Special-Preis

Grönland Explorer

Folgen Sie der nordischen Seeroute nach Grönland – erleben Sie die Vielfalt der größten Insel der Erde
Termin:  14.08. - 27.08.2026
Schiff:   Ocean Victory
Dauer:   13 Nächte
Reise-Nr.:   AH101 
Bordsprache:
  • englisch
Preis ab:  7.585 €  p.P. bei Doppelbelegung inkl. Flug
Angebot anfordern

Erlebnisse

Ihre Reise beginnt an der rauen Ostküste, wo Sie die Kultur der Tunumiit in Tasiilaq und Kuummiut kennenlernen, die bewegte Militärgeschichte von Ikateq erkunden und die eisige Majestät des Sermilikfjords bewundern.
Sie fahren südwärts in die Stille des Skjoldungenfjords, durchqueren den gletschergesäumten Prins Kristiansund und erkunden die grünen Täler Südgrönlands.
Besuch von Brattahlíð in Qassiarsuk und Wanderung nach Igaliku, einst Sitz der grönländischen Bischöfe.
Vorbei an Kangaamiut, tief verwurzelt in grönländischer Tradition, erreichen wir schließlich die imposanten Klippen und Gletscher des Ewigen Fjords.

Kabinen & Preise

Reisetermin: 14.08. - 27.08.2026

Schiff: Ocean Victory

Kategorie
Preis in € pro Person
G1
Einzelkabine
13.215 €
F3
Dreibettkabine
8.510 €
E2
Zweibettkabine
11.110 €
7.585 €
E1
Kabine zur Alleinbenutzung
18.155 €
11.990 €
D2
Albatros Kabine
10.435 €
 
C2
Balcony Kabine
11.300 €
7.700 €
 
C1
Kabine zur Alleinbenutzung
18.490 €
12.190 €
 
CSP2
Superior Balcony Kabine
11.780 €
7.990 €
 
CSP1
Kabine zur Alleinbenutzung
19.335 €
12.705 €
 
CXL2
Grand Balcony Kabine
12.260 €
8.280 €
 
CXL1
Kabine zur Alleinbenutzung
20.175 €
13.210 €
B2
Balcony Suite
14.280 €
9.500 €
 
A2
Junior Suite
17.070 €
11.185 €
PS
Premium Suite
18.995 €
12.345 €
Einzelkabine
14 m2
Gast
DECK 3 
Einzelkabine
Doppelbett, Bullauge, Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher. Bitte beachten Sie, daß diese Kabinenkategorie in der Aufteilung und Größe variieren.
Dreibettkabine
18-22 m2
Gäste
DECK 7 
Dreibettkabine
2 Einzelbetten und Sofa, Bullauge, Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher.
Zweibettkabine
14 m2
Gäste
DECK 7 
Zweibettkabine
Doppelbett, bodentiefes Fenster (kann geöffnet werden), Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher.
Zweibettkabine
14 m2
Gast
DECK 3, 4 
Zweibettkabine zur Alleinbenutzung
Doppelbett, bodentiefes Fenster (kann geöffnet werden), Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher.
Albatros Kabine
13-22 m2
Gäste
DECK 4, 6 
Albatros Kabine
2 Betten oder Doppelbett, Bullauge, Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher. Bitte beachten Sie, daß diese Kabinenkategorie in der Aufteilung und Größe variieren.
Balcony Kabine
18-22 m2
Gäste
DECK 4, 6 
Balcony Kabine
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher.
Balcony Kabine
18-22 m2
Gäste
DECK 4, 6 
Balcony Kabine zur Alleinbenutzung
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher.
Superior Balcony Kabine
22-25 m2
Gäste
DECK 4, 6 
Superior Balcony Kabine
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Sitzbereich mit Tisch und Stuhl oder Sofa, Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher.
Superior Balcony Kabine
22-25 m2
Gast
DECK 4 
Superior Balcony Kabine zur Alleinbenutzung
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Sitzbereich mit Tisch und Stuhl oder Sofa, Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher.
Grand Balcony Kabine
25-30 m2
Gäste
DECK 4 
Grand Balcony Kabine
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher.
Grand Balcony Kabine
25-30 m2
Gast
DECK 4, 6 
Grand Balcony Kabine zur Alleinbenutzung
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schriebtisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher.
Balcony Suite
26-32 m2
Gäste
DECK 7 
Balcony Suite
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Sofa, Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher. Inkl. VIP Service: unbegrenzter Zugang zum Spezialitätenrestaurant, gefüllte Minibar, Wein und Obst im Zimmer zu Beginn der Kreuzfahrt, kostenloser Wäscheservice.
Junior Suite
36 m2
Gäste
DECK 4 
Junior Suite
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Schlafsofa, Sitzecke, Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher. Inkl. VIP Service: unbegrenzter Zugang zum Spezialitätenrestaurant, gefüllte Minibar, Wein und Obst im Zimmer zu Beginn der Kreuzfahrt, kostenloser Wäscheservice.
Premium Suite
42 m2
Gäste
DECK  
Premium Suite
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, 2 Schlafzimmer, Schlafsofa, Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher. Inkl. VIP Service: unbegrenzter Zugang zum Spezialitätenrestaurant, gefüllte Minibar, Wein und Obst im Zimmer zu Beginn der Kreuzfahrt, kostenloser Wäscheservice.
Zweibettkabine
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Kabine zur Alleinbenutzung
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Balcony Kabine
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Kabine zur Alleinbenutzung
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Superior Balcony Kabine
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Kabine zur Alleinbenutzung
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Grand Balcony Kabine
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Kabine zur Alleinbenutzung
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Balcony Suite
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Junior Suite
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Premium Suite
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Polaris Tours GmbH
[searchandfilter id="65582"]

Reiseverlauf

 
 

Tag 1: Anreise / Reykjavik
Fluganreise nach Island. Der internationale Flughafen Keflavik befindet sich ca. 50 km von der Hauptstadt Reykjavik entfernt.

Etwa die Hälfte der 360.000 Einwohner Islands leben in der Hauptstadt Reykjavík und ihren Nachbargemeinden. Es gibt einiges zu entdecken: Zum Beispiel das Konzerthaus Harpa mit ihrer beleuchteten Wabenfassade aus Glas und Stahl, das 1881 fertig gestellte Isländische Parlament oder die Domkirche, Reykjaviks lutherische Kathedrale. Reykjavik bietet außerdem zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und fantastische Restaurants. Je nach Ankunftszeit können Sie die Stadt in Eigenregie erkunden.

Übernachtung im Hotel.
Tag 2: Reykjavik / Einschiffung
Heute erfolgt in Reykjavik die Einschiffung. Ihre Expeditionsreise beginnt mit der Fahrt in Richtung Ostgrönland.
Tag 3: Auf See
Die Dänemarkstraße, eine schmale Meerenge zwischen Island und Grönland, ist reich an Meereslebewesen. Begleiten Sie Ihr Expeditionsteam an Deck und halten Sie Ausschau nach Wildtieren. Kurz vor Grönland vermittelt das Team Wissenswertes über Ökologie, Geologie und Tierwelt und bereitet Sie auf die Zodiac-Touren sowie auf das Verhalten gegenüber Eisbären in der grönländischen Wildnis vor.
Tag 4: Tasiilaq
Tasiilaq ist die größte Siedlung Ostgrönlands und liegt auf der zerklüfteten Insel Ammassalik. Bis zu ihrer Gründung als Handelsposten im Jahr 1894 war sie vom europäischen Kontakt abgeschnitten und bewahrt so die einzigartige Kultur der Tunumiit. Einst Heimat der letzten Schamanen Grönlands, ist Tasiilaq der Ursprung des Tupilak, eines gefürchteten Fabelwesens, das heute eine gefeierte Kunstform darstellt. Besucher können Schlittenhunde treffen (mit Erlaubnis der Besitzer), Trommeltänze erleben und durch Tundrawiesen wandern.
Tag 5: Ikateq / Kuummiit
Am Vormittag erreichen Sie Ikateq, auch bekannt als Bluie Two East – ein eindrucksvolles Überbleibsel der amerikanischen Militärpräsenz auf Grönland während des Zweiten Weltkriegs. Bestaunen Sie die Überreste dieses wichtigen Luftwaffenstützpunkts, der seit seiner Aufgabe im Jahr 1947 unberührt geblieben ist.

Am Nachmittag geht es weiter nach Kuummiit – einem kleinen Dorf tief im ruhigen Wasser des Ammassalik-Fjords. Hier haben Sie die Gelegenheit, mit den freundlichen Einheimischen in Kontakt zu treten und die ostgrönländische Kultur in einem der schönsten und gastfreundlichsten Dörfer des Landes kennenzulernen.
Tag 6: Sermilikfjord
Ihr nächster Halt ist der atemberaubende Sermilikfjord – ein riesiger, von Eis bedeckter Fjord, der den gewaltigen Helheim-Gletscher entwässert. Unzählige Eisberge treiben vom grönländischen Eisschild in den Nordatlantik und bilden eines der spektakulärsten Naturschauspiele der Erde. Begleiten Sie Ihr Expeditionsteam auf einer Zodiac-Fahrt und bestaunen Sie die gigantischen Eisberge – natürliche Eisskulpturen, die über Zehntausende von Jahren entstanden sind.
Tag 7: Skjoldungen / Saqqisikuik
Heute erkunden Sie Skjoldungen, einen atemberaubenden Fjord an der Südostküste Grönlands, der von den Einheimischen Saqqisikuik genannt wird. Einst von Inuit besucht und im 20. Jahrhundert kurzzeitig besiedelt, ist er heute abgelegen und unbewohnt. Umgeben von imposanten Gipfeln, zählen der Thryms-Gletscher und das Tal von Dronning Marie Dal zu den Höhepunkten. Bei gutem Wetter gehen Sie möglicherweise an Land, um den Gletscher zu erkunden, oder fahren mit dem Boot daran vorbei.
Tag 8: Prins Christian Sund / Appilaattoq
Am Morgen durchfahren Sie den spektakulären Prins Christian Sund, eine etwa 60 km lange, von Eisbergen gesäumte Meerenge, die Ost- und Westgrönland verbindet. Umgeben von Bergen, Gletschern und Tälern zählt sie zu den beeindruckendsten Wasserstraßen der Welt.

Am Nachmittag erreichen Sie Appilaattoq, ein kleines, abgelegenes Dorf unterhalb von Granitfelsen, das für seine traditionelle Lebensweise, malerische Wanderwege und seinen berühmten Chor bekannt ist.
Tag 9: Qassiarsuk / Igaliku
Heute fahren Sie durch den Tunulliarfik-Fjord nach Qassiarsuk, einem grünen Dorf, das für seine Schafzucht und seine reiche nordische Geschichte bekannt ist. Das 1924 gegründete Dorf liegt auf dem Gelände von Brattahlíð, dem Hof ​​von Erik dem Roten aus dem 10. Jahrhundert.

Am Nachmittag wandern Sie vom nahegelegenen Itilleq durch saftig grüne Felder nach Igaliku und zu den Ruinen von Garðar, dem einstigen Machtzentrum der nordischen Grönländer.
Tag 10: Auf See
Von Südgrönland aus fahren Sie nordwärts entlang der zerklüfteten Küste. Warme Atlantikströmungen bereichern diese Gewässer und locken Wale, Robben, Jäger und viele Seevögel an.
Tag 11: Nuuk
Nuuk, Grönlands Hauptstadt, ist mit ihren 20.000 Einwohnern Heimat einer faszinierenden Mischung aus Kultur, Geschichte und atemberaubender Natur. Bereits 2200 v. Chr. von Paläo-Inuit und später von nordischen Siedlern besiedelt, ist Nuuk heute Grönlands kulturelles und politisches Zentrum. Hier befinden sich das Parlament, das Nationalmuseum (mit den Qilakitsoq-Mumien), das Kulturzentrum Katuaq, Kunsthandwerksläden und gemütliche Cafés. Von den Einheimischen liebevoll „Nuuk York“ genannt, vereint die Stadt auf einzigartige Weise Tradition und Moderne.
Tag 12: Kangaamiut / Evighedsfjord
Heute erreichen Sie Kangaamiut, ein Dorf, in dem traditionelle Jagd, Fischerei und das Wetter den Alltag prägen. Sie können Wanderungen unternehmen und die Panoramablicke genießen sowie einen herzlichen Empfang mit lokalem Kunsthandwerk, Speisen und Aufführungen erleben.

Am Nachmittag geht es mit dem Zodiac in den Evighedsfjord – den „Ewigkeitsfjord“. Sie fahren vorbei an majestätischen Gletschern und imposanten Vogelfelsen – ein aufregender und unvergesslicher Abschluss unserer Arktisreise.
Kangerlussuaq / Ausschiffung / Kopenhagen
© Uri Golman – Albatros Expeditions
Tag 13: Kangerlussuaq / Ausschiffung / Kopenhagen
Zum Abschluss Ihrer Reise fahren wir den etwa 160 km langen Kangerlussuaq-Fjord hinauf und gehen mit Zodiacs von Bord. Obwohl Kangerlussuaq eher für seine militärische Vergangenheit im Kalten Krieg und seine Rolle als Verkehrsknotenpunkt als für sein kulturelles Erbe bekannt ist, bietet die umliegende Wildnis eine atemberaubende Naturschönheit. Von dort aus verlassen Sie Grönland und besteigen unseren Charterflug nach Kopenhagen.

Übernachtung in Kopenhagen.
Kopenhagen / Rückreise
© Polaris Tours
Tag 14: Kopenhagen / Rückreise
Rückflug zu Ihrem Heimatflughafen.

Aktivitäten

 
 

Vorträge an Bord
© Albatros Expeditions
Vorträge an Bord

Zu den wesentlichen Bestandteilen einer Expeditionsreise gehören die Vorträge an Bord. Das Expeditionsteam und die Polar-Experten bieten ein breites Spektrum an bereichernden und interessaten Vorträgen. Themen können folgende sein: Tierwelt, Umweltwissenschaft, Geschichte, Navigation, Fotografie, Physik, Geologie, Glaziologie und die Kultur. Die Vorträge erfolgen in englischer Sprache. Bei ausgewählten Reisen sind deutschsprachige Experten an Bord.
(Inklusive)

Zodiac-Anlandungen & Zodiac-Fahrten
© Albatros Expeditions
Zodiac-Anlandungen & Zodiac-Fahrten

Während Ihrer Expeditions-Kreuzfahrt verbringen Sie so viel Zeit wie möglich an Land und auf dem Wasser. Mit den robusten und wendigen motorisierten Schlauchbooten (meist von der Marke Zodiac) gelangen Sie zu abgelegenen Buchten und Küsten, während Ihr Schiff vor Anker liegt. Abhängig von den Wetterverhältnissen versucht Ihr Expeditionsteam ein- bis zweimal täglich mit Ihnen Anlandungen und Zodiacfahrten zu unternehmen, um an Land die polare Natur- und Tierwelt zu erkunden und ganz nah an die Gletscher und Eisberge zu gelangen. Die Crew ist beim Ein- und Aussteigen behiflich und ermöglicht ein sicheres besteigen der Boote.
(Inklusive)

Wanderungen
© Yuri Chofour – Albatros Expeditions
Wanderungen

Bei den Anlandungen erkunden Sie gemeinsam mit Ihrem Expeditions-Team die polare Region zu Fuß. Es bleibt genügend Zeit zum Fotografieren, die bezaubernde polare Umgebung zu bewundern und den erfahrenen Guides bei den Erläuterungen zu lauschen. Die Einteilung der Gruppen erfolgt nach unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
(Inklusive)

Polar-Plunge
© Albatros Expeditions
"Polar-Plunge"

In Ihrem Koffer darf die Badekleidung nicht fehlen. Denn bei jeder Kreuzfahrt wird je nach Wetterverhältnissen versucht, einen „Polar Plunge“ anzubieten. Nutzen Sie die Gelegenheit und wagen Sie einen Sprung ins erfrischende polare Wasser.
(Inklusive)

Kajakfahren
© Massimo Bassano – Albatros Expeditions
Kajakfahren

In Begleitung erfahrener Kajakguides unternehmen Sie Kajakausfahrten. Gleiten Sie durch polare Gewässer und genießen Sie den Anblick majestätischer Eisberge und Gletscher, beobachten Sie verschiedene Vögel und entdecken Sie Wale in ihrem natürlichen Lebensraum. Bitte beachten Sie, daß Sie hierbei Erfahrungen mitbringen müssen. Kajakausfahrten sind generell von den Wetter- und Eisbedingungen abhängig.
Preis Kajakfahren: 345 USD pro Person pro Ausflug (Preis vorbehaltlich Änderungen)
(Buchung/Bezahlung direkt vor Ort)

Expeditionsteam

Expeditions-Team

Das Expeditionsteam an Bord besteht aus Expeditionsleitern und Teammitgliedern, Biologen und Experten unterschiedlicher Fachrichtungen, die über umfassende Kenntnisse der Polarregionen verfügen und jede Menge Leidenschaft für die Erkundung dieser besonderen Regionen mitbringen. Das Team spricht mehrere Sprachen (Bordsprache ist Englisch)

Enthaltene Leistungen

  • Linienflüge mit Icelandair/LH/SAS nach Keflavik und zurück von Kopenhagen in Economy Klasse.
  • Charterflug von Kangerlussuaq nach Kopenhagen in Economy Klasse.
  • Alle Flughafensteuern und -gebühren.
  • 1 x ÜF in Reykjavik vor der Schiffsreise.
  • 1 x ÜF in Kopenhagen in einem Flughafenhotel nach der Schiffsreise.
  • Schiffsreise (11 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie ab Reykjavik/bis Kangerlussuaq.
  • Vollpension an Bord.
  • Zum Abendessen sind Hauswein, Bier und Softgetränke inklusive (ausgewählte Marken).
  • Kaffee, Tee und Wasser den ganzen Tag über inklusive sowie ein Snack am Nachmittag.
  • Das Spezialitätenrestaurant ist pro Reise einmal, und in den Suiten-Kategorien mehrfach inkludiert (Reservierung an Bord).
  • Inklusive 500-MB-WLAN pro Person.
  • Englischsprachiges Expeditionsteam und wissenschaftliche Vorträge an Bord.
  • Alle Zodiacfahrten und Anlandungen
  • Transfer mit dem Flybus zwischen Flughafen Keflavik und Hotel in Reykjavik.
  • Transfer zwischen Schiff und Flughafen in Kangerlussuaq.
  • Hochwertige Thermo-Unterjacke zum Behalten.
  • Kostenlose Leih-Expeditionsparka an Bord.
  • Kostenlose Leih-Gummistiefel an Bord.
  • Ein Reiseführer Grönland pro Kabine.
  • Digitales Reisetagebuch mit Bilder und Video.

Nicht Enthaltene Leistungen

  • Reiserücktritt- und Abbruchversicherung (empfohlen).
  • Auslandskrankenversicherung inkl. Krankenrücktransport (obligatorisch).
  • Trinkgelder an Bord nicht inklusive (Empfehlung: ca. 16 USD pro Person pro Tag).
  • Sitzplatzreservierung im Flugzeug.
  • Visum- und Passgebühren (falls erforderlich).
  • Transfer zwischen Hotel und Schiff in Reykjavik und nicht erwähnte Transfers.

Hinweise

  • Bitte verstehen Sie die ausgeschriebenen Reiseverläufe als Beispiele, Änderungen der Routenführung und des Programms aufgrund aktueller Eis- und Wetterverhältnisse sowie der besten Möglichkeit zur Tierbeobachtung behalten wir uns in angemessenem Umfang vor.
  • Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden.
  • Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.
  • Bitte beachten Sie, daß bei inkludierten Charterflügen die Gepäckbestimmungen und Freigrenzen abweichen können.
  • Einzelreisende: Wenn keine Einzelkabine gewünscht wird, ist die Unterbringung an Bord in geteilten Kabinen möglich. Die Unterbringung erfolgt in diesem Fall mit anderen Reisenden des gleichen Geschlechts und evtl. anderer Nationalität. Es fallen keine Gebühren an, außer nötige Einzelzimmerzuschläge in Hotels bei An- oder Abreise..

Hotels für Verlängerungsnächte

  • Center Hotel Arnarhvoll Reykjavik: ab 160 € ÜF/DZ, 300 € ÜF/EZ
  • Comfort Hotel Copenhagen Airport Kastrup: ab 150 € ÜF/DZ, 250 € ÜF/EZ
Preise pro Person/Nacht

Fluginformationen

  • Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München inklusive
  • Bremen, Hannover, Stuttgart, Zürich, Wien + 60 €

Ihr Schiff auf dieser Reise:

Mit dem höchsten Polarcode 6 und der Eisklasse 1A ist die Ocean Victory aufgrund ihrer robusten Konstruktion und der X-Bow®-Infinity-Klasse, die bei rauem Wetter hohe Stabilität bietet und sanfteste Bewegungen ermöglicht, das ideale Schiff für Kreuzfahrten in die polaren Gewässer der Antarktis. Das Schiff ist Teil einer brandneuen Generation von Niedrigenergie-Schiffen mit 4 Dieselmotoren und 2 Elektromotoren, die alle elektronisch gesteuert werden, um Geschwindigkeit und Kraftstoffverbrauch zu optimieren.

Deckplan

Polaris Tours GmbH

Newsletter

Melden Sie sich an, um immer die neuesten News und exklusive Angebote zu erhalten!