Lofoten und Island

Wasserfälle – schmale Fjorde – malerische Fischerdörfer
Termin:  28.05. - 11.06.2026
Schiff:   SH Vega
Dauer:   14 Nächte
Reise-Nr.:   IS104 
Bordsprache:
  • englisch
Preis ab:  9.415 €  p.P. bei Doppelbelegung inkl. Flug
Angebot anfordern
Lofoten und Island
Beispiel-Route, Änderungen vorbehalten!

Erlebnisse

Entdecken Sie faszinierende Landschaften, von den vulkanischen Küsten Islands bis zur Inselwelt der Lofoten. Erspähen Sie Wale vor der Küste, bestaunen Sie tiefe Fjorde, umrahmt von schneebedeckten Gipfeln. Auf den Lofoten erwarten Sie Fischerdörfer und Klippen voller Seevögel.

Kabinen & Preise

Reisetermin: 28.05. - 11.06.2026

Schiff: SH Vega

Kategorie
Preis in € pro Person
A2
Oceanview Kabine
10.935 €
9.415 €
A1
Kabine zur Alleinbenutzung
18.645 €
16.040 €
B2
Oceanview Kabine
11.440 €
9815 €
B1
Kabine zur Alleinbenutzung
19.525 €
16.745 €
C2
Balcony Kabine
11.940 €
11.045 €
C1
Kabine zur Alleinbenutzung
20.410 €
18.895 €
D2
Balcony Kabine
12.445 €
11.445 €
D1
Kabine zur Alleinbenutzung
21.290 €
19.600 €
E2
Balcony Kabine
12.950 €
11.860 €
G2
Suite
18.435 €
15.500 €
H2
Premium Suite
20.950 €
17.515 €
20 m2
Gäste
DECK 4 
Oceanview Kabine
Doppelbett oder 2 Einzelbetten, Fenster, Sofa, Badezimmer mit Dusche/WC. Kabine am Bug gelegen, individuell einstellbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Bademantel, Fön, Pflegeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine und Wasserkocher, TV, Leih-Fernglas.
20 m2
Gast
DECK 4 
Oceanview Kabine zur Alleinbenutzung
Doppelbett oder 2 Einzelbetten, Fenster, Sofa, Badezimmer mit Dusche/WC. Kabine am Bug gelegen, individuell einstellbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Bademantel, Fön, Pflegeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine und Wasserkocher, TV, Leih-Fernglas.
20 m2
Gäste
DECK 4 
Oceanview Kabine
Doppelbett oder 2 Einzelbetten, Fenster, Sofa, Badezimmer mit Dusche/WC. Kabine mittschiffs gelegen, individuell einstellbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Bademantel, Fön, Pflegeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine und Wasserkocher, TV, Leih-Fernglas.
20 m2
Gast
DECK 4 
Oceanview Kabine zur Alleinbenutzung
Doppelbett oder 2 Einzelbetten, Fenster, Sofa, Badezimmer mit Dusche/WC. Kabine mittschiffs gelegen, individuell einstellbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Bademantel, Fön, Pflegeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine und Wasserkocher, TV, Leih-Fernglas.
25 m2
Gäste
DECK 5 
Balcony Kabine
Doppelbett oder 2 Einzelbetten, inkl. 5 m² Balkon, Sofa, Badezimmer mit Dusche/WC. Kabine im Bug oder Heck gelegen, individuell einstellbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Bademantel, Fön, Pflegeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine und Wasserkocher, TV, Leih-Fernglas.
25 m2
Gast
DECK 5 
Balcony Kabine zur Alleinbenutzung
Doppelbett oder 2 Einzelbetten, inkl. 5 m² Balkon, Sofa, Badezimmer mit Dusche/WC. Kabine im Bug oder Heck gelegen, individuell einstellbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Bademantel, Fön, Pflegeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine und Wasserkocher, TV, Leih-Fernglas.
25 m2
Gäste
DECK 5 
Balcony Kabine
Doppelbett oder 2 Einzelbetten, inkl. 5 m² Balkon, Sofa, Badezimmer mit Dusche/WC. Kabine mittschiffs gelegen, individuell einstellbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Bademantel, Fön, Pflegeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine und Wasserkocher, TV, Leih-Fernglas.
25 m2
Gast
DECK 5 
Balcony Kabine zur Alleinbenutzung
Doppelbett oder 2 Einzelbetten, 5 inkl. m² Balkon, Sofa, Badezimmer mit Dusche/WC. Kabine mittschiffs gelegen, individuell einstellbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Bademantel, Fön, Pflegeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine und Wasserkocher, TV, Leih-Fernglas.
25 m2
Gäste
DECK 6 
Balcony Kabine
Doppelbett oder 2 Einzelbetten, inkl. 5 m² Balkon, Sofa, Badezimmer mit Dusche/WC. Individuell einstellbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Bademantel, Fön, Pflegeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine und Wasserkocher, TV, Leih-Fernglas.
40 m2
Gäste
DECK 5, 6 
Suite
Kingsize-Bett, inkl. 10 m² Balkon, separater Wohnbereich, Badezimmer mit Badewanne, Dusche und WC. Individuell einstellbare Klimaanlage, Kleiderschrank, Bademantel, Fön, Pflegeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine und Wasserkocher, TV, Leih-Fernglas.
47 m2
Gäste
DECK 6 
Premium Suite
Kingsize-Bett, inkl. 10 m² Balkon, separater Wohnbereich, Badezimmer mit Badewanne, Dusche und WC. Individuell einstellbare Klimaanlage, begehbarer Kleiderschrank, Bademantel, Fön, Pflegeprodukte, Minibar, Kaffeemaschine und Wasserkocher, TV, Leih-Fernglas.
Neue Preise gültig ab 10.01.2025

Das könnte Ihnen auch gefallen!

Karte
Special-Preis

Schiff:

Nächte:

12

Bordsprache:

englisch

Datum:

27.07.2026

Preis ab:

16.405 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Special-Preis

Schiff:

Nächte:

9

Bordsprache:

englisch

Datum:

28.05.2026

Preis ab:

6.315 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Einzelkabine ohne Zuschlag

Schiff:

Nächte:

9

Bordsprache:

englisch

Datum:

15.07.2027

Preis ab:

7.195 €

  p.P. inkl. Flug

Schiff:

Nächte:

9

Bordsprache:

englisch

Datum:

19.06.2026

Preis ab:

6.935 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Einzelkabine ohne Zuschlag

Schiff:

Nächte:

9

Bordsprache:

englisch

Datum:

08.07.2027

Preis ab:

7.195 €

  p.P. inkl. Flug

Karte
Einzelkabine ohne Zuschlag

Schiff:

Nächte:

9

Bordsprache:

englisch

Datum:

12.06.2026

Preis ab:

6.935 €

  p.P. inkl. Flug

[searchandfilter id="65582"]

Reiseverlauf

 
 

Tag 1: Anreise / Keflavik
Fluganreise nach Island. Der internationale Flughafen Keflavik befindet sich ca. 50 km von der Hauptstadt Reykjavik entfernt.
Übernachtung im Hotel in Keflavik.
Tag 2: Reykjavik / Einschiffung
Transfer von Keflavik nach Reykjavik.
Einschiffung auf die SH Vega.

In den nächsten Tagen bestimmen die Wetter- und Eisverhältnisse und die Möglichkeiten zu Tierbeobachtungen die Route und die Anlandungen. Gemeinsam mit Ihrem Expeditionsteam gehen Sie mit den Zodiacs an Land und erkunden die Landschaft und das Tierleben.
© Gennadiy Skorokhod – Swan Hellenic
Tag 3: Dynjandi Wasserfall
Der Wasserfall Dynjandi, eines der Wahrzeichen der Westfjorden, gilt als einer der beeindruckendsten Wasserfälle Islands und erweckt den Eindruck eines Brautschleiers, wenn seine tosenden Wassermassen über eine Reihe von immer größer werdenden Kaskaden in die Tiefe stürzen. Dynjandi ist eine der meistfotografierten Sehenswürdigkeiten in Island. Der Weg dorthin dauert 15 Minuten und führt an fünf kleineren Wasserfällen vorbei. Das nahe gelegene Hrafnseyri ist das Geburtshaus von Jón Sigurdsson, dem Anführer der isländischen Unabhängigkeitsbewegung im 19. Jahrhundert.
© Gennadiy Skorokhod – Swan Hellenic
Tag 4: Isafjörður
Das von Fjorden umgebene Isafjörður in der Region der Westfjorde ist eine geschäftige Fischerstadt im Nordwesten Islands mit bunten Holzhäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert in der Altstadt von Neskaupstadur. Isafjörður war einer der größten Fischereibetriebe Islands, doch inzwischen hat sich der Tourismus durchgesetzt. Ganz in der Nähe liegt Sudavik, wo sich das Arctic Fox Centre befindet.
Tag 5: Grimsey / Hrisey Island
Grimsey ist eine abgelegene Insel, die 40 km vor der Nordküste Islands liegt. Viele Menschen reisen hierher, um einen Fuß auf den Polarkreis zu setzen – der einzige Ort in Island, an dem dies möglich ist. Auf der Insel leben weniger als 100 Menschen, dafür aber über eine Million Seevögel. Die Vogelwelt gedeiht hier dank des Fehlens von Eierräubern (es gibt keine Ratten oder Polarfüchse auf der Insel) und der fischreichen Gewässer in der Umgebung. Grímsey beherbergt einen der größten Seeschwalben-Nistplätze und eine riesige Papageitaucher-Kolonie.

Hrisey Island ist eine kleine Insel im Eyjafjorður-Fjord im Norden Islands. Sie beherbergt verschiedene Wildtiere, darunter Papageitaucher, Robben und Wale. Der Berg Hriseyjarfjall ist der höchste Punkt und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft.
© Rodolphe Villevieille – Swan Hellenic
Tag 6: Husavik
Husavik, mit Blick auf die Skjálfandi-Bucht gelegen, ist berühmt für Walbeobachtungen, insbesondere den bedrohten Blauwal. Das Walmuseum und das Erkundungsmuseum der Stadt konzentrieren sich auf die Wikinger-Geschichte und das Training der Apollo-Astronauten, das in der Nähe stattfand. Die Stadt markiert auch Islands erstes Haus aus dem Jahr 860 n. Christus. Húsavík liegt am Arctic Coast Way und ist der Startpunkt der Diamond Circle-Route.
© Gennadiy Skorokhod – Swan Hellenic
Tag 7-8: Seetage
Nehmen Sie sich die Zeit, sich zurückzulehnen und die Welt an sich vorbeiziehen zu lassen. Von den Aussichtsdecks des Schiffes haben Sie einen atemberaubenden Blick auf das vorbeiziehende Meer. Beobachten Sie die vielen Seevögel und vielleicht können Sie Delfine entdecken.
© visitnorway.com
Tag 9: Bodø
Bodø betont sein samisches Erbe und verbindet Kunst mit ihrer arktischen Umgebung. Die Stadt hält am modernen „Rekonstruktionsstil“ fest, welcher durch den Wiederaufbau nach der Bombardierung von 1940 startete. Das zeigt sich heute in der Architektur des Konzertsaals Stormen und des am Wasser erbauten Kulturzentrums Molobyen, beide im Jahr 2014 entstanden. Umgeben von Naturlandschaften liegt Bodø in der Nähe des weltberühmten Saltstraumen, eines kraftvollen Strudels im Saltsfjord, der beim täglichen Gezeitenwechsel am aktivsten ist.
© Marvin Kuhr – visitnorway.com
Tag 10: Svartisen
Glomfjord ist ein Dorf in der Gemeinde Meløy in der Provinz Nordland, Norwegen. Die Industriegemeinde liegt an der norwegischen Landstraße 17 an der Spitze des Glomfjordes, knapp nördlich des Polarkreises. Der 1,14 Quadratkilometer große Ort hat 1.077 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 945 Einwohnern pro Quadratkilometer. Obwohl nördlich des Polarkreises und unweit des zweitgrößten norwegischen Gletschers Svartisen gelegen, ist das Klima aufgrund des Golfstroms gut zum Leben geeignet, wenn auch recht feucht. Die Temperatur sinkt im Winter selten unter -10 °C (14 °F). Im Sommer geht die Sonne nicht unter. Die Mitternachtssonne lässt auch die Pflanzen schneller wachsen.
Tag 11: Lofoten
Mit seinen roten Fischerhütten, die sich an den Ufern des Reinefjords an dramatische Granitgipfel schmiegen, wird Reine als einer der schönsten Orte der Welt gefeiert. Das Dorf dient als Ausgangspunkt für Wanderungen wie auf dem Reinebringen-Pfad, der Panoramablicke auf die senkrecht aus dem Eismeer ragenden Granitinseln der Lofoten bietet. In der Nähe beherbergt das Fischerdorf Å das norwegische Fischerdorf-Museum.

Svolvær ist ein klassischer norwegischer Fischerhafen, versteckt auf Austvågøya auf den Lofoten. Umgeben von Gipfeln und Stränden, Buchten und zerklüfteten Buchten bietet er ein uraltes Bild, ein Durcheinander von weißen und roten Schindelhäusern, das klare Wasser voller kleiner, schwankender Boote. Der bei Bergsteigern beliebte Hausberg Fløya bietet einen spektakulären Blick auf den Hafen und den Vestfjord.
© Mats Grimseth – visitnorway.com
Tag 12: Trollfjord
Der Trollfjord ist unglaublich – eine 100 m breite Einfahrt in einen engen Fjord mit fast senkrechten, bis zu 1.100 m hohen Bergwänden. Die Passage führt durch die Insel Austvågøya am Rande der Lofoten, und es gibt keinen anderen Weg hinein als mit dem Boot oder eine schwindelerregende Wanderung. Genießen Sie die Stille, während Sie sanft weiterfahren, während Seeadler über Ihnen aufsteigen – und staunen Sie, wenn sich das Schiff langsam dreht, um wieder abzufahren.
Tag 13-14: Tromsø / Ausschiffung
Tromsø, das Tor zur Arktis, ist eine abgelegene norwegische Stadt auf 69° Nord, 250 Meilen über dem Polarkreis, wo Sie das sanfte Glühen der Mitternachtssonne genießen können. Im Polarmuseum erfahren Sie mehr über die frühen Polarentdeckungen. Berühmt für das Nordlicht in den Winternächten, können Sie im Wissenschaftszentrum mehr über dieses Naturschauspiel erfahren. Ihre Schiffsreise endet in Tomsø.

Übernachtung im Hotel.
Tag 15: Tromsø/ Rückreise
Rückflug zu Ihrem Heimatflughafen.

Aktivitäten

 
 

© Swan Hellenic
Vorträge an Bord

Täglich werden Vorträge vom Expedtionsteam und mitreisenden Polar-Experten angeboten. Themen können folgende sein: Tierwelt, Meeresbiologie, Geographie, Geologie, Glaziologie, Ornithologie, Umweltwissenschaft, Kultur und Geschichte. Die Vorträge erfolgen in englischer Sprache.
(Inklusive)

© Swan Hellenic
Zodiac- Anlandungen & Zodiac-Fahrten

Während Ihrer Expeditions-Kreuzfahrt verbringen Sie so viel Zeit wie möglich an Land und auf dem Wasser. Mit den robusten und wendigen motorisierten Schlauchbooten (meist von der Marke Zodiac) gelangen Sie zu abgelegenen Buchten und Küsten, während Ihr Schiff vor Anker liegt. Abhängig von den Wetterverhältnissen versucht Ihr Expeditionsteam ein- bis zweimal täglich mit Ihnen Anlandungen und Zodiacfahrten zu unternehmen, um an Land die polare Natur- und Tierwelt zu erkunden und ganz nah an die Gletscher und Eisberge zu gelangen. Die Crew ist beim Ein- und Aussteigen behiflich.
(Inklusive)

© Swan Hellenic
Kajakfahren

In Begleitung erfahrener Kajakguides unternehmen Sie Kajakausfahrten. Gleiten Sie durch polare Gewässer und genießen Sie den Anblick majestätischer Eisberge und Gletscher, beobachten Sie verschiedene Vögel und entdecken Sie Wale in ihrem natürlichen Lebensraum. Kajakausfahrten sind generell von den Wetter- und Eisbedingungen abhängig.
Preis Kajakfahren: 250 USD pro Person und Ausflug (Preis vorbehaltlich Änderungen)
(Buchung/Bezahlung an Bord)

Expeditionsteam

Expeditionsteam

Bei jeder Expeditions-Kreuzfahrt werden Sie von einem internationalen und erfahrenen Experten-Team begleitet. Sie laden zu interessanten Vorträgen und Präsentationen rund um die polare Welt ein, begleiten Sie bei den Ausflügen und Aktivitäten und sorgen für Ihre Sicherheit an Bord und bei den Ausflügen.

Enthaltene Leistungen

  • Linienflüge mit SAS/Icelandair nach Keflavik und zurück von Tromsø in Economy Klasse.
  • Alle Flughafensteuern und -gebühren.
  • 1 x ÜF in Reykjavik vor der Schiffsreise.
  • 1 x ÜF in Tromsø nach der Schiffsreise.
  • 12 Nächte Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie ab Reykjavik / bis Tromsø.
  • Vollpension an Bord inkl. aller Getränke während der Mahlzeiten, sowie aller Bar- und Minibargetränke (einige Premium-Alkoholsorten sind davon ausgenommen).
  • Der Zugang zum WiFi ist kostenfrei (für datenintensive Anwendungen sind Premium-Paket gegen Aufpreis erhältlich).
  • Trinkgelder für Crew und Expeditionsteam.
  • Englischsprachiges Expeditionsteam und wissenschaftliche Vorträge an Bord.
  • Alle Zodiacfahrten und Anlandungen während der Schiffsreise.
  • Transfer mit Flybus zwischen Flughafen Keflavik und Hotel in Reykjavik.
  • Transfer zwischen Hotel und Flughafen in Tromsø.
  • Kostenlose Leih-Gummistiefel an Bord.
  • Expeditions-Anorak geschenkt, Übergabe erfolgt an Bord.
  • Ein Reiseführer Island pro Kabine.
  • Nach der Reise Link zu digitalem Reisetagebuch mit Bildern.

Nicht Enthaltene Leistungen

    • Reiserücktritt- und Abbruchversicherung (empfohlen).
    • Auslandskrankenversicherung inkl. Krankenrücktransport (obligatorisch).
 
  • optional zubuchbare Aktivitäten: Kajakfahren.
  • Sitzplatzreservierung im Flugzeug.
 

Hinweise

  • Bitte verstehen Sie die ausgeschriebenen Reiseverläufe als Beispiele, Änderungen der Routenführung und des Programms aufgrund aktueller Eis- und Wetterverhältnisse sowie der besten Möglichkeit zur Tierbeobachtung behalten wir uns in angemessenem Umfang vor.
  • Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden.
  • Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens (online) vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.
  • Einzelreisende: Die Buchung von geteilten Kabinen ist nicht möglich.

Hotels für Verlängerungsnächte

  • Hotel Reykjavik Centrum: ab 170 € ÜF/DZ, 320 € ÜF/EZ
Preise pro Person/Nacht

Fluginformationen

  • Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München inklusive
  • Bremen, Hannover, Stuttgart,  Zürich + 60 €
  • Wien + 140 €

Ihr Schiff auf dieser Reise:

Das charmante Boutiqueschiff SH Vega, benannt nach dem ersten Schiff, das die arktische Nordostpassage durchquerte, ging im Sommer 2022 auf ihre Jungfernfahrt. Das im skandinavischen Stil gebaute Schiff bietet ein elegantes Ambiente und lädt zu Zielen entlegener Polarregionen ein. Das Schiff verfügt über einen eisverstärkten PC5-Rumpf in Kombination mit extragroßen Stabilisatoren, um Ihre Reise so angenehm wie möglich zu gestalten.
SH Vega

Deckplan

SH Vega Deckplan

Newsletter

Melden Sie sich an, um immer die neuesten News und exklusive Angebote zu erhalten!