90° Nord und Ostgrönland

Spitzbergen – Geografischer Nordpol – Ittoqqortoormiit & Blosseville-Küste – Packeis – Reykjavik
Termin:  10.09. - 28.09.2026
Schiff:   Le Commandant Charcot
Dauer:   18 Nächte
Reise-Nr.:   NP103 
Bordsprache:
  • englisch
Preis ab:  37.825 €  p.P. bei Doppelbelegung inkl. Flug
Angebot anfordern
90° Nord und Ostgrönland
Beispiel-Route, Änderungen vorbehalten!

Erlebnisse

Gehören Sie zu den wenigen Menschen auf der Welt, die sich auf die Suche nach dem geografischen Nordpol begeben, und erkunden Sie die Westküste Spitzbergens, die Region Ittoqqortoormiit und die Blosseville-Küste.

Kabinen & Preise

Kategorie
Preis in € pro Person
 
A2
Prestige Kabine
ab 37.825 €
 
A2
Prestige Kabine
ab 38.520 €
 
A2
Prestige Kabine
ab 39.225 €
 
B2
Deluxe Suite
ab 40.270 €
 
B2
Deluxe Suite
ab 42.015 €
 
B2
Deluxe Suite
ab 43.410 €
 
C2
Prestige Suite
ab 55.255 €
 
C2
Prestige Suite
ab 57.005 €
G2
Grand Prestige Suite
ab 58.735 €
 
D2
Privilege Suite
ab 62.230 €
 
E2
Duplex Suite
ab 84.880 €
 
F2
Owner Suite
ab 142.160 €
20 m2
Gäste
DECK 6 
Prestige Kabine
Doppelbett oder 2 Einzelbetten, zzgl. 5 m² Balkon, Badezimmer mit Dusche, separates WC. 24-Stunden-Roomservice, individuell einstellbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Frisiertisch und Fön, Bademantel, Pflegeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine und Wasserkocher, Safe, Fernseher.
20 m2
Gäste
DECK 7 
Prestige Kabine
Doppelbett oder 2 Einzelbetten, zzgl. 5 m² Balkon, Badezimmer mit Dusche, separates WC. 24-Stunden-Roomservice, individuell einstellbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Frisiertisch und Fön, Bademantel, Pflegeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine und Wasserkocher, Safe, Fernseher.
20 m2
Gäste
DECK 8 
Prestige Kabine
Doppelbett oder 2 Einzelbetten, zzgl. 5 m² Balkon, Badezimmer mit Dusche, separates WC. 24-Stunden-Roomservice, individuell einstellbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Frisiertisch und Fön, Bademantel, Pflegeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine und Wasserkocher, Safe, Fernseher.
28 m2
Gäste
DECK 6 
Deluxe Suite
Doppelbett oder 2 Einzelbetten, zzgl. 5 m² Balkon, Sitzbereich mit Chaiselounge und Sessel, Badezimmer mit Dusche, separates WC. 24-Stunden-Roomservice, individuell einstellbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Frisiertisch und Fön, Bademantel, Pflegeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine und Wasserkocher, Safe, Fernseher.
28 m2
Gäste
DECK 7 
Deluxe Suite
Doppelbett oder 2 Einzelbetten, zzgl. 5 m² Balkon, Sitzbereich mit Chaiselounge und Sessel, Badezimmer mit Dusche, separates WC. 24-Stunden-Roomservice, individuell einstellbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Frisiertisch und Fön, Bademantel, Pflegeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine und Wasserkocher, Safe, Fernseher.
28 m2
Gäste
DECK 8 
Deluxe Suite
Doppelbett oder 2 Einzelbetten, zzgl. 5 m² Balkon, Sitzbereich mit Chaiselounge und Sessel, Badezimmer mit Dusche, separates WC. 24-Stunden-Roomservice, individuell einstellbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Frisiertisch und Fön, Bademantel, Pflegeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine und Wasserkocher, Safe, Fernseher.
40 m2
Gäste
DECK 7 
Prestige Suite
Doppelbett oder 2 Einzelbetten, zzgl. 10 m² Balkon, separater Wohnbereich mit Sofa, Sessel und zweitem Fernseher, 2 Badezimmer mit Dusche, separates WC. 24-Stunden-Roomservice, individuell einstellbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Frisiertisch und Fön, Bademantel, Pflegeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine und Wasserkocher, Safe.
40 m2
Gäste
DECK 8 
Prestige Suite
Doppelbett oder 2 Einzelbetten, zzgl. 10 m² Balkon, separater Wohnbereich mit Sofa, Sessel und zweitem Fernseher, 2 Badezimmer mit Dusche, separates WC. 24-Stunden-Roomservice, individuell einstellbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Frisiertisch und Fön, Bademantel, Pflegeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine und Wasserkocher, Safe.
42 m2
Gäste
DECK 6 
Grand Prestige Suite
Doppelbett oder 2 Einzelbetten, zzgl. 5 m² Balkon, Sitzbereich mit Chaiselounge und zweitem Fernseher, Badezimmer mit Dusche und Badewanne, separates WC. 24-Stunden-Roomservice, individuell einstellbare Klimaanlage, begehbarer Kleiderschrank, Frisiertisch und Fön, Bademantel, Pflegeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine und Wasserkocher, Safe, Butler-Service, 2 Ferngläser, Tablet (mit Internetzugang), Priority Boarding.
48 m2
Gäste
DECK 8 
Privilege Suite
Doppelbett oder 2 Einzelbetten, zzgl. 12 m² Balkon, separater Wohnbereich mit Schlafsofa und Sessel, Badezimmer mit Dusche und Badewanne, separates WC. 24-Stunden-Roomservice, individuell einstellbare Klimaanlage, begehbarer Kleiderschrank, Frisiertisch und Fön, Bademantel, Pflegeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine und Wasserkocher, Safe, Fernseher, Butler-Service, 2 Ferngläser, Tablet (mit Internetzugang), Priority Boarding.
94 m2
Gäste
DECK 6 
Duplex Suite
Doppelbett oder 2 Einzelbetten, zzgl. 26 m² Terrasse mit Sofa, Sesseln und Jacuzzi, Wohnbereich mit Sesseln, Schlafsofa, Elektrokamin und zweitem Fernseher, Essbereich für 6 Personen, Badezimmer mit Dusche und Badewanne, separates WC. 24-Stunden-Roomservice, individuell einstellbare Klimaanlage, begehbarer Kleiderschrank, Frisiertisch und Fön, Bademantel, Pflegeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine und Wasserkocher, Safe, Butler-Service, 2 Ferngläser, Tablet (mit Internetzugang), Priority Boarding.
115 m2
Gäste
DECK 6 
Owner Suite
Doppelbett oder 2 Einzelbetten, zzgl. 186 m² Terrasse mit Liegestühlen, Sofas, Esstisch und Jacuzzi, Wohnbereich mit Sesseln, zwei Schlafsofas, Elektrokamin und zweitem Fernseher, Schreibtisch und Bücherregal, Essbereich für 6 Personen, Badezimmer mit Dusche und Badewanne, separates WC. 24-Stunden-Roomservice, individuell einstellbare Klimaanlage, begehbarer Kleiderschrank, Frisiertisch und Fön, Bademantel, Pflegeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine und Wasserkocher, Safe, Butler-Service, 2 Ferngläser, 1 Outdoor-Teleskop, Tablet (mit Internetzugang), Priority Boarding, einstündige Gesichts- oder Körperbehandlung im Spa-Bereich.
Es gelten tagesaktuelle Preise, die sich bei höherer Auslastung erhöhen.

Das könnte Ihnen auch gefallen!

Karte
Einzelkabine ohne Zuschlag

Nächte:

17

Bordsprache:

englisch

Datum:

26.08.2026

Preis ab:

36.435 €

  p.P. inkl. Flug

Nächte:

14

Bordsprache:

englisch

Datum:

07.08.2027

Preis ab:

31.645 €

  p.P. inkl. Flug

Nächte:

14

Bordsprache:

englisch

Datum:

26.07.2027

Preis ab:

31.645 €

  p.P. inkl. Flug

Nächte:

14

Bordsprache:

englisch

Datum:

19.08.2027

Preis ab:

31.645 €

  p.P. inkl. Flug

Nächte:

17

Bordsprache:

englisch

Datum:

10.08.2026

Preis ab:

36.435 €

  p.P. inkl. Flug

Nächte:

19

Bordsprache:

englisch

Datum:

09.07.2027

Preis ab:

40.915 €

  p.P. inkl. Flug

[searchandfilter id="65582"]

Reiseverlauf

 
 

Tag 1: Anreise / Paris
Fluganreise nach Paris.
Übernachtung in einem Flughafenhotel.
Tag 2: Paris / Longyearbyen / Einschiffung
Charterflug von Paris nach Longyearbyen.

Das auf der Hauptinsel des Archipels Spitzbergen gelegene Longyearbyen ist die nördlichste territoriale Hauptstadt der Welt. Mit ihren Wintertemperaturen, die bis auf minus 40 °C fallen können, sind die Landschaften dieser Bergbaustadt ergreifend. Die Gletscher, die Berge, so weit das Auge reicht, und die Natur im wilden Zustand vermitteln Ihnen den Eindruck, in unerforschte Gefilde vorzudringen.
Am späten Nachmittag erfolgt die Einschiffung.
© Olivier Coret – Ponant
Tag 3: Südwesten Spitzbergens
Kurs auf den Südwesten Spitzbergens – Tauchen Sie ein in diese einzigartige Umgebung und erkunden Sie ihre ungeahnten Reichtümer. In diesem Naturheiligtum spielt das Polarlicht mit dem wechselhaften Wetter der Arktis: weiter blauer Himmel, wolkenverhangener Horizont, Nebel, der die Grenze zwischen Land und Meer verwischt. Wandeln Sie auf den Spuren der ersten Entdecker und bewundern Sie die erhabenen Fjorde und Gletscher, die atemberaubende Landschaften bilden und deren eisiges Wasser in der Mitternachtssonne funkelt. Die Fjorde, wahre Kathedralen aus Eis, offenbaren jahrtausendealte Geheimnisse, während die Gletscher wie schlafende Riesen langsam dem Meer zustreben und glitzernde Eisberge freigeben. Wenn Sie Glück haben, können Sie vielleicht Eisbären beobachten, die hier majestätisch patrouillieren, ein mächtiges Symbol dieser eisigen Länder. Während Seehunde und Polarfüchse dieser lebendigen Landschaft einen Hauch von Geheimnis verleihen, sind die steilen Klippen Brutplatz für Tausende von Meeresvögeln. Der Südwesten Spitzbergens ist eine Ode an die Natur in ihrer ursprünglichsten und reinsten Form.
© Ophelie Bleunven – Ponant
Tag 4: Nordwesten Spitzbergens
Der Nordwesten Spitzbergens ist ein Reich der Kontraste und Naturwunder, durchsetzt mit Inseln und Halbinseln, die durch ihre ursprüngliche Schönheit faszinieren. In diesem unberührten Land offenbart sich die Unendlichkeit und bietet dem Blick die von der Natur geformten Schönheiten, die durch die Schwingungen des Lichts sublimiert werden. Eisige Fjorde, schroffe Berge und mächtige Gletscher erheben sich majestätisch wie monumentale Skulpturen vor Ihnen. In diesen Regionen, in denen die Seele mit tiefer Ruhe erfüllt ist, wird die Stille nur durch das geheimnisvolle Flüstern der eisigen Brise unterbrochen. An Bord unserer Zodiacs und in Begleitung von Naturführern können Sie die einzigartige Tierwelt hautnah erleben und diesen Ort entdecken, von dem aus wissenschaftliche Expeditionen starten. In der Ferne gleiten majestätische Wale lautlos durch die eisigen Gewässer, während Seehunde und Polarfüchse für einen Hauch von verspieltem Leben sorgen. Svalbard-Rene durchstreifen die weiten Landstriche, arktische Seeschwalben beleben mit ihren anmutigen Flügen den Polarhimmel, und vielleicht können Sie Eisbären beobachten, die majestätisch an den eisigen Küsten patrouillieren.
© Julien Fabro – Ponant
Tag 5-8: Fahrt durch Packeis
Erleben Sie eine einzigartige Reise ins Herz des Packeises, in eine ewige, unberührte und makellose Welt aus Eis. Hier verändern sich die Landschaften ständig, glatte Ebenen, chaotische Eislandschaften und freie Rinnen im Wasser wechseln sich ab. Ihr Schiff nutzt diese bereits natürlich geöffneten Rinnen und Bereiche mit weniger dickem Eis, damit Sie magische Momente inmitten von umhertreibenden Eisschollen erleben können.

Am Rand des Packeises sind die Chancen besonders gut, um Eisbären zu entdecken. Diese wandern auf den Schollen umher, hunderte Kilometer vom Festland entfernt. Bei vergangenen Reisen kamen Eisbären mitunter neugierig bis direkt ans Schiff heran. Sobald das Eis fester wird, wird nach Stellen Ausschau gehalten wo das Schiff sicher im Eis „parken“ kann, um eine sogenannte Eislandung zu ermöglichen. Dabei steigen die Passagiere vom Schiff direkt aufs Eis und haben dort die Möglichkeit zu kleinen Wanderungen oder Skitouren. Hervorragende Fotomotive ergeben sich direkt neben dem Schiffsrumpf im hellen Licht der Mitternachtssonne oder später in der Saison im magischen Zwielicht.
© Olivier Blaud – Ponant
Tag 9: Geografischer Nordpol
Der geografische Nordpol bei der Breite von 90° befindet sich auf der Rotationsachse der Erde, an der Schnittstelle aller Längenkreise. Sechs Monate des Jahres liegt er im Dunkeln (Polarnacht), dann liegt er sechs Monate lang im Licht der Sonne (Polartag). Dieser mythenhafte ständig von Eis bedeckte und weit von der eisfreien Landoberfläche der Erde entfernte Ort hat bereits Generationen von Polarforschern in seinen Bann gezogen. Nur sehr wenigen Menschen ist es bis heute gelungen, ihn zu erreichen: an Bord der Le Commandant-Charcot haben Sie nunmehr die Möglichkeit, Teil dieses exklusiven Kreises zu werden.
© Olivier Blaud – Ponant
Tag 10-12: Fahrt durch Packeis
Auf der Rückreise vom Nordpol wird erneut nach Möglichkeiten gesucht, um Eislandungen mit Wanderungen und Touren mit Skiern oder Schneeschuhen durchzuführen. Vielleicht demonstriert der Kapitän auch die technischen Fähigkeiten des Schiffs, das so ausgelegt ist, dass es auch rückwärts durch meterdickes Eis fahren kann, indem die beweglichen Schiffsschrauben – die sogenannten Azipods – sich wie gigantische Eishäcksler durch das Packeis bohren. Bei einer Testfahrt hat die Commandant Charcot so eine 15 m dicke und 20 m lange Eisbarriere durchbrochen.
© Morgane Lanco – Ponant
Tag 13: Fahrt entlang der Küste von Grönland
Der Nordosten Grönlands ist dafür bekannt, dass er eine der
ältesten und dicksten Eisschichten der Erde beherbergt. An Bord
Ihres Schiffes haben Sie die einmalige Gelegenheit, durch diese
tausende von Jahren alte Eisfläche zu fahren und entlang einer der
einsamsten Küsten der Welt zwischen Packeis und blau
schimmernden Eisbergen zu reisen.
© Morgane Lanco – Ponant
Tag 14-15: Region Ittoqqortoormiit
An der Ostküste Grönlands, in der Region Ittoqqortoormiit, haben Sie die seltene Gelegenheit, ins Herz einer isolierten Landschaft
vorzudringen und die Schönheit ihrer Reliefs zu entdecken. Hohe
schneebedeckte Berge ragen in den Himmel und geben den Blick
auf das dunkle darunterliegende Gestein frei.
Das Dorf Ittoqqortoormiit liegt am Eingang des größten Fjordsystems der Welt. Sein Name bedeutet „großes Haus“ auf Grönländisch und es gehört zu den entlegensten bewohnten Orten der Ostküste. Die für Grönland
typischen bunten Häuser kontrastieren mit ihren kleinen roten,
gelben und blauen Flecken mit den kargen Reliefs dieser
Landschaft. Beim Erkunden dieser Region können Sie die
traditionelle Lebensweise der letzten Jäger des Polargebiets
entdecken. Sie erhalten einen tiefen Einblick in das Leben der
Bewohner der Arktis.
Tag 16: Blosseville-Küste
Folgen Sie an Bord den Spuren von Jules Poret de Blosseville, einem französischen Seefahrer und Entdecker. An Bord der La Lilloise brach er 1833 zur Entdeckung dieser abgelegenen und unerforschten Region im Osten Grönlands auf, ein Abenteuer das ein unheilvolles Ende nehmen sollte. Heute trägt dieses unbewohnte Gebiet im Süden des Scoresby Sounds seinen Namen. Von Eis, Eisbergen und dünnem oder dickem, flachem oder gezacktem Packeis umgeben, so weit das Auge reicht, gehört die Blosseville-Küste zu den wilden und schwer erreichbaren Orten, die nur wenige Auserwählte entdecken dürfen. Eine Reise dorthin verspricht ein langsames Eintauchen in eine fast surreal anmutende Wüste aus Eis, in der das Licht die Wahrnehmung der Landschaft ständig verändert. Im Königreich der Eisbären bietet die fast geräuschlose Le Commandant Charcot mit ihren zahlreichen Außenbereichen und großen Panoramafenstern außergewöhnliche Gelegenheiten, um die arktische Tierwelt zu beobachten.
Tag 17: Seetag
Genießen Sie während der Überfahrt auf See die zahlreichen
Freizeitangebote an Bord. Gönnen Sie sich Entspannung im Spa
und lauschen Sie den Vorträgen des Expeditionsteams. Wer das
offene Meer liebt, bewundert an Deck das Schauspiel der Wogen
und kann mit etwas Glück Meerestiere beobachten. Eine
zauberhafte kleine Auszeit mit Komfort, Entspannung und
Unterhaltung.
Tag 18: Reykjavik / Ausschiffung
Ihre Schiffsreise endet in Reykjavik; hier erfolgt die
Ausschiffung. Übernachtung in Reykjavik.
Tag 19: Reykjavik / Rückreise
Rückflug zu Ihrem Heimatflughafen.

Aktivitäten

 
 

© MP – Polaris Tours
Vorträge an Bord

An Bord werden täglich vom Expeditionsteam und mitreisenden Experten Vorträge angeboten. Sie erfahren viel Wissenswertes über die einheimische Flora und Fauna, besondere Naturphänomene, lokale Kulturen, Geologie, Glaziologie, Ornithologie Umweltwissenschaft und Geschichte. Die Vorträge erfolgen in englischer und französischer Sprache.
(Inklusive)

© M. Louagie – Ponant
Zodiac-Andlandungen & Zodiac-Fahrten

Während Ihrer Expeditions-Kreuzfahrt verbringen Sie so viel Zeit wie möglich an Land und auf dem Wasser. Mit den robusten und wendigen motorisierten Schlauchbooten (meist von der Marke Zodiac) gelangen Sie zu abgelegenen Buchten und Küsten, während Ihr Schiff vor Anker liegt. Abhängig von den Wetterverhältnissen versucht Ihr Expeditionsteam ein- bis zweimal täglich mit Ihnen Anlandungen und Zodiacfahrten zu unternehmen, um an Land die polare Natur- und Tierwelt zu erkunden und ganz nah an die Gletscher und Eisberge zu gelangen. Die Crew ist beim Ein- und Aussteigen behiflich und ermöglicht ein sicheres besteigen der Boote.
(Inklusive)

© Olivier Blaud – Ponant
Wanderungen/Schneeschuhwandern

Abhängig den Wetter- und Eisbedingungen schlagen wir Ihnen bei unseren Anlandungen Wanderungen mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen vor, in Begleitung von erfahrenen Naturführern: vom einfachen Spaziergang entlang der Küste bis zu einer mehrstündigen Wanderung zu besonderen Aussichtspunkten oder historischen Stätten können Sie jede Gelegenheit nutzen. Wenn es die Routen zulassen, legen Sie Ihre Schneeschuhe* an, wie die Forscher der ersten Stunde, um Gebiete zu erforschen, die dem Menschen so gut wie unbekannt sind.
(Inklusive; *begrenzte Teilnehmerzahl)

© Natascha Klein – Ponant
Polarsprung

Das Eintauchen ins kalte Wasser löst unvergleichliche Empfindungen aus. Freuen Sie sich auf eine einmalige Erfahrung beim Baden im eisigen Polarmeer, wenn es die Wetter- und die Eisbedingungen erlauben. In einem außergewöhnlichen Rahmen tanken Sie intensive Emotionen und genießen den Energieschub nach dem Bad, der durch die Aufwärmung des Körpers entsteht!
(Inklusive; begrenzte Teilnehmerzahl)

© Daniel Ernst – Ponant
Kajakfahren

Wenn es die Navigations-, Wetter- und Eisbedingungen erlauben, können Sie über das glasklare Wasser oder durch das Packeis gleiten und mit der unberührten Natur der Polarregionen auf Tuchfühlung gehen. In Begleitung von erfahrenen und geschulten Experten unternehmen Sie eine Ausfahrt mit dem Kajak, das von den Inuit schon seit mindestens 4.000 Jahren zum Jagen und Fischen verwendet wird. Für Sie ist das Kajak das perfekte Fortbewegungsmittel für ein unvergessliches Abenteuer auf dem weißen Kontinent oder im hohen Norden.
(Inklusive; begrenzte Teilnehmerzahl)

© Daniel Ernst – Ponant
Fotoworkshop

Schärfen Sie Ihren Blick und verewigen Sie die Vergänglichkeit! Stechen Sie in See und entwickeln Sie Ihren Sinn für Bilder mit unseren Fotobotschaftern. In Workshops an Bord oder an Land, beim Austausch über Bilder und in Konferenzen geben die Fotobotschafter an Bord, engagierte und renommierte Fotografen, ihre Leidenschaft und ihr Wissen weiter. Werden Sie mit Hilfe der Fotobotschafter zum Akteur Ihrer Erkundung. Nehmen Sie sich die Zeit, die Welt um sich herum zu spüren und zu beobachten, und behalten Sie einen bleibenden Eindruck von den flüchtigen Momenten und intensiven Gefühlen, die Sie auf dieser Reise erlebt haben. (inkludiert)

Expeditionsteam

Expeditionsteam

Bei jeder Expeditions-Kreuzfahrt werden Sie von einem internationalen und erfahrenen Experten-Team begleitet. Sie laden zu interessanten Vorträgen und Präsentationen rund um die polare Welt ein, begleiten Sie bei den Anlandungen, halten Ausschau nach spontanen Gelegenheiten, die sich bei jeder Expedition ergeben und sorgen für Ihre Sicherheit

Cindy Miller Hopkins

PONANT-Fotobotschafterin und hauptberufliche Reise- und Naturfotografin mit 25 Jahren Erfahrung und über sechstausend Veröffentlichungen. Ihre Bilder sind auf den Seiten von Tausenden von Lehrbüchern, Reisebroschüren, Kalendern, Kunstdrucken, Konsumgütern, US-amerikanischen und internationalen Zeitschriften und Zeitungen zu sehen. Ihre freiberufliche, Auftrags- und Workshop-Karriere hat sie auf alle sieben Kontinente und in über 150 Länder geführt. Ihre Aufnahme von 5 Pinguinarten in einem Bild aus dem Jahr 2018 gilt als die einzige dieser Art auf der Welt und ist derzeit das Leitbild einer Kampagne zum vollständigen Schutz von Südgeorgien und den Südlichen Sandwichinseln. Cindy gibt Kurse in digitaler Fotografie, arbeitet als professionelle Fotografin und Gastdozentin auf Expeditionsschiffen und leitet Fotosafaris auf der ganzen Welt. Sie ist ehemalige Präsidentin des Stiftungsrats der NANPA (North American Photography Association) und seit über 20 Jahren aktives Mitglied des Stiftungsrats. Im Durchschnitt ist Cindy über 200 Tage im Jahr außer Landes. Wenn sie nicht auf Reisen ist, lebt sie mit ihrem Mann zu Hause in Colorado Springs, Colorado, USA.

Enthaltene Leistungen

  • Linienflüge mit Lufthansa/Air France/Icelandair nach Paris und zurück von Keflavik in Economy Klasse.
  • Charterflug von Paris nach Longyearbyen in Economy Klasse.
  • Alle Flughafensteuern und -gebühren.
  • 1 x Ü in einem Flughafenhotel in Paris vor der Schiffsreise.
  • 1 x ÜF in Reykjavik nach der Schiffsreise.
  • Schiffsreise (16 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie ab Longyearbyen / bis Reykjavik.
  • Vollpension an Bord inkl. aller Getränke während der Mahlzeiten, sowie aller Bar- und Minibargetränke (einige Premium-Alkoholsorten sind davon ausgenommen).
  • Kapitänsempfang, Galadinner, Abendprogramm, Shows und weiteres Entertainment an Bord.
  • Kostenfreier Internetzugang an Bord (je nach Fahrtgebiet kann es sein, dass die WLAN-Verbindung zeitweise nicht verfügbar ist.
  • Englischsprachiges Expeditionsteam und wissenschaftliche Vorträge.
  • Alle Zodiacfahrten und Anlandungen,Schneeschuhwandern und Kajakfahren.
  • Transfer zwischen Flughafen und Schiff in Longyearbyen.
  • Kostenlose Leih-Gummistiefel an Bord.
  • Expeditions-Anorak geschenkt, Übergabe erfolgt an Bord.
  • Ein Reiseführer Arktis pro Kabine.

Nicht Enthaltene Leistungen

  • Reiserücktritt- und Abbruchversicherung (empfohlen).
  • Auslandskrankenversicherung inkl. medizinischen Rücktransport (obligatorisch).
  • Sitzplazreservierung im Flugzeug.

Hinweise

  • Bitte verstehen Sie die ausgeschriebenen Reiseverläufe als Beispiele, Änderungen der Routenführung und des Programms aufgrund aktueller Eis- und Wetterverhältnisse sowie der besten Möglichkeit zur Tierbeobachtung behalten wir uns in angemessenem Umfang vor.
  • (können wir den Satz weglassen, wegen Nicht enthaltene Leistungen??) Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden.
  • Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.
  • Für Expeditionen nach Grönland gilt: alle Teilnehmer, die 66 Jahre und älter sind oder eine Behinderung oder Vorerkrankung haben, müssen ein ärztliches Attest vorlegen. Dieses muss die Eignung des Reisenden für die Expedition bestätigen, einschl. seiner Fähigkeit, alle notwendigen Medikamente mitzubringen und mit den Herausforderungen abgelegener und klimatisch anspruchsvoller Umgebung zurechtzukommen. (Quelle: expeditionsgreenland.gl, Stand Mai 2025)
  • Bei den inkludierten Charterflügen zwischen Paris und Longyearbyen kann ein Gepäckstück bis zu max. 23 kg pro Person aufgegeben und ein Handgepäckstück von max. 5 kg pro Person mitgeführt werden.
  • Die angegebenen Reisepreise basieren auf Doppelbelegung. Preise für Einzel- bzw. Dreierbelegung auf Anfrage.
  • Einzelreisende: Die Buchung von geteilten Kabinen ist nicht möglich.

Hotels für Verlängerungsnächte

  • Hotelverlängerungen auf Anfrage.

Fluginformationen

  • Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Wien, Zürich inklusive.

Ihr Schiff auf dieser Reise:

Mit ihrer hochinnovativen und herausragenden Konstruktion erweitert seit Oktober 2021 die Commandant Charcot die Navigationsgrenzen in den Polarregionen der Arktis und der Antarktis und schreibt ein neues Kapitel Kreuzfahrtgeschichte. Nicht nur durch das Design, dem beispiellosen Komfort und der modernen und einladenden Gestaltung aus natürlichen Materialien, ist das Schiff prädestiniert für unvergessliche Reisen in einem eleganten und gleichzeitig persönlichen Ambiente. Mit seinem Hybridantrieb, der Flüssiggas (LNG) und elektrische Generatoren kombiniert, minimiert das einzigartige Schiff bei Expeditionen in die höchsten Breitengrade die Umweltauswirkungen maximal.

Deckplan

Newsletter

Melden Sie sich an, um immer die neuesten News und exklusive Angebote zu erhalten!