


Antarktis – Weddellmeer Explorer: Beobachten Sie die ikonische Tierwelt im großen Weddellmeer

Erlebnisse
Das große Weddellmeer bietet nicht nur gewaltige Tafeleisberge, atemberaubende Landschaften und faszinierende historische Stätten, sondern ist auch einer der besten Orte in der Antarktis, um ikonische Tiere wie Wale, Robben und viele andere seltene Seevögel zu beobachten.
Finnwale ähneln ihren Blauwal-Verwandten sowohl in der Größe als auch in der niedrigen Frequenz ihres Gesangs und haben asymmetrisch gefärbte Gesichter, die ihnen bei der Jagd helfen sollen.
Devil-Island ist bekannt für ihre Reihe von niedrig gelegenen Hügeln, von denen zwei angeblich auffallend wie Teufelshörner aussehen. Die Hügel auf der Teufelsinsel sind relativ niedrig und erreichen eine Höhe von etwa 150 Metern.
Wanderalbatrosse, die bemerkenswert effizienten Segelflugzeuge, die nach dem griechischen Helden Diomedes benannt sind, haben die größte Flügelspannweite aller Vögel der Erde.
Finnwale ähneln ihren Blauwal-Verwandten sowohl in der Größe als auch in der niedrigen Frequenz ihres Gesangs und haben asymmetrisch gefärbte Gesichter, die ihnen bei der Jagd helfen sollen.
Devil-Island ist bekannt für ihre Reihe von niedrig gelegenen Hügeln, von denen zwei angeblich auffallend wie Teufelshörner aussehen. Die Hügel auf der Teufelsinsel sind relativ niedrig und erreichen eine Höhe von etwa 150 Metern.
Wanderalbatrosse, die bemerkenswert effizienten Segelflugzeuge, die nach dem griechischen Helden Diomedes benannt sind, haben die größte Flügelspannweite aller Vögel der Erde.







Kabinen & Preise
Vorträge an Bord
Täglich werden Vorträge vom Expedtionsteam und mitreisenden Polar-Experten angeboten. Themen können folgende sein: Tierwelt, Meeresbiologie, Geographie, Geologie, Glaziologie, Ornithologie, Umweltwissenschaft, Kultur und Geschichte. Die Vorträge erfolgen in englischer Sprache.
(Inklusive)
Zodiac-Anlandungen & Zodiac-Fahrten
Während Ihrer Expeditions-Kreuzfahrt verbringen Sie so viel Zeit wie möglich an Land und auf dem Wasser. Mit den robusten und wendigen motorisierten Schlauchbooten (meist von der Marke Zodiac) gelangen Sie zu abgelegenen Buchten und Küsten, während Ihr Schiff vor Anker liegt. Abhängig von den Wetterverhältnissen versucht Ihr Expeditionsteam ein- bis zweimal täglich mit Ihnen Anlandungen und Zodiacfahrten zu unternehmen, um an Land die polare Natur- und Tierwelt zu erkunden und ganz nah an die Gletscher und Eisberge zu gelangen. Die Crew ist beim Ein- und Aussteigen behiflich und ermöglicht ein sicheres besteigen der Boote.
(Inklusive)
Wanderungen
Erkunden Sie das Landesinnere. Sie starten von den Küsten der Polarmeere und haben eine vielfältige Auswahl an Trekkingrouten und Wanderausflügen, die für jedermann geeignet sind. Es bleibt genügend Zeit zum Fotografieren, die bezaubernde polare Umgebung zu bewundern und den erfahrenen Guides bei den Erläuterungen zu lauschen. Sie brauchen keine Erfahrung mitbringen, jedoch die notwendige Kondition und einen guten Gesundheitszustand. Es werden etwa ein bis drei verschiedene Arten von Wanderungen angeboten, von gemütlichen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Wanderungen. Die Einteilung der Gruppen erfolgt nach unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
(Inklusive)
"Polar-Plunge"
In Ihrem Koffer darf die Badekleidung nicht fehlen. Denn bei jeder Kreuzfahrt wird je nach Wetterverhältnissen versucht, einen „Polar Plunge“ anzubieten. Nutzen Sie die Gelegenheit und wagen Sie einen Sprung ins erfrischende polare Wasser.
(Inklusive)
Tauchen
Das Tauchen in polaren Gewässern ist ein ganz besonderes Erlebnis. Erkunden Sie die Eisberge von der anderen Seite, begegnen Sie exotischen Meereslebewesen und genießen das schöne Zusammenspiel von Eis, Licht und Wasser in einer selten gesehenen Welt.
Taucher müssen erfahren sein und Vorkenntnisse mit Trockenanzügen in kalten Gewässern mitbringen.
Pro Tag sind zwei Tauchgänge vorgesehen.
Das Tauchprogramm richtet sich nach den vorherrschenden Wetter– und Eisverhältnissen.
Preise Tauchen:
800 € pro Person (mit Hondius am 24.12.2026, 04.03.2027, 14.03.2027; mit Ortelius am 15.03.2027, mit Plancius am 27.02.2027)
950 € pro Person (mit Ortelius am 11.01.2027, 03.03.2027)
1.350 € pro Person (mit Ortelius am 24.12.2026)
(Buchung/Reservierung im Voraus).
Weitere Informationen finden Sie hier: Polartauchen Manual
Vierbettkabine
Lorem ipsum
Learn More
Zweibettkabine
Lorem ipsum
Learn More
Kabine zur Alleinbenutzung
Lorem ipsum
Learn More
Zweibettkabine
Lorem ipsum
Learn More
Kabine zur Alleinbenutzung
Lorem ipsum
Learn More
Deluxe Kabine
Lorem ipsum
Learn More
Superior Kabine
Lorem ipsum
Learn More
Das könnte Ihnen auch gefallen!
Schiff:
Nächte:
19
Bordsprache:


Datum:
03.02.2026
Preis ab:
16.310 €
p.P. inkl. Flug
Schiff:
Nächte:
23
Bordsprache:

Datum:
14.01.2027
Preis ab:
27.650 €
p.P. inkl. Flug
Schiff:
Nächte:
22
Bordsprache:

Datum:
26.01.2027
Preis ab:
28.790 €
p.P. inkl. Flug
Schiff:
Nächte:
17
Bordsprache:

Datum:
02.12.2026
Preis ab:
15.810 €
p.P. inkl. Flug
Schiff:
Nächte:
24
Bordsprache:

Datum:
22.10.2026
Preis ab:
21.035 €
p.P. inkl. Flug
Schiff:
Nächte:
25
Bordsprache:

Datum:
08.11.2026
Preis ab:
30.825 €
p.P. inkl. Flug
Buenos Aires hat etwa 13 Millionen Einwohner und ist eine der größten Metropolen Südamerikas. Je nach Ankunftszeit haben Sie die Möglichkeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Es gibt einiges zu entdecken: Im historischen Zentrum um den Plaza de Mayo befinden sich viele Sehenswürdigkeiten, unter anderem die Kathedrale, der Präsidentenpalast und ein historisches Museum. Ein Wahrzeichen von Buenos Aires ist der Obelisk, der sich mitten im Zentrum auf einer fünfspurigen Straße befindet.
Übernachtung im Hotel.