Weddellmeer – Auf der Suche nach den schwer zu findenden Kaiserpinguinen – inkl. bordeigenem Helikopter
Erlebnisse
Erleben Sie die Antarktis aus der Vogelperspektive! Mit dem Hubschrauber auf der m/v Ortelius haben Sie die seltene Chance, die berühmte Kaiserpinguin-Kolonie südlich von Snow Hill Island zu sehen, die etwa 4.000 Brutpaare zählt.
Schweres Eis kann den Zugang zu diesem Gebiet aus dem Weddellmeer verhindern, und das Eis an der Rookery selbst könnte aufbrechen und früher als erwartet zu schmelzen beginnen. Vor diesem Hintergrund ist es das Ziel, das Schiff zwischen dem Antarktischen Sund und der James-Clark-Ross-Insel, nahe der Eiskante, zu stoppen und Kaiserpinguine auf ihrem Weg ins offene Wasser zu finden.
Schweres Eis kann den Zugang zu diesem Gebiet aus dem Weddellmeer verhindern, und das Eis an der Rookery selbst könnte aufbrechen und früher als erwartet zu schmelzen beginnen. Vor diesem Hintergrund ist es das Ziel, das Schiff zwischen dem Antarktischen Sund und der James-Clark-Ross-Insel, nahe der Eiskante, zu stoppen und Kaiserpinguine auf ihrem Weg ins offene Wasser zu finden.




Kabinen & Preise
Vorträge an Bord
Täglich werden Vorträge vom Expedtionsteam und mitreisenden Polar-Experten angeboten. Themen können folgende sein: Tierwelt, Meeresbiologie, Geographie, Geologie, Glaziologie, Ornithologie, Umweltwissenschaft, Kultur und Geschichte. Die Vorträge erfolgen in englischer Sprache.
(Inklusive)
Zodiac-Anlandungen & Zodiac-Fahrten
Während Ihrer Expeditions-Kreuzfahrt verbringen Sie so viel Zeit wie möglich an Land und auf dem Wasser. Mit den robusten und wendigen motorisierten Schlauchbooten (meist von der Marke Zodiac) gelangen Sie zu abgelegenen Buchten und Küsten, während Ihr Schiff vor Anker liegt. Abhängig von den Wetterverhältnissen versucht Ihr Expeditionsteam ein- bis zweimal täglich mit Ihnen Anlandungen und Zodiacfahrten zu unternehmen, um an Land die polare Natur- und Tierwelt zu erkunden und ganz nah an die Gletscher und Eisberge zu gelangen. Die Crew ist beim Ein- und Aussteigen behiflich und ermöglicht ein sicheres besteigen der Boote.
(Inklusive)
Wanderungen
Erkunden Sie das Landesinnere. Sie starten von den Küsten der Polarmeere und haben eine vielfältige Auswahl an Trekkingrouten und Wanderausflügen, die für jedermann geeignet sind. Es bleibt genügend Zeit zum Fotografieren, die bezaubernde polare Umgebung zu bewundern und den erfahrenen Guides bei den Erläuterungen zu lauschen. Sie brauchen keine Erfahrung mitbringen, jedoch die notwendige Kondition und einen guten Gesundheitszustand. Es werden etwa ein bis drei verschiedene Arten von Wanderungen angeboten, von gemütlichen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Wanderungen. Die Einteilung der Gruppen erfolgt nach unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
(Inklusive)
"Polar-Plunge"
In Ihrem Koffer darf die Badekleidung nicht fehlen. Denn bei jeder Kreuzfahrt wird je nach Wetterverhältnissen versucht, einen „Polar Plunge“ anzubieten. Nutzen Sie die Gelegenheit und wagen Sie einen Sprung ins erfrischende polare Wasser.
(Inklusive)
Helikopterflug
Erleben Sie die Antarktis aus der Vogelperspektive:
Mit dem Hubschrauber auf der Ortelius haben Sie die seltene Chance, die berühmte Kaiserpinguin-Kolonie südlich von Snow Hill Island zu sehen, die etwa 4.000 Brutpaare zählt. Schweres Eis kann den Zugang zu diesem Gebiet aus dem Weddellmeer verhindern, und das Eis an der Rookery selbst könnte aufbrechen und früher als erwartet zu schmelzen beginnen. Vor diesem Hintergrund ist es das Ziel, das Schiff zwischen dem Antarktischen Sund und der James-Clark-Ross-Insel, nahe der Eiskante, zu stoppen und Kaiserpinguine auf ihrem Weg ins offene Wasser zu finden. Die spannenden Hubschrauberflüge machen diese Suche möglich und ermöglichen es, an Orten zu landen, die sonst zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison nicht erreichbar sind.
Wenn die Eisbedingungen günstig sind und die Route nach Snow Hill Island frei von mehrjährigem Packeis ist, haben Sie die Chance auf einen Schiff-zu-Land-Helikoptertransfer nach Snow Hill Island (ca. 45 Minuten Fußweg von der Kaiserpinguin-Rookery entfernt). Wenn dies gelingt, ist dies ein einmaliges Erlebnis. Aber bitte denken Sie daran, dass die Natur hier draußen den endgültigen Reiseplan schreibt: Versuche, Snow Hill Island während der Reisen von 2012 – 19 zu erreichen, waren nicht immer erfolgreich. Im Jahr 2013 und drei Jahre in Folge (2017 – 2019) waren die Bedingungen jedoch günstig, um mit dem Hubschrauber auf Snow Hill Island zu landen und die Kaiserpinguin-Kolonie zu besuchen.
Bitte beachten Sie: Es besteht kein Anspruch auf Sightseeing-Flüge oder auf eine bestimmte Anzahl von Helikopterflügen. Die Flüge mit den Helikoptern sind wetterabhängig und unterliegen strengen Sicherheitsvorschriften.
(ohne Aufpreis)
Weitere Informationen finden Sie hier Helikopter Instruktionen
Vierbettkabine, Bullauge
Lorem ipsum
Learn More
Zweibettkabine, Bullauge
Lorem ipsum
Learn More
Zweibettkabine, Fenster
Lorem ipsum
Learn More
Deluxe Kabine, Fenster
Lorem ipsum
Learn More
Superior Kabine, Fenster
Lorem ipsum
Learn More



















Buenos Aires hat etwa 13 Millionen Einwohner und ist eine der größten Metropolen Südamerikas. Je nach Ankunftszeit haben Sie die Möglichkeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Es gibt einiges zu entdecken: Im historischen Zentrum um den Plaza de Mayo befinden sich viele Sehenswürdigkeiten, unter anderem die Kathedrale, der Präsidentenpalast und ein historisches Museum. Ein Wahrzeichen von Buenos Aires ist der Obelisk, der sich mitten im Zentrum auf einer fünfspurigen Straße befindet.
Übernachtung im Hotel.