Pinguin Safari

Termin:  22.01.2026
Schiff:   Ocean Explorer
Dauer:   21 Nächte
Reise-Nr.:   SG107 
  • inkl. Flug
  • Aktivprogramm
Preis ab:  24.995 €
Angebot anfordern
Pinguin Safari
Beispiel-Route, Änderungen vorbehalten!

Reiseverlauf

 
 

TAG 1-2

Flug von Frankfurt in die argentinische Hauptstadt Buenos Aires. Mit etwa 13 Millionen Einwohnern ist Buenos Aires eine der größten Metropolen Südamerikas. Je nach Ankunft haben Sie Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Im historischen Zentrum um den Plaza de Mayo befinden sich viele Sehenswürdigkeiten, unter anderem die Kathedrale, der Präsidentenpalast und ein historisches Museum. Ein Wahrzeichen von Buenos Aires ist der Obelisk, der sich mitten im Zentrum auf einer fünfspurigen Straße befindet. Übernachtung im Hotel.

TAG 3

Flug nach Ushuaia, die südlichste Stadt der Welt und Ausgangspunkt Ihrer Expeditionskreuzfahrt. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Entdecken Sie den quirligen Ort mit seinen schönen Souvenirläden und den vielen Restaurants im Stadtzentrum. Übernachtung im Hotel.
© Acacia Johnson - Quark Expeditions

TAG 4

Am späten Nachmittag erfolgt die Einschiffung auf die Ocean Explorer.
Ocean Explorer © Quark Expeditions

TAG 5-8

Während der Überfahrt Richtung Südgeorgien werden die ersten Präsentationen und Vorträge von dem Expeditionsteam angeboten.
© Nicky Souness - Quark Expeditions

TAG 9-11

Die abgelegene Insel Südgeorgien bietet eine unglaubliche Tiervielfalt und eine majestätische Bergwelt mit Gletschern und zahlreichen Buchten. Folgend finden Sie Beispiele für Landgänge und Zodiacfahrten: Im Südwesten Südgeorgiens liegt der Drygalski Fjord umgeben von Bergen und Gletschern und mit einer einzigartigen Tierwelt. Beeindruckend ist eine Fahrt in den Fjord. Bei Gold Harbour und Cooper Bay haben sich Goldschopfpinguine niedergelassen. Im ehemaligen Walfangort Grytviken statten Sie dem kleinen Walfang-Museum und Sir Ernest Shackleton’s letzter Ruhestätte einen Besuch ab. Bei Salisbury Plain und an der St. Andrew´s Bay faszinieren hunderttausende Königspinguine. Sie zählen übrigens zu der Gattung der Vögel, obwohl sie nicht fliegen können. In Fortuna Bay können Sie in die Fußstapfen des berühmten britischen Entdeckers Sir Ernest Shackleton treten und eine Wanderung bis nach Stromness Bay unternehmen.
© David Merron - Quark Expeditions

TAG 12-13

Verabschieden Sie sich von den Königspinguinen. Ihr nächstes Ziel ist die Antarktis! Die Tage auf See sind wieder gefüllt mit Präsentationen und Workshops, die von Ihrem Expeditionsteam geleitet werden und Sie auf die Tierwelt und Landschaften vorbereiten werden.
© Samantha Crimmin - Quark Expeditions

TAG 14-17

In den nächsten Tagen erkunden Sie die Antarktische Halbinsel je nach Eis- und Wetterverhältnissen sowie den Gelegenheiten zur Tierbeobachtung. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl möglicher Anlandungsziele. Half Moon Island auf den Süd-Shetlandinseln bietet eine gute Möglichkeit für eine Anlandung. Baily Head ist eine felsige Landzunge am südöstlichen Ufer und bekannt als Strand der Pinguine. Der Strand vulkanischen Ursprungs ist überfüllt mit Zügelpinguine. Bei Hannah Point sind oft See-Elefanten zu sehen. Bei Turret Point an der Südküste sind die Strände oft von Adeliepinguine überfüllt. In Yankee Harbour, im Südwesten von Greenwich Island haben Eselspinguine eine Kolonie gegründet. Eine verlassene argentinische Schutzhütte erinnert an die Seeleute von Damals, die hier ihr Glück suchten. Genießen Sie die seltene Gelegenheit für einen Spaziergang entlang des weitläufigen Strandes. Robert Point ist ein wunderschöner Ort für Zodiacausflüge. Seetangmöwen und Pintado-Sturmvögel brüten hier und in den umliegenden Gewässern kann man meist Wale beobachten. Auf der Antarktischen Halbinsel bietet Brown Bluff eine gute Möglichkeit für eine Anlandung: Tausende Adéliepinguine nisten an den Hängen eines vulkanischen Tafelbergs. In der Nähe der argentinischen Forschungsstation Esperanza befindet sich an der Hope Bay eine Hütte, in der drei Mitglieder der schwedischen Antarktisexpedition (1901-04) den Winter verbrachten. Atemberaubende Eisklippen erheben sich in der kleinen Bucht von Mikkelsen Harbor an der Südseit von Trinity Island. Wunderschöne Gewässer laden zu Zodiac-Ausflügen ein. Bei Cierva Cove können Sie atemberaubende Eisberge und massive Gletscher beobachten. Regelmäßig sind kalbende Gletscher zu sehen und Robben tummeln auf den Eisschollen. Die Wilhelmina Bay ist ein bevorzugter Aufenthaltsort für Buckelwale. Die Paradise Bay trägt ihren Namen zu Recht, eine unwirkliche Kulisse aus Eis, Gletschern und Berggipfeln umragt die Bucht. Esels- und Zügelpinguine sowie Blauaugen-Kormorane sind hier beheimatet. Paulet Island liegt im Weddellmeer und begerbergt eine große Adeliepinguin-Kolonie.
© Adrian Boyle - Quark Expeditions

TAG 18-19

Rückfahrt durch die Drake Passage.
© Acacia Johnson - Quark Expeditions

TAG 20

Sie kommen morgens im Hafen von Ushuaia an. Rückflug nach Buenos Aires. Übernachtung im Hotel.

TAG 21

Abends Rückflug nach Deutschland.

TAG 22

Ankunft in Frankfurt.
  • Linienflüge mit Lufthansa von Frankfurt nach Buenos Aires und zurück in Economy Klasse
  • Linienflüge mit Aerolineas von Buenos Aires nach Ushuaia und zurück in Economy Klasse
  • Alle Flughafensteuern und -gebühren
  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie ab/bis Ushuaia mit Vollpension
  • 1 x ÜF in Buenos Aires vor der Schiffsreise
  • 1 x ÜF in Ushuaia vor der Schiffsreise
  • 1 x ÜF in Buenos Aires nach der Schiffsreise
  • Englischsprachiges Expeditionsteam und wissenschaftliche Vorträge an Bord
  • Alle Zodiacfahrten und Anlandungen
  • Transfers zwischen Flughafen und Hotel in Buenos Aires
  • Transfers zwischen Flughafen, Hotel und Schiff in Ushuaia
  • Kostenlose Leih-Gummistiefel an Bord
  • Expeditions-Anorak geschenkt, Übergabe an Bord
  • Ein Reiseführer Antarktis pro Kabine
  • Bitte verstehen Sie die ausgeschriebenen Reiseverläufe als Beispiele, Änderungen der Routenführung und des Programms aufgrund aktueller Eis- und Wetterverhältnisse sowie der besten Möglichkeit zur Tierbeobachtung behalten wir uns in angemessenem Umfang vor.
  • Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden.
  • Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens (online) vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.
  • Einzelreisende: Wenn keine Einzelkabine gewünscht wird, ist die Unterbringung an Bord in geteilten Kabinen der Kat. B2, C2, D2, E2 und F2 möglich. Die Unterbringung erfolgt in diesem Fall mit anderen Reisenden des gleichen Geschlechts und evtl. anderer Nationalität.

Aktivitäten

Kabinen & Preise

Reisetermin: 22.01.-12.02.2026

Schiff: Ocean Explorer

Kategorie
Deck
Beschreibung
Preis in € pro Person
 
 
A1
3
Studio Single Kabine, Bullauge
32.330 €
 
B2
4
Veranda Forward Kabine, Balkon
24.995 €
 
B1
4
Veranda Forward Kabine zur Alleinbenutzung, Balkon
40.590 €
 
C2
4, 6, 7
Veranda Kabine, Balkon
26.125 €
 
C1
4, 6, 7
Veranda Kabine zur Alleinbenutzung, Balkon
42.480 €
 
D2
4, 6
Veranda Suite, Balkon
27.315 €
 
D1
4, 6
Veranda Suite zur Alleinbenutzung,Balkon
44.510 €
 
G1
7
Studio Veranda Single Kabine, Balkon
34.555 €
 
J2
6
Junior Suite, Balkon
31.525 €
 
K2
7
35.900 €
 
L2
7
Owner Suite, Balkon
38.125 €

Hotels für
Verlängerungsnächte

  • Hotel Buenos Aires Marriott ab 120 € ÜF/DZ, ab 240 € ÜF/EZ
Preise pro Person/Nacht

 
Fluginformationen

  • Abflughafen ist Frankfurt
  • Zubringerflüge von Deutschland, Österreich und der Schweiz sind ohne Aufpreis möglich
  • Zuschläge: Lufthansa Frankfurt–Buenos Aires–Frankfurt: Premium Economy Class: ab 1.500 €; Business Class: ab 2.100 € (Buchungsklasse P) bzw. ab 4.200 € (Buchungsklasse Z)

weitere Abreisetermine

Pinguin Safari

30.01.-20.02.2026 Schiff: World Explorer
Dauer: 21 Nächte
Sprache: 
  • englisch 
  • deutschsprachiger Lektor / Guide 
Aktivitäten: 
zur Reise
 

Ihr Schiff auf dieser Reise

Ocean Explorer

Flagge:Portugal
Baujahr:2021
Passagiere max.:138
Besatzung ca.:105
Expeditionsteam ca.:22
Länge:104.4 m
Breite:18,4 m
Tiefgang:5,3 m
BRZ:8.228
Geschwindigkeit max.:16,5 Knoten
Eisklasse:1A, PC6
Spannung:230 V
  • Schiffsausstattung: Rezeption, 2 Restaurants, Observation-Lounge/Bar, Vortrags-Lounge, zweistöckige Lounge im Bug, Bibliothek, Polar-Boutique, Sauna, Fitness Center, Sonnendeck, 2 Whirlpools im Freien, Aussichtsplattformen auf Deck 7 und 8, Aufzug von Deck 3-8, Mudroom (Umkleideraum), 2 Zodiac-Einstiegsbereiche.
  • Alle Mahlzeiten, Snacks, Softdrinks, Säfte und Kaffee/Tee/Kakao sind während Ihrer Reise an Bord inbegriffen. Während der Bar-Servicezeiten und beim Abendessen sind Bier, Standardweine, Spirituosen und Cocktails inklusive.
  • Der Zugang zum WiFi ist kostenlos (für ein Gerät; für datenintensivere Anwendungen sind Premium-Pakete gegen Aufpreis an Bord erhältlich).
  • Aktivitäten: Kajakfahren, Paddling und Camping (je nach Region und gegen Gebühr).
  • Nach Rückkehr von der Reise erhalten Sie eine Fotografische Zusammenfassung der Reise („Photographic Journal“ per Link).
  • Trinkgelder sind nicht inklusive (Empfehlung: für das Hotel Team: 25 USD pro Person/Tag, für das Expeditions-Team: nach eigenem Ermessen).
  • Englischsprachiges Expeditionsteam, bei ausgewählten Reisen ist ein deutschsprachiger Guide an Bord.
  • Zahlungsmittel an Bord: Visa, Mastercard, USD-Bargeld.
  • Das Ausfüllen eines ärztlich attestierten medizinischen Fragebogens ist vorgeschrieben.
  • Kostenlose Leih-Gummistiefel an Bord.
  • Expeditions-Anorak geschenkt, Übergabe erfolgt an Bord.
  • Offene Brücke.
  • Ein Arzt ist an Bord.
  • 15 Zodiacs.
2025 ©Polaris Tours GmbH
[searchandfilter id="65582"]

Newsletter

Melden Sie sich an, um immer die neuesten News und exklusive Angebote zu erhalten!