Special-Preis

Antarktis Explorer

Majestätische Natur – Pinguine – Wale – Vorträge über Geschichte, Biologie und Glaziologie von Polarexperten an Bord
Termin:  10.11. - 24.11.2026
Schiff:   Ocean Explorer
Dauer:   14 Nächte
Reise-Nr.:   AH106 
Bordsprache:
  • englisch
Preis ab:  14.875 €  p.P. bei Doppelbelegung inkl. Flug
Angebot anfordern
Antarktis Explorer
Beispiel-Route, Änderungen vorbehalten!

Erlebnisse

Entdecken Sie die Highlights der Antarktischen Halbinsel.
Reisen Sie sicher und komfortabel an Bord eines eisverstärkten Schiffes.
Genießen Sie Vorträge unserer Polarexperten an Bord über Tierwelt, Geschichte, Glaziologie und Geologie.
Erleben Sie artenreiche Wildtiere wie Pinguine, Robben und Wale.
Tauchen Sie ein in die eisige Welt der Antarktis mit einer optionalen Paddeltour.

Kabinen & Preise

Reisetermin: 10.11. - 24.11.2026

Schiff: Ocean Explorer

Kategorie
Preis in € pro Person
 
A1
Studio Single Kabine
20.180 €
19.170 €
 
B2
Veranda Forward Kabine
15.660 €
14.875 €
 
B1
Kabine zur Alleinbenutzung
24.840 €
23.595 €
 
C2
Veranda Kabine
16.200 €
15.390 €
 
C1
Kabine zur Alleinbenutzung
25.760 €
24.470 €
 
D2
Veranda Suite
17.010 €
16.155 €
 
D1
Suite zur Alleinbenutzung
27.135 €
25.775 €
 
G1
Studio Veranda Single Kabine
21.440 €
20.365 €
 
J2
Junior Suite
19.350 €
18.380 €
 
K2
Penthouse Suite
21.785 €
20.695 €
 
L2
Owner Suite
22.955 €
21.805 €
15 m2
Gast
DECK 3 
Studio Single Kabine
2 Betten oder Doppelbett, Bullauge, Schreibtisch und Stuhl, Fernseher, Infotainmentsystem, Badezimmer mit Dusche/WC und Fußbodenheizung
16 m2
Gäste
DECK 4 
Veranda Forward Kabine
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Schreibtisch und Stuhl, Fernseher, Infotainmentsystem, Badezimmer mit Dusche/WC und Fußbodenheizung
16 m2
Gast
DECK 4 
Veranda Forward Kabine zur Alleinbenutzung
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Schreibtisch und Stuhl, Fernseher, Infotainmentsystem, Badezimmer mit Dusche/WC und Fußbodenheizung
19 m2
Gäste
DECK 4, 6, 7 
Veranda Kabine
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Sitzbereich mit Sesseln, Schreibtisch und Stuhl, Fernseher, Infotainmentsystem, Badezimmer mit Dusche/WC und Fußbodenheizung. Die Kabinen 611 und 612 haben keine Sessel.
19 m2
Gast
DECK 4, 6, 7 
Veranda Kabine zur Alleinbenutzung
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Sitzbereich mit Sesseln, Schreibtisch und Stuhl, Fernseher, Infotainmentsystem, Badezimmer mit Dusche/WC und Fußbodenheizung. Die Kabinen 611 und 612 haben keine Sessel.
19 m2
Gäste
DECK 4, 6 
Veranda Suite
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Sofa, Schreibtisch und Stuhl, Fernseher, Infotainmentsystem, Badezimmer mit Dusche/WC und Fußbodenheizung
19 m2
Gast
DECK 4, 6 
Veranda Suite zur Alleinbenutzung
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Sofa, Schreibtisch und Stuhl, Fernseher, Infotainmentsystem, Badezimmer mit Dusche/WC und Fußbodenheizung
15 m2
Gast
DECK 7 
Studio Veranda Single Kabine
1 Einzelbett, Balkon, Fernseher, Infotainmentsystem, Badezimmer mit Dusche/WC und Fußbodenheizung
27 m2
Gäste
DECK 6 
Junior Suite
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, sep. Wohnzimmer, 2 Fernseher, Infotainmentsystem, Badezimmer mit Badewanne/WC und Fußbodenheizung.
25 m2
Gäste
DECK 7 
Penthouse Suite
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, sep. Wohnzimmer, Schlafsofa, 2 Fernseher, Infotainmentsystem, Badezimmer mit Badewanne/WC und Fußbodenheizung, Gästetoilette.
41 m2
Gäste
DECK 7 
Owner Suite
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, sep. Wohn/Essbereich mit Sesseln, Esstisch für 4 Personen, 2 Fernseher, Infotainmentsystem, 2 Badezimmer mit Badewanne/WC und Fußbodenheizung, Gästetoilette.
Studio Single Kabine
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Veranda Forward Kabine
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Kabine zur Alleinbenutzung
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Veranda Kabine
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Kabine zur Alleinbenutzung
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Veranda Suite
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Suite zur Alleinbenutzung
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Studio Veranda Single Kabine
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Junior Suite
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Penthouse Suite
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Owner Suite
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More

Das könnte Ihnen auch gefallen!

Schiff:

Nächte:

14

Bordsprache:

englisch

Datum:

28.11.2026

Preis ab:

14.165 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Special-Preis

Schiff:

Nächte:

14

Bordsprache:

englisch

Datum:

15.12.2026

Preis ab:

12.175 €

  p.P. inkl. Flug

Schiff:

Nächte:

21

Bordsprache:

englisch

Datum:

15.11.2026

Preis ab:

18.670 €

  p.P. inkl. Flug

Schiff:

Nächte:

14

Bordsprache:

englisch

Datum:

09.11.2026

Preis ab:

10.885 €

  p.P. inkl. Flug

Schiff:

Nächte:

14

Bordsprache:

englisch

Datum:

26.12.2026

Preis ab:

15.995 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Special-Preis

Schiff:

Nächte:

13

Bordsprache:

englisch

Datum:

10.11.2026

Preis ab:

11.110 €

  p.P. inkl. Flug

[searchandfilter id="65582"]

Reiseverlauf

 
 

Tag 1-2: Frankfurt / Buenos Aires
Flug von Frankfurt in die argentinische Hauptstadt Buenos Aires.
Mit etwa 13 Millionen Einwohnern ist Buenos Aires eine der größten Metropolen Südamerikas. Je nach Ankunft haben Sie Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Im historischen Zentrum um den Plaza de Mayo befinden sich viele Sehenswürdigkeiten, unter anderem die Kathedrale, der Präsidentenpalast und ein historisches Museum. Ein Wahrzeichen von Buenos Aires ist der Obelisk, der sich mitten im Zentrum einer fünfspurigen Straße befindet.
Übernachtung im Hotel.
Tag 3: Buenos Aires / Ushuaia
Flug an die Südspitze Argentiniens nach Ushuaia.
Übernachtung im Hotel.
Ocean Explorer © Quark Expeditions
Tag 4: Ushuaia / Einschiffung
Nachmittags findet die Einschiffung statt. Ihre Reise beginnt mit der Fahrt durch den Beagle-Kanal.
© David Merron – Quark Expeditions
Tag 5-6: Drake Passage
Sie durchqueren die Drake Passage. Währenddessen werden die ersten Vorträge ihres Expeditionsteams angeboten.
© David Merron – Quark Expeditions
Tag 7-10: Süd-Shetlandinseln / Antarktische Halbinsel
In den nächsten Tagen werden die Süd-Shetlandinseln und die Antarktische Halbinsel bei Zodiacfahrten und Landgängen ohne festen Fahrplan erkundet. Zügel-, Esels- und Adeliepinguine brüten in großen Kolonien und an den Stränden und auf Eisschollen sieht man häufig Seeleoparden und verschiedene Robbenarten. Wenn möglich werden zwei Anlandungen pro Tag durchgeführt. Mögliche Anlandungsziele können folgende sein:
Bei Hannah Point sind oft See-Elefanten zu sehen und am Strand in der Caldera von Deception Island halten sich zahlreiche Eselspinguine an der verfallenen Walfangstation auf. Half Moon Island war bereits 1821 bei Robbenfängern bekannt. Auf dieser beeindruckenden Inseln brüten viele antarktische Vögel. King George Island ist die größte Insel im Archipel der Süd-Shetlandinseln. Bei Turret Point an der Südküste sind die Strände oft von Adeliepinguine überfüllt. Im Südwesten von Greenwich Island haben Eselspinguine eine Kolonie gegründet. Genießen Sie die seltene Gelegenheit für einen Spaziergang entlang des weitläufigen Strandes. An der Antarktischen Halbinsel sind folgende Anlandungen möglich: Neko Harbour bietet herrliche Ausblicke auf die umliegenden Berge und Gletscher und eine große Kolonie Eselspinguine. Auch die berühmte Paradise Bay macht ihrem Namen alle Ehre – die Bucht ist meist mit tausenden Eisbergen übersät und ist von dramatischen Bergmassiven und Gletschern umgeben. Zodiacfahrten zwischen den glitzernden Eismassen sind ein besonderes Erlebnis. Sollte der bekannte Lemaire-Kanal eisfrei sein, kann auch diese Meeresstraße entlang der hoch aufragenden Berge befahren werden. Im Süden des Kanals liegen Pleneau Island und Petermann Island. Adelie- und Eselspinguine können in dieser Gegend beobachtet werden, sogar manchmal Zwerg- oder Buckelwale. Als Alternative ist eine Fahrt nach Wiencke Island möglich und ein Besuch der britischen Forschungsstation Port Lockroy. Die Forschungsstation beherbergt das südlichste Postamt der Welt und ein kleines Museum. Wilhelmina Bay ist ein bevorzugter Aufenthaltsort für Buckelwale. Klippen und Gletscher umgeben das ruhige Wasser der geschützten Bucht, die von 1890 bis 1948 nach Wilhelmina, der Königin von Niederlande benannt wurde. Auf der Rückfahrt kreuzt Ihr Schiff an den herrlich gelegenen Melchior Islands vorbei, auf denen Krabbenfresser und weitere Wale gesichtet werden können.
Tag 11-12: Drake Passage
Sie verlassen die Antarktis und fahren über die Drake Passage zurück nach Südamerika.
© Acacia Johnson – Quark Expeditions
Tag 13: Ushuaia / Ausschiffung / Buenos Aires
Sie kommen morgens im Hafen von Ushuaia an.
Rückflug nach Buenos Aires.
Übernachtung im Hotel.
Tag 14-15: Buenos Aires / Rückreise
Abends Rückflug nach Deutschland. Ankunft am Folgetag.

Aktivitäten

 
 

© Acacia Johnson – Quark Expeditions
Vorträge an Bord

Sie können jeden Tag an interessaten Präsentationen und Vorträge der weltklasse Polar-Experten- und Spezialisten teilnehmen. Dabei erfahren Sie mehr über die faszinierende Polargeschichte, Biologie, Ornithologie, Glaziologie, Geologie und andere polarbezogene Themen. Die Vorträge erfolgen in englischer Sprache. Bei ausgewählten Reisen sind deutschsprachige Experten an Bord.
(Inklusive)

© David Merron – Quark Expeditions
Zodiac-Anlandungen & Zodiac-Fahrten

Während Ihrer Expeditions-Kreuzfahrt verbringen Sie so viel Zeit wie möglich an Land und auf dem Wasser. Mit den robusten und wendigen motorisierten Schlauchbooten (meist von der Marke Zodiac) gelangen Sie zu abgelegenen Buchten und Küsten, während Ihr Schiff vor Anker liegt. Abhängig von den Wetterverhältnissen versucht Ihr Expeditionsteam ein- bis zweimal täglich mit Ihnen Anlandungen und Zodiacfahrten zu unternehmen, um an Land die polare Natur- und Tierwelt zu erkunden und ganz nah an die Gletscher und Eisberge zu gelangen. Die Crew ist beim Ein- und Aussteigen behiflich und ermöglicht ein sicheres besteigen der Boote.
(Inklusive)

© David Merron – Quark Expeditions
Wanderungen

Bei den Anlandungen erkunden Sie gemeinsam mit Ihrem Expeditions-Team die polare Region zu Fuß. Es bleibt genügend Zeit zum Fotografieren, die bezaubernde polare Umgebung zu bewundern und den erfahrenen Guides bei den Erläuterungen zu lauschen. Die Einteilung der Gruppen erfolgt nach unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
(Inklusive)

© David Merron – Quark Expeditions
"Polar-Plunge"

In Ihrem Koffer darf die Badekleidung nicht fehlen. Denn bei jeder Kreuzfahrt wird je nach Wetterverhältnissen versucht, einen „Polar Plunge“ anzubieten. Nutzen Sie die Gelegenheit und wagen Sie einen Sprung ins erfrischende polare Wasser.
(Inklusive)

© Acacia Johnson – Quark Expeditions
Fotografie

Die grandiosen Erlebnisse Ihrer Reise als gelungene Fotos festzuhalten, sollte keine Herausforderung sein. Unsere Fotografen an Bord helfen Ihnen mit Praxis-Tipps, Ihre eigenen Fähigkeiten zu verbessern. So können Sie die Schönheit der Polarregionen als bleibende Erinnerung festhalten.
(Inklusive)

© Nicky Souness – QuarkExpeditions
Kajakfahren

Das Sea Kayaking-Programm ist eine großartige Möglichkeit, die Umgebung genau zu erkunden. Als Alternative zu den Anlandungen oder Zodiac-Ausfahrten unternehmen Sie in einer kleinen Gruppe mehrere Kajakfahrten pro Reise. Die Anzahl der Kajakmöglichkeiten ist wetterabhängig und wird nur bei ruhigen Bedingungen durchgeführt. Vorkenntnisse im Kajakfahren sind erforderlich. Sie müssen in der Lage sein, einen nassen Ausstieg zu machen, um teilnehmen zu können. Anfänger, die sich für Kajak interessieren, sollten die Teilnahme am Paddelausflug in Betracht ziehen.
Preis Kajakfahren: ab 1.900 € pro Person (begrenzte Kapazität, Buchung im Voraus empfehlenswert)

© Nicky Souness – QuarkExpeditions
Paddling

Sie interessieren sich für Kajakfahren? Haben jedoch minimale oder keine Kajak-Erfahrungen? Dann ist dieser einmalige Paddel-Ausflug auf einem stabilen Sit-on-Top-Kajak perfekt! Der Ausflug findet nur bei ruhigen Wetterverhältnissen statt. Die erfahrenen Guides an Bord sind immer anwesend und geben Anweisungen und Hilfe, damit Sie sicher auf dem Polarmeer paddeln können.
Preis Sit-on-top Kajak: ab 370 € pro Person (begrenzte Kapazität, Buchung im Voraus empfehlenswert)

© Quark Expeditions
Camping

Während inzwischen einige Menschen die Antarktis bereist haben gibt es wirklich nur sehr wenige, die jemals auf dem antarktischen Festland übernachtet haben. Mit Ihren Reiseleitern gehen Sie an Land und bauen gemeinsam das Camp auf. Die Campingausrüstung mit Zelt, Schlafsäcken und Sicherheitsausrüstung wird gestellt.
Preis Camping: ab 470 € pro Person (begrenzte Kapazität, Buchung im Voraus empfehlenswert)

Expeditionsteam

Expeditions-Team

Das „Quark-Expeditions-Team“ an Bord tut alles, um Ihnen unvergessliche Reisemomente zu bescheren. Leidenschaft für die polaren Regionen, das Know-How, Engagement und die ständige Neugier gehören zu dem erfahrenen Team, das auf mittlerweile 30 Jahre Polarforschung zurückgreifen kann. Das Team ist international und alle absolvieren eine strenge Ausbildung bei der schiffseigenen Quark-Academy. An Bord laden sie zu interessanten Vorträgen und Präsentationen ein, begleiten Sie bei den Ausflügen und Aktivitäten und sorgen für Ihre Sicherheit an Bord und bei den Ausflügen.

Enthaltene Leistungen

  • Linienflüge mit Lufthansa nach Buenos Aires und zurück in Economy Klasse.
  • Linienflug mit Aerolineas von Buenos Aires nach Ushuaia und zurück in Economy Klasse.
  • Alle Flughafensteuern und -gebühren.
  • 1 x ÜF in Buenos Aires vor der Schiffsreise.
  • 1 x ÜF in Ushuaia vor der Schiffsreise.
  • 1 x ÜF in Buenos Aires nach der Schiffsreise.
  • Schiffsreise (9 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie ab/bis Ushuaia.
  • Vollpension an Bord inkl. aller Softdrinks, Säfte und Kaffee/Tee/Kakao. Während der Bar-Servicezeiten und beim Abendessen sind Bier, Standardweine, Spirituosen und Cocktails inklusive.
  • Der Zugang zum WiFi ist kostenlos (für ein Gerät; für datenintensivere Anwendungen sind Premium-Pakete gegen Aufpreis an Bord erhältlich).
  • Englischsprachiges Expeditionsteam und wissenschaftliche Vorträge an Bord.
  • Alle Zodiacfahrten und Anlandungen.
  • Transfers zwischen Flughafen und Hotel in Buenos Aires.
  • Transfers zwischen Flughafen, Hotel und Schiff in Ushuaia.
  • Kostenlose Leih-Gummistiefel an Bord.
  • Ein Reiseführer Antarktis pro Kabine.
  • Digitales Reisetagebuch.

Nicht Enthaltene Leistungen

  • Reiserücktritt- und Abbruchversicherung (empfohlen).
  • Auslandskrankenversicherung inkl. Krankenrücktransport (obligatorisch).
  • Trinkgelder an Bord.
  • Sitzplatzreservierung im Flugzeug.
  • Visum- und Passgebühren (falls erforderlich).
  • Nicht erwähnte Transfers.
  • Zum Teil Örtliche Taxes (z. B. bei Hotels in Island); direkt vor Ort zu begleichen.

Hinweise

  • Bitte verstehen Sie die ausgeschriebenen Reiseverläufe als Beispiele, Änderungen der Routenführung und des Programms aufgrund aktueller Eis- und Wetterverhältnisse, behördlicher Anlandegenehmigungen sowie der besten Möglichkeit zur Tierbeobachtung behalten wir uns in angemessenem Umfang vor.
  • Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden.
  • Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.
  • Bitte beachten Sie, daß bei inkludierten Charterflügen die Gepäckbestimmungen und Freigrenzen abweichen können.
  • Einzelreisende: Wenn keine Einzelkabine gewünscht wird, ist die Unterbringung an Bord in geteilten Kabinen der Kat. Kat. B2, C2, D2, E2 und F2 möglich. Die Unterbringung erfolgt in diesem Fall mit anderen Reisenden des gleichen Geschlechts und evtl. anderer Nationalität. Es fallen keine Gebühren an, außer nötige Einzelzimmer bzw. Einzelzimmerzuschläge in Hotels bei An- oder Abreise.

Hotels für Verlängerungsnächte

  • Hotel Buenos Aires Marriott ab 150 € ÜF/DZ, ab 300 € ÜF/EZ
  • Hotel Arakur, Ushuaia ab 250 € ÜF/DZ, ab 490 € ÜF/EZ
Preise pro Person/Nacht

Fluginformationen

  • Abflughafen ist Frankfurt
  • Zubringerflüge von Deutschland, Österreich und der Schweiz sind ohne Aufpreis möglich
  • Zuschläge: Lufthansa Frankfurt–Buenos Aires–Frankfurt: Premium Economy Class: ab 1.500 €; Business Class: ab 2.100 € (Buchungsklasse P) bzw. ab 4.200 € (Buchungsklasse Z), Aerolineas Buenos Aires–Ushuaia–Buenos Aires: Premium Economy Class: ab 550 €

Ihr Schiff auf dieser Reise:

Die Ocean Explorer ist ein modernes, elegantes und speziell für die Polarforschung konzipiertes Schiff. Es wurde mit der neuesten Schiffstechnologie ausgestattet und verfügt über kraftstoffeffiziente Rolls-Royce-Motoren sowie einen ULSTEIN X-BOW®, eine Innovation in der Schiffstechnik, die dank des umgekehrten Bugs ein komfortables Fahrerlebnis ermöglicht.

Deckplan

Newsletter

Melden Sie sich an, um immer die neuesten News und exklusive Angebote zu erhalten!