Abenteuer Weddellmeer
Termin: 31.01.2026
Schiff: Ushuaia
Dauer: 16 Nächte
Reise-Nr.: WM113
Preis ab: 13.230 €
TAG 1-2 Frankfurt / Buenos AiresFluganreise in die argentinische Hauptstadt Buenos Aires.
Buenos Aires hat etwa 13 Millionen Einwohner und ist eine der größten Metropolen Südamerikas. Je nach Ankunftszeit haben Sie die Möglichkeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Es gibt einiges zu entdecken: Im historischen Zentrum um den Plaza de Mayo befinden sich viele Sehenswürdigkeiten, unter anderem die Kathedrale, der Präsidentenpalast und ein historisches Museum. Ein Wahrzeichen von Buenos Aires ist der Obelisk, der sich mitten im Zentrum auf einer fünfspurigen Straße befindet.
Übernachtung im Hotel.
|
|
TAG 3 Buenos Aires / UshuaiaFlug an die Südspitze Argentiniens nach Ushuaia.
Je nach Flugzeit können Sie den quirligen Ort mit seinen schönen Souvenirläden und den vielen Restaurants im Stadtzentrum erkunden.
Übernachtung im Hotel.
|
|
TAG 4 Ushuaia / EinschiffungNachmittags erfolgt die Einschiffung auf die Ushuaia . Ihr Expeditionsschiff startet durch den Beagle-Kanal und nimmt Kurs zum weißen Kontinent.
|
|
TAG 5-6 Drake PassageWährend der Überfahrt durch die Drake Passage erwartet Sie ein interessantes Vortragsprogramm. An Bord der Ushuaia sind Sie jederzeit auf der Kommandobrücke willkommen. Die Offiziere erklären Ihnen gern die Navigationsinstrumente und weisen Sie in die Geheimnisse moderner Seefahrt ein.
|
|
TAG 7-9 WeddellmeerDie Besichtigungen und Anlandungen in den nächsten Tagen sind von den Eis- und Wetterverhältnissen abhängig. Folgende Anlaufpunkte können auf dem Programm stehen.
Das Weddellmeer ist bekannt für seine Tafeleisberge und für eine atemberaubende Landschaft und das Packeis. Benannt wurde es nach dem englischen Seefahrer James Weddell, der es 1823 entdeckte. Ihr Kapitän nimmt Kurs Richtung Osten. Der Weg führt durch den 30 km langen und 11-19 km breiten, faszinierenden Antarctic Sound. Er verläuft von Nordwesten nach Südosten durch eine vergletscherte Bergwelt. Im Westen des Sunds liegt Hope Bay mit der argentinischen Station Esperanza. Auch die weiter südlich liegende Felsenklippe Brown Bluff kann möglicherweise besucht werden. Devil Island und Paulet Island sind weitere beliebte Nistplätze der Adeliepinguine, auch junge Kaiserpinguine hat man hier schon auf den Eisschollen gesichtet. Das Weddellmeer ist auch Heimat von Orcas, Buckel- und Zwergwale sowie Weddellrobben und Seeleoparden.
|
|
TAG 10-12 Antarktische Halbinsel und Süd-ShetlandinselnAtemberaubende Landschaften warten an der Antarktischen Halbinsel auf Sie. An zahlreichen Landestellen sind Esels- und Zügelpinguine beheimatet, auch Weddell- und Krabbenfresserrobben sowie Seeleoparden sind oft an der Küste zu sehen. Zwerg- und Schwertwale und sogar Buckel- und Finnwale können auch manchmal gesichtet werden. Es ist geplant, die schönsten Kanäle der Halbinsel zu befahren, wie etwa den Errera-Kanal, den Neumayer-Kanal und die Gerlache-Straße. Mögliche Landgänge können in der Paradis Bay mit ihren enormen Gletschern führen oder auch auf Cuverville Island, die mit der größten Kolonie von Eselspinguinen in faszinierender Bergwelt lockt. Ein Besuch im Britischen Museum mit der kleinen Poststation Port Lockroy, auf Goudier Island, steht auf dem Reiseplan. Anschließend geht die Fahrt weiter zu den Süd-Shetlandinseln. Die Gruppe von Vulkaninseln ist ein wahres Paradies für Tiere und die wenigen Pflanzen, die es schaffen, in diesem besonderem Klima zu überleben. Eine besonders spektakuläre Passage ist die Einfahrt in den Vulkankrater von Deception Island, an deren äußerem Ring Tausende von Zügelpinguine nisten. Im Inneren der Caldera liegt eine verlassene Walfängerstation. Möglicherweise besuchen Sie auch die halbmondförmige Insel Half Moon, die Heimat von Zügelpinguinen in atemberaubendender Umgebung am Eingang der Moon Bay zwischen Greenwich Island und Livingston Island.
|
|
TAG 13-14 Drake PassageAm vorhergehenden Abend haben Sie bereits die Antarktis in Richtung Norden verlassen und fahren durch die berüchtigte Drake Passage in Richtung Feuerland.
|
|
TAG 15 Ushuaia / Ausschiffung / Buenos AiresSie erreichen morgens den Hafen von Ushuaia.
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Buenos Aires.
Übernachtung im Hotel.
|
|
TAG 16 Buenos Aires / RückreiseNutzen Sie die Gelegenheit zur Erkundung der lebhaften Stadt.
Abends Rückflug nach Deutschland.
|
|
|
TAG 17 RückkehrAnkunft in Frankfurt.
|
Flagge: | Togo |
Baujahr: | 1970 |
Renovierung: | 2023 |
Passagiere max.: | 90 |
Besatzung ca.: | 35 |
Expeditionsteam ca.: | 5 |
Länge: | 84,73 m |
Breite: | 15,41 m |
Tiefgang: | 5,48 m |
BRZ: | 2.923 |
Geschwindigkeit max.: | 14 Knoten |
Eisklasse: | 1C |
Spannung: | 110 V |