Die große Antarktis-Expedition

Falklandinseln – Südgeorgien – Antarktische Halbinsel: entdecken Sie wildromantische Landschaften und eine unglaublich vielfältige Tierwelt
Termin:  01.11. - 25.11.2026
Schiff:   Hondius
Dauer:   24 Nächte
Reise-Nr.:   SG106 
Bordsprache:
  • englisch
Preis ab:  21.035 €  p.P. bei Doppelbelegung inkl. Flug
Angebot anfordern
Die große Antarktis-Expedition
Beispiel-Route, Änderungen vorbehalten!

Erlebnisse

Die Falklandinseln – abseits klassischer Touristenpfade gelegen – beherbergen eine spektakuläre Tierwelt mit mehr als 60 verschiedene Vogelarten, Magellanpinguine, Eselspinguine, Felsenpinguine, Königspinguine, Seebären, Seeelefanten, Seelöwen.
Südgeorgien ist einer der abgelegensten und wildesten Orte der Erde und kann nur mit dem Schiff erreicht werden. Höchster Punkt ist der 2.934 m hohe Mount Paget. Auf Südgeorgien gibt es keine ständigen Bewohner, die einzigen dauerhaften Siedlungen auf der Insel sind Forschungsstationen.
Die Antarktis ist größer als Europa. Die Halbinsel besteht aus einer etwa 800 Kilometer langen Gebirgskette, deren höchste Gipfel ca. 2.800 Meter hoch sind.

Kabinen & Preise

Reisetermin: 01.11. - 25.11.2026

Schiff: Hondius

Kategorie
Preis in € pro Person
 
A4
Vierbettkabine
17.865 €
 
A3
Dreibettkabine
19.575 €
 
A2
Zweibettkabine
21.035 €
 
A1
Kabine zur Alleinbenutzung
34.255 €
 
B2
Zweibettkabine
21.790 €
 
B1
Kabine zur Alleinbenutzung
35.535 €
 
C2
Deluxe Kabine
23.500 €
 
D2
Superior Kabine
24.555 €
 
E2
Junior Suite
25.815 €
 
F2
Grand Suite
28.880 €
15-16 m2
Gäste
DECK 3 
Vierbettkabine
2 Etagenbetten, Bullauge, Bad mit Du/WC, individuell regelbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Tisch und Stuhl, kleines Sofa, Fön, Pflegeprodukte, Safe, Flachbildfernseher.
15-16 m2
Gäste
DECK 3 
Dreibettkabine
1 Einzelbett und 1 Etagenbett, Bullauge, Bad mit Du/WC, individuell regelbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Tisch und Stuhl, kleines Sofa, Fön, Pflegeprodukte, Safe, Flachbildfernseher.
13-16 m2
Gäste
DECK 3 
Zweibettkabine
2 Betten, Bullauge, Bad mit Du/WC, individuell regelbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Tisch und Stuhl, kleines Sofa, Fön, Pflegeprodukte, Safe, Flachbildfernseher. Die Kabinen dieser Kategorie unterscheiden sich im Grundriss.
13-16 m2
Gast
DECK 3 
Zweibettkabine zur Alleinbenutzung
2 Betten, Bullauge, Bad mit Du/WC, individuell regelbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Tisch und Stuhl, kleines Sofa, Fön, Pflegeprodukte, Safe, Flachbildfernseher. Die Kabinen dieser Kategorie unterscheiden sich im Grundriss.
12-14 m2
Gäste
DECK 4 
Zweibettkabine
2 Betten, Fenster, Bad mit Du/WC, individuell regelbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Tisch und Stuhl, kleines Sofa, Fön, Pflegeprodukte, Safe, Flachbildfernseher. Die Kabinen dieser Kategorie unterscheiden sich im Grundriss, und es gibt manche Kabinen mit Sichtbehinderung.
12-14 m2
Gast
DECK 4 
Zweibettkabine zur Alleinbenutzung
2 Betten, Fenster, Bad mit Du/WC, individuell regelbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Tisch und Stuhl, kleines Sofa, Fön, Pflegeprodukte, Safe, Flachbildfernseher. Die Kabinen dieser Kategorie unterscheiden sich im Grundriss, und es gibt manche Kabinen mit Sichtbehinderung.
19-21 m2
Gäste
DECK 6 
Deluxe Kabine
2 Betten, Fenster, Bad mit Du/WC, individuell regelbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Tisch und Stuhl, Sofa, Fön, Pflegeprodukte, Bademantel, Tee- und Kaffeemaschine, Safe, Flachbildfernseher.
20-21 m2
Gäste
DECK 6 
Superior Kabine
Doppelbett, Fenster, Bad mit Du/WC, individuell regelbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Tisch und Stuhl, Sofa, Fön, Pflegeprodukte, Bademantel, Tee- und Kaffeemaschine, Safe, Flachbildfernseher.
19-20 m2
Gäste
DECK 7 
Junior Suite
Doppelbett, Fenster, Bad mit Du/WC, individuell regelbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Tisch und Stuhl, Sofa, Fön, Pflegeprodukte, Bademantel, Tee- und Kaffeemaschine, Kühlschrank, Safe, Flachbildfernseher.
26 m2
Gäste
DECK 7 
Grand Suite
Doppelbett, Balkon, Bad mit Du/WC, individuell regelbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Tisch und Stuhl, Sofa, Fön, Pflegeprodukte, Bademantel, Tee- und Kaffeemaschine, Kühlschrank, Safe, Flachbildfernseher.

Das könnte Ihnen auch gefallen!

Schiff:

Nächte:

21

Bordsprache:

englisch

Datum:

02.12.2026

Preis ab:

18.670 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Special-Preis

Schiff:

Nächte:

23

Bordsprache:

englisch

Datum:

08.02.2027

Preis ab:

25.615 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Special-Preis

Schiff:

Nächte:

23

Bordsprache:

englisch

Datum:

14.01.2027

Preis ab:

27.650 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Special-Preis

Schiff:

Nächte:

22

Bordsprache:

englisch

Datum:

14.11.2026

Preis ab:

28.155 €

  p.P. inkl. Flug

Schiff:

Nächte:

21

Bordsprache:

englisch

Datum:

13.02.2027

Preis ab:

18.670 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Special-Preis

Nächte:

22

Bordsprache:

englisch

Datum:

26.01.2027

Preis ab:

28.790 €

  p.P. inkl. Flug

[searchandfilter id="65582"]

Reiseverlauf

 
 

Tag 1-2: Frankfurt / Buenos Aires / Puerto Madryn
Fluganreise in die argentinische Hauptstadt Buenos Aires.
Transfer zum Stadtflughafen von Buenos Aires und Flug in den Süden von Argentinien nach Trelew.
Transfer zum Hotel in Puerto Madryn.
Übernachtung im Hotel.
© Oceanwide Expeditions
Tag 3: Puerto Madryn / Einschiffung
Am Nachmittag erfolgt die Einschiffung in Puerto Madryn. Ihr Expeditionsschiff nimmt Kurs auf die Falklandinseln. Im Golfo Nuevo gibt es gute Chancen, Glattwale zu sehen.
© Erwin Vermeulen – Oceanwide Expeditions
Tag 4-5: Seetage
Mehrere Vogelarten wie Albatrosse, Sturmschwalben, Sturmtaucher und Tauchsturmvögel folgen dem Schiff auf dem Weg südostwärts.
© Martin van Lokven – Oceanwide Expeditions
Tag 6: Falklandinseln
Die Falklandinseln (Malvinas) bieten eine reiche Tierwelt. Vielen Tieren kann man sich leicht, aber mit Vorsicht annähern. Diese Inseln sind ein weitgehend unbekanntes Kleinod, welches hauptsächlich durch den Krieg zwischen Großbritannien und Argentinien im Jahr 1982 in Erinnerung ist. Hier leben nicht nur zahlreiche Vogelarten, sondern auch die Peale-Delfine (Schwarzkinndelfine) und Commerson-Delfine in den umliegenden Gewässern.

Während dieses Teils der Reise können Sie die folgenden Gebiete besuchen:

Steeple Jason – beheimatet die größte Schwarzbrauen-Albatros-Kolonie der Welt (etwa 113.000 Individuen). Steeple Jason ist eine wilde und selten besuchte Insel, die ständig Wind und Wellen ausgesetzt ist. Wetter und Seegang diktieren hier den Verlauf der Reise.

Carcass Island – Trotz ihres Namens ist diese Insel zum Glück nagetierfrei und daher reich an Vögeln und vielen endemischen Vögeln Arten. Brutvögel auf der Insel sind unter anderem Magellan- und Eselspinguine, zahlreiche Wat- und Sperlingsvögeln (einschließlich Cobbs-Zaunkönig und Tussock-Vogel).

Saunders Island – Hier können Sie den Schwarzbrauen-Albatros sehen und ihn bei seinen manchmal schwerfälligen Landungen beobachten. Er brütet zusammen mit Königskormoranen und Felsenpinguinen. Königs-, Magellan- und Eselspinguine sind hier ebenfalls zu finden.
© Martin van Lokven – Oceanwide Expeditions
Tag 7: Stanley, Falklandinseln
Die Hauptstadt der Falklands, Port Stanley hat südamerikanische Züge gemischt mit ein wenig viktorianischem Charme: bunte Häuser, gepflegte Gärten und englische Pubs. In der Umgebung sind einige hundert Jahre alte Schiffswraks zu sehen, welche stille Zeitzeugen der Beschwernis der Seefahrt des 19. Jahrhunderts sind.

Das kleine, aber interessante Museum ist ebenfalls einen Besuch wert. Es erzählt von den Anfängen der Besiedlung bis zum Falklandkrieg (Museumseintritt nicht inklusive). In der Hauptstadt, die Sie nach eigener Lust und Laune entdecken können, leben heute ca. 2.100 Menschen.
© Michelle van Dijk – Oceanwide Expeditions
Tag 8-9: Seetage
Auf dem Weg nach Südgeorgien überqueren Sie die Antarktische Konvergenz. Innerhalb weniger Stunden kühlt sich die Temperatur erheblich ab und durch kollidierende Wassermassen steigt nährstoffreiches Wasser an die Oberfläche des Meeres. Durch dieses Phänomen wird eine Vielzahl von Seevögel, unter anderem mehrere Arten von Albatrossen, Sturmtaucher, Sturmvögel, Walvögel und Skuas angelockt, die Sie in unmittelbarer Nähe des Schiffes beobachten können.
© Martin van Lokven – Oceanwide Expeditions
Tag 10-13: Südgeorgien
Südgeorgien ist erreicht und jeden Seetag wert! Die abgelegene Insel bietet eine unglaubliche Tiervielfalt und eine majestätische Bergwelt mit Gletschern und zahlreichen Buchten. Die Wetterbedingungen können hier eine große Herausforderung darstellen und werden das Programm weitgehend bestimmen.

Zu den Orten, die Sie möglicherweise besuchen werden, gehören:

Salisbury Plain, St. Andrews Bay, Gold Harbour – Diese Orte beherbergen nicht nur die drei größten Königspinguinkolonien in Südgeorgien, sie sind auch drei der weltweit größten Brutgebiete der südlichen See-Elefanten. Nur zu dieser Jahreszeit erreichen sie diese maximale Anzahl. Beobachten Sie, wie die Vier-Tonnen-Bullen ständig über die Gebiete wachen, in denen Dutzende von Weibchen gerade ihre Jungen bekommen haben oder diese in Kürze bekommen werden. Während der Brutsaison (Dezember – Januar) können Sie hier auch eine beträchtliche Anzahl von antarktischen Seebären sehen.

Fortuna Bay – In einer wunderschönen Überfluten vom Fortuna-Gletscher leben viele Königspinguine und Robben. Hier haben Sie eventuell auch die Möglichkeit, die letzte Etappe von Shackletons Route zum verlassenen Walfangdorf Stromness zu verfolgen. Dieser Weg führt über den Gebirgspass hinter Shackletons Wasserfall. Da das Gelände teilweise sumpfig ist, sollten Sie sich darauf einstellen, einige kleine Bäche zu überqueren.

Sie haben die Möglichkeit, diese verlassene Walfangstation Grytviken zu besuchen, wo Königspinguine jetzt durch die Straßen laufen und See-Elefanten herumliegen, als ob ihnen der Ort gehört, was auch beinahe der Fall ist. Sie können auch das South-Georgia-Museum sowie Shackletons Grab besuchen.

Am Nachmittag des 13. Tages und abhängig von den Bedingungen werden Sie nach Süden in Richtung der South Orkney Islands fahren.
© Jan Bryde – Oceanwide Expeditions
Tag 14-15: Auf See / Südliche Orkneyinseln
Auf dieser Route können Sie auf Treibeis treffen. Dann könnten sich Südpolar-Skuas und Schneesturmvögel den anderen Seevögeln anschließen und dem Schiff in Richtung Süden folgen.

Je nachdem wie die vorherrschenden Bedingungen sind, können Sie die Base Orcadas besuchen – eine argentinische, wissenschaftliche Station auf der Insel Laurie. Das Personal wird Ihnen gerne die Station zeigen. Wenn ein Besuch hier nicht möglich ist, können Sie stattdessen in Shingle-Cove auf Signy-Islands landen.
© Rinie van Meurs – Oceanwide Expeditions
Tag 16-20: Seetag / Antarktische Halbinsel
Riesige Eisberge und eine gute Chance auf Finnwale sorgen dafür, dass es auf diesem letzten Abschnitt nach Süden nicht langweilig wird. Ebenfalls wird es hier möglich sein Antarktis-Sturmvögel zu beobachten. Je nach den Bedingungen ist geplant, am Nachmittag von Tag 17 mit den Aktivitäten beginnen.

Wenn es das Eis erlaubt, fahren Sie in das Weddellmeer. Hier kündigen kolossale Tafeleisberge Ihre Ankunft auf der Ostseite der Antarktischen Halbinsel an. Paulet-Island, mit seiner großen Population von Adeliepinguinen, ist ein möglicher Halt. Sie können auch Brown Bluff im eisbedeckten Antarctic-Sound besuchen, wo sie die Möglichkeit hätten den Antarktischen Kontinent zu betreten.

Wenn die Bedingungen für die Passage aus dem Osten in das Weddellmeer nicht günstig sind, begeben wir uns Richtung Elephant-Island und fahren in die Bransfield-Strait – zwischen South-Shetland-Island und der Antarktischen Halbinsel.

Die vulkanischen Inseln der Süd-Shetlands sind windgepeitscht und oft in Nebel gehüllt, aber sie haben auch ihre subtilen Reize wie eine vielfältige Flora (Moose, Flechten, blühende Gräser) und Fauna (Esels- und Zügelpinguine, südliche Riesensturmvögel).

Auf Half-Moon-Island, Zügelpinguine und Weddellrobben ruhen oft am Strand in der Nähe der Cámara-Base, einer argentinischen wissenschaftlichen Forschungsstation.

Auf Deception Island fährt das Schiff durch Neptuns-Bellows in die überflutete Caldera. Hier finden Sie eine verlassene Walfangstation und Tausende von Kapsturmvögeln, zahlreiche Dominikanermöwen, braune und Südpolar-Skuas und antarktische Seeschwalben. Buntfuß-Sturmschwalben und Schwarzbauch-Meerläufer nisten ebenfalls in den Ruinen der Walfangstation in Whalers-Bay. Alternativ können Sie an Aktivitäten in der Nähe von Telefon Bay, weiter im Inneren der Caldera gelegen, teilnehmen.

Diese längere Reise gibt Ihnen die Möglichkeit, sogar noch weiter entlang der eisigen, Westküste der Antarktischen Halbinsel zu fahren. Es gibt mehrere Möglichkeiten für großartige Landungen, wo Sie den Antarktischen Kontinent betreten könnten. Sie werden umgeben sein von einer faszinierenden Landschaft von Schneebedeckten Gipfeln und gigantischen Gletschern, welche ins Meer kalben. Eselspinguine, Seeleoparden, Weddellrobben, Buckelwale und Zwergwale werden hier oft gesehen.

Die atemberaubende Landschaft setzt sich auf der Bransfield Straight und, wenn es die Bedingungen erlauben, weiter südlich auf der Gerlache Strait fort. Die Bedingungen auf der Drake Passage bestimmen die genaue Abfahrtszeit.
© Erwin Vermeulen – Oceanwide Expeditions
Tag 21-22: Drake Passage
Rückreise nach Südamerika über die Drake Passage.
© Oceanwide Expeditions
Tag 23: Ushuaia / Ausschiffung / Buenos Aires
Ankunft im Hafen von Ushuaia.
Flug nach Buenos Aires.
Übernachtung im Hotel.
Tag 24-25: Buenos Aires / Rückflug
Vormittags haben Sie Zeit, Buenos Aires auf eigene Faust zu erkunden. Die Stadt hat etwa 13 Millionen Einwohner und ist eine der größten Metropolen Südamerikas. Es gibt einiges zu entdecken: Im historischen Zentrum um den Plaza de Mayo befinden sich viele Sehenswürdigkeiten, unter anderem die Kathedrale, der Präsidentenpalast und ein historisches Museum. Ein Wahrzeichen von Buenos Aires ist der Obelisk, der sich mitten im Zentrum auf einer fünfspurigen Straße befindet.

Nachmittags Fahrt zum Flughafen und Rückflug zu Ihrem Heimatflughafen. Ankunft am Folgetag.

Aktivitäten

 
 

© Michelle van Dijk – Oceanwide Expeditions
Vorträge an Bord

Täglich werden Vorträge vom Expedtionsteam und mitreisenden Polar-Experten angeboten. Themen können folgende sein: Tierwelt, Meeresbiologie, Geographie, Geologie, Glaziologie, Ornithologie, Umweltwissenschaft, Kultur und Geschichte. Die Vorträge erfolgen in englischer Sprache.
(Inklusive)

© Sara Jenner – Oceanwide Expeditions
Zodiac-Anlandungen & Zodiac-Fahrten

Während Ihrer Expeditions-Kreuzfahrt verbringen Sie so viel Zeit wie möglich an Land und auf dem Wasser. Mit den robusten und wendigen motorisierten Schlauchbooten (meist von der Marke Zodiac) gelangen Sie zu abgelegenen Buchten und Küsten, während Ihr Schiff vor Anker liegt. Abhängig von den Wetterverhältnissen versucht Ihr Expeditionsteam ein- bis zweimal täglich mit Ihnen Anlandungen und Zodiacfahrten zu unternehmen, um an Land die polare Natur- und Tierwelt zu erkunden und ganz nah an die Gletscher und Eisberge zu gelangen. Die Crew ist beim Ein- und Aussteigen behiflich und ermöglicht ein sicheres besteigen der Boote.
(Inklusive)

© Oceanwide Expeditions
Wanderungen

Erkunden Sie das Landesinnere. Sie starten von den Küsten der Polarmeere und haben eine vielfältige Auswahl an Trekkingrouten und Wanderausflügen, die für jedermann geeignet sind. Es bleibt genügend Zeit zum Fotografieren, die bezaubernde polare Umgebung zu bewundern und den erfahrenen Guides bei den Erläuterungen zu lauschen. Sie brauchen keine Erfahrung mitbringen, jedoch die notwendige Kondition und einen guten Gesundheitszustand. Es werden etwa ein bis drei verschiedene Arten von Wanderungen angeboten, von gemütlichen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Wanderungen. Die Einteilung der Gruppen erfolgt nach unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
(Inklusive)

© Delphine Aures – Oceanwide Expeditions
"Polar-Plunge"

In Ihrem Koffer darf die Badekleidung nicht fehlen. Denn bei jeder Kreuzfahrt wird je nach Wetterverhältnissen versucht, einen „Polar Plunge“ anzubieten. Nutzen Sie die Gelegenheit und wagen Sie einen Sprung ins erfrischende polare Wasser.
(Inklusive)

Expeditionsteam

Expeditions-Team

Bei jeder Expeditions-Kreuzfahrt werden Sie von einem internationalen und erfahrenen Experten-Team begleitet. Sie laden zu interessanten Vorträgen und Präsentationen rund um die polare Welt ein, begleiten Sie bei den Ausflügen und Aktivitäten und sorgen für Ihre Sicherheit an Bord und bei den Ausflügen.

Enthaltene Leistungen

  • Linienflüge mit Lufthansa von Frankfurt nach Buenos Aires und zurück in Economy Klasse.
  • Linienflug mit Aerolineas von Buenos Aires nach Trelew in Economy Klasse.
  • Linienflug mit Aerolineas von Ushuaia nach Buenos Aires in Economy Klasse.
  • Alle Flughafensteuern und -gebühren.
  • 1 x ÜF in Puerto Madryn vor der Schiffsreise.
  • 1 x ÜF in Buenos Aires nach der Schiffsreise.
  • Schiffsreise (20 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie ab Puerto Madryn/bis Ushuaia.
  • Vollpension an Bord inkl. Wasser, Kaffee/Tee zu den Mahlzeiten.
  • 24-Stunden Snacks (Suppe, Kekse und Cracker) und Kaffee/Tee an Bord.
  • Wasserstationen zum kostenlosen Auffüllen Ihrer Wasserflasche.
  • Kostenlos WiFi an Bord (täglich 1,5 GB pro Person; Verfügbarkeit abhängig vom Fahrgebiet). Zusätzliche Internetverbingung gegen Aufpreis möglich (5 GB ab 25 €).
  • Englischsprachiges Expeditionsteam und wissenschaftliche Vorträge an Bord.
  • Alle Zodiacfahrten und Anlandungen.
  • Transfer zwischen dem internationalen und nationalen Flughafen in Buenos Aires.
  • Transfer zwischen Flughafen Trelew und Hotel in Puerto Madryn.
  • Transfer zwischen Hotel und Hafen in Puerto Madryn.
  • Transfer zwischen Schiff und Flughafen in Ushuaia.
  • Transfers zwischen Flughafen und Hotel in Buenos Aires.
  • Kostenlose Leih-Gummistiefel an Bord.
  • Ein Reiseführer Antarktis pro Kabine.
  • Digitales Reisetagebuch mit Bilder und Video.

Nicht Enthaltene Leistungen

  • Reiserücktritt- und Abbruchversicherung (empfohlen).
  • Auslandskrankenversicherung inkl. Krankenrücktransport (obligatorisch).
  • Trinkgelder an Bord (Empfehlung: ca. 10 – 15 Euro pro Person und Tag).
  • Sitzplatzreservierung im Flugzeug.
  • Visum- und Passgebühren (falls erforderlich).
  • Nicht erwähnte Transfers.
  • Zum Teil Örtliche Taxes (z. B. bei Hotels in Island); direkt vor Ort zu begleichen.

Hinweise

  • Bitte verstehen Sie die ausgeschriebenen Reiseverläufe als Beispiele, Änderungen der Routenführung und des Programms aufgrund aktueller Eis- und Wetterverhältnisse, behördlicher Anlandegenehmigungen sowie der besten Möglichkeit zur Tierbeobachtung behalten wir uns in angemessenem Umfang vor.
  • Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden.
  • Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.
  • Einzelreisende: Wenn keine Einzelkabine gewünscht wird, ist die Unterbringung an Bord in geteilten Kabinen möglich. Die Unterbringung erfolgt in diesem Fall mit anderen Reisenden des gleichen Geschlechts und evtl. anderer Nationalität. Es fallen keine Gebühren an, außer nötige Einzelzimmer bzw. Einzelzimmerzuschläge in Hotels bei An- oder Abreise.

Hotels für Verlängerungsnächte

  • Hotel Buenos Aires Marriott ab 150 € ÜF/DZ, ab 300 € ÜF/EZ
  • Hotel Arakur, Ushuaia ab 250 € ÜF/DZ, ab 490 € ÜF/EZ
Preise pro Person/Nacht

Fluginformationen

  • Abflughafen ist Frankfurt
  • Zubringerflüge von Deutschland, Österreich und der Schweiz sind ohne Aufpreis möglich
  • Zuschläge: Lufthansa Frankfurt–Buenos Aires–Frankfurt: Premium Economy Class: ab 1.500 €; Business Class: ab 2.100 € (Buchungsklasse P) bzw. ab 4.200 € (Buchungsklasse Z), Aerolineas Buenos Aires–Ushuaia–Buenos Aires: Premium Economy Class: ab 550 €

Ihr Schiff auf dieser Reise:

Die Hondius wurde in Kroatien gebaut und verfügt über die höchste Eisklasse Polarklasse 6. Im Sommer 2019 ist sie auf ihre erste Fahrt gegangen und bereist nun die polaren Gewässer in der Arktis und Antarktis. Das Schiff verfügt über 80 geschmackvoll eingerichtet Kabinen. An Bord herrscht eine leger-gemütliche und ungezwungen-informelle Atmosphäre. Ein Deck ist vollständig für Vorträge und Präsentationen gewidmet, eine große Panoramalounge und ein separater Vortragsraum stehen für diesen Zweck zur Verfügung.

Deckplan

Newsletter

Melden Sie sich an, um immer die neuesten News und exklusive Angebote zu erhalten!