Abenteuer Grönland

Termin:  29.07.2025
Schiff:   Ultramarine
Dauer:   12 Nächte
Reise-Nr.:   GR115 
  • inkl. Flug
  • Aktivprogramm
  • Angebot
Preis ab:  14.290 €
Angebot anfordern
Abenteuer Grönland
Beispiel-Route, Änderungen vorbehalten!

Reiseverlauf

 
 

TAG 1

Fluganreise nach Island. Der internationale Flughafen Keflavik befindet sich ca. 50 km von der Hauptstadt Reykjavik entfernt. Übernachtung in Reykjavik.
© David Merron - Quark Expeditions

TAG 2

Transfer zum Flughafen in Keflavik. Charterflug nach Nuuk.
© Carlo Lukassen - Quark Expeditions

TAG 3-5

Jede Expedition ist aufgrund vorherrschender Wetter- und Eisbedingungen einzigartig. Es gibt keine feste Reiseroute, sodass Ihr Expeditionsteam, in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, die Expedition an die hiesigen Wetterverhältnisse optimal anpassen kann. Ihr Expeditionsteam plant jeden Tag Exkursionen in die tiefen südlichen Fjordlandschaften. Das Programm könnte wie folgt aussehen. An der Westküste erleben Sie die ultimativen Kontraste: Grönlandeis, Grönländisches Eisschild aus nächster Nähe, Wikingergeschichte, Weltkulturerbe sowie das grüne Herz der Insel, wo es fruchbaren Boden gibt und lokale Farmer von eigenem Anbau leben können. Sie erkunden das Inlandeis mit den Helikoptern, unternehmen Wanderungen und kreuzen mit den Zodiacs und den Kajaks durch das azurblaue Wasser. Der Grönländische Eisschild ist die größte Eismasse in der nördlichen Hemisphäre und weltweit die zweite permament vereiste Eisfläche nach der Antarktischen Eisdecke. Es bedeckt etwa 80 % des Landes, erstreckt sich von der Ostküste zur Westküste und ist fast 3 km dick. Ein Besuch dieses Eisschilds wird unvergesslich bleiben. Sie besuchen Kujataa, wo Inuit-Bauern am Rande der Eiskappe leben. Die grönländische Landwirtschaft wurde 2017 zum UNESCO Welterbe ernannt. Die kleine Wikingersiedlung Brattahlið, heute Qassiarsuk, wurde im 10. Jahrhundert von dem Seefahrer und Entdecker Erik der Rote gegründet. Sehenswert sind der Nachbau von Thjodhilds Kirche und einer Langhaus-Rekonstruktion. Man kann sich dort gut das damalige Leben der Nordleute vorstellen.
© Acacia Johnson - Quark Expeditions

TAG 6-8

In den folgenden Tagen erkunden Sie Südgrönland. Es besitzt den Beinamen “Arktisches Patagonien”. Die Südspitze Grönlands bietet die größte landschaftliche Vielfalt des Landes, verbunden durch die ruhigsten, geschütztesten Wasserwege und umgeben von hoch aufragenden, schneebedeckten Bergen. Das atemberaubende Labyrinth aus Fjorden, Inseln, Buchten und Schären in und um Cape Farewell an der südlichen Spitze besitzt einen ganz eigenen Zauber. Sie durchqueren die etwa 100 km lange enge Meerstraße am Prins Christian Sund. Die massiven Gletscher und steilen Klippen dominieren das malerische Fjordsystem am diesem wunderschönen Sund, benannt nach Christian III von Dänemark. Der kleine Ort Aappilattoq mit seinen etwa 100 Einwohnern ist die einzigste Siedlung in dieser abgelegenen Region. Der wunderschöne und etwa 70 km lange Tasermiut Fjord bietet sich an für Paddelausflüge und Zodiacfahrten. Die Gegend eigent sich auch zum Camping. Grönlands Südspitze ist ein Paradies für Abenteuerlustige. Auf dieser Reise können Sie einzigartige Exkursionen und Aktivitäten erleben. Die beiden Hubschrauber* an Bord der Ultramarine bringen Sie an sonst kaum oder nicht erreichbare Gebiete in Südgrönland.
© Acacia Johnson - Quark Expeditions

TAG 9-11

Sie erkunden die wilde unbewohnte Ostküste mit ihren schroffen Gipfeln, einzigartigen Gletschern, eisbeladenen Landschaften und fantastischen Alpenpanoramen. Ein Zodiacausflug in den selten angelaufenen Lindenow-Fjord bietet viele schöne Fotomotive. Manchmal werden Eisbären gesichtet, die auf vorbeitreibenden Meereisschollen im Ost-Grönland-Strom abdriften. Die nährstoffreichen Gewässer in den Fjorden werden oft von Buckelwale heimgesucht. Dieses Gebiet ist ideal für Helilandungen* und Wanderungen, Paddelausflüge und Zodidacfahrten- und Anlandungen. Ihr Kapitän nimmt wieder Kurs zurück an die Westküste nach Nuuk.
© Elia Locardi - Visit Greenland

TAG 12

In Nuuk erfolgt wieder die Ausschiffung. Sie werden vom Pier in die Stadt gebracht und haben Zeit, die Stadt Nuuk auf eigene Faust zu erkunden. Schlendern Sie durch die Straßen des historischen Viertels Old Nuuk und besuchen Sie die Hans-Egede-Kirche und die Hans-Egede-Statue in der Nähe der Uferpromenade. Sie haben auch die Möglichkeit, das Grönländische Nationalmuseum und -archiv zu besuchen, um die Sammlungen und Ausstellungen anzusehen und das kulturelle Erbe Grönlands besser zu verstehen, beispielsweise die Bedeutung des Kajaks, das Grönlands Nationalsymbol ist und über 4.000 Jahre zurückverfolgt werden kann. Es besteht auch die Möglichkeit, die berühmten 500 Jahre alten grönländischen Mumien zu sehen. Transfer zum Flughafen und Charterflug zurück nach Island. Übernachtung in einem Flughafenhotel in Keflavik.

TAG 13

Rückflug zu Ihrem gebuchten Heimatflughafen.
* Die Helikopterflüge werden bei Betriebsbereitschaft der Maschine und im Fall günstiger Wetterbedingungen durchgeführt. Weil Sicherheit absoluten Vorrang hat, können schon kleine technische Störungen dazu führen, dass der Helikopter während ihrer Reise teilweise oder ganz nicht einsatzbereit ist.
  • Linienflüge mit Icelandair nach Keflavik und zurück in Economy Klasse.
  • Charterflug von Keflavik nach Nuuk und zurück in Economy Klasse.
  • Alle Flughafensteuern und -gebühren.
  • 1 x ÜF in Reykjavik vor der Schiffsreise.
  • 1 x ÜF in einem Flughafenhotel in Keflavik nach der Schiffsreise.
  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie ab/bis Nuuk mit Vollpension.
  • Englischsprachiges Expeditionsteam und wissenschaftliche Vorträge an Bord.
  • Alle Zodiacfahrten und Anlandungen.
  • Transfer zwischen Hotel in Reykjavik und Flughafen Keflavik.
  • Transfers zwischen Flughafen und Schiff in Nuuk.
  • Tranfer zwischen Flughafen und Hotel in Keflavik.
  • Shuttle Transfer zum Flughafen Keflavik
  • Kostenlose Leih-Gummistiefel an Bord.
  • Expeditions-Anorak geschenkt, Übergabe an Bord.
  • Ein Reiseführer Grönland pro Kabine.
  • Bitte verstehen Sie die ausgeschriebenen Reiseverläufe als Beispiele, Änderungen der Routenführung und des Programms aufgrund aktueller Eis- und Wetterverhältnisse, behördlicher Anlandegenehmigungen sowie der besten Möglichkeit zur Tierbeobachtung behalten wir uns in angemessenem Umfang vor.
  • Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden.
  • Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens (online) vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.
  • Einzelreisende: Wenn keine Einzelkabine gewünscht wird, ist die Unterbringung an Bord in geteilten Kabinen möglich. Die Unterbringung erfolgt in diesem Fall mit anderen Reisenden des gleichen Geschlechts und evtl. anderer Nationalität. Es fallen keine Gebühren an, außer nötige Einzelzimmer bzw. Einzelzimmerzuschläge in Hotels bei An- oder Abreise.

Aktivitäten

Kabinen & Preise

Reisetermin: 29.07.-10.08.2025

Schiff: Ultramarine

Kategorie
Deck
Beschreibung
Preis in € pro Person
 
A1
6
Solo Panorama Einzelkabine, Fenster
18.895 €
B3
3
Explorer Dreibettkabine, Fenster
11.500 €
B2
3
Explorer Kabine, Fenster
14.290 €
B1
3
Explorer Kabine zur Alleinbenutzung, Fenster
22.400 €
C2
4, 6
Balcony Suite, Balkon
15.400 €
C1
4, 6
Balcony Suite zur Alleinbenutzung, Balkon
24.300 €
D2
4, 6
Deluxe Balcony Suite, Balkon
17.710 €
E2
6
Terrace Suite, Balkon
18.270 €
F2
7
Penthouse Suite, Balkon
18.895 €
G2
6
Owner Suite, Balkon
23.435 €
H2
6
Ultra Suite, Balkon
25.595 €
Neue Preise gültig ab 15.09.2024.

Hotels für
Verlängerungsnächte

  • Hotel Reykjavik Centrum: ab 150 € ÜF/DZ, 290 € ÜF/EZ
Preise pro Person/Nacht

 
Fluginformationen

  • Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München inklusive
  • Bremen, Hannover, Stuttgart, Wien, Zürich + 60€

weitere Abreisetermine

Abenteuer Grönland

17.08.-31.08.2026 Schiff: Ultramarine
Dauer: 14 Nächte
Sprache: 
  • englisch 
Aktivitäten: 
zur Reise

Abenteuer Grönland

29.08.-12.09.2026 Schiff: Ultramarine
Dauer: 14 Nächte
Sprache: 
  • englisch 
Aktivitäten: 
zur Reise
 

Ihr Schiff auf dieser Reise

Ultramarine

Flagge:Marshallinseln
Baujahr:2020
Passagiere max.:199
Besatzung ca.:105
Expeditionsteam ca.:35
Länge:128 m
Breite:21,5 m
Tiefgang:5,1 m
BRZ:13.500
Geschwindigkeit max.:16 Knoten
Eisklasse:1A, PC6
Spannung:220 V / Euro-Stecker
  • Schiffsausstattung: Restaurant, Bistro, Panorama-Lounge mit Bar, Vortragsraum, Bücherei, Boutique, Spa- und Fitnessbereich, Sauna, Zodiac-Hangar mit vier Einstiegsbereichen, Umkleideraum mit Schränken.
  • Zwei Helikopter (kein Einsatz in Spitzbergen), Kajaks, Stand-Up-Paddle-Boards und Langlaufausrüstung sind an Bord. Die Helikopterflüge werden bei Betriebsbereitschaft der Maschine und im Fall günstiger Wetterbedingungen durchgeführt. Weil Sicherheit absoluten Vorrang hat, können schon kleine technische Störungen dazu führen, dass der Helikopter während ihrer Reise teilweise oder ganz nicht einsatzbereit ist.
  • Alle Mahlzeiten, Snacks, Softdrinks, Säfte und Kaffee/Tee/Kakao sind während Ihrer Reise an Bord inbegriffen. Während der Bar-Servicezeiten und beim Abendessen sind Bier, Standardweine, Spirituosen und Cocktails inklusive.
  • Der Zugang zum WiFi ist kostenlos (für ein Gerät; für datenintensivere Anwendungen sind Premium-Pakete gegen Aufpreis an Bord erhältlich).
  • Aktivitäten: Kajakfahren, Camping, Foto-Workshop, Paddelboote, Stand Up Paddle Boards, Helikopter (kein Einsatz in Spitzbergen) an Bord.
  • Nach Rückkehr von der Reise erhalten Sie eine Fotografische Zusammenfassung der Reise („Photographic Journal“ per Link).
  • Bordsprache: Englisch.
  • Englischsprachiges Expeditionsteam, bei ausgewählten Reisen ist ein deutschsprachiger Guide Bord.
  • Zahlungsmittel an Bord: US-Dollar und gängige Kreditkarten.
  • Das Ausfüllen eines ärztlich attestierten medizinischen Fragebogens ist vorgeschrieben.
  • Kostenlose Leih-Gummistiefel an Bord.
  • Expeditions-Anorak geschenkt, Übergabe erfolgt an Bord.
  • Offene Brücke.
  • Ein Arzt ist an Bord.
  • 20 Zodiacs.
2025 ©Polaris Tours GmbH
Zurück nach oben

Newsletter

Melden Sie sich an, um immer die neuesten News und exklusive Angebote zu erhalten!