Großes Antarktis Abenteuer
Zügelpinguine

Großes Antarktis Abenteuer

Tierparadies – Entdeckergeschichte – Eiswelten – verschiedene Pinguinarten
Termin:  26.10. - 19.11.2026
Schiff:   Ocean Nova
Dauer:   24 Nächte
Reise-Nr.:   SG121 
Bordsprache:
  • englisch
Preis ab:  19.955 €  p.P. bei Doppelbelegung inkl. Flug
Angebot anfordern
Routenkarte: Großes Antarktis Abenteuer
Beispiel-Route, Änderungen vorbehalten!
Pinguinkolonie auf den Falklandinseln

Erlebnisse

Erleben Sie Falkland, Südgeorgien und die Antarktische Halbinsel! Auf der Expedition mit der Ocean Nova erwarten Sie intensive Tierbegegnungen, Zodiac-Anlandungen und fachkundige Reiseleitung. Freuen Sie sich auf riesige Pinguinkolonien, Albatross, See-Elefanten und Eis in all seinen Facetten.

Kabinen & Preise

Reisetermin: 26.10. - 19.11.2026

Schiff: Ocean Nova

Kategorie
Preis in € pro Person
1
Dreibettkabine
17.530 €
2
Twin Kabine
19.955 €
3
Zweibettkabine
20.965 €
4
Zweibettkabine
20.965 €
6
Single Kabine
35.725 €
Dreibettkabine Kat. 1
15 m2
Gäste
DECK Upper 
Dreibettkabine
1 Einzelbett und 1 Etagenbett, Fenster, Bad mit Du/WC, Belüftung/Heizung, Kleiderschrank, Schreibtisch, Fön, Bademantel, Pfledeprodukte.
Twin Kabine Kat. 2
8 - 11 m2
Gäste
DECK Upper 
Twin Kabine
1 Etagenbett, Fenster, Bad mit Du/WC, Belüftung/Heizung, Kleiderschrank, Schreibtisch, Fön, Bademantel, Pfledeprodukte.
Zweibettkabine Kat. 3
10 - 13 m2
2 Gäste
DECK Bridge 
Zweibettkabine
2 Betten oder Doppelbett, Fenster, Bad mit Du/WC, Belüftung/Heizung, Kleiderschrank, Schreibtisch, Fön, Bademantel, Pfledeprodukte.
Zweibettkabine Kat. 4
9-10 m2
2 Gäste
DECK  
Zweibettkabine
2 Betten, Fenster, Bad mit Du/WC, Belüftung/Heizung, Kleiderschrank, Schreibtisch, Fön, Bademantel, Pfledeprodukte.
Single Kabine
8-10 m2
1 Gäste
DECK  
Single Kabine
1 Einzelbett, Fenster, Bad mit Du/WC, Belüftung/Heizung, Kleiderschrank, Schreibtisch, Fön, Bademantel, Pfledeprodukte.

Das könnte Ihnen auch gefallen!

Nächte:

19

Bordsprache:

englisch, deutsch

Datum:

20.12.2025

Preis ab:

18.690 €

  p.P. inkl. Flug

Nächte:

22

Bordsprache:

englisch

Datum:

09.10.2026

Preis ab:

14.680 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Special-Preis

Schiff:

Nächte:

23

Bordsprache:

englisch

Datum:

23.10.2026

Preis ab:

27.035 €

  p.P. inkl. Flug

Schiff:

Nächte:

26

Bordsprache:

englisch

Datum:

10.10.2026

Preis ab:

16.250 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Special-Preis

Schiff:

Nächte:

24

Bordsprache:

englisch

Datum:

09.01.2026

Preis ab:

21.580 €

  p.P. inkl. Flug

Schiff:

Nächte:

15

Bordsprache:

englisch

Datum:

27.02.2027

Preis ab:

15.305 €

  p.P. inkl. Flug

Polaris Tours GmbH
[searchandfilter id="65582"]

Reiseverlauf

 
 

Tag 1-2: Frankfurt / Buenos Aires
Fluganreise in die argentinische Hauptstadt Buenos Aires. Buenos Aires hat etwa 13 Millionen Einwohner und ist eine der größten Metropolen Südamerikas. Je nach Ankunftszeit haben Sie die Möglichkeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Es gibt einiges zu entdecken: Im historischen Zentrum um den Plaza de Mayo befinden sich viele Sehenswürdigkeiten, unter anderem die Kathedrale, der Präsidentenpalast und ein historisches Museum. Ein Wahrzeichen von Buenos Aires ist der Obelisk, der sich mitten im Zentrum auf einer fünfspurigen Straße befindet.

Übernachtung im Hotel.
Tag 3: Buenos Aires / Ushuaia
Flug nach Ushuaia, die südlichste Stadt der Welt und Ausgangspunkt Ihrer Expeditionskreuzfahrt. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Entdecken Sie den quirligen Ort mit seinen schönen Souvenirläden und den vielen Restaurants im Stadtzentrum.

Übernachtung im Hotel.
Ushuaia / Einschiffung
© Evelyn Pfeiffer – Polarquest
Tag 4: Ushuaia / Einschiffung
Am Vormittag haben Sie Zeit, Ushuaia auf eigene Faust zu erkunden. Am Nachmittag gehen Sie an Bord der Ocean Nova und fahren durch den Beagle-Kanal – die große Antarktiskreuzfahrt hat begonnen! Halten Sie Ausschau nach Magellanpinguinen im Beagle-Kanal!
Tag 5: Seetag
Sie verbringen einen Tag auf See, begleitet von Seevögeln wie Sturmvögeln, Eissturmvögeln und Albatrossen, die unserem Schiff anmutig folgen.Auch Wale und Delfine können in den umliegenden Gewässern gesichtet werden, und unsere Polarexperten beginnen ihr spannendes Vortragsprogramm.
Falklandinseln
© Polaris Tours
Tag 6-7: Falklandinseln
Die westlichen Inseln des Archipel werden erkundet. Sie sind abgelegen und windumtost, aber Heimat vieler Seevögel, darunter des Schwarzbrauenalbatros. Bei gutem Wetter gehen Sie an Land und besuchen Saunders Island, ein Pinguinparadies und einer der wenigen Orte weltweit, an denen vier Pinguinarten Seite an Seite nisten. Hier sind Brutkolonien von Eselspinguinen, Felsenpinguinen, Königspinguinen und Magellanpinguinen zu finden sowie brütende Schwarzbrauenalbatrosse. Sie können am weißen Sandstrand stehen und die Pinguine beim Kommen und Gehen beobachten, während die Streifenkarakaras über Ihnen kreisen.

Auch ein Besuch Stanleys, der Hauptstadt der Falklandinseln ist geplant. Hier schlendern Sie durch charmante Straßen mit kleinen Häusern und erfahren, wie dieser ruhige Hafen im 19. Jahrhundert ein wichtiger Anlaufpunkt für Schiffe war, die Kap Hoorn umrunden wollten.
Seetage
© Polaris Tours
Tag 8-9: Seetage
Es geht weiter Richtung Südosten, nach Südgeorgien. Die Vorfreude steigt. An Bord werden weiterhin Vorträge gehalten, die die faszinierende Geschichte und die vielfältige Tierwelt Südgeorgiens beleuchten. Halten Sie im Meer Ausschau nach Walen, Robben und Pinguinen.
Südgeorgien
© Niklas Nilsson – Polarquest
Tag 10-13: Südgeorgien
Majestätische Berge, gewaltige Gletscher und Strände voller Königspinguine empfangen Sie auf der Insel Südgeorgien.

Für Tierliebhaber ist Südgeorgien ein wahres Paradies. Hunderttausende Pinguine versammeln sich an Orten wie der St. Andrew’s Bay und der Salisbury Plain. Riesige See-Elefanten sonnen sich an den Stränden, und zu dieser Jahreszeit können Sie mit etwas Glück dramatische Kämpfe um die Vorherrschaft unter den Männchen beobachten. Die Insel ist auch Heimat zahlreicher anderer Pinguinarten, darunter Goldschopfpinguine, Eselspinguine und Zügelpinguine, sowie der verspielten und temperamentvollen Pelzrobben.

Südgeorgien spielte eine bedeutende Rolle in Shackletons legendärer Expedition. Nachdem sein Schiff Endurance gesunken war, überquerten er und seine Mannschaft den tückischen Ozean in einem offenen Rettungsboot, um die Insel zu erreichen. Wir hoffen, Shackletons Grab in Grytviken zu besuchen, einer ehemaligen Walfangstation, die heute ein charmantes Museum beherbergt.
Seetage
© Polaris Tours
Tag 14-16: Seetage
Ihr Kapitän nimmt Kurs auf den abgelegensten Kontinent der Welt – die Antarktis –, stets begleitet von zahlreichen Seevögeln. Die Polarexperten an Bord erzählen weiterhin heldenhafte Geschichten von den Pionieren, die die Antarktis erforschten. Und es wird Ausschau nach dem ersten Eisberg gehalten, der jederzeit am Horizont auftauchen kann!
Südshetland-Inseln und Antarktische Halbinsel
© Polaris Tours
Tag 17-20: Südshetland-Inseln und Antarktische Halbinsel
Dies ist eine echte Antarktis-Expedition. Die genaue Route in den folgenden Tagen ist abhängig von Wetter- und Eisbedingungen. Nachfolgend finden Sie Beispiele für mögliche Anlaufpunkte.

Es ist geplant auf Elephant Island an Land zu gehen und mehr über die berühmten Antarktisabenteuer von Sir Ernest Shackleton zu erfahren. 1916 suchten Shackleton und seine Mannschaft auf dieser Insel Zuflucht, nachdem ihr Schiff im Weddellmeer vom Packeis zerdrückt worden war. Nach dem Verlust ihres Schiffes erreichten sie Elephant Island nach einer beschwerlichen Fahrt auf treibenden Eisschollen. Sie errichteten ein Lager an einem Ort, den sie Point Wild nach Shackletons Kommandanten Frank Wild nannten. Heute ist dieses Gebiet die Heimat brütender Zügelpinguine.

Unweit der Antarktischen Halbinsel befinden sich die Südlichen Shetlandinseln verbringen. Auf den Ausflügen zu einigen der Inseln, darunter King George, Half Moon, Barrientos und Livingston, erwarten Sie faszinierende Tierbeobachtungen. Adélie-, Zügel- und Eselspinguine sind hier ebenso heimisch wie verschiedene Robbenarten. Hoffentlich haben wir auch die Gelegenheit, die geflutete Vulkancaldera von Deception Island zu besuchen. Entlang der Küste der Südlichen Shetlandinseln halten wir Ausschau nach Buckelwalen, die nach Krill suchen.

Weiter südlich entlang der Antarktischen Halbinsel wird durch weite Flächen von Packeis navigiert, die große Teile der Buchten bedecken, und beobachten, wie die erfahrenen Offiziere das eisfestes Schiff gekonnt steuern.

Wir durchqueren Labyrinthe aus Eisbergen, in denen sich mit etwas Glück neugierige Pinguine tummeln. Bei guten Eisverhältnissen hoffen wir, in Hope Bay oder Paradise Harbour an Land zu gehen. Die Landschaft hier – von den kolossalen Eisbergen bis zum scheinbar endlosen antarktischen Eisschild – ist wahrhaft atemberaubend.
Tag 21-22: Drake Passage
Während Sie die Drake-Passage durchqueren, haben Sie Zeit die unglaublichen Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren zu lassen. Auf dem Weg zum südamerikanischen Kontinent können Sie Wale, Delfine und Robben beobachten. Der Abschluss unserer Antarktisexpedition wird mit einem Abschiedsessen an Bord gefeiert.
Ushuaia / Ausschiffung / Buenos Aires
© C. Freier – Polaris Tours
Tag 23: Ushuaia / Ausschiffung / Buenos Aires
Ankunft im Hafen von Ushuaia. Es erfolgt die Ausschiffung.
Flug nach Buenos Aires.
Übernachtung im Hotel.
Tag 24: Buenos Aires / Rückflug
Vormittags haben Sie Zeit, Buenos Aires auf eigene Faust zu erkunden. Die Stadt hat etwa 13 Millionen Einwohner und ist eine der größten Metropolen Südamerikas. Es gibt einiges zu entdecken: Im historischen Zentrum um den Plaza de Mayo befinden sich viele Sehenswürdigkeiten, unter anderem die Kathedrale, der Präsidentenpalast und ein historisches Museum. Ein Wahrzeichen von Buenos Aires ist der Obelisk, der sich mitten im Zentrum auf einer fünfspurigen Straße befindet.

Nachmittags Fahrt zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Tag 25: Rückkehr
Ankunft in Deutschland.

Aktivitäten

 
 

Vorträge an Bord
© Polaris Tours
Vorträge an Bord

Täglich werden Vorträge vom Expedtionsteam und mitreisenden Polar-Experten angeboten. Themen können folgende sein: Tierwelt, Meeresbiologie, Geographie, Geologie, Glaziologie, Ornithologie, Umweltwissenschaft, Kultur und Geschichte. Die Vorträge erfolgen in englischer Sprache.
(Inklusive)

Zodiac-Anlandungen & Zodiac-Fahrten
© Polaris Tours
Zodiac-Anlandungen & Zodiac-Fahrten

Während Ihrer Expeditions-Kreuzfahrt verbringen Sie so viel Zeit wie möglich an Land und auf dem Wasser. Mit den robusten und wendigen motorisierten Schlauchbooten (meist von der Marke Zodiac) gelangen Sie zu abgelegenen Buchten und Küsten, während Ihr Schiff vor Anker liegt. Abhängig von den Wetterverhältnissen versucht Ihr Expeditionsteam ein- bis zweimal täglich mit Ihnen Anlandungen und Zodiacfahrten zu unternehmen, um an Land die polare Natur- und Tierwelt zu erkunden und ganz nah an die Gletscher und Eisberge zu gelangen. Die Crew ist beim Ein- und Aussteigen behilflich.
(Inklusive)

Spaziergänge/Wanderungen
© @ Erik Edvardsson – PolarQuest
Spaziergänge/Wanderungen

Bei den Anlandungen erkunden Sie gemeinsam mit Ihrem Expeditions-Team die polare Region zu Fuß. Es bleibt genügend Zeit zum Fotografieren, die bezaubernde polare Umgebung zu bewundern und den erfahrenen Guides bei den Erläuterungen zu lauschen. (Inklusive)

Polar-Plunge
© Polaris Tours
"Polar-Plunge"

In Ihrem Koffer darf die Badekleidung nicht fehlen. Denn bei jeder Kreuzfahrt wird je nach Wetterverhältnissen versucht, einen „Polar Plunge“ anzubieten. Nutzen Sie die Gelegenheit und wagen Sie einen Sprung ins erfrischende polare Wasser.

Expeditionsteam

Expeditionsteam

Während Ihrer Schiffsreise sind Sie an Bord, an Land oder auf See immer in guten Händen eines internationalen und geschulten Experten-Teams. Sie laden zu interessanten Vorträgen und Präsentationen rund um die polare Welt ein, begleiten Sie bei den Ausflügen und Aktivitäten und sorgen für Ihre Sicherheit an Bord und bei den Ausflügen.

Gast-Lektor Dough Allan

Wir freuen uns, Ihnen Doug Allan, den preisgekrönten Polarfotografen und Kameramann, als Gastredner auf dieser Antarktis-Kreuzfahrt präsentieren zu dürfen. Doug Allan zählt zu den weltweit bekanntesten und angesehensten Kameramännern. Seine Leidenschaft für das Eis währt seit über vierzig Jahren. Acht Jahre lang arbeitete er im Süden für den British Antarctic Survey als Forschungstaucher, Wissenschaftler, Stationskommandant, Biologe und Fotograf, bevor er sich 1984 ganz dem Filmen widmete. Doug Allans Expertise im Filmen in Polarregionen und anderen extremen Umgebungen ist legendär. Im Laufe seiner Karriere hat er für Serien wie „Blue Planet“, „Planet Erde“ und „Frozen Planet“ gefilmt. An Bord unseres komfortablen Expeditionsschiffs Ocean Nova wird er mit Begeisterung und Sachverstand über seine Erfahrungen hinter der Kamera an den entlegensten und spektakulärsten Orten der Erde berichten.

Enthaltene Leistungen

  • Linienflüge mit Lufthansa von Frankfurt nach Buenos Aires und zurück in Economy Klasse.
  • Linienflüge mit Aerolineas von Buenos Aires nach Ushuaia und zurück in Economy Klasse.
  • Alle Flughafensteuern und -gebühren.
  • 1 x ÜF in Buenos Aires vor der Schiffsreise.
  • 1 x ÜF in Ushuaia vor der Schiffsreise.
  • 1 x ÜF in Buenos Aires nach der Schiffsreise.
  • Schiffsreise (19 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie ab/bis Ushuaia
  • Vollpension an Bord, 24-Stunden Kaffee/Tee und Wasser.
  • Englischsprachiges Expeditionsteam und wissenschaftliche Vorträge.
  • Alle Zodiacfahrten und Anlandungen.
  • Transfers zwischen Flughafen und Hotel in Buenos Aires.
  • Gruppentransfer zwischen Flughafen, Hotel und Schiff in Ushuaia.
  • Kostenlose Leih-Gummistiefel an Bord.
  • Ein Reiseführer Antarktis pro Kabine.

Nicht Enthaltene Leistungen

  • Reiserücktritt- und Abbruchversicherung (empfohlen).
  • Auslandskrankenversicherung inkl. Krankenrücktransport (obligatorisch).
  • Trinkgelder an Bord (Empfehlung: 12 USD pro Person/Tag).
  • Internetzugang (gegen Aufpreis buchbar, sofern verfügbar)
  • Sitzplatzreservierung im Flugzeug.
  • Visum- und Passgebühren (falls erforderlich).
  • Nicht erwähnte Transfers.

Hinweise

  • Bitte verstehen Sie die ausgeschriebenen Reiseverläufe als Beispiele, Änderungen der Routenführung und des Programms aufgrund aktueller Eis- und Wetterverhältnisse sowie der besten Möglichkeit zur Tierbeobachtung behalten wir uns in angemessenem Umfang vor.
  • Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden.
  • Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.
  • Einzelreisende: Wenn keine Einzelkabine gewünscht wird, ist die Unterbringung an Bord in geteilten Kabinen der Kategorien 1 und 2 möglich. Die Unterbringung erfolgt in diesem Fall mit anderen Reisenden des gleichen Geschlechts und evtl. anderer Nationalität. Es fallen keine Gebühren an, außer nötige Einzelzimmer bzw. Einzelzimmerzuschläge in Hotels bei An- oder Abreise.

Hotels für Verlängerungsnächte

  • Hotel Buenos Aires Marriott ab 150 € ÜF/DZ, ab 300 € ÜF/EZ
  • Hotel Arakur, Ushuaia ab 250 € ÜF/DZ, ab 490 € ÜF/EZ
Preise pro Person/Nacht

Fluginformationen

  • Abflughafen ist Frankfurt
  • Zubringerflüge von Deutschland, Österreich und der Schweiz sind ohne Aufpreis möglich
  • Zuschläge: Lufthansa Frankfurt–Buenos Aires–Frankfurt: Premium Economy Class: ab 1.500 €; Business Class: ab 2.100 € (Buchungsklasse P) bzw. ab 4.200 € (Buchungsklasse Z), Aerolineas Buenos Aires–Ushuaia–Buenos Aires: Premium Economy Class: ab 550 €

Ihr Schiff auf dieser Reise:

Die Ocean Nova wurde 1992 für den Passagierverkehr an der grönländischen Küste gebaut und 2006 zum modernen Expeditionsschiff umgebaut. Klar und schnörkellos im skandinavischen Stil gehalten, mit einer Panorama-Lounge zur Beobachtung der faszinierenden Tierwelt, bietet sie ideale Bedingungen für Reisen in die Polarregionen. Gemütliche Räumlichkeiten laden zum Verweilen ein.

Deckplan

Polaris Tours GmbH

Newsletter

Melden Sie sich an, um immer die neuesten News und exklusive Angebote zu erhalten!