


Antarktis – Basecamp: Die aktivste Reise in die Antarktis

Erlebnisse
Die Antarktische-Halbinsel-Basecamp-Reise bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Antarktis zu erkunden und zu genießen. Diese Expedition ermöglicht es Ihnen, zu wandern, mit Schneeschuhen zu laufen, Kajak zu fahren, Berge zu besteigen und sogar unter dem südlichen Polarhimmel zu campen.








Kabinen & Preise
Vorträge an Bord
Täglich werden Vorträge vom Expedtionsteam und mitreisenden Polar-Experten angeboten. Themen können folgende sein: Tierwelt, Meeresbiologie, Geographie, Geologie, Glaziologie, Ornithologie, Umweltwissenschaft, Kultur und Geschichte. Die Vorträge erfolgen in englischer Sprache.
(Inklusive)
Zodiac-Anlandungen & Zodiac-Fahrten
Während Ihrer Expeditions-Kreuzfahrt verbringen Sie so viel Zeit wie möglich an Land und auf dem Wasser. Mit den robusten und wendigen motorisierten Schlauchbooten (meist von der Marke Zodiac) gelangen Sie zu abgelegenen Buchten und Küsten, während Ihr Schiff vor Anker liegt. Abhängig von den Wetterverhältnissen versucht Ihr Expeditionsteam ein- bis zweimal täglich mit Ihnen Anlandungen und Zodiacfahrten zu unternehmen, um an Land die polare Natur- und Tierwelt zu erkunden und ganz nah an die Gletscher und Eisberge zu gelangen. Die Crew ist beim Ein- und Aussteigen behiflich und ermöglicht ein sicheres besteigen der Boote.
(Inklusive)
Wanderungen
Erkunden Sie das Landesinnere. Sie starten von den Küsten der Polarmeere und haben eine vielfältige Auswahl an Trekkingrouten und Wanderausflügen, die für jedermann geeignet sind. Es bleibt genügend Zeit zum Fotografieren, die bezaubernde polare Umgebung zu bewundern und den erfahrenen Guides bei den Erläuterungen zu lauschen. Sie brauchen keine Erfahrung mitbringen, jedoch die notwendige Kondition und einen guten Gesundheitszustand. Es werden etwa ein bis drei verschiedene Arten von Wanderungen angeboten, von gemütlichen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Wanderungen. Die Einteilung der Gruppen erfolgt nach unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
(Inklusive)
"Polar-Plunge"
In Ihrem Koffer darf die Badekleidung nicht fehlen. Denn bei jeder Kreuzfahrt wird je nach Wetterverhältnissen versucht, einen „Polar Plunge“ anzubieten. Nutzen Sie die Gelegenheit und wagen Sie einen Sprung ins erfrischende polare Wasser.
(Inklusive)
Basecamp - Antarktis
Bei einer Basecamp-Reise wird das Schiff an zwei oder drei Tagen an einem bestimmten Ort bleiben. Von diesem Knotenpunkt aus wird ein weitreichendes Aktivitätenprogramm angeboten: z. B. Schneeschuhwandern – Foto-Workshop – Bergsteigen – Kajakfahren – Camping.
Reisenden, die nicht an diesen Aktivitäten teilnehmen, wird das normale Küsten- und Landprogramm angeboten:
Zodiac-Anlandungen – einfache bis mittelschwere Spaziergänge und Wanderungen mit Schwerpunkt der Tierbeobachtung – Besuch von Forschungsstationen.
Alle Aktivitäten werden von einem qualifizierten Expeditionsteam bzw. Polar-Experten begleitet und durchgeführt.
Vorträge und Briefings bereiten Sie auf die Aktivitäten vor. Die Vorträge sind ausgewählt und relevant für die Ziele, zu denen Sie reisen. Themen können folgende sein: Meeresbiologie, Geographie, Geologie, Glaziologie, Ornithologie und Geschichte.
Alle Abenteueraktivitäten sind auf „Basecamp-Reisen“ kostenlos und im Reisepreis enthalten.
Bitte beachten Sie, daß alle Aktivitäten immer von den Wetter- und Eisbedingungen abhängig sind.
Weitere Informationen finden Sie hier: Basecamp Manual
Schneeschuhwandern
Unternehmen Sie auf den schneebedeckten Hügeln und Bergen eine erlebnisreiche Schneeschuh-Wanderung. Die begleiteten Touren führen durch zerklüftetes Gelände und können je nach Wetterverhältnisse mehere Stunden dauern.
Sie brauchen keine Erfahrung mitbringen, jedoch die notwendige Kondition und einen guten Gesundheitszustand.
Die Schneeschuhe sind für alle Schuhgrößen geeignet und können in Kombination mit Oceanwide-Gummistiefeln getragen werden.
(Schneeschuhwandern ist kostenlos; Buchung/Reservierung im Voraus)
Weitere Informationen finden Sie hier: Schneeschuhwandern Manual
Foto-Workshop
Es wird ein Fotoworkshop für Anfänger und fortgeschrittene Fotografen angeboten, der von einem Fotoexperten an Bord angeleitet und betreut wird. Jeder kann daran teilnehmen, Vorerfahrung ist nicht erforderlich. Die Fotogruppe (ca. 20 Teilnehmer pro Fotoguide pro Anlandung) wird an Land von einem Fotoexperten begleitet. Fotointeressierte Teilnehmer bringen ihre eigene Fotoausrüstung mit. Während der Seetage wird spezielles fotografischen Fachwissen (Motivwahl, Belichtung und Bildkomposition etc.) in Vorlesungen und Workshops vermittelt. Es geht in den Workshops weniger um die Handhabung einzelner Kameratypen, mehr um die Vertiefung von Basiskenntnissen und fotografischen Fachwissens, um bessere Fotoresultate zu erzielen. Fotografen können natürlich auch an allen anderen angebotenen Aktivitäten teilnehmen.
(der Foto-Workshop ist kostenlos; Buchung/Reservierung im Voraus)
Weitere Informationen finden Sie hier Photoworkshop Manual
Bergsteigen (Basecamp)
Beim Bergsteigen werden unter Leitung eines qualifizierten Bergführers vergletscherte Gebiete außerhalb der Küstenregion erwandert und höhere Gipfel und Aussichtspunkte erklommen. Bergsteigen ist eine anstrengende Aktivität und Sie müssen in der Lage sein, längere Zeit in recht zerklüftetem Gelände bergauf und bergab zu wandern.
Das Bergsteigen ist abhängig von den Schnee- und Wetterbedingungen!
Dauer: halber bis ganzer Tag.
Bergsteigererfahrungen sind von Vorteil, aber nicht erforderlich.
Gute körperliche Verfassung und Fitness sind erforderlich.
Spezielle Gletscherausrüstung wird gestellt: Seile und Karabiner, Gurte, Helme, Eispickel und Steigeisen. Die Teilnehmer bringen ihre persönliche Outdoor-Schutzkleidung mit (persönliche Bergschuhe, die für Steigeisen geeignet sind, können mitgebracht werden).
1 Bergsteigerausflug pro Person ist bei Basecamp-Reisen kostenlos (Anmeldung an Bord).
Weitere Informationen finden Sie hier Mountaineering Manual
Camping (Basecamp)
Kommen Sie mit auf ein einmaliges und einzigartiges Erlebnis und verbringen Sie eine Nacht draußen in der Antarktis! Nach dem Abendessen an Bord werden Sie an Land gebracht. Gemeinsam mit dem Expeditionsteam bauen Sie Ihr Camp auf und am nächsten Morgen wieder ab.
Alle Camper werden mit einem persönlichen wasserdichten Seesack ausgestattet, in der sich eine Schlafmatratze, ein polarer Kunstfaserschlafsack mit Innenfutter und ein atmungsaktiver Biwaksack befinden.
Sie brauchen keine besondere Erfahrung mitbringen, jedoch einen guten Gesundheitszustand.
Bitte beachten Sie, daß Camping stets vom Wetter, den lokalen Gegebenheiten und den Umweltschutzvorschriften abhängig ist.
1 x Camping pro Person ist bei Basecamp-Reisen kostenlos (Anmeldung an Bord).
Weitere Informationen finden Sie hier: Camping Manual
Kajakfahren (Basecamp)
Das Kajakfahren bietet eine der schönsten Möglichkeiten, entlegene antarktische Küsten zu erkunden und eine unberührte Wildnis auf eine ganz besondere Weise zu entdecken. Paddeln Sie zwischen Eisbergen und Packeis und beobachten Sie Tiere in ihrer natürlichen Umgebung.
Bei den Kajaks handelt es sich um stabile Einzel- und Doppel-Seekajaks.
Kajak-Erfahrung ist erforderlich, körperliche Fitness ist unerlässlich.
Grundlegende Kajak-Ausrüstung ist kostenlos an Bord erhältlich (von Kopf bis Fuß).
Anzahl geplanter Ausfahrten: bis zu 4 (abhängig von Wetter -und Eisverhältnissen!).
1 x Kajakfahren pro Person ist bei Basecamp-Reisen kostenlos (Anmeldung an Bord).
Weitere Informationen finden Sie hier: Kajak Manual
Vierbettkabine
Lorem ipsum
Learn More
Zweibettkabine
Lorem ipsum
Learn More
Kabine zur Alleinbenutzung
Lorem ipsum
Learn More
Zweibettkabine
Lorem ipsum
Learn More
Kabine zur Alleinbenutzung
Lorem ipsum
Learn More
Deluxe Kabine
Lorem ipsum
Learn More
Superior Kabine
Lorem ipsum
Learn More
Buenos Aires hat etwa 13 Millionen Einwohner und ist eine der größten Metropolen Südamerikas. Je nach Ankunftszeit haben Sie die Möglichkeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Es gibt einiges zu entdecken: Im historischen Zentrum um den Plaza de Mayo befinden sich viele Sehenswürdigkeiten, unter anderem die Kathedrale, der Präsidentenpalast und ein historisches Museum. Ein Wahrzeichen von Buenos Aires ist der Obelisk, der sich mitten im Zentrum auf einer fünfspurigen Straße befindet.
Übernachtung im Hotel.