a group of people on a boat in the water with a whale in the background

Antarktische Halbinsel

Antarktis-Entdeckung: Auf der Suche nach den Riesen des Meeres
Termin:  23.03. - 06.04.2027
Schiff:   Plancius
Dauer:   14 Nächte
Reise-Nr.:   AH102 
Bordsprache:
  • englisch
Preis ab:  12.560 €  p.P. bei Doppelbelegung inkl. Flug
Angebot anfordern
Antarktische Halbinsel
Beispiel-Route, Änderungen vorbehalten!

Erlebnisse

Die Antarktische Halbinsel bietet die beeindruckendsten Landschaften der Antarktis überhaupt, und zudem die größte Tiervielfalt.
Treffen Sie auf verschiedene Pinguinarten wie zum Beispiel die Eselspinguine sowie auf Weddell-Robben, die Antarktische Krähenscharbe, Schneesturmvögel und Wale.
Der etwa 11 km lange Lemaire-Kanal ist eine unserer klassischen Seerouten zwischen der Booth-Insel und der Antarktischen Halbinsel, ein langjähriger Höhepunkt unseres Antarktisprogramms.
Die Paradise Bay ist eine atemberaubend schöne Bucht mit klassischer Aussicht auf kolossale Eisformationen und die ikonische Tierwelt der Antarktis.

Kabinen & Preise

Reisetermin: 23.03. - 06.04.2027

Schiff: Plancius

Kategorie
Preis in € pro Person
 
A4
Vierbettkabine
10.995 €
 
A2
Zweibettkabine
12.560 €
 
A1
Kabine zur Alleinbenutzung
19.600 €
 
B2
Zweibettkabine
12.965 €
 
B1
Kabine zur Alleinbenutzung
26.390 €
 
C2
Deluxe Kabine
13.820 €
 
D2
Superior Kabine
14.270 €
12 m2
Gäste
DECK 3 
Vierbettkabine
2 Etagenbetten, Bullauge, Bad mit Du/WC, individuell regelbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Stauraum, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Pflegeprodukte, Safe, Flachbildfernseher.
12 m2
 Gäste
DECK 3 
Zweibettkabine
2 Betten, Bullauge, Bad mit Du/WC, individuell regelbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Stauraum, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Pflegeprodukte, Safe, Flachbildfernseher.
12 m2
 Gast
DECK 3 
Zweibettkabine zur Alleinbenutzung:
2 Betten, Bullauge, Bad mit Du/WC, individuell regelbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Stauraum, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Pflegeprodukte, Safe, Flachbildfernseher.
12-13 m2
 Gäste
DECK 4 
Zweibettkabine
2 Betten, Fenster, Bad mit Du/WC, individuell regelbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Stauraum, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Pflegeprodukte, Safe, Flachbildfernseher.
12-13 m2
 Gast
DECK 4 
Zweibettkabine zur Alleinbenutzung:
2 Betten, Fenster, Bad mit Du/WC, individuell regelbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Stauraum, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Pflegeprodukte, Safe, Flachbildfernseher.
13 m2
 Gäste
DECK 6 
Deluxe Kabine
2 Betten, Fenster, Bad mit Du/WC, individuell regelbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Stauraum, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Pflegeprodukte, Safe, Flachbildfernseher.
21-23 m2
 Gäste
DECK 6 
Superior Kabine
Doppelbett, Fenster, Sofa, Bad mit Du/WC, individuell regelbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Stauraum, Schreibtisch und Stuhl, Fön, Pflegeprodukte, Kühlschrank, Safe, Flachbildfernseher.
[searchandfilter id="65582"]

Reiseverlauf

 
 

Tag 1-2: Frankfurt / Buenos Aires
Fluganreise in die argentinische Hauptstadt Buenos Aires.
Buenos Aires hat etwa 13 Millionen Einwohner und ist eine der größten Metropolen Südamerikas. Je nach Ankunftszeit haben Sie die Möglichkeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Es gibt einiges zu entdecken: Im historischen Zentrum um den Plaza de Mayo befinden sich viele Sehenswürdigkeiten, unter anderem die Kathedrale, der Präsidentenpalast und ein historisches Museum. Ein Wahrzeichen von Buenos Aires ist der Obelisk, der sich mitten im Zentrum auf einer fünfspurigen Straße befindet.

Übernachtung im Hotel.
Tag 3: Buenos Aires / Ushuaia
Flug nach Ushuaia, die südlichste Stadt der Welt und Ausgangspunkt Ihrer Expeditionskreuzfahrt. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Entdecken Sie den quirligen Ort mit seinen schönen Souvenirläden und den vielen Restaurants im Stadtzentrum.

Übernachtung im Hotel.
© Jörg Ehrlich – Oceanwide Expeditions
Tag 4: Ushuaia / Einschiffung
Nachmittags findet die Einschiffung statt. Ihre Reise beginnt mit der Fahrt durch den Beagle-Kanal.
© Michelle van Dijk – Oceanwide Expeditions
Tag 5-6: Drake Passage
Kap Horn und die Spitze der Antarktischen Halbinsel sind ca. 500 Seemeilen durch die Drake Passage getrennt. Während der Seetage werden die ersten Vorträge der mitreisenden Wissenschaftler angeboten. In der Nähe der Süd-Shetlandinseln kann man die ersten Eisberge erblicken..
© Sandra Petrowitz – Oceanwide Expeditions
Tag 7-10: Antarktis
Die Reise führt Sie mitten in das alpine Herz der Antarktis: graue Steingipfel mit Schnee bedeckt, Türme aus gebrochenem blau-weißem Eis und eine sehr vielfältige Tier- und Pflanzenwelt erwarten Sie. Auf dem Weg dorthin passieren Sie Melchior Islands, die sich im Schollaert Kanal zwischen Brabant und Anvers Island befinden.

Die Zodiacausflüge und Aktivitäten in den nächsten Tagen sind von den Wetter- und Eisbedingungen abhängig. Mögliche Ziele sind folgende.

Auf Danco Island können Sie zum ersten Mal die niedlichen Eselspinguine beobachten. In der näheren Umgebung werden dort auch oft Weddell- und Krabbenfresserrobben gesichtet.

Das Gletschergebiet bei Neko Harbour ist von atemberaubender Schönheit. Bei einem Ausflug mit dem Zodiac oder bei einem Landgang haben Sie die beste Perspektive auf die eisverkrusteten Berggipfel.

Während einer Zodiacfahrt in der weitläufigen Paradise Bay bestehen gute Chancen Buckel- und Zwergwale zu sehen.

Sollten es die Eisbedingungen erlauben, können Sie den Lemaire-Kanal durchfahren und sich im Bereich von Pleneau Island und Petermann Island auf die Suche nach Buckel- und Zwergwale sowie Seeleoparden machen.

Nachdem Sie durch den Neumayer-Kanal gefahren sind, können Sie die ehemalige britische Forschungsstation – heute Museum und Post – von Port Lockroy auf Goudier-Island besuchen. Sie können auch an Aktivitäten rund um Jougla-Point teilnehmen und dabei Eselspinguinen und Blauaugenscharben begegnen.

Wilhelmina Bay & Guvernøren sind großartige Orte, um Buckelwale zu sehen. Auf einem Ausflug mit dem Zodiac können Sie das gespenstische Wrack der Guvernøren anschauen, einem Walfangschiff, das hier 1915 ausbrannte. Rund um die Melchior-Inseln, inmitten einer eisigen Landschaft mit unzähligen Eisbergen, können Sie noch mehr Wale, Seeleoparden und Krabbenfresserrobben beobachten.

Die Bedingungen in der Drake-Passage bestimmen die genaue Abfahrtszeit.
© Erwin Vermeulen – Oceanwide Expeditions
Tag 11-12: Drake Passage
Während der Rückreise durch die Drake Passage werden Sie wieder von einer Vielzahl von Seevögel begrüßt.
© Oceanwide Expeditions
Tag 13: Ushuaia / Ausschiffung / Buenos Aires
Ankunft im Hafen von Ushuaia. Es erfolgt die Ausschiffung.
Flug nach Buenos Aires.
Übernachtung im Hotel.
Tag 14: Buenos Aires / Rückflug
Am Vormittag haben Sie noch Zeit für Besichtigungen.
Nachmittags Fahrt zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Tag 15: Rückkehr
Rückkehr in Frankfurt.

Aktivitäten

 
 

© Michelle van Dijk – Oceanwide Expeditions
Vorträge an Bord

Täglich werden Vorträge vom Expedtionsteam und mitreisenden Polar-Experten angeboten. Themen können folgende sein: Tierwelt, Meeresbiologie, Geographie, Geologie, Glaziologie, Ornithologie, Umweltwissenschaft, Kultur und Geschichte. Die Vorträge erfolgen in englischer Sprache.
(Inklusive)

© Sara Jenner – Oceanwide Expeditions
Zodiac-Anlandungen & Zodiac-Fahrten

Während Ihrer Expeditions-Kreuzfahrt verbringen Sie so viel Zeit wie möglich an Land und auf dem Wasser. Mit den robusten und wendigen motorisierten Schlauchbooten (meist von der Marke Zodiac) gelangen Sie zu abgelegenen Buchten und Küsten, während Ihr Schiff vor Anker liegt. Abhängig von den Wetterverhältnissen versucht Ihr Expeditionsteam ein- bis zweimal täglich mit Ihnen Anlandungen und Zodiacfahrten zu unternehmen, um an Land die polare Natur- und Tierwelt zu erkunden und ganz nah an die Gletscher und Eisberge zu gelangen. Die Crew ist beim Ein- und Aussteigen behiflich und ermöglicht ein sicheres besteigen der Boote.
(Inklusive)

© Andrew Peacock – Oceanwide Expeditions
Wanderungen

Erkunden Sie das Landesinnere. Sie starten von den Küsten der Polarmeere und haben eine vielfältige Auswahl an Trekkingrouten und Wanderausflügen, die für jedermann geeignet sind. Es bleibt genügend Zeit zum Fotografieren, die bezaubernde polare Umgebung zu bewundern und den erfahrenen Guides bei den Erläuterungen zu lauschen. Sie brauchen keine Erfahrung mitbringen, jedoch die notwendige Kondition und einen guten Gesundheitszustand. Es werden etwa ein bis drei verschiedene Arten von Wanderungen angeboten, von gemütlichen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Wanderungen. Die Einteilung der Gruppen erfolgt nach unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
(Inklusive)

© Delphine Aures – Oceanwide Expeditions
"Polar-Plunge"

In Ihrem Koffer darf die Badekleidung nicht fehlen. Denn bei jeder Kreuzfahrt wird je nach Wetterverhältnissen versucht, einen „Polar Plunge“ anzubieten. Nutzen Sie die Gelegenheit und wagen Sie einen Sprung ins erfrischende polare Wasser.
(Inklusive)

Expeditionsteam

Expeditions-Team

Bei jeder Expeditions-Kreuzfahrt werden Sie von einem internationalen und erfahrenen Experten-Team begleitet. Sie laden zu interessanten Vorträgen und Präsentationen rund um die polare Welt ein, begleiten Sie bei den Ausflügen und Aktivitäten und sorgen für Ihre Sicherheit an Bord und bei den Ausflügen.

Enthaltene Leistungen

  • Linienflüge mit Lufthansa von Frankfurt nach Buenos Aires und zurück in Economy Klasse.
  • Linienflüge mit Aerolineas von Buenos Aires nach Ushuaia und zurück in Economy Klasse.
  • Alle Flughafensteuern und -gebühren.
  • 1 x ÜF in Buenos Aires vor der Schiffsreise.
  • 1 x ÜF in Ushuaia vor der Schiffsreise.
  • 1 x ÜF in Buenos Aires nach der Schiffsreise.
  • Schiffsreise (9 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie ab/bis Ushuaia.
  • Vollpension an Bord inkl. Wasser, Kaffee/Tee zu den Mahlzeiten.
  • 24-Stunden Snacks (Suppe, Kekse und Cracker) und Kaffee/Tee an Bord.
  • Wasserstationen zum kostenlosen Auffüllen Ihrer Wasserflasche.
  • Kostenlos WiFi an Bord (täglich 1,5 GB pro Person; Verfügbarkeit abhängig vom Fahrgebiet). Zusätzliche Internetverbingung gegen Aufpreis möglich (5 GB ab 25 €).
  • Englischsprachiges Expeditionsteam und wissenschaftliche Vorträge an Bord.
  • Alle Zodiacfahrten und Anlandungen.
  • Transfers zwischen Flughafen und Hotel in Buenos Aires.
  • Transfers zwischen Schiff, Hotel und Flughafen in Ushuaia.
  • Kostenlose Leih-Gummistiefel an Bord.
  • Ein Reiseführer Antarktis pro Kabine.
  • Digitales Reisetagebuch mit Bilder und Video.

Nicht Enthaltene Leistungen

  • Reiserücktritt- und Abbruchversicherung (empfohlen).
  • Auslandskrankenversicherung inkl. Krankenrücktransport (obligatorisch).
  • Trinkgelder an Bord (Empfehlung: ca. 10 – 15 Euro pro Person und Tag).
  • Sitzplatzreservierung im Flugzeug.
  • Visum- und Passgebühren (falls erforderlich).
  • Nicht erwähnte Transfers.
  • Zum Teil Örtliche Taxes (z. B. bei Hotels in Island); direkt vor Ort zu begleichen.

Hinweise

  • Bitte verstehen Sie die ausgeschriebenen Reiseverläufe als Beispiele, Änderungen der Routenführung und des Programms aufgrund aktueller Eis- und Wetterverhältnisse, behördlicher Anlandegenehmigungen sowie der besten Möglichkeit zur Tierbeobachtung behalten wir uns in angemessenem Umfang vor.
  • Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden.
  • Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.
  • Einzelreisende: Wenn keine Einzelkabine gewünscht wird, ist die Unterbringung an Bord in geteilten Kabinen möglich. Die Unterbringung erfolgt in diesem Fall mit anderen Reisenden des gleichen Geschlechts und evtl. anderer Nationalität. Es fallen keine Gebühren an, außer nötige Einzelzimmer bzw. Einzelzimmerzuschläge in Hotels bei An- oder Abreise.

Hotels für Verlängerungsnächte

  • Hotel Buenos Aires Marriott ab 150 € ÜF/DZ, ab 300 € ÜF/EZ
  • Hotel Arakur, Ushuaia ab 250 € ÜF/DZ, ab 490 € ÜF/EZ
Preise pro Person/Nacht

Fluginformationen

  • Abflughafen ist Frankfurt
  • Zubringerflüge von Deutschland, Österreich und der Schweiz sind ohne Aufpreis möglich
  • Zuschläge: Lufthansa Frankfurt–Buenos Aires–Frankfurt: Premium Economy Class: ab 1.500 €; Business Class: ab 2.100 € (Buchungsklasse P) bzw. ab 4.200 € (Buchungsklasse Z), Aerolineas Buenos Aires–Ushuaia–Buenos Aires: Premium Economy Class: ab 550 €

Ihr Schiff auf dieser Reise:

Auf dem Schiff herrscht eine lockere, unkomplizierte Atmosphäre und ein professionelles und sehr erfahrenes Expeditionsteam tragen zum Gelingen Ihrer Reise bei. Der Name Plancius ist eine Hommage an Oceanwide Expeditions. Die niederländische „Plancius Stiftung“ (1981-1996) war der Vorgänger dieser Reederei und einer der ersten Betreiber von Kreuzfahrten nach Spitzbergen. Die Plancius wurde 1976 gebaut und war als ozeanografisches Forschungsschiff für die Königlich Niederländische Marine im Einsatz. Der Name stammt von dem niederländischen Kartograf Petrus Plancius, der zahlreiche Landkarten fertigte.

Deckplan

Newsletter

Melden Sie sich an, um immer die neuesten News und exklusive Angebote zu erhalten!