Zauberhafte Diskobucht

Termin:  10.08.2025
Schiff:   Ultramarine
Dauer:   9 Nächte
Reise-Nr.:   GR124 
  • inkl. Flug
  • Aktivprogramm
Preis ab:  9.890 €
Angebot anfordern
Zauberhafte Diskobucht
Beispiel-Route, Änderungen vorbehalten!

Reiseverlauf

 
 

TAG 1

Fluganreise nach Island. Der internationale Flughafen Keflavik befindet sich ca. 50 km von der Hauptstadt Reykjavik entfernt. Übernachtung in Reykjavik.
© Laura-Schmidt - Polaris Tours

TAG 2

Charterflug nach Kangerlussuaq in Westgrönland. Kangerlussuaq, die Siedlung an der Spitze des Fjords, ist ein ehemaliger Stützpunkt der US-Luftwaffe und Grönlands wichtigster Flugplatz. Es wird auch als Einfallstor nach Grönland bezeichnet, denn für die meisten Reisenden startet hier ihr Grönlandabenteuer. Die Einschiffung erfolgt mit den Zodiacs zum Schiff, das außerhalb des Fjords vor Anker liegt. Wir empfehlen für den Zodiactransfer eine wasserdichte Jacke einzupacken. Ihre Expeditions-Kreuzfahrt beginnt mit der Fahrt durch den etwa 160 km langen Fjord hinaus ins Meer.
© Acacia Johnson - Quark Expeditions

TAG 3-5

In den folgenden Tagen erkunden Sie die fantastische Küste Westgrönlands mit ihren tiefen Fjorden und riesigen Gletschern und Eisbergen. Während der Sommermonate sind die Tage lang und hell. Sie werden viele verschiedene arktische Vögel sehen sowie für diese Region typischen Walarten wie Buckel-, Zwerg- und Finnwale. Die bekannte Diskobucht ist die größte offene Bucht in Westgrönland. Sie erstreckt sich von Norden nach Süden auf eine Länge von etwa 150 km, ist etwa 100 km breit und hat eine durchschnittliche Tiefe von 400 Meter. Ilulissat ist mit über 4.500 Einwohnern die drittgrößte Stadt Grönlands. Das Wort Ilulissat heißt übersetzt „Eisberge“. Die Stadt liegt am legendären Eisfjord. Der Eisfjord wurde im Jahr 2004 zum UNESCO Weltnaturerbe erklärt. Der faszinierende Fjord bietet schöne Wandermöglichkeit. Ilulissat ist auch der Geburtsort des bekannten dänischen Polarforschers Knud Rasmussen. Ihm ist ein interessantes Museum gewidmet. Mit seiner Eisfront von knapp 4 km ist der Eqi-Gletscher eine wilde Schönheit. In diesem abgelegenen Gebiet gibt es viele Möglichkeiten zum Wandern, Paddeln und für Zodiacfahrten. Sofern es die Wetterbedingungen es zulassen, können hier Hubschrauberflüge angeboten werden. Qeqertarsuaq ist eine der ältesten Siedlungen Grönlands und liegt auf der Diskoinsel, die ihren Namen in Anlehnung an die Form der Diskusscheibe bekam. Der Ort ist umgeben von Basaltbergen und bietet herrliche Ausblicke auf das Meer mit unzähligen Eisbergen. Aufgrund der vielen Wale in der Umgebung spielte der Ort in der Walfängerzeit schon eine große Rolle. Bei einem Stadtrundgang besichtigen Sie die charakteristische, achteckige Kirche sowie das Heimatmuseum. Abhängig von den Wetterbedingungen besteht die Möglichkeit zu einer längeren Wanderung zu den Basaltsäulen.
© Acacia Johnson - Quark Expeditions

TAG 6-8

Die Gemeinde Qeqqata ist Grönlands zweitkleinstes Verwaltungsgebiet und schließt die beiden Ortschaften Sisimiut und Manitsoq ein. Übersetzt bedeutet dies „Kommune der Mitte“. Das Städtchen Sisimiut ist gekennzeichnet von hügeliger Landschaft, auf denen bunte, auf Pfählen errichtete Häuser verstreut sind. Im Stadtzentrum stehen zahlreiche historische Gebäude sowie eine kleine Kirche und ein Museum. Über die Ortsgrenzen hinaus bietet diese Region wunderbare Wandermöglichkeiten. Vor Ort kann man auch Mountainbikes anmieten (gegen Aufpreis). Gezackte Gipfel und endlose Gletscher verbergen die wenig bekannte kleine Stadt Manitsoq – ein Walbeobachtungsparadies, reich an Vögeln, unberührten Flüssen und dem Ewigkeitsfjord. Eine Wanderung zum abgelegenen und malerischen See Innussuit Tasersuat ist ein Erlebnis. Eine weitere Ausflugsmöglichkeit bietet das selten besuchte Fjordsystem.
© David Merron - Quark Expeditions

TAG 9

Ihre Schiffsreise endet wieder in Kangerlussuaq. Rückflug nach Island. Übernachtung in einem Flughafenhotel.

TAG 10

Rückflug zu Ihrem Heimatflughafen.
  • Linienflüge mit Icelandair nach Keflavik und zurück in Economy Klasse.
  • Charterflug von Keflavik nach Kangerlussuaq und zurück in Economy Klasse.
  • Alle Flughafensteuern und -gebühren.
  • 1 x ÜF in Reykjavik vor der Schiffsreise.
  • 1 x ÜF in einem Flughafenhotel in Keflavik nach der Schiffsreise.
  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie ab/bis Kangerlussuaq mit Vollpension.
  • Englischsprachiges Expeditionsteam und wissenschaftliche Vorträge an Bord.
  • Alle Zodiacfahrten und Anlandungen.
  • Transfers zwischen Flughafen und Schiff in Kangerlussuaq.
  • Kostenlose Leih-Gummistiefel an Bord.
  • Expeditions-Anorak geschenkt, Übergabe an Bord.
  • Ein Reiseführer Grönland pro Kabine.
  • Bitte verstehen Sie die ausgeschriebenen Reiseverläufe als Beispiele, Änderungen der Routenführung und des Programms aufgrund aktueller Eis- und Wetterverhältnisse, behördlicher Anlandegenehmigungen sowie der besten Möglichkeit zur Tierbeobachtung behalten wir uns in angemessenem Umfang vor.
  • Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden.
  • Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens (online) vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.
  • Flugplanbedingt ist eventuell eine zusätzliche Hotelübernachtung in Kangerlussuaq erforderlich.
  • Einzelreisende: Wenn keine Einzelkabine gewünscht wird, ist die Unterbringung an Bord in geteilten Kabinen möglich. Die Unterbringung erfolgt in diesem Fall mit anderen Reisenden des gleichen Geschlechts und evtl. anderer Nationalität. Es fallen keine Gebühren an, außer nötige Einzelzimmer bzw. Einzelzimmerzuschläge in Hotels bei An- oder Abreise.

Aktivitäten

Kabinen & Preise

Reisetermin: 10.08.-19.08.2025

Schiff: Ultramarine

Kategorie
Deck
Beschreibung
Preis in € pro Person
 
A1
6
Solo Panorama Einzelkabine, Fenster
12.685 €
B3
3
Explorer Dreibettkabine, Fenster
8.215 €
B2
3
Explorer Kabine, Fenster
9.890 €
B1
3
Explorer Kabine zur Alleinbenutzung, Fenster
14.925 €
C2
4, 6
Balcony Suite, Balkon
10.520 €
C1
4, 6
Balcony Suite zur Alleinbenutzung, Balkon
15.995 €
D2
4, 6
Deluxe Balcony Suite, Balkon
11.985 €
E2
6
Terrace Suite, Balkon
12.265 €
F2
7
Penthouse Suite, Balkon
12.685 €
G2
6
Owner Suite, Balkon
15.400 €
H2
6
Ultra Suite, Balkon
16.800 €
Neue Preise gültig ab 15.09.2024.

Hotels für
Verlängerungsnächte

  • Hotel Reykjavik Centrum: ab 150 € ÜF/DZ, 290 € ÜF/EZ
Preise pro Person/Nacht

 
Fluginformationen

  • Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München inklusive
  • Bremen, Hannover, Stuttgart, Wien, Zürich + 60 €

Ihr Schiff auf dieser Reise

Ultramarine

Flagge:Marshallinseln
Baujahr:2020
Passagiere max.:199
Besatzung ca.:105
Expeditionsteam ca.:35
Länge:128 m
Breite:21,5 m
Tiefgang:5,1 m
BRZ:13.500
Geschwindigkeit max.:16 Knoten
Eisklasse:1A, PC6
Spannung:220 V / Euro-Stecker
  • Schiffsausstattung: Restaurant, Bistro, Panorama-Lounge mit Bar, Vortragsraum, Bücherei, Boutique, Spa- und Fitnessbereich, Sauna, Zodiac-Hangar mit vier Einstiegsbereichen, Umkleideraum mit Schränken.
  • Zwei Helikopter (kein Einsatz in Spitzbergen), Kajaks, Stand-Up-Paddle-Boards und Langlaufausrüstung sind an Bord. Die Helikopterflüge werden bei Betriebsbereitschaft der Maschine und im Fall günstiger Wetterbedingungen durchgeführt. Weil Sicherheit absoluten Vorrang hat, können schon kleine technische Störungen dazu führen, dass der Helikopter während ihrer Reise teilweise oder ganz nicht einsatzbereit ist.
  • Alle Mahlzeiten, Snacks, Softdrinks, Säfte und Kaffee/Tee/Kakao sind während Ihrer Reise an Bord inbegriffen. Während der Bar-Servicezeiten und beim Abendessen sind Bier, Standardweine, Spirituosen und Cocktails inklusive.
  • Der Zugang zum WiFi ist kostenlos (für ein Gerät; für datenintensivere Anwendungen sind Premium-Pakete gegen Aufpreis an Bord erhältlich).
  • Aktivitäten: Kajakfahren, Camping, Foto-Workshop, Paddelboote, Stand Up Paddle Boards, Helikopter (kein Einsatz in Spitzbergen) an Bord.
  • Nach Rückkehr von der Reise erhalten Sie eine Fotografische Zusammenfassung der Reise („Photographic Journal“ per Link).
  • Bordsprache: Englisch.
  • Englischsprachiges Expeditionsteam, bei ausgewählten Reisen ist ein deutschsprachiger Guide Bord.
  • Zahlungsmittel an Bord: US-Dollar und gängige Kreditkarten.
  • Das Ausfüllen eines ärztlich attestierten medizinischen Fragebogens ist vorgeschrieben.
  • Kostenlose Leih-Gummistiefel an Bord.
  • Expeditions-Anorak geschenkt, Übergabe erfolgt an Bord.
  • Offene Brücke.
  • Ein Arzt ist an Bord.
  • 20 Zodiacs.
2025 ©Polaris Tours GmbH
Zurück nach oben

Newsletter

Melden Sie sich an, um immer die neuesten News und exklusive Angebote zu erhalten!