Galapagos – Reina Silvia Voyager Route B

Termin:  
08.12.2023
10  Nächte
Preis ab

7.799 €

Angebot anfordern
weitere Abreisetermine
Termin Schiff Nächte Sprache Bonus Preis ab
13.10.2023 Reina Silvia Voyager 10
  • info-reise
7.649 €
10.11.2023 Reina Silvia Voyager 10
  • info-reise
7.799 €
24.11.2023 Reina Silvia Voyager 10
  • info-reise
7.799 €
22.12.2023 Reina Silvia Voyager 10
  • info-reise
8.249 €
 
Galapagos – Reina Silvia Voyager Route B
Beispiel-Route, Änderungen vorbehalten!

Reiseverlauf

 
 

TagReiseroute
© Polaris Tours

1

Fluganreise nach Ecuador. Ihr Zielflughafen ist die Hauptstadt Quito. Quito liegt etwa 2.850 m über dem Meeresspiegel und verfügt über eine Vielfalt an religiösen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Übernachtung im Hotel.

2

Flug von Quito auf die Galápagos-Inseln.

Auf Baltra befindet sich der größte Flughafen der Inselgruppe. Über die schmale Meerenge zur Insel Santa Cruz führt eine Fährverbindung.

In der Nähe des Hauptorts Puerto Ayora befindet sich die Charles-Darwin-Forschungsstation in der u.a. Zuchtprogramme für gefährdete Tierarten des Nationalparks entwickelt werden. Verschiedene Schildkröten-Unterarten werden hier bis zur Auswilderung aufgezogen, auch der berühmte „Lonesome George“ lebte hier. Bei einem Ausflug ins Hochland sind freilebende Schildkröten zu sehen.

Am späten Nachmittag gehen Sie an Bord der Reina Silvia Voyager und beziehen Ihre Kabine.

In den kommenden Tagen erkunden Sie die Galapagos-Inselgruppe. Vormittags und nachmittags sind Anlandungen und Ausflüge geplant, es gibt auch die Möglichkeit zum Schwimmen und Schnorcheln. Folgend finden Sie mögliche Anlandungsziele, vorbehaltlich Änderungen aufgrund des Wetters oder behördlicher Genehmigungen.

3

Die schon früher bei Walfängern und Piraten beliebte Insel Floreana war auch Heimat der Kölner Siedlerin Margret Wittmer, die ihre Geschichte in dem Buch „Postlagernd Floreana“ beschrieb. Noch heute funktioniert ein altes Holzfass aus dem Jahr 1793 in der Post Office Bay als Postamt: Dort deponieren Besucher und Seeleute ihre Briefe und nehmen andere mit zurück in ihr Heimatland. Bei Punta Cormoránt liegt die große Lagune mit Flamingos, auch Seelöwen und verschiedene See- und Landvögel sind hier zu beobachten. Zwischen Dezember und März legen Grüne Meeresschildkröten ihre Eier am Strand auf der Ostseite von Punta Cormoránt ab. Einer der besten Tauch- und Schnorchelplätze des Archipels liegt bei der Insel Champion, wo es Seelöwen, Schildkröten, verschiedenste Fische und sogar Riesenmantas gibt.

4

Isabela ist die mit Abstand größte Insel. Sie ist vermutlich durch das Zusammenfließen von Lavaströmen der fünf Hauptvulkane entstanden. Vormittags besuchen Sie Punta Moreno, eine Lavabucht mit Flamingos, Reihern und Enten. Punta Moreno bietet außerdem einen fantastischen Blick auf drei der beeindruckenden Vulkane auf Isabela: Alcedo, Sierra Negra und Cerro Azul. Nachmittags geht es in die Mangrovenwälder bei Elizabeth Bay. Sie sehen Seelöwen, Pinguine, Meerechsen, Blaufußtölpel und flugunfähige Kormorane. Die Gegend ist ideal geeignet zum Schnorcheln.

5

Sie besuchen den schwarzen Lavastrand von Bahía Urbina. Dieser Strand wird von Meeresschildkröten zur Eiablage genutzt. Die Bucht bietet auch tolle Möglichkeiten, Landleguane mit erstaunlich gelber Haut, Galapagosscharben, Schildkröten sowie Meeresschildkröten und Rochen zu sehen. Weiterfahrt zur Insel Fernandina. Sie ist eine der jüngsten Galápagos-Inseln und wird von dem 1.494 m hohen Schildvulkan La Cumbre dominiert. In der Lavalandschaft gedeihen hauptsächlich Kakteen und einige Mangrovenwälder an der Küste. Sie landen bei Punta Espinoza an, wo sich eine große Population der bis zu 1 m langen Meerechsen befindet. Galápagos-Pinguine, Galápagos-Seelöwen und flugunfähige Kormorane sind weitere Attraktionen der Insel.

6

Es geht zurück auf die große Insel Isabela. Zunächst besuchen Sie die Caleta Tagus, eine Bucht, entstanden durch den Einbruch eines Tuffkegels. Von einem Aussichtspunkt können Sie einen atemberaubenden Blick über die Bucht genießen. Ein beliebter Schnorchelplatz ist die Punta Vicente Roca am Fuß des Vulkans Ecuador.

7

Ihr Schiff nimmt Kurs auf Santiago. Die imposanten Klippen bei Buccaneer Cove sind von Seevögeln bevölkert und auf den Lavafelsen ruhen meist zahlreiche Seelöwen. Beim Schnorcheln kann man eine vielfältige Unterwasserwelt mit Schildkröten und Rochen entdecken. Vom schwarzen Lavastrand bei Puerto Egas wandern Sie später entlang der Lavaküste und begegnen dabei Seelöwen, Meerechsen und verschiedene Vögel wie Austernfischer. Eine Besonderheit ist der endemische Galápagos-Seebär, der sich hier in einer Bucht angesiedelt hat.

© Polaris Tours

8

Las Bachas auf Santa Cruz ist ein feiner Sandstrand an dem Meeresschildkröten nisten. Bei einer Wanderung können Sie Blaufußtölpel, Flamingos,Bahama-Enten und Meerechsen beobachten. Am weißen Sandstrand von Las Bachas gibt es gute Schnorchelmöglichkeiten. Weiter geht es zur Insel Seymour Norte. Meerechsen, Seelöwen, Klippenkrabben sowie große Kolonien von Fregattvögeln, Blaufußtälpeln und Gabelschwanzmöwen sind hier bei einem Rundweg zu sehen. Eine Attraktion sind hier die gelben Landleguane, die bis zu 1,20 m lang werden.

9

Ihre Schiffsreise endet und Sie gehen in Baltra von Bord. Rückflug aufs Festland.
Übernachtung in Quito.

© Polaris Tours

10

Rückflug nach Deutschland.

11

Rückkehr in Deutschland.

Leistungen

  • Linienflüge mit KLM nach Quito und zurück in Economy Klasse.
  • Linienflüge mit Avianca oder Latam von Quito auf Galápagos und zurück in Economy Klasse.
  • Alle Flughafensteuern und -gebühren.
  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie ab/bis Galápagos mit Vollpension.
  • 1 x ÜF in Quito vor der Schiffsreise.
  • 1 x ÜF in Quito nach der Schiffsreise.
  • Alle Anlandungen und Zodiacfahrten während der Schiffsreise.
  • Transfers zwischen Flughafen und Hotel in Quito.
  • Transfers zwischen Flughafen und Schiff in Galápagos.
  • Ein Reiseführer Ecuador pro Kabine.

Hinweise

  • Bitte verstehen Sie die ausgeschriebenen Reiseverläufe als Beispiele, Änderungen der Routenführung und des Programms aufgrund aktueller Wetterverhältnisse sowie unter Berücksichtigung behördlicher Genehmigungen behalten wir uns in angemessenem Umfang vor.
  • Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden.
  • Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung und Reiseabbruchversicherung.
  • Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens (online) vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.
  • Preise für Kombination der Routen A und B auf Anfrage.
  • Einzelreisende: Die Buchung von geteilten Kabinen ist möglich.
  • Nationalparkgebühr ca. 100 USD p. P. und Einreisekarte für Galápagos ca. 20 USD p. P. zahlbar vor Ort (nur in bar).

Aktivitäten

© Attit Patel - G Adventures

Schnorcheln

Egal ob Sie Anfänger sind oder Erfahrung mitbringen, Schnorcheln auf den Galapagos Inseln ist praktisch ein Muss. Auf beinahe jeder Insel erwarten Sie großartige Schnorchelplätze in kristallklarem Wasser und einer spektakulären Unterwasserwelt. Sie begegnen dabei verspielten Seelöwen, Meeresschildkröten, Meeresleguane (schwimmende Leguane gibt es nur auf Galapagos), flink durchs Wasser schießende Galapagos-Pinguine und jede Menge bunte und exotische Fische.

Von etwa Januar bis Juni spült der Panama-Strom tropisch warmes Wasser ins Archipel. Das Meer ist mit einer Wassertemperatur von bis zu 26°C warm und der Seegang ruhig.

Von etwa Juli bis Dezember bringt der Humboldtstrom kühleres Wasser. Die Wassertemperatur liegt bei etwa 22°C. In dieser Jahreszeit ist es typischerweise öfter bewölkt, regnet jedoch seltener. Das Meer ist unruhiger.

Schnorcheln ist inklusive.
Die Ausrüstung und Neoprenanzüge werden an Bord zur Verfügung gestellt.


© Teresa Peter, StephanieKretzschmer - G Adventures

Kajakfahren

Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Erlebnis und nehmen Sie an einem Kajakausflug teil. Je nach Jahreszeit ist das Meerwasser kristallklar und Sie können von Ihrem Kajak aus die schwimmenden Tiere beobachten.

Kajakfahren ist inklusive.


Kabinen & Preise

Kategorie
Deck
Beschreibung
Preis in € pro Person
 
A2
Hauptdeck
2-Bettkabine mit Balkon
ab 7.999 €
A1
Hauptdeck
Einzelkabine mit Balkon
ab 11.748 €
B2
Hauptdeck
2-Bettkabine ohne Balkon
ab 7.799 €
B1
Hauptdeck
Einzelkabine ohne Balkon
ab 11.428 €
C2
Oberdeck
2-Bettkabine mit Balkon
ab 8.199 €
C1
Oberdeck
Einzelkabine mit Balkon
ab 12.068 €
D1
Oberdeck
Einzelkabine mit Balkon
ab 9.979 €

Hotels für
Verlängerungsnächte

Hotels für Verlängerungsnächte auf Anfrage.

 
Fluginformationen

Fluginformationen auf Anfrage.

Ihr Schiff auf dieser Reise


Reina Silvia Voyager

Flagge:Ecuador
Baujahr:2020
Passagiere max.:16
Länge:31,45 m
Breite:12,30 m
Geschwindigkeit:13 Knoten
Stromspannung:110V / 220 V, amerikanischer Steckertyp B

  • Alle 9 Kabinen verfügen über private Badezimmer mit Dusche/WC, Föhn und individuell einstellbarer Klimaanlage.
  • Auf dem Hauptdeck befinden sich der Essbereich, eine gemütliche Lounge, Fernseher und DVD-Player. Das Sonnendeck bietet einen überdachten Bereich mit Sitzmöglichkeit, Loungesesseln, Grillbereich und Whirlpool. Alle Mahlzeiten sind inklusive. Eine überdachte Bar auf dem Oberdeck lädt zu einem Drink und einem netten Gespräch mit Mitreisenden ein.
  • Schnorchelausrüstung, Neoprenanzüge und Strandtücher sind inbegriffen.
  • 9 Doppelkajaks.
  • 2 Zodiacs.
  • Trinkgelder sind nicht inkludiert.
  • Bordsprache: Englisch
  • 1 englischsprachiger, zertifizierter Naturführer des Galápagos Nationalparks, 8 Crewmitglieder
  • Zahlungsmittel an Bord: US-Dollar
2023 ©Polaris Tours GmbH
Zurück nach oben

Newsletter

Melden Sie sich an, um immer die neuesten News und exklusive Angebote zu erhalten