Die große Amazonas Expedition

Der tropische Regenwald – ein natürliches Wunder – der artenreichste und spannendste Lebensraum auf unserer Erde
Termin:  22.03. - 07.04.2027
Schiff:   Iracema
Dauer:   16 Nächte
Reise-Nr.:   AM101 
Bordsprache:
  • deutschsprachiger Lektor / Guide
Preis ab:  6.995 €  p.P. bei Doppelbelegung inkl. Flug
Angebot anfordern
Die große Amazonas Expedition
Beispiel-Route, Änderungen vorbehalten!

Erlebnisse

Enorme Artenvielfalt an Pflanzen und Tiere: Bäume so hoch wie Kirchtürme, Moose, Kakteen, Farne, Orchideen, Kletterpflanzen, Affen, rosa Delfine, Faultiere, Schmetterlinge, Kaimane, Tukane, Süßwasserfische, weit über eintausend Vogelarten, Amphibien, Reptilien.
Besuch traditioneller Dörfer.
Tägliche Exkursionen mit den Beibooten und Nachtausfahrten.
Dschungelwanderungen und Tierbeobachtungen.
Schwimmen mit rosa Delfinen.
Deutschsprachiger Reiseleiter ab/bis Deutschland.

Kabinen & Preise

Reisetermin: 22.03. - 07.04.2027

Schiff: Iracema

Kategorie
Preis in € pro Person
A2
Zweibettkabine Hauptdeck
6.995 €
A1
Einzelkabine Hauptdeck
10.395 €
B2
Zweibettkabine Oberdeck
7.395 €
B1
Einzelkabine Oberdeck
11.095 €
m2
Gäste
DECK Hauptdeck 
Zweibettkabine
Stockbett, kleines Fenster mit Mückennetz, Klimaanlage, Bad mit Dusche/WC.
m2
Gast
DECK Hauptdeck 
Zweibettkabine zur Alleinbenutzung
Stockbett, kleines Fenster mit Mückennetz, Klimaanlage, Bad mit Dusche/WC.
m2
Gäste
DECK Oberdeck 
Zweibettkabine
Stockbett, kleines Fenster mit Mückennetz, Klimaanlage, Bad mit Dusche/WC.
m2
Gast
DECK Oberdeck 
Zweibettkabine zur Alleinbenutzung
Stockbett, kleines Fenster mit Mückennetz, Klimaanlage, Bad mit Dusche/WC.
[searchandfilter id="65582"]

Reiseverlauf

 
 

Tag 1: Anreise / Bogota
Fluganreise in die kolumbianische Hauptstadt Bogota.

Kolumbien ist das nördlichste Land Südamerikas und verfügt über eine der größten Naturvielfalten in Lateinamerika: grüne hügelige Landschaften, zahlreiche Wasserfälle und Schluchten, tropische Regenwälder, vulkanische Berge und Wüstenstreifen. Diese Vielfalt beruht auf den verschiedenen Höhenlagen. In Kolumbien leben etwa 48 Millionen Menschen, bestehend aus Indigenas, Europäern, Afrikanern und Arabern. Diese Mischung macht Kolumbien heute zu einer multikulturellen Nation. Die Stadt Bogota befindet sich auf einer Höhe von 2.600 Metern über dem Meeresspiegel. Lassen Sie somit einfach alles etwas ruhiger und am besten ohne Hektik angehen. Die Temperaturen liegen etwa zwischen 8 bis 20 Grad und es regnet häufiger.

Übernachtung in Bogota.
© South American Tours
Tag 2: Bogota
Heute unternehmen Sie eine halbtägige Stadtbesichtigung in Bogota.

Lernen Sie Bogotas größten Markt, den Paloquemao kennen. Betreten Sie die Markthallen und nehmen Sie die verschiedenen Düfte wahr und lassen Sie sich von der Vielfalt des Angebots überraschen. Sie spazieren durch das koloniale historische La Canelaria mit seinen Kopstein gepflasterten Gässchen, der Architektur der alten Häuser, Kirchen und Gebäude im spanischen Kolonial- und Barockstil. Auf dem Hauptplatz, der Plaza Bolivar befindet sich die Statue des Freiheitskämpfers Simon Bolivar, umringt von der Kathedrale, die Kapelle del Sagrario, das Kapitol und verschiedene Regierungsgebäude.
Ein Besuch im Goldmuseum lohnt sich, es besitzt mit mehr als 38.000 Exponaten die weltweit wichtigste Sammlung präkolumbianischer Goldkunstwerke.
Das Botero Museum beherbergt eine Vielzahl üppiger Skulpturen und Gemälde des Künstlers Fernando Botero.
(Das Goldmuseum hat montags geschlossen, das Botero Museum ist dienstags zu.)

Bei einem gemeinsamen Abendessen im Hotel lernen Sie Ihren Reiseleiter und die mitreisenden Gäste kennen und erhalten erste Informationen zur bevorstehenden Schiffsreise auf dem Amazonas.

Übernachtung in Bogota.
© Autuno Jürgen Färber – Polaris Tours
Tag 3: Bogota / Leticia / Tabatinga / Einschiffung
Transfer zum Flughafen. Sie fliegen von Bogota nach Leticia, ganz im Süden von Kolumbien.

Ein kurzer Transfer bringt Sie über die kolumbianisch-brasilianische Grenze nach Tabatinga zu Ihrem Schiff.

Nach der Einschiffung werden Sie vom Kapitän und seiner Besatzung an Bord herzlich willkommen geheißen. Ihre Amazonas-Expedition beginnt: etwas mehr als 1.800 erlebnisreiche Flusskilometer liegen vor Ihnen.
Tag 4-15: Amazonas-Expedition
In den folgenden Tagen erkunden Sie den Amazonas und seine Fauna und Flora. Täglich sind zwei Ausfahrten mit den Beibooten
geplant, sowie Nachtausfahrten. Die Anlandungen und Besichtigungen sind vom Wasserstand und der Möglichkeit zu Tierbeobachten abhängig und werden kurzfristig vom Kapitän und Reiseleiter entschieden.

Mögliche Besichtigungen und Anlandungen können folgende sein:

Am Takana Fluss werden Sie Kontakt mit den Tikuna-Indianern haben. Einheimische begleiten Sie durch den Urwald in das Dorf. Hier leben die Indios noch recht ursprünglich und traditionell.

In der kleinen Siedlung Vendaval am Flussufer des Solimoes bekommen Sie einen Einblick in die Indio Kultur der Amazonas-Indianer. Sie gehen mit den Booten auf Entdeckungstour zum Lago Sao Paulo. Halten Sie Ausschau nach Faultieren Papageien und verschiedene Vögel.

Der Camatia-See ist bekannt für den Uirapuru, den angeblich besten Singvogel Brasiliens. Spitzen Sie die Ohren, Sie werden begeistert sein, ihn zu hören.

Die alte Missionsstadt Sao Cristovao zählt mit ihren 5.000 Einwohnern zu einer großen Ortschaft am oberen Solimoes-Fluss. Die prachtvolle Kirche ist sehr sehenswert. Später erkunden Sie den Amatura See mit seinen kristallklaren Gewässern und Sandbänken, die zum Schwimmen einladen. Er ist auch ein Gebiet der Tikuna-Indianer.

Weiterfahrt durch enge Kanäle. Vom Oberdeck Ihres Schiffes bietet sich ein fantastisches Farbenspiel in der Abenddämmerung.

Sie erkunden den sehenswerten und belebten Ort Tonantins, auf dem Markt erhalten Sie Einblicke in das alltägliche Leben der Caboclos, den Eingeborenen die hier am Fluss leben.

Während der Reise sollten Sie immer wieder Ausschau nach den bekannten Amazonasdelfinen halten. Diese Säugetiere kommen in Süßwasserlebensräumen vor. Charakteristisch sind seine schmale lange Schnauze und vor allem seine rosa
Hautfarbe.

Auf dem Solimoes Fluss geht es durch ein dicht bewaldetes Gebiet. Etliche kleine Indio-Siedlungen werden passiert. Bei einer Wanderung durch den Urwald erhalten Sie Einblicke in die Schönheit und Vielfalt der Flora des Amazonas Regenwaldes sowie in das einfache Leben der einheimischen Bevölkerung.

Ausflüge bringen Sie in die Seitenarme des Jutai-Flusses. Das Gebiet um den kleinen Ort Foz de Jutai ist bekannt für die Artenvielfalt der Amazonas Fauna.

Mit den Beibooten begeben Sie sich auf die Pirsch nach verschiedenen Affenarten, z. B. dem Brüllaffen, auch Kaimane und Piranhas gibt es hier zuhauf.

Wasserlilien und zahlreiche Ibis– und Reiher-Vogelkolonien stehen am Campina See im Fokus. Mit seinen üppigen Bäumen, Orchideen und Bromelien sowie den weißen Uferstränden erleben Sie bei einem Spaziergang durch den Regenwald eine gänzlich andere Art des Amazonas. Halten Sie Ausschau nach Papageien und Tukanen.

Bei einem Stadtrundgang entdecken Sie die quirlige Provinzhauptstadt Tefe. Etwa 80.000 Einwohner leben hier. Vor 150 Jahren beschrieb der bekannte Biologe Bates das Örtchen noch als reines und unbeflecktes Amazonas Indianerland. Außerhalb des Stadtzentrums befindet sich das Dokumentationszentrum „Mamiaraua“, welches sich mit der Erhaltung der Amazonas Kultur beschäftigt.

Das Fischerdorf Boca do Capivara ist bekannt für seinen Fischexport. Dies ist außerdem ein guter Ort, um die Faultiere in den Bäumen zu sehen. Das Gebiet von Carapanatuba ist reich an verschiedenen und teilweise seltenen Vogelarten. Eine lange Erkundungsfahrt mit den Booten führt zum Lago da Oncas. Die Ortschaft Coari ist bekannt für seinen schönen Markt.

In Badajos durchqueren Sie mit den Beibooten ein Kanallabyrinth und mit etwas Glück entdecken Sie Iguanas und Anacondas. Am Fluss Uaca werden Sie vermutlich von dem Geschrei der Urwaldaffen geweckt. Die Boote bringen Sie zu diesen schüchternen Schreihälsen und zum Janauaca See, der bekannt ist für die bis zu 3 Meter großen Wasserlilien, die „Victoria Amazonica“.

Beim Besuch einer Kautschukfarm tauchen Sie ein in die Kolonialzeit der Kautschuk-Barone. Sie erhalten einen Einblick in die Gewinnung von Gummi, die einst bekannte Persönlichkeiten wie Mr. Goodyear einen immensen Reichtum bescherte.

In der Nähe von der Dschungelmetropole Manaus erwartet Sie ein besonderes Naturschauspiel. Beim sogenannten „Meeting of the Waters“ fließen der schwarze Rio Negro und die braunen Gewässer des Rio Solimoes in einem interessanten Farbenspiel zusammen. Die beiden Ströme vermischen sich nur sehr langsam.
Tag 16-17: Manaus / Ausschiffung / Rückreise
In Manaus erfolgt die Ausschiffung. Heute heißt es Abschied nehmen von Ihrem Amazonas-Schiff, dem Kapitän und seiner Crew.

Transfer zum Flughafen in Manaus.

Rückflug zu Ihrem Heimatflughafen, Rückkehr in Deutschland am Folgetag.

Aktivitäten

 
 

Vorträge an Bord

Während der Schiffsreise können Sie an interessanten Vorträgen von Ihrem Reiseleiter Dietmar Neitzke an Bord teilnehmen. Erfahren Sie dabei mehr über die faszinierende Fauna und Flora im Amazonas.
(Inklusive)

© Jürgen Färber – Polaris Tours
Anlandungen

Während Ihrer Amazonas-Expedition verbringen Sie so viel Zeit wie möglich an Land und auf dem Wasser. Mit den bordeigenen Beibooten gelangen Sie in abgelegene und verwinkelte Nebenflüsse und Buchten. Die Bordcrew versucht ein- biszweimal täglich mit Ihnen unterwegs zu sein. Ergänzend werden auch Nachtausfahrten angeboten.
(Inklusive)

Expeditionsteam

Ihr Reiseleiter

Ihr Reiseleiter Dietmar Neitzke, Ethnologe, M.A. Dietmar Neitzke hat sich nach seinen Studiengängen Ethnologie, Kulturwissenschaften und Geographie auf Lateinamerika und seine indigenen Kulturen spezialisiert. Seit drei Jahrzenten wirkt er im Linden-Museum Stuttgart, Deutschlands zweitgrößtem Völkerkunde-Museum, kuratiert Ausstellungen, gibt Bücher wie zum Beispiel „AmazonasIndianer“ heraus und hält in verschiedenen Bildungseinrichtungen Vorträge. Seit Jahrzehnten ist er als Reiseleiter, Lektor und Expeditionsleiter auf verschiedenen kleinen Schiffen unterwegs. Herr Neitzke begleitet Sie während der Ausflüge mit den Beibooten und lädt an Bord zu interessanten Vorträgen über die indigenen Völker, Geschichte, die Ökologie Amazoniens sowie die Tier- und Pflanzenwelt ein.

Enthaltene Leistungen

  • Linienflüge mit LH/Latam von Frankfurt nach Bogota und zurück von Sao Paulo in Economy-Klasse. Zubringerflüge auf Anfrage.
  • Linienflüge mit Latam von Bogota nach Leticia und von Manaus nach Sao Paulo in Economy-Klasse.
  • Alle Flughafensteuern- und gebühren.
  • 2 x ÜF in Bogota vor der Schiffsreise.
  • 1 x Abendessen im Hotel in Bogota (ohne Getränke).
  • Halbtägige Stadtbesichtigung in Bogota.
  • Schiffsreise (13 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie ab Tabatinga/bis Manaus mit Vollpension.
  • Englisch/portugiesischsprachige Crew an Bord.
  • Deutschsprachiger Reiseleiter/Lektor an Bord.
  • Alle Landgänge und Exkursionen mit den Beibooten während der Schiffsreise.
  • Transfers zwischen Flughafen und Hotel in Bogota.
  • Transfer zwischen Flughafen Leticia und Schiff in Tabatinga.
  • Transfer zwischen Schiff und Flughafen Manaus.
  • Ein Reiseführer Brasilien pro Kabine.

Nicht Enthaltene Leistungen

  • Reiserücktritt- und Abbruchversicherung (empfohlen).
  • Auslandskrankenversicherung inkl. Krankenrücktransport (obligatorisch).
  • Trinkgelder an Bord.
  • Sitzplatzreservierung im Flugzeug.
  • Visum- und Passgebühren (falls erforderlich).
  • Nicht erwähnte Transfers.
  • Internet an Bord (mit evtl. Einschränkungen) gegen Aufpreis in Höhe von ca. 20 USD pro Person.

Hinweise

  • Bitte verstehen Sie die ausgeschriebenen Reiseverläufe als Beispiele, Änderungen der Routenführung und des Programms aufgrund aktueller Wasserstände und Wetterverhältnisse, behördlicher Anlandegenehmigungen sowie der besten Möglichkeit zur Tierbeobachtung behalten wir uns in angemessenem Umfang vor.
  • Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport sowie einer Reise- Rücktrittskostenversicherung ist empfehlenswert.
  • Reisende, die aus oder über Brasilien (und anderen Ländern) nach Kolumbien einreisen oder dort länger als 24 Stunden im Transit verbracht haben, müssen derzeit eine Gelbfieberimpfung nachweisen (Quelle: Auswärtiges Amt).
  • Geteilte Kabinen auf Anfrage (für die Hotelübernachtungen fällt ein Einzelzimmerzuschlag an).
  • Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen bei einer Absagefrist bis spätestens 6 Monate vor Reisebeginn.
  • Je nach Flugplan sind eventuell weitere Hotelübernachtungen erforderlich.

Hotels für Verlängerungsnächte

Hotels für Verlängerungsnächte auf Anfrage.

Fluginformationen

Fluginformationen auf Anfrage.

Ihr Schiff auf dieser Reise:

Das Expeditionsschiff Iracema wurde aus heimischen Hölzern und speziell für Kreuzfahrten im Amazonas-Regenwald gebaut. Die familiäre und ungezwungene Atmosphäre an Bord machen die Reisen entlang des Amazonas-Hauptstroms sowie in kleinere Wasserwege zu einem besonderen Erlebnis.

Deckplan

Newsletter

Melden Sie sich an, um immer die neuesten News und exklusive Angebote zu erhalten!