Abenteuer Weddellmeer

Termin:  31.01.2026
Schiff:   Ushuaia
Dauer:   16 Nächte
Reise-Nr.:   WM113 
  • inkl. Flug
  • Aktivprogramm
Preis ab:  13.230 €
Angebot anfordern
Abenteuer Weddellmeer
Beispiel-Route, Änderungen vorbehalten!

Reiseverlauf

 
 

TAG 1-2

Fluganreise in die argentinische Hauptstadt Buenos Aires. Buenos Aires hat etwa 13 Millionen Einwohner und ist eine der größten Metropolen Südamerikas. Je nach Ankunftszeit haben Sie die Möglichkeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Es gibt einiges zu entdecken: Im historischen Zentrum um den Plaza de Mayo befinden sich viele Sehenswürdigkeiten, unter anderem die Kathedrale, der Präsidentenpalast und ein historisches Museum. Ein Wahrzeichen von Buenos Aires ist der Obelisk, der sich mitten im Zentrum auf einer fünfspurigen Straße befindet. Übernachtung im Hotel.

TAG 3

Flug an die Südspitze Argentiniens nach Ushuaia. Je nach Flugzeit können Sie den quirligen Ort mit seinen schönen Souvenirläden und den vielen Restaurants im Stadtzentrum erkunden. Übernachtung im Hotel.
© Facundo Santana | Antarply

TAG 4

Nachmittags erfolgt die Einschiffung auf die Ushuaia . Ihr Expeditionsschiff startet durch den Beagle-Kanal und nimmt Kurs zum weißen Kontinent.

TAG 5-6

Während der Überfahrt durch die Drake Passage erwartet Sie ein interessantes Vortragsprogramm. An Bord der Ushuaia sind Sie jederzeit auf der Kommandobrücke willkommen. Die Offiziere erklären Ihnen gern die Navigationsinstrumente und weisen Sie in die Geheimnisse moderner Seefahrt ein.
© Martin Gunter | Antarply Expeditions

TAG 7-9

Die Besichtigungen und Anlandungen in den nächsten Tagen sind von den Eis- und Wetterverhältnissen abhängig. Folgende Anlaufpunkte können auf dem Programm stehen. Das Weddellmeer ist bekannt für seine Tafeleisberge und für eine atemberaubende Landschaft und das Packeis. Benannt wurde es nach dem englischen Seefahrer James Weddell, der es 1823 entdeckte. Ihr Kapitän nimmt Kurs Richtung Osten. Der Weg führt durch den 30 km langen und 11-19 km breiten, faszinierenden Antarctic Sound. Er verläuft von Nordwesten nach Südosten durch eine vergletscherte Bergwelt. Im Westen des Sunds liegt Hope Bay mit der argentinischen Station Esperanza. Auch die weiter südlich liegende Felsenklippe Brown Bluff kann möglicherweise besucht werden. Devil Island und Paulet Island sind weitere beliebte Nistplätze der Adeliepinguine, auch junge Kaiserpinguine hat man hier schon auf den Eisschollen gesichtet. Das Weddellmeer ist auch Heimat von Orcas, Buckel- und Zwergwale sowie Weddellrobben und Seeleoparden.
© Facundo Santana | Antarply Expeditions

TAG 10-12

Atemberaubende Landschaften warten an der Antarktischen Halbinsel auf Sie. An zahlreichen Landestellen sind Esels- und Zügelpinguine beheimatet, auch Weddell- und Krabbenfresserrobben sowie Seeleoparden sind oft an der Küste zu sehen. Zwerg- und Schwertwale und sogar Buckel- und Finnwale können auch manchmal gesichtet werden. Es ist geplant, die schönsten Kanäle der Halbinsel zu befahren, wie etwa den Errera-Kanal, den Neumayer-Kanal und die Gerlache-Straße. Mögliche Landgänge können in der Paradis Bay mit ihren enormen Gletschern führen oder auch auf Cuverville Island, die mit der größten Kolonie von Eselspinguinen in faszinierender Bergwelt lockt. Ein Besuch im Britischen Museum mit der kleinen Poststation Port Lockroy, auf Goudier Island, steht auf dem Reiseplan. Anschließend geht die Fahrt weiter zu den Süd-Shetlandinseln. Die Gruppe von Vulkaninseln ist ein wahres Paradies für Tiere und die wenigen Pflanzen, die es schaffen, in diesem besonderem Klima zu überleben. Eine besonders spektakuläre Passage ist die Einfahrt in den Vulkankrater von Deception Island, an deren äußerem Ring Tausende von Zügelpinguine nisten. Im Inneren der Caldera liegt eine verlassene Walfängerstation. Möglicherweise besuchen Sie auch die halbmondförmige Insel Half Moon, die Heimat von Zügelpinguinen in atemberaubendender Umgebung am Eingang der Moon Bay zwischen Greenwich Island und Livingston Island.
© Tim Fisher | Antarply Expeditions

TAG 13-14

Am vorhergehenden Abend haben Sie bereits die Antarktis in Richtung Norden verlassen und fahren durch die berüchtigte Drake Passage in Richtung Feuerland.

TAG 15

Sie erreichen morgens den Hafen von Ushuaia. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Buenos Aires. Übernachtung im Hotel.

TAG 16

Nutzen Sie die Gelegenheit zur Erkundung der lebhaften Stadt. Abends Rückflug nach Deutschland.

TAG 17

Ankunft in Frankfurt.
  • Linienflüge mit Lufthansa von Frankfurt nach Buenos Aires und zurück in Economy Klasse.
  • Linienflüge mit Aerolineas von Buenos Aires nach Ushuaia und zurück in Economy Klasse.
  • Alle Flughafensteuern und -gebühren.
  • 1 x ÜF in Buenos Aires vor der Schiffsreise.
  • 1 x ÜF in Ushuaia vor der Schiffsreise.
  • 1 x ÜF in Buenos Aires nach der Schiffsreise.
  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie ab/bis Ushuaia mit Vollpension.
  • Englischsprachiges Expeditionsteam und wissenschaftliche Vorträge an Bord.
  • Alle Zodiacfahrten und Anlandungen.
  • Private Transfers zwischen Flughafen und Hotel in Buenos Aires mit deutschsprachiger Reiseleitung.
  • Transfers zwischen Flughafen, Hotel und Schiff in Ushuaia.
  • Kostenlose Leih-Gummistiefel an Bord.
  • Ein Reiseführer Antarktis pro Kabine.
  • Bitte verstehen Sie die ausgeschriebenen Reiseverläufe als Beispiele, Änderungen der Routenführung und des Programms aufgrund aktueller Eis- und Wetterverhältnisse sowie der besten Möglichkeit zur Tierbeobachtung behalten wir uns in angemessenem Umfang vor.
  • Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden.
  • Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.
  • Einzelreisende: Wenn keine Einzelkabine gewünscht wird, ist die Unterbringung an Bord in geteilten Kabinen möglich. Die Unterbringung erfolgt in diesem Fall mit anderen Reisenden des gleichen Geschlechts und evtl. anderer Nationalität. Es fallen keine Gebühren an, außer nötige Einzelzimmer bzw. Einzelzimmerzuschläge in Hotels bei An- oder Abreise.
  • Wichter Hinweis: Neu, gilt für Reisen mit USHUAIA: (Stand August 2025): Die Behörden Südgeorgiens und der Südlichen Sandwichinseln haben eine offizielle Mitteilung zur Einführung eines neuen elektronischen Visums herausgegeben: Für Reisen ab 2025 ist dies für alle Reisenden verpflichtend. Das Visum kostet 200 £ pro Person. Der Antrag muss eigenverantwortlich von jedem Reisenden individuell und im Voraus (14 Tage vor dem geplanten Ankunftsdatum) über das Webportal angefordert werden: https://eta.entry.gov.gs/.

Aktivitäten

Kabinen & Preise

Reisetermin: 31.01.-16.02.2026

Schiff: Ushuaia

Kategorie
Deck
Beschreibung
Preis in € pro Person
 
 
B3
E
Standard Plus Triple, Fenster
12.395 €
 
A2
E
Standard Twin, Bullauge
13.230 €
 
A1
E
Standard Twin zur Alleinbenutzung, Bullauge
19.180 €
 
B2
E
Standard Plus Twin, Bullauge oder Fenster
15.090 €
 
C2
G
Premier Twin, Fenster
17.190 €
 
C1
G
Premier Single, Bullauge
21.085 €
 
D2
G
Superior Twin, Fenster
18.155 €
 
E2
G
Suite Twin, Fenster
19.115 €

Hotels für
Verlängerungsnächte

  • Hotel Buenos Aires Marriott ab 120 € ÜF/DZ, ab 240 € ÜF/EZ
  • Hotel Arakur, Ushuaia ab 230 € ÜF/DZ, ab 460 € ÜF/EZ
Preise pro Person/Nacht

 
Fluginformationen

  • Abflughafen ist Frankfurt
  • Zubringerflüge von Deutschland, Österreich und der Schweiz sind ohne Aufpreis möglich
  • Zuschläge: Lufthansa Frankfurt–Buenos Aires–Frankfurt: Premium Economy Class: ab 1.500 €; Business Class: ab 2.100 € (Buchungsklasse P) bzw. ab 4.200 € (Buchungsklasse Z), Aerolineas Buenos Aires–Ushuaia–Buenos Aires: Premium Economy Class: ab 550 €

Ihr Schiff auf dieser Reise

Ushuaia

Flagge:Togo
Baujahr:1970
Renovierung:2023
Passagiere max.:90
Besatzung ca.:35
Expeditionsteam ca.:5
Länge:84,73 m
Breite:15,41 m
Tiefgang:5,48 m
BRZ:2.923
Geschwindigkeit max.:14 Knoten
Eisklasse:1C
Spannung:110 V
  • Schiffsausstattung: Restaurant (groß genug, um allen Gästen gleichzeitig Platz zu bieten), Panorama Deck, große Observation-Lounge/Konferenzraum mit modernster Technik, Bar, Polarbibliothek, Umkleideraum, kleiner Shop.
  • Alle Mahlzeiten an Bord während der Reise inklusive: kontinentales und amerikanisches Frühstücksbuffet, Mittagessen, Aternoon-Tea, 3-Gänge-Abendessen.
  • Kaffee und Tee werden den ganzen Tag über angeboten.
  • Internet Card, Telephone Card und High-Speed WIFI Card gegen Aufpreis an Bord.
  • Bordsprache: Englisch, Spanisch.
  • Englischsprachiges Expeditionsteam.
  • Zahlungsmittel an Bord: US-Dollar, Euro, Mastercard, Visa und American Express.
  • Kostenlose Leih-Gummistiefel an Bord.
  • Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens ist vorgeschrieben.
  • Offene Brücke.
  • Ein Arzt ist an Bord.
  • 7 Zodiacs.
  • Gilt für Reisen mit USHUAIA: (Stand August 2025): Die Behörden Südgeorgiens und der Südlichen Sandwichinseln haben eine offizielle Mitteilung zur Einführung eines neuen elektronischen Visums herausgegeben: Für Reisen ab 2025 ist dies für alle Reisenden verpflichtend. Das Visum kostet 200 £ pro Person. Der Antrag muss eigenverantwortlich von jedem Reisenden individuell und im Voraus (14 Tage vor dem geplanten Ankunftsdatum) über das Webportal angefordert werden: https://eta.entry.gov.gs/.
2025 ©Polaris Tours GmbH
[searchandfilter id="65582"]

Newsletter

Melden Sie sich an, um immer die neuesten News und exklusive Angebote zu erhalten!