Galapagos – Tip Top II Route B

Schiff:  
Tip Top II
Termin:  
14.02.2024
10  Nächte
Preis ab

7.900 €

Angebot anfordern
Galapagos – Tip Top II Route B
Beispiel-Route, Änderungen vorbehalten!

Reiseverlauf

 
 

TagReiseroute

1

Fluganreise nach Ecuador. Ihr Zielflughafen ist die Hauptstadt Quito.

Übernachtung im Hotel.

© Polaris Tours

2

Quito liegt etwa 2.850 m über dem Meeresspiegel und verfügt über eine Vielfalt an religiösen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Sie können auf eigene Faust einen Spaziergang durch die Altstadt unternehmen und zum Beispiel die Kathedrale und die Kirchen La Compañia und San Francisco besuchen.

Übernachtung im Hotel.

© Tip Top Travel

3

Flug von Quito auf die auf die Galápagos-Inseln. Auf Baltra liegt der größte Flughafen der Inselgruppe. Über die schmale Meerenge zur Insel Santa Cruz führt eine Fährverbindung. Sie gehen an Bord des Katamaran Tip Top II und beziehen Ihre Kabine.
Santa Cruz ist die zweitgrößte Insel des Archipels. Las Bachas ist ein feiner Sandstrand an dem Meeresschildkröten nisten. Auch Blaufußtölpel, Flamingos und Bahama-Enten sind hier heimisch. Während eines Spaziergangs berichtet Ihr Naturführer über die Tierwelt. Schnorcheln und Schwimmen bietet sich an.

© Polaris Tours

4

Die hufeisenförmige Insel Genovesa ist besonders für Vogelliebhaber ein Höhepunkt. Bei den beiden möglichen Anlandungen bei Prince Philip’s Steps und bei Bahía Darwin sieht man Rotfuß- und Nazcatölpel und Bindenfregattvögel. Am Strand von Bahia Darwin sind auch noch Meerechsen, Seelöwen sowie die nur auf Galápagos heimischen Gabelschwanzmöwen zu sehen. Möglichkeiten zum Schwimmen, Schnorcheln und Kajakfahren.

© Polaris Tours

5

Große Populationen von Landleguanen und Seelöwen finden sich auf dieser kleinen aber sehr beliebten Insel Plaza Sur. Gabelschwanzmöwen, Rotschnabel-Tropikvögel, Nasca- und Blaufußtölpel nisten an der südlichen Steilküste. Die Insel Santa Fé ist bekannt für seine großen Kakteenbäume, von denen sich die, nur hier vorkommenden, Santa Fé-Landleguane ernähren. Die größten dieser sogenannten Opuntien sind bis zu 400 Jahre alt. Spottdrosseln, Darwinfinken, farbenprächtige Goldwaldsänger, Galápagostauben und auch Pelikane sind hier zahlreich vertreten. Die Anlandestelle am Sandstrand ist mit Seelöwen übersät. Beim Schnorcheln sind meist viele Fische, Riffhaie, Meeresschildkröten und Seelöwen zu sehen. Außerdem bietet sich die Möglichkeit zum Schwimmen und Kajakfahren.

© Polaris Tours

6

Ausflug ins Hochland zu den freilebenden Schildkröten, danach Weiterfahrt zu den Zwillingskratern Los Gemelos. In der Nähe des Hauptorts Puerto Ayora befindet sich die Charles-Darwin-Forschungsstation in der u. a. Zuchtprogramme für gefährdete Tierarten des Nationalparks entwickelt werden. Verschiedene Schildkröten-Unterarten werden hier bis zur Auswilderung aufgezogen, auch der berühmte „Lonesome George“ lebte hier.

© Polaris Tours

7

Die schon früher bei Walfängern und Piraten beliebte Insel Floreana war auch Heimat der Kölner Siedlerin Margret Wittmer, die ihre Geschichte in dem Buch „Postlagernd Floreana“ beschrieb. Noch heute funktioniert ein altes Holzfass aus dem Jahr 1793 in der Post Office Bay als Postamt: Dort deponieren Besucher und Seeleute ihre Briefe und nehmen andere mit zurück in ihr Heimatland. Bei Punta Cormoránt liegt die große Lagune mit Flamingos, auch Seelöwen und verschiedene See- und Landvögel sind hier zu beobachten. Zwischen Dezember und März legen Grüne Meeresschildkröten ihre Eier am Strand auf der Ostseite von Punta Cormoránt ab. Einer der besten Tauch- und Schnorchelplätze des Archipels liegt bei der Insel Champion, wo es Seelöwen, Schildkröten, verschiedenste Fische und sogar Riesenmantas gibt.

© Polaris Tours

8

Española ist die älteste der Galápagos-Inseln und bekannt für ihre Population der Galápagos-Albatrosse: Beinahe der gesamte weltweite Bestand von ca. 12.000 Paaren brütet hier. Die Jungen werden zwischen Dezember und Januar flügge. Bei einer Anlandung bei Punta Suárez findet man die hiesigen Meerechsen, die eine besondere Rotfärbung aufweisen. Auch Lavaechsen, Rote Klippenkrabben, Nazca- und Blaufußtölpel, Darwinfinken und weitere Seevögel sind hier zu sehen. Am weißen Sandstrand der Bahía Gardner bieten sich Bade- und Schnorchelausflüge im türkisen Wasser an. Meeresschildkröten legen hier ihre Eier ab und zahlreiche Seelöwen faulenzen an diesem Strand.

© Polaris Tours

9

Auf San Cristóbal leben ca. 8.000 Menschen. Cerro Brujo hat einen weißen Sandstrand und eignet sich gut zum Schwimmen und Schnorcheln. Am Strand kann man Seelöwen und Pelikane sehen und man hat eine schöne Aussicht auf den markanten Felsen Léon Dormido, der auch als Kicker Rock bezeichnet wird. Auf der Ostseite liegt die Forschungs- und Aufzuchtstation für Riesenschildkröten Jacinto Gordillo, auch bekannt als Galapaguera de Cerro Colorado. Zurück im Hauptort der Insel, in Puerto Baquerizo Moreno besuchen Sie das Informationszentrum, das einen guten Einblick in die Geschichte der Besiedlung der Galápagos-Inseln gibt.

© Polaris Tours

10

Die Caleta Tortuga Negro liegt im Norden von Santa Cruz und ist von Mangroven umsäumt. Grüne Meeresschildkröten sind ebenso zu sehen wie Rochen und Weißspitzen-Riffhaie im Wasser.
Sie gehen von Bord und werden zum Flughafen gebracht.
Rückflug über Guayaquil zurück zu Ihrem Heimatflughafen.

11

Rückkehr in Deutschland.

Leistungen

  • Linienflüge mit KLM nach Quito und zurück von Guayaquil in Economy Klasse.
  • Linienflüge mit Latam/Avianca von Quito nach Baltra und von Baltra nach Guayaquil in Economy Klasse.
  • Alle Flughafensteuern und -gebühren.
  • 2 x ÜF in Quito vor der Schiffsreise.
  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie ab/bis Galápagos mit Vollpension.
  • Deutschsprachiger zertifizierter Naturführer des Galapagos Nationalparks während der Schiffsreise.
  • Alle Anlandungen und Zodiacfahrten während der Schiffsreise.
  • Transfers zwischen Flughafen und Hotel in Quito.
  • Transfers zwischen Flughafen und Schiff auf Galapagos.
  • Ein Reiseführer Ecuador pro Kabine.

Hinweise

  • Bitte verstehen Sie die ausgeschriebenen Reiseverläufe als Beispiele, Änderungen der Routenführung und des Programms aufgrund aktueller Wetterverhältnisse sowie unter Berücksichtigung behördlicher Genehmigungen behalten wir uns in angemessenem Umfang vor.
  • Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden.
  • Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung und Reiseabbruchversicherung.
  • Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens (online) vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.
  • Einzelreisende: Die Buchung von geteilten Kabinen ist möglich.
  • Nationalparkgebühr ca. 100 USD p.P. und Einreisekarte ca. 20 USD p.P. (zahlbar im Voraus).

Aktivitäten

 
 

Bei jeder Galapagos-Schiffsreise werden Sie von einem englischsprachigen zertifizierten Naturführer des Galápagos Nationalparks begleitet. Bei ausgewählten Abfahrten sind zweisprachige Naturführer an Bord (auf Anfrage).

Während Ihrer Expeditions-Kreuzfahrt verbringen Sie so viel Zeit wie möglich an Land und auf dem Wasser. Mit den robusten und wendigen motorisierten Schlauchbooten gelangen Sie zu abgelegenen Buchten und Küsten, während Ihr Schiff vor Anker liegt. Ihr Guide geht mit Ihnen in der Regel zwei bis dreimal am Tag auf Anlandung, um die Natur- und Tierwelt zu erkunden sowie zum Schwimmen, Schnorcheln oder Kajakfahren. Die Crew ist beim Ein- und Aussteigen behiflich und ermöglicht ein sicheres besteigen der Boote.
(Inklusive)

© Polaris Tours

Die Galapagos-Inseln sind gewiss ein Reiseziel für Unterwasserliebhaber. Egal ob Sie Anfänger sind oder Erfahrung mitbringen, Schnorcheln ist praktisch ein Muss. Fast täglich ergeben sich Optionen zum Schnorcheln. Die Möglichkeiten, mit verspielten Seelöwen und Pinguine, freundliche Meeresschildkröten, ruhigen Manta-Rochen, imposanten Hammerhaien und Weißspitzhaie, große Meeresleguane und mit vielen bunten Fischen zu schnorcheln, ist einmalig.
Von etwa Januar bis Juni spült der Panama-Strom tropisch warmes Wasser ins Archipel. Das Meer ist mit einer Wassertemperatur von bis zu 26°C warm und der Seegang ruhig.
Von etwa Juli bis Dezember bringt der Humboldtstrom kühleres Wasser. Die Wassertemperatur liegt bei etwa 22°C. In dieser Jahreszeit ist es typischerweise öfter bewölkt, regnet jedoch seltener. Das Meer ist unruhiger.
Bitte bringen Sie Ihre eigene Schnorchelaurüstung (Schnorchel und Brille) mit. Flossen können an Bord ausgeliehen werden. Neoprenanzüge müssen rechtzeitig im Voraus angefragt und reserviert werden (ab ca. 50 USD, zahlbar nur in bar vor Ort). Empfehlung: bringen sie ihre Unterwasserkamera mit.

© Polaris Tours

Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Erlebnis und nehmen Sie an einem Kajakausflug teil. Je nach Jahreszeit ist das Meerwasser kristallklar und Sie können von Ihrem Kajak aus die schwimmenden Tiere beobachten.

An Bord der Tip Top II stehen Ihnen insgesamt 6 Kajaks kostenfrei zur Verfügung.

© Tip Top Travel

An Bord der Tip Top II stehen Ihnen insgesamt 6 Stand-Up-Paddle-Boards kostenfrei zur Verfügung.

Kabinen & Preise

Reisetermin: 14.02.-24.02.2024

Schiff: Tip Top II

Kategorie
Deck
Beschreibung
Preis in € pro Person
 
A1
Hauptdeck
Einzelkabine, Fenster
10.815 €
B2
Hauptdeck
2-Bett-Kabine, Fenster
7.900 €
B1
Hauptdeck
Einzelkabine, Fenster
11.670 €
C2
Oberdeck
2-Bett-Kabine, Fenster, Balkon
8.540 €
C1
Oberdeck
Einzelkabine, Fenster, Balkon
12.230 €
D2
Oberdeck
Doppelkabine, Fenster, Balkon
8.540 €
D1
Oberdeck
Einzelkabine, Fenster, Balkon
12.230 €

Hotels für
Verlängerungsnächte

  • Hotel Patio Andaluz, Quito: ab 100 € ÜF/DZ, 180 € ÜF/EZ
  • Hotel Wyndham, Guayaquil: ab 90 € ÜF/DZ, 180 € ÜF/EZ

Preise pro Person/Nacht

 
Fluginformationen

  • Zubringerflüge auf Anfrage

Ihr Schiff auf dieser Reise


Tip Top II

Flagge:Ecuador
Baujahr / Generalüberholung:2008 / 2015-2016
Passagiere max.:16
Länge:32 m
Breite:12 m
Geschwindigkeit:12 Knoten
Stromspannung: 110 V / US-Steckertyp B

  • Die Tip Top II verfügt über 10 Kabinen, alle mit eigenem Badezimmer, Fön, Safe, Schränke sowie Klimaanlage:
    Hauptdeck: 2 Einzelkabinen mit einem Bett (A1) und 4 Zweibettkabinen mit zwei unten stehende Betten (B2), alle mit Fenster;
    Oberdeck: 2 Zweibettkabinen mit zwei unten stehende Betten (C2) und 2 Doppelkabinen mit King-Size-Bett (D2), alle mit Fenster und privatem Balkon.
  • Schiffsausstattung: Erstklassige ecuadorianische und internationale Verpflegung an Bord, alle Mahlzeiten an Bord sind inbegriffen. Sonnendeck mit Liegestühle, geräumiger Speiseraum, Bar mit Sitzgelegenheiten auf dem Oberdeck. Lounge mit Blick nach vorne auf dem Hauptdeck, Bibliothek. Wasser, Tee und Kaffee an Bord ist kostenlos.
  • Zwei Pangas (Schlauchboote).
  • 6 Kajaks und 6 Stand-Up-Boards stehen kostenlos an Bord zur Verfügung.
  • Schnorchel-Interessierte werden gebeten, ihre eigene Schnorchelausrüstung (Schnorchel und Brille) mitzubringen. Flossen können an Bord ausgeliehen werden. Neoprenanzüge müssen rechtzeitig im Voraus angefragt und reserviert werden (ab ca. 50 USD, zahlbar nur in bar vor Ort). Empfehlung: bringen sie ihre Unterwasserkamera mit.
  • Bordsprache: Englisch, Spanisch
  • 7 Crewmitglieder
  • 1 englischsprachiger, zertifizierter Naturführer des Galápagos Nationalparks (bei ausgewählten Abfahrten ist ein deutschsprachiger Naturführer an Bord)
  • Zahlungsmittel an Bord: US-Dollar
2023 ©Polaris Tours GmbH
Zurück nach oben

Newsletter

Melden Sie sich an, um immer die neuesten News und exklusive Angebote zu erhalten