Die Quest ist ein ehemaliges Linienschiff, das zwölf Jahre lang unter dem Namen SAQQIT ITTUK entlang der Küste von Grönland fuhr. Nach einem vollständigen Umbau zum Expeditionsschiff im Frühjahr 2004 wurde sie zunächst als DISKO II und später als MS ENDURANCE für Expeditionsseereisen eingesetzt. Im Jahr 2018 wurden die Passagierbereiche renoviert und das Schiff in Quest umgetauft. Es befährt nun die arktischen Gewässer zwischen Grönland, Island und Spitzbergen.
Die Quest hat Platz für maximal 53 Passagiere in 26 Außenkabinen und Suiten. Aufgrund ihres geringen Tiefgangs von nur 4 m kann sie auch solche Buchten und Fjorde befahren, die für größere Kreuzfahrtschiffe unerreichbar sind.
Zur Eisklasse ist folgendes zu sagen: da es sich um einen Zweckbau für die grönländischen Küstengewässer handelt, wurde besonderer Wert auf die passive Sicherheit durch einen sehr stabilen Rumpf gelegt. Dieser wurde nach den Vorgaben der Eisklasse A1A konstruiert. Für die Gesamteisklasse ist aber auch die Maschinenleistung maßgeblich und die wurde – für die Küstenschifffahrt üblich – auf niedrigen Verbrauch optimiert. Daher ist die Gesamteisklasse „nur“ bei A1B. Es handelt sich also um ein sparsames Schiff mit äußerst stabilem Rumpf!
Auf der Quest herrscht eine legere und unkomplizierte Atmosphäre.
