66 Grad Süd
Special-Preis

66 Grad Süd

Eine Reise mit unvergesslichen Erlebnissen: Überquerung des Polarkreises und der Halbinsel mit Möglichkeiten zu Helikopterflügen
Termin:  15.02. - 03.03.2027
Schiff:   Ultramarine
Dauer:   16 Nächte
Reise-Nr.:   PK104 
Bordsprache:
  • englisch
Preis ab:  21.550 €  p.P. bei Doppelbelegung inkl. Flug
Angebot anfordern
Routenkarte: 66 Grad Süd
Beispiel-Route, Änderungen vorbehalten!

Erlebnisse

Gehören Sie zu den wenigen Auserwählten, die den südlichen Polarkreis auf 66 Grad Süd überqueren.
Genießen Sie Zodiacausfahrten für hautnahe Erlebnisse zu Wasser und an Land.
Erkunden Sie Crystal Sound und Marguerite Bay – das südliche Herz der Antarktischen Halbinsel.
Erleben Sie mindestens zwei Helikopterrundflüge – im Reisepreis inbegriffen.
Nehmen Sie teil an interessanten Vorträgen von Polarexperten an Bord.

Kabinen & Preise

Reisetermin: 15.02. - 03.03.2027

Schiff: Ultramarine

Kategorie
Preis in € pro Person
A1
Solo Panorama Kabine
30.700 €
29.165 €
B3
Explorer Triple Kabine
20.110 €
19.100 €
B2
Explorer Kabine
22.685 €
21.550 €
B1
Kabine zur Alleinbenutzung
36.055 €
34.250 €
C2
Balcony Suite
24.495 €
23.270 €
C1
Suite zur Alleinbenutzung
39.135 €
37.175 €
D2
Deluxe Balcony Suite
28.025 €
26.620 €
E2
Terrace Suite
28.975 €
27.525 €
F2
Penthouse Suite
30.695 €
29.160 €
G2
Owner Suite
36.890 €
35.045 €
H2
Ultra Suite
40.420 €
38.395 €
12 m2
Gast
DECK 6 
Solo Panorama Einzelkabine
Fenster, Schrank, Schreibtisch, Kühlschrank, TV, Bad mit Du/WC
26 m2
Gäste
DECK 3 
Explorer Dreibettkabine
3 Einzelbetten oder Einzel- und Doppelbett, Fenster, Sitzgelegenheit, Schrank, Schreibtisch, Kühlschrank, TV, Bad mit Du/WC
26 m2
Gäste
DECK 3 
Explorer Kabine
2 Betten oder Doppelbett, Fenster, Sitzgruppe, Schrank, Schreibtisch, Kühlschrank, TV, Bad mit Du/WC
26 m2
Gast
DECK 3 
Explorer Kabine zur Alleinbenutzung
2 Betten oder Doppelbett, Fenster, Sitzgruppe, Schrank, Schreibtisch, Kühlschrank, TV, Bad mit Du/WC
21 m2
Gäste
DECK 4, 6 
Balcony Suite
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Sitzgruppe, Schrank, Schreibtisch, Kühlschrank, TV, Bad mit Du/WC. In dieser Kategorie gibt es Verbindungstüren, Balkon: 4,8 m²
21 m2
Gäste
DECK 4, 6 
Balcony Suite zur Alleinbenutzung
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Sitzgruppe, Schrank, Schreibtisch, Kühlschrank, TV, Bad mit Du/WC. In dieser Kategorie gibt es Verbindungstüren, Balkon: 4,8 m²
27 m2
Gäste
DECK 4, 6 
Deluxe Balcony Suite
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Sitzgruppe, Schrank, Schreibtisch, Kühlschrank, TV, Bad mit Badewanne, Dusche und WC, Balkon: 6,5 m²
32 m2
Gäste
DECK 6 
Terrace Suite
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Sitzgruppe, Schrank, Schreibtisch, Kühlschrank, TV, Bad mit Badewanne, Dusche und WC, Balkon: 9,3 m²
34 m2
Gäste
DECK 7 
Penthouse Suite
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, Sitzgruppe, Schrank, Schreibtisch, Kühlschrank, TV, Bad mit Badewanne, Dusche und WC, Balkon: 6,2 m²
41 m2
Gäste
DECK 6 
Owner Suite
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, sep. Schlafzimmer, begehbarer Kleiderschrank, zwei Sitzgruppen, Schreibtisch, Kühlschrank, TV, Bad mit Badewanne, Dusche und WC, zusätzliches WC, Balkon: 4,3 m²
52 m2
Gäste
DECK 6 
Ultra Suite
2 Betten oder Doppelbett, Balkon, sep. Schlafzimmer, begehbarer Kleiderschrank, Tisch und Stühle, Sitzgruppe, Kühlschrank, TV, Bad mit Badewanne, Dusche und WC, extra Schrank im Eingangsbereich, zusätzliches WC, Balkon: 4,3 m²
Solo Panorama Kabine
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Explorer Triple Kabine
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Explorer Kabine
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Kabine zur Alleinbenutzung
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Balcony Suite
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Suite zur Alleinbenutzung
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Deluxe Balcony Suite
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Terrace Suite
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Penthouse Suite
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Owner Suite
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Ultra Suite
Lorem ipsum
Special-Preis
Learn More
Special-Preis
Special-Preis
Special-Preis
Special-Preis
Special-Preis
Special-Preis
Special-Preis
Special-Preis
Special-Preis
Special-Preis
Special-Preis
[searchandfilter id="65582"]

Reiseverlauf

 
 

Tag 1-2: Frankfurt / Buenos Aires
Flug von Frankfurt in die argentinische Hauptstadt Buenos Aires.
Mit etwa 13 Millionen Einwohnern ist Buenos Aires eine der größten Metropolen Südamerikas. Je nach Ankunft haben Sie Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Im historischen Zentrum um den Plaza de Mayo befinden sich viele Sehenswürdigkeiten, unter anderem die Kathedrale, der Präsidentenpalast und ein historisches Museum. Ein Wahrzeichen von Buenos Aires ist der Obelisk, der sich mitten im Zentrum auf einer fünfspurigen Straße befindet.
Übernachtung im Hotel.
Buenos Aires / Ushuaia / Einschiffung
© Quark Expeditions
Tag 3: Buenos Aires / Ushuaia / Einschiffung
Flug an die Südspitze Argentiniens nach Ushuaia. Nachmittags findet die Einschiffung statt. Ihre Reise beginnt mit der Fahrt durch den Beagle-Kanal.
Drake Passage
© David Merron – Quark Expeditions
Tag 4-5: Drake Passage
Überfahrt über die Drake Passage. Während der Fahrt werden die ersten Vorträge der mitreisenden Wissenschaftler angeboten.
Süd-Shetlandinseln und Antarktische Halbinsel
© Samantha Crimmin – Quark Expeditions
Tag 6-8: Süd-Shetlandinseln und Antarktische Halbinsel
Die Süd-Shetlandinseln bieten viele Möglichkeiten für spannenden Anlandungen. Je nach Gegebenheiten können folgende Punkte angelaufen werden: Half Moon Island oder die Vulkaninsel Deception Island, mit einer verlassenen Walfängerstation im Inneren der Caldera. Baily Head ist eine felsige Landzunge am südöstlichen Ufer und bekannt als Strand der Pinguine. Der Strand vulkanischen Ursprungs ist überfüllt mit Zügelpinguine. Bei Hannah Point sind oft See-Elefanten zu sehen. King George Island ist die größte Insel im Archipel der Süd-Shetlandinseln. Bei Turret Point an der Südküste sind die Strände oft von Adeliepinguine überfüllt. In Yankee Harbour, im Südwesten von Greenwich Island haben Eselspinguine eine Kolonie gegründet. Genießen Sie die seltene Gelegenheit für einen Spaziergang entlang des weitläufigen Strandes. Robert Point ist ein wunderschöner Ort für Zodiacausflüge. Seetangmöwen und Pintado-Sturmvögel brüten hier und in den umliegenden Gewässern kann man meist Wale beobachten.

In den darauffolgenden Tagen erkunden Sie die Antarktische Halbinsel und wenn möglich, werden zwei Anlandungen pro Tag durchgeführt. Zügel-, Esels- und Adéliepinguine brüten in großen Kolonien und an den Stränden und auf Eisschollen sieht man häufig Seeleoparden und verschiedene Robbenarten. Neko Harbour auf dem Antarktischen Kontinent bietet herrliche Ausblicke auf die umliegenden Berge und Gletscher und eine große Kolonie Eselspinguine. Auch die berühmte Paradise Bay macht ihrem Namen alle Ehre – die Bucht ist meist mit tausenden Eisbergen übersät und ist von dramatischen Bergmassiven und Gletschern umgeben. Zodiacfahrten zwischen den glitzernden Eismassen sind ein besonderes Erlebnis. Auf Cuverville Island ist eine große Kolonie Eselspinguine beheimatet. Die Pinguine sind schon von Weitem durch ihr charakteristisches Geschrei zu hören. Die kleine kuppelförmige Insel Danco Island beherbergt Eselspinguine und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Errera-Kanal. Sollte der bekannte Lemaire-Kanal eisfrei sein, kann auch diese Meeresstraße entlang der hoch aufragenden Berge befahren werden. Im Süden des Kanals liegen Pleneau Island und Petermann Island. Adelie- und Eselspinguine sieht man hier und auch Zwerg- oder Buckelwale sind manchmal zu beobachten. Als Alternative ist eine Fahrt nach Wiencke Island möglich und ein Besuch der britischen Forschungsstation Port Lockroy. Die Forschungsstation beherbergt das südlichste Postamt der Welt und ein kleines Museum.
Südpolarkreis
© David Merron – Quark Expeditions
Tag 9-10: Südpolarkreis
Bei guten Eisverhältnissen sollte es möglich sein, den Polarkreis bei 66° 33´ südlicher Breite zu erreichen: Ein Ereignis, das gebührend gefeiert wird! Wenn möglich werden Anlandungen auf Adelaide Island oder Detaille Island unternommen, bevor sich Ihr Schiff wieder nach Norden wendet.
Antarktische Halbinsel
© David Merron – Quark Expeditions
Tag 11-12: Antarktische Halbinsel
Es bleiben noch zwei Tage voller Erlebnisse an der Antarktischen Halbinsel. Bei Landgängen treffen Sie auf Pinguinkolonien. Wer Kajakfahren gebucht hat, kann die Küste mit ihren stillen Buchten auch von der Seeseite erforschen.
Tag 13-14: Drake Passage
Sie verlassen den weißen Kontinent und fahren über die Drake Passage zurück nach Südamerika.
Ushuaia / Ausschiffung / Buenos Aires
© Acacia Johnson – Quark Expeditions
Tag 15: Ushuaia / Ausschiffung / Buenos Aires
Sie kommen morgens im Hafen von Ushuaia an.
Rückflug nach Buenos Aires.
Übernachtung im Hotel.
Tag 16: Buenos Aires / Rückreise
Abends Rückflug nach Deutschland.
Tag 17: Rückkehr
Ankunft in Frankfurt.

Aktivitäten

 
 

© Acacia Johnson – Quark Expeditions
Vorträge an Bord

Sie können jeden Tag an interessaten Präsentationen und Vorträge der weltklasse Polar-Experten- und Spezialisten teilnehmen. Dabei erfahren Sie mehr über die faszinierende Polargeschichte, Biologie, Ornithologie, Glaziologie, Geologie und andere polarbezogene Themen. Die Vorträge erfolgen in englischer Sprache. Bei ausgewählten Reisen sind deutschsprachige Experten an Bord.
(Inklusive)

© David Merron – Quark Expeditions
Zodiac-Anlandungen & Zodiac-Fahrten

Während Ihrer Expeditions-Kreuzfahrt verbringen Sie so viel Zeit wie möglich an Land und auf dem Wasser. Mit den robusten und wendigen motorisierten Schlauchbooten (meist von der Marke Zodiac) gelangen Sie zu abgelegenen Buchten und Küsten, während Ihr Schiff vor Anker liegt. Abhängig von den Wetterverhältnissen versucht Ihr Expeditionsteam ein- bis zweimal täglich mit Ihnen Anlandungen und Zodiacfahrten zu unternehmen, um an Land die polare Natur- und Tierwelt zu erkunden und ganz nah an die Gletscher und Eisberge zu gelangen. Die Crew ist beim Ein- und Aussteigen behiflich und ermöglicht ein sicheres besteigen der Boote.
(Inklusive)

© David Merron – Quark Expeditions
Wanderungen

Bei den Anlandungen erkunden Sie gemeinsam mit Ihrem Expeditions-Team die polare Region zu Fuß. Es bleibt genügend Zeit zum Fotografieren, die bezaubernde polare Umgebung zu bewundern und den erfahrenen Guides bei den Erläuterungen zu lauschen. Die Einteilung der Gruppen erfolgt nach unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
(Inklusive)

© David Merron – Quark Expeditions
"Polar-Plunge"

In Ihrem Koffer darf die Badekleidung nicht fehlen. Denn bei jeder Kreuzfahrt wird je nach Wetterverhältnissen versucht, einen „Polar Plunge“ anzubieten. Nutzen Sie die Gelegenheit und wagen Sie einen Sprung ins erfrischende polare Wasser.
(Inklusive)

© Acacia Johnson – Quark Expeditions
Fotografie

Die grandiosen Erlebnisse Ihrer Reise als gelungene Fotos festzuhalten, sollte keine Herausforderung sein. Unsere Fotografen an Bord helfen Ihnen mit Praxis-Tipps, Ihre eigenen Fähigkeiten zu verbessern. So können Sie die Schönheit der Polarregionen als bleibende Erinnerung festhalten.
(Inklusive)

© Michelle Sole – Quark Expeditions
Helikopter-Flightseeing

Während Polarlandschaften vom Meer aus spektakulär sind, sind sie aus der Luft noch auffälliger. An Bord der Ultramarine erleben Sie bemerkenswerte Luftperspektiven bei einem 10- bis 15-minütigen Flug, der in den Reisekosten enthalten ist. Zusätzliche Helikopteraktivitäten können auch an Bord erworben werden.

 


Die Helikopterflüge werden bei Betriebsbereitschaft der Maschine und im Fall günstiger Wetterbedingungen durchgeführt. Weil Sicherheit absoluten Vorrang hat, können schon kleine technische Störungen dazu führen, dass der Helikopter während ihrer Reise teilweise oder ganz nicht einsatzbereit ist.
Helikopter-Flightseeing: 1 x ca. 10-15 Minuten pro Person inklusive

© Acacia Johnson – Quark Expeditions
Helikopter-Landing

Mit einer kleinen Gruppe von Mitreisenden und erfahrenen Guides steigen Sie in einen der beiden zweimotorigen Helikopter der Ultramarine, um zu einem exklusiven Polarstandort zu fliegen, an dem keine Schiffe navigieren können. Während des Fluges erleben Sie einen atemberaubenden Blick aus der Vogelperspektive. Jedes Heli-Landing-Erlebnis wird von dem Expeditionsteam begleitet.

 


Die Helikopterflüge werden bei Betriebsbereitschaft der Maschine und im Fall günstiger Wetterbedingungen durchgeführt. Weil Sicherheit absoluten Vorrang hat, können schon kleine technische Störungen dazu führen, dass der Helikopter während ihrer Reise teilweise oder ganz nicht einsatzbereit ist.
Helikopter Landung: bei dieser Abfahrt einmal pro Person inklusive.
(begrenzte Kapazität, Buchung im Voraus empfehlenswert)

Expeditionsteam

Expeditions-Team

Das „Quark-Expeditions-Team“ an Bord tut alles, um Ihnen unvergessliche Reisemomente zu bescheren. Leidenschaft für die polaren Regionen, das Know-How, Engagement und die ständige Neugier gehören zu dem erfahrenen Team, das auf mittlerweile 30 Jahre Polarforschung zurückgreifen kann. Das Team ist international und alle absolvieren eine strenge Ausbildung bei der schiffseigenen Quark-Academy. An Bord laden sie zu interessanten Vorträgen und Präsentationen ein, begleiten Sie bei den Ausflügen und Aktivitäten und sorgen für Ihre Sicherheit an Bord und bei den Ausflügen.

Enthaltene Leistungen

  • Linienflüge mit Lufthansa von Frankfurt nach Buenos Aires und zurück in Economy Klasse.
  • Charterflüge von Buenos Aires nach Ushuaia und zurück in Economy Klasse.
  • Alle Flughafensteuern und -gebühren.
  • 1 x ÜF in Buenos Aires vor der Schiffsreise.
  • 1 x ÜF in Buenos Aires nach der Schiffsreise.
  • Schiffsreise (12 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie ab/bis Ushuaia.
  • Vollpension an Bord inkl. aller Softdrinks, Säfte und Kaffee/Tee/Kakao. Während der Bar-Servicezeiten und beim Abendessen sind Bier, Standardweine, Spirituosen und Cocktails inklusive.
  • Der Zugang zum WiFi ist kostenlos (für ein Gerät; für datenintensivere Anwendungen sind Premium-Pakete gegen Aufpreis an Bord erhältlich).
  • Englischsprachiges Expeditionsteam und wissenschaftliche Vorträge an Bord
  • Alle Zodiacfahrten und Anlandungen.
  • Transfers zwischen Flughafen und Hotel in Buenos Aires.
  • Transfers zwischen Flughafen, Hotel und Schiff in Ushuaia.
  • Kostenlose Leih-Gummistiefel an Bord.
  • Ein Reiseführer Antarktis pro Kabine.
  • Digitales Reisetagebuch.

Nicht Enthaltene Leistungen

  • Reiserücktritt- und Abbruchversicherung (empfohlen).
  • Auslandskrankenversicherung inkl. Krankenrücktransport (obligatorisch).
  • Trinkgelder an Bord.
  • Sitzplatzreservierung im Flugzeug.
  • Visum- und Passgebühren (falls erforderlich).
  • Nicht erwähnte Transfers.
  • Zum Teil Örtliche Taxes (z. B. bei Hotels in Island); direkt vor Ort zu begleichen.

Hinweise

  • Bitte verstehen Sie die ausgeschriebenen Reiseverläufe als Beispiele, Änderungen der Routenführung und des Programms aufgrund aktueller Eis- und Wetterverhältnisse, behördlicher Anlandegenehmigungen sowie der besten Möglichkeit zur Tierbeobachtung behalten wir uns in angemessenem Umfang vor.
  • Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden.
  • Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.
  • Bitte beachten Sie, daß bei inkludierten Charterflügen die Gepäckbestimmungen und Freigrenzen abweichen können.
  • Einzelreisende: Wenn keine Einzelkabine gewünscht wird, ist die Unterbringung an Bord in geteilten Kabinen der Kat. Kat. B3, B2 und C2 möglich. Die Unterbringung erfolgt in diesem Fall mit anderen Reisenden des gleichen Geschlechts und evtl. anderer Nationalität. Es fallen keine Gebühren an, außer nötige Einzelzimmer bzw. Einzelzimmerzuschläge in Hotels bei An- oder Abreise.

Hotels für Verlängerungsnächte

  • Hotel Buenos Aires Marriott ab 150 € ÜF/DZ, ab 300 € ÜF/EZ
  • Hotel Emperador, Buenos Aires ab 200 € ÜF/DZ, ab 390 € ÜF/EZ
  • Hotel Arakur, Ushuaia ab 250 € ÜF/DZ, ab 490 € ÜF/EZ
  • Albatros Hotel, Ushuaia ab 150 € ÜF/DZ, ab 290 € ÜF/EZ
Preise pro Person/Nacht

Fluginformationen

  • Abflughafen ist Frankfurt
  • Zubringerflüge von Deutschland, Österreich und der Schweiz sind ohne Aufpreis möglich
  • Zuschläge: Lufthansa Frankfurt–Buenos Aires–Frankfurt: Premium Economy Class: ab 1.500 €; Business Class: ab 2.100 € (Buchungsklasse P) bzw. ab 4.200 € (Buchungsklasse Z), Aerolineas Buenos Aires–Ushuaia–Buenos Aires: Premium Economy Class: ab 550 €

Ihr Schiff auf dieser Reise:

Die Ultramarine setzt einen neuen Standard in der Polarexpedition. Sie ermöglicht die Erkundung neuer Horizonte abseits befahrener Gewässer. So entdecken Sie das Beste, das die Polarregionen zu bieten haben.

Deckplan

Newsletter

Melden Sie sich an, um immer die neuesten News und exklusive Angebote zu erhalten!