abreise.

Hotels für Verlängerungsnächte

  • Center Hotel Arnarhvoll Reykjavik: ab 160 € ÜF/DZ, 300 € ÜF/EZ
  • Aurora Hotel Keflavik-Airport: ab 190 € ÜF/DZ, 360 € ÜF/EZ
Preise pro Person/Nacht

Fluginformationen

  • Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München inklusive
  • Bremen, Hannover, Stuttgart, Wien, Zürich + 60 €

Ihr Schiff auf dieser Reise:

Die Ocean Nova wurde 1992 für den Passagierverkehr an der grönländischen Küste gebaut und 2006 zum modernen Expeditionsschiff umgebaut. Klar und schnörkellos im skandinavischen Stil gehalten, mit einer Panorama-Lounge zur Beobachtung der faszinierenden Tierwelt, bietet sie ideale Bedingungen für Reisen in die Polarregionen. Gemütliche Räumlichkeiten laden zum Verweilen ein.

Deckplan

Newsletter

Melden Sie sich an, um immer die neuesten News und exklusive Angebote zu erhalten!