Eisberge in der Diskobucht

Gigantische Eisberge – Inuit-Kultur – UNESCO-Weltkulturerbes Ilulissat-Eisfjord
Termin:  04.09. - 13.09.2026
Schiff:   Ocean Albatros
Dauer:   9 Nächte
Reise-Nr.:   GR114 
Bordsprache:
  • englisch
Preis ab:  9.435 €  p.P. bei Doppelbelegung inkl. Flug
Angebot anfordern
Eisberge in der Diskobucht
Beispiel-Route, Änderungen vorbehalten!
Eisberge in der Diskobucht

Erlebnisse

Erleben Sie ein episches Abenteuer in Grönland und erleben Sie den Sommer in der Arktis auf unserer klassischen Diskobucht-Reise.

Kabinen & Preise

Reisetermin: 04.09. - 13.09.2026

Schiff: Ocean Albatros

Kategorie
Preis in € pro Person
G1
Einzelkabine
11.295 €
F3
Dreibettkabine
8.375 €
E2
Zweibettkabine
9.720 €
E1
Kabine zur Alleinbenutzung
16.175 €
D2
Albatros Kabine
9.435 €
 
C2
Balcony Kabine
9.915 €
 
C1
Kabine zur Alleinbenutzung
16.510 €
 
CSP2
Superior Balcony Kabine
10.490 €
 
CSP1
Kabine zur Alleinbenutzung
17.520 €
 
CXL2
Grand Balcony Kabine
10.685 €
 
CXL1
Kabine zur Alleinbenutzung
17.855 €
B2
Balcony Suite
12.125 €
 
A2
Junior Suite
14.725 €
PS
Premium Suite
16.265 €
FS
Family Suite
16.265 €
14 m2
Gast
DECK 3 
Einzelkabine
Einzelbett, Bullauge, Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher.
18-20 m2
Gäste
DECK 3 
Dreibettkabine
2 Einzelbetten und Sofa, Bullauge, Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher.
14 m2
Gäste
DECK 7 
Zweibettkabine
Doppelbett, bodentiefes Fenster (kann geöffnet werden), Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher.
14 m2
Gast
DECK 7 
Zweibettkabine zur Alleinbenutzung
Doppelbett, bodentiefes Fenster (kann geöffnet werden), Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher.
13-22 m2
Gäste
DECK 3, 4 
Albatros Kabine
2 Betten oder Doppelbett, Bullauge, Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher. Bitte beachten Sie, dass diese Kabinenkategorie in der Aufteilung und Größe variieren.
18-22 m2
Gäste
DECK 4, 6 
Balcony Kabine
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher.
18-22 m2
Gast
DECK 4, 6 
Balcony Kabine zur Alleinbenutzung
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher.
22-25 m2
Gäste
DECK 4, 6 
Superior Balcony Kabine
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Sitzbereich mit Tisch und Sofa oder Sessel, Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher.
22-25 m2
Gast
DECK 4, 6 
Superior Balcony Kabine zur Alleinbenutzung
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Sitzbereich mit Tisch und Sofa oder Sessel, Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher.
25-30 m2
Gäste
DECK 4 
Grand Balcony Kabine
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher.
25-30 m2
Gast
DECK 4 
Grand Balcony Kabine zur Alleinbenutzung
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher.
30-32 m2
Gäste
DECK 6 
Balcony Suite
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Sofa, Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Tisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher. Inkl. VIP Service: unbegrenzter Zugang zum Spezialitätenrestaurant, gefüllte Minibar, Wein und Obst im Zimmer zu Beginn der Kreuzfahrt, kostenloser Wäscheservice.
36-39 m2
Gäste
DECK 7 
Junior Suite
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Schlafsofa, Sitzecke, Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher. Inkl. VIP Service: unbegrenzter Zugang zum Spezialitätenrestaurant, gefüllte Minibar, Wein und Obst im Zimmer zu Beginn der Kreuzfahrt, kostenloser Wäscheservice.
42 m2
Gäste
DECK 4 
Premium Suite
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, 2 Schlafzimmer, Schlafsofa, Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher. Inkl. VIP Service: unbegrenzter Zugang zum Spezialitätenrestaurant, gefüllte Minibar, Wein und Obst im Zimmer zu Beginn der Kreuzfahrt, kostenloser Wäscheservice.
50 m2
Gäste
DECK 7 
Family Suite
2 Doppelbetten und Sofa, Balkon, 2 Schlafzimmer, Schlafsofa, Bad mit Du/WC, Klimaanlage, Kleiderschrank, Tisch und Stuhl, Fön, Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Fernseher. Inkl. VIP Service: unbegrenzter Zugang zum Spezialitätenrestaurant, gefüllte Minibar, Wein und Obst im Zimmer zu Beginn der Kreuzfahrt, kostenloser Wäscheservice.

Das könnte Ihnen auch gefallen!

Karte
Special-Preis

Schiff:

Nächte:

16

Bordsprache:

englisch

Datum:

13.08.2026

Preis ab:

13.875 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Frühbucher

Nächte:

12

Bordsprache:

englisch, deutsch

Datum:

12.07.2026

Preis ab:

8.990 €

  p.P. inkl. Flug

Schiff:

Nächte:

9

Bordsprache:

englisch

Datum:

28.08.2026

Preis ab:

9.975 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Special-Preis

Schiff:

Nächte:

9

Bordsprache:

englisch

Datum:

26.08.2026

Preis ab:

7.295 €

  p.P. inkl. Flug

Schiff:

Nächte:

9

Bordsprache:

englisch

Datum:

11.09.2026

Preis ab:

8.760 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Frühbucher

Nächte:

12

Bordsprache:

englisch, deutsch

Datum:

24.07.2026

Preis ab:

8.990 €

  p.P. inkl. Flug

[searchandfilter id="65582"]

Reiseverlauf

 
 

Tag 1: Anreise / Kopenhagen
Fluganreise in die dänische Hauptstadt Kopenhagen.
Je nach Flugzeit haben Sie die Möglichkeit, die beliebte skandinavische Stadt auf eigene Faust zu erkunden: Rund um den Nyhavn befinden sich kleine bunte Häuser, die den Kanal säumen. Jede Menge gemütliche Restaurants und Cafes laden zum Verweilen ein. Täglich um 12 Uhr findet im Schloß Amalienborg die Wachablösung statt. Oder statten Sie dem Vergnügungspark Tivoli einen Besuch ab.

Übernachtung in einem Flughafenhotel.
© Matthew Cheok – Albatros Expeditions
Tag 2: Kopenhagen / Kangerlussuaq / Einschiffung
Charterflug nach Kangerlussuaq in Westgrönland. Kangerlussuaq, die Siedlung an der Spitze des Fjords, ist ein ehemaliger Stützpunkt der US-Luftwaffe und Grönlands wichtigster Flugplatz. Es wird auch als Einfallstor nach Grönland bezeichnet, denn für die meisten Reisenden startet hier ihr Grönlandabenteuer.

Die Einschiffung erfolgt mit den Zodiacs zum Schiff, das außerhalb des Fjords vor Anker liegt. Wir empfehlen für den Zodiactransfer eine wasserdichte Jacke einzupacken.

Nach dem Abendessen beginnt Ihre Expeditions-Kreuzfahrt mit der Fahrt durch den etwa 160 km langen Fjord hinaus ins Meer.
© Michael Hjorth – Albatros Expeditions
Tag 3: Sisimiut
Ein kurzer Zodiac-Shuttle bringt Sie nach Sisimiut. Die farbenfrohe Stadt mit ihren rund 5.400 Einwohnern ist die zweitgrößte Stadt Grönlands. Paläo-Inuit-Menschen lebten seit 2.500 v. Chr. immer wieder in der Nähe von Sisimiut und kamen in Migrationswellen aus dem arktischen Kanada hierher. Reste von Torfhütten und Zeltlagern aus dieser Zeit sind im weiten Hinterland rund um Sisimiut zu finden, unter anderem auf Tele Island, nur einen kurzen Spaziergang vom Hafen entfernt. Im Jahr 1756 gründete Graf Johan Ludvig von Holstein hier eine Kolonie und nannte sie „Holsteinsborg“. Im ältesten Teil von Sisimiut stehen Stadthäuser aus dieser Zeit, das älteste stammt aus dem Jahr 1756. Eines der kulturell bedeutendsten Gebäude ist die 1775 erbaute Blaue Kirche, heute ein Wahrzeichen im historischen Museumsviertel der Stadt und wohl das am besten erhaltene in Grönland und der perfekte Ort, um das alte Grönland zu entdecken.

Heutzutage ist Sisimiut ein wichtiges Zentrum für Bildung und Industrie, und lokale Fabriken verarbeiten den Großteil des im Land gefangenen Fisches. Die Fischverarbeitungsanlage im Hafen ist eine der größten in Grönland und eine der modernsten der Welt. Das geschäftige Stadtzentrum von Sisimiut bietet einen Einblick in das tägliche Leben im Grönland des 21. Jahrhunderts, wo Robbenjagd und Smartphones aufeinanderprallen. Sie unternehmen einen Spaziergang durch Spedjesø und besuchen eine Ausstellung im Kulturzentrum Taseralik der Stadt. Erkunden Sie das faszinierende Erbe der Region im Stadtmuseum oder besuchen Sie die Künstlerwerkstatt, wo versierte Käufer traditionelle Kunstwerke direkt vom Künstler erwerben können.
Tag 4: Diskoinsel
Eingebettet unter den etwa 1.000 Meter hohen Bergen der Diskoinsel legen Sie in einem wunderschön geschützten Naturhafen an. Ihr Expeditionsteam bringt Sie mit den Zodiacs an Land. Der Ort wurde auf Dänisch treffend Godhavn („Guter Hafen“) genannt, während sein grönländischer Name „Qeqertarsuaq“ einfach „Die große Insel“ bedeutet. Godhavn war die politische und wirtschaftliche Hauptstadt Nordgrönlands. Seine Bedeutung war auf die enorme wirtschaftliche Aktivität zurückzuführen, die durch den Walfang in der Diskobucht entstand, der seit dem 16. Jahrhundert die wichtigste arktische Industrie war. Als die Walfangindustrie Anfang des 20. Jahrhunderts zusammenbrach, verlor Godhavn seinen politischen Status, da alle Regierungsfunktionen nach Süden nach Nuuk verlegt wurden und die Stadt gezwungen war, sich neu zu erfinden und 1979 ihren Namen in Qeqertarsuaq änderte. Heute sind Jagd und Fischerei die Hauptwirtschaftszweige in Qeqertarsuaq.

Die weitläufigen rot-schwarzen Basaltberge von Qeqertarsuaq unterscheiden sich radikal von den sanften Granithügeln, die weite Teile Grönlands charakterisieren, und bieten einen viel fruchtbareren Boden. Obwohl die Region weit oberhalb des Polarkreises liegt, ist sie aufgrund des Vulkanbodens und des milden Mikroklimas im Vergleich zum Rest des Landes viel grüner und üppiger. Einheimische aus der gesamten Diskobucht kommen im Sommer auf die Insel, um Engelwurz, Kräuter und Pilze zu jagen und zu sammeln.

Die Stadt selbst ist typisch grönländisch, mit malerischen bunten Häusern, einem prächtigen Museum und der einzigartigen achteckigen Kirche mit dem Spitznamen „Gottes Tintenfass“.

Am Nachmittag erkunden Sie mit den Zodiacs die Küste von Kuannit. Kuannit bedeutet auf Grönländisch „Engelwurz“ und bezieht sich auf das Kraut, das an den fruchtbaren Südhängen der Insel reichlich wächst.
© Mads Pihl – Visit Greenland
Tag 5: Uummannaq
Der Ort Uummannaq befindet sich auf einer kleinen Insel am Fuße des gleichnamigen ca. 1.170 Meter hohen Berges, der die Form eines Herzes hat. Ein kurzer Zodiactransfer bringt Sie wieder an Land. Der kleine Ort wurde 1763 von dänischen Kolonisten gegründet. Einige der ursprünglichen Gebäude aus dieser Zeit können noch heute im Hafenviertel besichtigt werden. In der lebhaften Kleinstadt erwarten Sie geschäftstüchtige Einheimische, die auf dem grasbewachsenen Stadtplatz Kunsthandwerk verkaufen, während andere ihren Fang auf dem örtlichen Fischmarkt verkaufen – immer ein faszinierender Anblick. Beobachten Sie, wie die Fischer ihre langen Angelschnüre mit Ködern bestücken, während sie sich auf die Suche nach Heilbutt begeben, oder wie sie Proviant für Jagdausflüge tief in die weiten Fjordlandschaften außerhalb der Stadt einpacken.
© Paul Zizka – Visit Greenland
Tag 6: Eqi-Gletscher
Sie erreichen ein grandioses Naturwunder, den Eqi-Gletscher. Er entspringt direkt aus dem grönländischen Eisschild und ist einer der aktivsten Gletscher. Fast ständig stürzt Eis von der riesigen Gletscherfront ab. Von Deck Ihres Schiffes aus können Sie vielleicht beobachten, wie gewaltige Eisbrocken herabstürtzen.

Wenn die Bedingungen es zulassen, werden Sie mit den Zodiacs rausfahren und aus direkter Nähe –  und natürlich aus sicherer Entfernung  – das Kalben des Gletschers  beobachten.

Wenn das Meereis zwischen dem Ataa-Fjord und dem Eqi-Gletscher zu dicht ist, muss der Kapitän eine andere Route wählen. In diesem Fall wird die Reiseroute entsprechend angepasst und Sie können beispielsweise die stillgelegte Kohlemine bei Qullissat oder die Siedlung Saqqaq besuchen.
© Hans-Gerhard Pfaff – Polaris Tours
Tag 7: Ilulissat
Ilulissat bedeutet „Eisberge“ und der Ort macht seinem Namen alle Ehre: Der nahe liegende Eisfjord ist der produktivste Gletscher der Nordhalbkugel, er schiebt seine Eismassen auf einer Breite von 10 km täglich 25 Meter weiter in Richtung Meer. Der berühmte dänische Polarforscher Knut Rasmussen ist ein Sohn der Stadt und seinem Leben ist ein interessantes Museum gewidmet. Ein kurzer Zodiac-Transfer bringt Sie an Land. Nach einem Stadtrundgang durch Ilulissat wird eine Wanderung zum UNESCO- Weltnaturerbe Eisfjord angeboten.

Optionale Ausflüge (nicht inbegriffen) wie eine Bootsfahrt zum Eisfjord und, falls es die Wetterlage zulässt, ein Rundflug mit einem Propellerflugzeug sind hier möglich.

Abends verlassen Sie die Hauptstadt der Eisberge und fahren durch die Diskobucht zurück nach Süden.
Tag 8: Itilleq
Itilleq liegt an den Ausläufern der Berge und Fjorde. Die Siedlung befindet sich im Herzen des UNESCO-Weltkulturerbes Aassivisuit-Nipisat, das aufgrund seines alten Jagderbes der Inuit eingetragen wurde und die gesamte Siedlungsgeschichte Grönlands dokumentiert. Während die Torfhäuser und Fellzelte durch farbenfrohe, moderne Häuser ersetzt wurden, hat sich der Lebensstil hier seit der Ankunft der Inuit in Grönland kaum verändert. Die lokalen Autobahnen sind das Wasser und das Eis, und das Meer und die Tundra ernähren die Einheimischen weiterhin, wie schon seit Tausenden von Jahren. Seesaibling, Rentier und Moschusochse sind typische Fänge und kommen in der Gegend reichlich vor.

Die Zodiacs bieten wieder einen kurzen Transfer. Sie besuchen das malerische Itilleq bei einem Rundgang.
© Uri Golman – Albatros Expeditions
Tag 9: Kangerlussuaq / Ausschiffung / Kopenhagen
In der Nacht haben Sie die Passage durch den rund 160 Kilometer langen Kangerlussuaq Fjord abgeschlossen. Nach dem Frühstück an Bord bringen Sie die Zodiac-Boote an Land.

Abhängig von der Flugzeit sind optionale Ausflüge (nicht inbegriffen) wie Sightseeing in Kangerlussuaq und ein Ausflug zum Rentier Gletscher sind hier möglich.

Charterflug zurück nach Kopenhagen.

Übernachtung in einem Flughafenhotel.
© Polaris Tours
Tag 10: Kopenhagen / Rückreise
Rückflug zu Ihrem Heimatflughafen.

Aktivitäten

 
 

© Albatros Expeditions
Vorträge an Bord

Zu den wesentlichen Bestandteilen einer Expeditionsreise gehören die Vorträge an Bord. Das Expeditionsteam und die Polar-Experten bieten ein breites Spektrum an bereichernden und interessaten Vorträgen. Themen können folgende sein: Tierwelt, Umweltwissenschaft, Geschichte, Navigation, Fotografie, Physik, Geologie, Glaziologie und die Kultur. Die Vorträge erfolgen in englischer Sprache. Bei ausgewählten Reisen sind deutschsprachige Experten an Bord.
(Inklusive)

© Albatros Expeditions
Zodiac-Anlandungen & Zodiac-Fahrten

Während Ihrer Expeditions-Kreuzfahrt verbringen Sie so viel Zeit wie möglich an Land und auf dem Wasser. Mit den robusten und wendigen motorisierten Schlauchbooten (meist von der Marke Zodiac) gelangen Sie zu abgelegenen Buchten und Küsten, während Ihr Schiff vor Anker liegt. Abhängig von den Wetterverhältnissen versucht Ihr Expeditionsteam ein- bis zweimal täglich mit Ihnen Anlandungen und Zodiacfahrten zu unternehmen, um an Land die polare Natur- und Tierwelt zu erkunden und ganz nah an die Gletscher und Eisberge zu gelangen. Die Crew ist beim Ein- und Aussteigen behiflich und ermöglicht ein sicheres besteigen der Boote.
(Inklusive)

© Yuri Chofour – Albatros Expeditions
Wanderungen

Bei den Anlandungen erkunden Sie gemeinsam mit Ihrem Expeditions-Team die polare Region zu Fuß. Es bleibt genügend Zeit zum Fotografieren, die bezaubernde polare Umgebung zu bewundern und den erfahrenen Guides bei den Erläuterungen zu lauschen. Die Einteilung der Gruppen erfolgt nach unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
(Inklusive)

© Albatros Expeditions
"Polar-Plunge"

In Ihrem Koffer darf die Badekleidung nicht fehlen. Denn bei jeder Kreuzfahrt wird je nach Wetterverhältnissen versucht, einen „Polar Plunge“ anzubieten. Nutzen Sie die Gelegenheit und wagen Sie einen Sprung ins erfrischende polare Wasser.
(Inklusive)

© Massimo Bassano – Albatros Expeditions
Kajakfahren

In Begleitung erfahrener Kajakguides unternehmen Sie Kajakausfahrten. Gleiten Sie durch polare Gewässer und genießen Sie den Anblick majestätischer Eisberge und Gletscher, beobachten Sie verschiedene Vögel und entdecken Sie Wale in ihrem natürlichen Lebensraum. Bitte beachten Sie, daß Sie hierbei Erfahrungen mitbringen müssen. Kajakausfahrten sind generell von den Wetter- und Eisbedingungen abhängig.
Preis Kajakfahren: 345 USD pro Person pro Ausflug (Preis vorbehaltlich Änderungen)
(Buchung/Bezahlung direkt vor Ort)

© Sandra Petrowitz – Albatros Expeditions
Fotografie

Ihre Reise wird von einem Expeditions-Fotografen begleitet, der die Reise dokumentiert und Sie bei den Anlandungen und Zodiacfahrten begleitet. Der Fotograf steht Ihnen zur Verfügung und gibt Tipps zur Fotografie und wie Sie die magischen Momente Ihrer Reise wunderbar festhalten können.
(Inklusive)

Expeditionsteam

Expeditions-Team

Das Expeditionsteam an Bord besteht aus Expeditionsleitern und Teammitgliedern, Biologen und Experten unterschiedlicher Fachrichtungen, die über umfassende Kenntnisse der Polarregionen verfügen und jede Menge Leidenschaft für die Erkundung dieser besonderen Regionen mitbringen. Das Team spricht mehrere Sprachen (Bordsprache ist Englisch)

Enthaltene Leistungen

  • Linienflüge mit LH/SAS nach Kopenhagen und zurück in Economy Klasse.
  • Charterflüge von Kopenhagen nach Kangerlussuaq und zurück in Economy Klasse.
  • Alle Flughafensteuern und -gebühren.
  • 1 x ÜF in einem Flughafenhotel in Kopenhagen vor der Schiffsreise.
  • 1 x ÜF in einem Flughafenhotel in Kopenhagen nach der Schiffsreise.
  • Schiffsreise (7 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie ab/bis Kangerlussuaq.
  • Vollpension an Bord.
  • Zum Abendessen sind Hauswein, Bier und Softgetränke inklusive (ausgewählte Marken).
  • Kaffee, Tee und Wasser den ganzen Tag über inklusive sowie ein Snack am Nachmittag.
  • Das Spezialitätenrestaurant ist pro Reise einmal, und in den Suiten-Kategorien mehrfach inkludiert (Reservierung an Bord).
  • Englischsprachiges Expeditionsteam und wissenschaftliche Vorträge an Bord.
  • Alle Zodiacfahrten und Anlandungen
  • Transfers zwischen Flughafen und Schiff in Kangerlussuaq.
  • Kostenlose Leih-Gummistiefel an Bord.
  • Ein Reiseführer Grönland Kabine.
  • Digitales Reisetagebuch mit Bilder und Video.

Nicht Enthaltene Leistungen

  • Reiserücktritt- und Abbruchversicherung (empfohlen).
  • Auslandskrankenversicherung inkl. Krankenrücktransport (obligatorisch).
  • Trinkgelder an Bord (Empfehlung: ca. 16 USD pro Person pro Tag).
  • Internetzugang gegen Aufpreis (sofern verfügbar, ab 45 USD für 60 Minuten).
  • Sitzplatzreservierung im Flugzeug.
  • Visum- und Passgebühren (falls erforderlich).
  • Nicht erwähnte Transfers.
  • Zum Teil Örtliche Taxes (z. B. bei Hotels in Island); direkt vor Ort zu begleichen.

Hinweise

  • Bitte verstehen Sie die ausgeschriebenen Reiseverläufe als Beispiele, Änderungen der Routenführung und des Programms aufgrund aktueller Eis- und Wetterverhältnisse sowie der besten Möglichkeit zur Tierbeobachtung behalten wir uns in angemessenem Umfang vor.
  • Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden.
  • Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.
  • Für Expeditionen nach Grönland gilt: alle Teilnehmer, die 66 Jahre oder älter sind oder eine Behinderung oder Vorerkrankung haben, müssen ein ärztliches Attest vorlegen. Dieses muss die Eignung des Reisenden für die Expedition bestätigen, einschl. seiner Fähigkeit, alle notwendigen Medikamente mitzubringen und mit den Herausforderungen abgelegener und klimatisch anspruchsvoller Umgebung zurechtzukommen. (Quelle: expeditionsgreenland.gl, Stand Mai 2025).
  • Bitte beachten Sie, daß bei inkludierten Charterflügen die Gepäckbestimmungen und Freigrenzen abweichen können.
  • Die angegebenen Reisepreise basieren auf Doppelbelegung. Preise für Einzel- bzw. Dreierbelegung auf Anfrage.
  • Einzelreisende: Wenn keine Einzelkabine gewünscht wird, ist die Unterbringung an Bord in geteilten Kabinen möglich. Die Unterbringung erfolgt in diesem Fall mit anderen Reisenden des gleichen Geschlechts und evtl. anderer Nationalität. Es fallen keine Gebühren an, außer nötige Einzelzimmerzuschläge in Hotels bei An- oder Abreise..

Hotels für Verlängerungsnächte

  • Comfort Hotel Copenhagen Airport Kastrup: ab 150 € ÜF/DZ, 250 € ÜF/EZ
Preise pro Person/Nacht

Fluginformationen

  • Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München inklusive
  • Bremen, Hannover, Stuttgart, Zürich, Wien + 60 €

Ihr Schiff auf dieser Reise:

Die Ocean Albatros ist ein Schwesterschiff der Ocean Victory und ist im Juni 2023 zu ihrer ersten Seereise aufgebrochen. Das moderne Kreuzfahrtschiff verfügt über 94 komfortable Kabinen und bietet umfangreichen Komfort, eine hervorragende Küche und eine moderne Vortragslounge. Genießen Sie an Bord eine unkomplizierte und legere Atmosphäre. Dieses Schiff ist ebenfalls Teil einer brandneuen Generation von Niedrigenergie-Schiffen mit 4 Dieselmotoren und 2 Elektromotoren, die alle elektronisch gesteuert werden, um Geschwindigkeit und Kraftstoffverbrauch zu optimieren.

Deckplan

Newsletter

Melden Sie sich an, um immer die neuesten News und exklusive Angebote zu erhalten!