Natur pur in Ostgrönland

Termin:  
15.04.2024
12  Nächte
Preis ab

17.130 €

Angebot anfordern
weitere Abreisetermine
Termin Schiff Nächte Sprache Bonus Preis ab
25.04.2024 Le Commandant Charcot 12
  • info-reise
  • Lektor
Einzelkabine ohne Zuschlag 17.130 €
05.05.2024 Le Commandant Charcot 12
  • info-reise
  • Lektor
Einzelkabine ohne Zuschlag 17.130 €
 
Natur pur in Ostgrönland
Beispiel-Route, Änderungen vorbehalten!

Reiseverlauf

 
 

TagReiseroute

1

Fluganreise nach Island. Der internationale Flughafen Keflavik befindet sich ca. 50 km von der Hauptstadt Reykjavik entfernt.
Übernachtung im Hotel in Reykjavik.

2

Die isländische Hauptstadt Reykjavik erstreckt sich am Rande einer weitläufigen Bucht im Westen des Landes. Von dem Perlan Museum auf dem Hügel Oskjuhlið aus kann man von oben auf ihre grünen Viertel hinabblicken. Der Kirchturm der evangelischen Kirche Hallgrímskirkja zeigt das historische Zentrum an, wo man entlang der Skólavördustígur und der Laugavegur flanieren kann. Die kleinen Läden dieser belebten Straßen laden zum Shopping ein. Um sich vor den Stadttoren zu entspannen, haben die Besucher auch die Möglichkeit, zur Halbinsel Reykjanes mit den einzigartigen Thermalbecken der Blauen Lagune zu gelangen.
Am Abend erfolgt die Einschiffung auf die Commandant Charcot.

In den nächsten Tagen bestimmen die Wetter- und Eisverhältnisse und die Möglichkeiten zu Tierbeobachtungen die Route und die Anlandungen. Gemeinsam mit Ihrem Expeditionsteam gehen Sie nach Möglichkeit zweimal am Tag mit den Zodiacs an Land und erkunden die Landschaft und das Tierleben. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl möglicher Anlandungsziele:

© Stirling Design International - Ponant

3

Die Dänemarkstraße liegt zwischen Grönland und Island und wurde erstmals Ende des 10. Jahrhunderts von den Wikingern durchquert, auf den Expeditionen von Erik dem Roten. Während des Zweiten Weltkrieges war sie Schauplatz einer Schlacht, bei der am 24. Mai 1941 die Kriegsmarine auf die Royal Navy traf. Im Winter bildet sich entlang der Küste Grönlands dichtes Packeis, während die Transpolardrift jedes Jahr tausende von Eisbergen führt. Im Sommer ist die Straße im Allgemeinen eisfrei. Auf ihrem Grund liegt die Grönland-Island-Schwelle und dort befindet sich der „größte Wasserfall der Welt“ (Dänemarkstraße-Katarakt), das durch den Temperaturunterschied zwischen den kalten Gewässern der Grönlandsee und den wärmeren Gewässern der Irmingersee entsteht. In diesem reichhaltigen Ökosystem leben zahlreiche Walarten.

© Mads Pihl - Visit Greenland

4-9

Die vor hundert Jahren noch weitgehend unbekannte Ostküste Grönlands ist auch heute noch eine majestätische, authentische Region. Erkunden Sie diese Region, wo alpine Gebirgslandschaften eng mit dem Meer verbunden sind, während die Fjorde sich mit hohen, verschneiten Gipfeln und treibenden oder im Eis eingeschlossenen Eisbergen schmücken. Langsam tauchen Sie ins Herz dieser gefrorenen Landschaften von surrealer Schönheit ein. Die endlosen Arten von Eis mit unzähligen Texturen bieten ein sich ständig veränderndes Spektakel. Sie wandeln auf den Spuren von Kapitän Jean-Baptiste Charcot, der mit seiner Mannschaft 1934 auf der berühmten Pourquoi Pas? in See stach, um die erste ethnografische Mission von Paul-Émile Victor auf der kleinen Insel Ammassalik zu gründen, auf der sich die unbekannte Inuit-Gemeinschaft der Ammassalimiut niedergelassen hatte. Die Stille vor dieser eisigen, erstarrten Kulisse wird nur vom Jaulen der Hunde und dem Knirschen der Kufen auf dem Schnee gestört. In den Dörfern hinter dem Packeis, das sich an der Küste aufgetürmt hat, werden Sie herzlich in Empfang genommen. Sie haben Zeit, die Inuit-Kultur und ihre überlieferten Traditionen bei geteilten fröhlichen und authentischen Momenten mit den Gemeinschaften zu entdecken.

10

Folgen Sie an Bord den Spuren von Jules Poret de Blosseville, einem französischen Seefahrer und Entdecker. An Bord der La Lilloise brach er 1833 zur Entdeckung dieser abgelegenen und unerforschten Region im Osten Grönlands auf und gab mehreren Orten an der Küste französische Namen. Das Abenteuer nahm wahrscheinlich ein tragisches Ende, denn die Mannschaft wurde nie wiedergefunden. Heute trägt dieses unbewohnte Gebiet im Süden des Scoresbysund seinen Namen. Von Eis, Eisbergen und Packeis umgeben gehört die Blosseville-Küste zu den wilden und schwer erreichbaren Orten, die nur wenige Menschen entdecken dürfen.

© Wilmotte & Associes Architects - Ponant

11

Genießen Sie während der Überfahrt auf See die zahlreichen Freizeitangebote an Bord. Gönnen Sie sich Entspannung im Spa und lauschen Sie den Vorträgen des Expeditionsteams. Wer das offene Meer liebt, bewundert an Deck das Schauspiel der Wogen und kann mit etwas Glück Meerestiere beobachten. Eine zauberhafte kleine Auszeit mit Komfort, Entspannung und Unterhaltung.

12

Ausschiffung am Morgen in Reykjavik.
Übernachtung im Hotel in Reykjavik.

13

Rückflug zu Ihrem Heimatflughafen.

Leistungen

  • Linienflüge mit Icelandair/SAS nach Keflavik und zurück in Economy Klasse.
  • Alle Flughafensteuern und -gebühren.
  • 1 x ÜF in Reykjavik vor der Schiffsreise.
  • 1 x ÜF in Reykjavik nach der Schiffsreise.
  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie ab/bis Reykjavik.
  • Vollpension an Bord inkl. aller Getränke während der Mahlzeiten, sowie aller Bar- und Minibargetränke (einige Premium-Alkoholsorten sind davon ausgenommen).
  • Kapitänsempfang, Galadinner, Abendprogramm, Shows und weiteres Entertainment an Bord.
  • Englischsprachiges Expeditionsteam und wissenschaftliche Vorträge. Ein deutschsprachiger Lektor an Bord und bei den Ausflügen.
  • Alle Zodiacfahrten und Anlandungen.
  • Transfers zwischen Flughafen, Hotel und Hafen in Reykjavik.
  • Kostenlose Leih-Gummistiefel an Bord.
  • Expeditions-Anorak geschenkt, Übergabe erfolgt an Bord.
  • Ein Reiseführer Grönland pro Kabine.

Hinweise

  • Bitte verstehen Sie die ausgeschriebenen Reiseverläufe als Beispiele, Änderungen der Routenführung und des Programms aufgrund aktueller Eis- und Wetterverhältnisse sowie der besten Möglichkeit zur Tierbeobachtung behalten wir uns in angemessenem Umfang vor.
  • Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden.
  • Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.
  • Es gelten tagesaktuelle Preise, die sich je nach Auslastung zwischen dem Bonus- und dem Maximalpreis bewegen.
  • Die angegebenen Reisepreise basieren auf Doppelbelegung. Preise für Einzel- bzw. Dreierbelegung auf Anfrage.
  • Einzelreisende: Die Buchung von geteilten Kabinen ist nicht möglich.

Aktivitäten

 
 

© Ian Dawson Clair – Ponant Tours

Bei jeder Expeditions-Kreuzfahrt werden Sie von einem internationalen und erfahrenen Experten-Team begleitet. Sie laden zu interessanten Vorträgen und Präsentationen rund um die polare Welt ein, begleiten Sie bei den Anlandungen, halten Ausschau nach spontanen Gelegenheiten, die sich bei jeder Expedition ergeben und sorgen für Ihre Sicherheit an Bord und bei den Ausflügen.

© MP – Polaris Tours

An Bord werden täglich vom Expeditionsteam und mitreisenden Experten Vorträge angeboten. Sie erfahren viel Wissenswertes über die einheimische Flora und Fauna, besondere Naturphänomene, lokale Kulturen, Geologie, Glaziologie, Ornithologie Umweltwissenschaft und Geschichte. Die Vorträge erfolgen in englischer und französischer Sprache.
Auf Polar-Expeditionskreuzfahrten befindet sich ein deutschsprachiger Lektor an Bord. Der deutschsprachige Lektor steht den Gästen für Vorträge und Fragen zu Flora und Fauna stets zur Verfügung, erfüllt aber nicht die Funktion eines deutschsprachigen Reiseleiters.
(Inklusive)

© M. Louagie – Ponant

Während Ihrer Expeditions-Kreuzfahrt verbringen Sie so viel Zeit wie möglich an Land und auf dem Wasser. Mit den robusten und wendigen motorisierten Schlauchbooten (meist von der Marke Zodiac) gelangen Sie zu abgelegenen Buchten und Küsten, während Ihr Schiff vor Anker liegt. Abhängig von den Wetterverhältnissen versucht Ihr Expeditionsteam ein- bis zweimal täglich mit Ihnen Anlandungen und Zodiacfahrten zu unternehmen, um an Land die polare Natur- und Tierwelt zu erkunden und ganz nah an die Gletscher und Eisberge zu gelangen. Die Crew ist beim Ein- und Aussteigen behiflich und ermöglicht ein sicheres besteigen der Boote.
(Inklusive)

© Olivier Blaud – Ponant

Abhängig den Wetter- und Eisbedingungen schlagen wir Ihnen bei unseren Anlandungen Wanderungen mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen vor, in Begleitung von erfahrenen Naturführern: vom einfachen Spaziergang entlang der Küste bis zu einer mehrstündigen Wanderung zu besonderen Aussichtspunkten oder historischen Stätten können Sie jede Gelegenheit nutzen. Wenn es die Routen zulassen, legen Sie Ihre Schneeschuhe* an, wie die Forscher der ersten Stunde, um Gebiete zu erforschen, die dem Menschen so gut wie unbekannt sind.
(Inklusive; *begrenzte Teilnehmerzahl)

© Natascha Klein – Ponant

Das Eintauchen ins kalte Wasser löst unvergleichliche Empfindungen aus. Freuen Sie sich auf eine einmalige Erfahrung beim Baden im eisigen Polarmeer, wenn es die Wetter- und die Eisbedingungen erlauben. In einem außergewöhnlichen Rahmen tanken Sie intensive Emotionen und genießen den Energieschub nach dem Bad, der durch die Aufwärmung des Körpers entsteht!
(Inklusive; begrenzte Teilnehmerzahl)

© Daniel Ernst – Ponant

Wenn es die Navigations-, Wetter- und Eisbedingungen erlauben, können Sie über das glasklare Wasser oder durch das Packeis gleiten und mit der unberührten Natur der Polarregionen auf Tuchfühlung gehen. In Begleitung von erfahrenen und geschulten Experten unternehmen Sie eine Ausfahrt mit dem Kajak, das von den Inuit schon seit mindestens 4.000 Jahren zum Jagen und Fischen verwendet wird. Für Sie ist das Kajak das perfekte Fortbewegungsmittel für ein unvergessliches Abenteuer auf dem weißen Kontinent oder im hohen Norden.
(Inklusive; begrenzte Teilnehmerzahl)

© Nicolas Dubreuil – Ponant

Bei einer Fahrt mit dem Hundeschlitten entdecken Sie ein Fortbewegungsmittel, das Schätzungen zu Folge bereits 6.000 Jahre vor unserer Zeit verwendet wurde. Die Schlittenhunde sind schon seit jeher treue Begleiter der Inuit und werden seit mehr als 1.000 Jahren zur Fortbewegung verwendet. Sie haben bereits die Trapper im hohen Norden Amerikas und die Polarforscher auf ihren außergewöhnlichen Expeditionen begleitet. Mit einem Hundeführer und ihrem lokalen Reiseführer unternehmen Sie einen magischen Ausflug durch zauberhafte Eislandschaften. Es ist die perfekte Möglichkeit, um die Welt des Packeises zu entdecken. Neben dem Geräusch der Kufen auf dem Eis, den Pfoten der Hunde im Schnee und den leisen Befehlen der Inuit herrscht hier absolute Stille. Lassen Sie sich von dem Moment verzaubern.
(Inkludiert, mit begrenzter Teilnehmerzahl)

© Olivier Blaud – Ponant

Die eisigen Weiten der Arktis sind geradezu prädestiniert für das Eisangeln. In Begleitung von Naturführern suchen Sie den idealen Ort auf dem Eis oder den gefrorenen Seen, um ein Loch zu bohren und mit einer traditionellen Methode zu versuchen, Fische zu fangen. Diese Aktivität abseits ausgetretener Pfade eignet sich für Sportfischer und Neugierige, die etwas Neues entdecken möchten.
(Inkludiert, mit begrenzter Teilnehmerzahl)

© Julien Fabro – Ponant

Eine einzigartige und völlig neue Erfahrung im Herzen des hohen Nordens wartet auf Sie: Verlassen Sie für zwei Tage und eine Nacht die behagliche Atmosphäre der Le Commandant Charcot und begeben Sie sich auf ein extremes Outdoor-Abenteuer, unseren sogenannten Polar Trek. Bei dieser Polarwanderung mit Langlaufskiern erleben Sie in einer kleinen Gruppe und in Begleitung einheimischer, grönländischer Guides einzigartige Momente. Tauchen Sie tief ein in die polare Welt und zelten Sie in der unendlichen Weite des Packeises. Während dieses Abenteuers vermischen sich Gelassenheit mit Anstrengung und Momente der Geselligkeit und des Teilens. Ein außergewöhnliches Erlebnis.
(Optionale, kostenplichtige Aktiviät; mit begrenzter Teilnehmerzahl)

Kabinen & Preise

Kategorie
Deck
Beschreibung
Bonuspreis in € p.P.
Maximalpreis in € p.P.
 
 
A2
6
2-Bett/Doppel, Balkon
17.130 €
23.510 €
 
A2
7
2-Bett/Doppel, Balkon
17.435 €
23.945 €
 
A2
8
2-Bett/Doppel, Balkon
17.740 €
24.380 €
 
B2
6
2-Bett/Doppel, Balkon
18.195 €
25.030 €
 
B2
7
2-Bett/Doppel, Balkon
18.955 €
26.125 €
 
B2
8
2-Bett/Doppel, Balkon
19.570 €
26.995 €
 
C2
7
2-Bett/Doppel, Balkon, Suite
24.745 €
34.385 €
 
C2
8
2-Bett/Doppel, Balkon, Suite
25.505 €
35.480 €
G2
6
2-Bett/Doppel, Balkon, Suite
26.265 €
36.565 €
 
D2
8
2-Bett/Doppel, Balkon, Suite
27.795 €
38.740 €
 
E2
6
2-Bett/Doppel, Terrasse, Suite
37.695 €
52.885 €
 
F2
6
Eignersuite, Terrasse
62.680 €
62.680 €

Hotels
für Verlängerungsnächte

  • Apotek Hotel Reykjavik (Superior): ab 200 € ÜF/DZ, 360 € ÜF/EZ

Preise pro Person/Nacht

 
Fluginformationen

  • Fluginformationen auf Anfrage.

Ihr Schiff auf dieser Reise


Le Commandant Charcot

Flagge:Frankreich
Baujahr:2021
Antrieb:Elektro-Hybrid & Flüssiggas (LNG)
Passagiere max.:245
Besatzung ca.:215
Expeditionsteam ca.:20-25
Länge:150 m
Breite:28 m
Tiefgang:10 m
BRZ:31.757
Geschwindigkeit max.:15 Knoten
Eisklasse:PC2
Spannung:110 V / 220 V / Euro-Stecker

  • Schiffsausstattung: Gourmet-Restaurant, Grill-Restaurant, Panorama-Bar, Außen- und Innenpool, Main-Lounge, Zigarren-Lounge, Theater, Promenandendeck, Expeditions- und Vortragsräume, Bibliothek, Wellness- und Fitnessbereich, Rezeption, Boutique, Foto-Service.
  • Bordsprache: Französisch, Englisch.
  • Internationales Expeditionsteam, ein deutschsprachiger Lektor bei Arktis- und Antarktisreisen an Bord.
  • Zahlungsmittel an Bord: Euro und gängige Kreditkarten.
  • Das Ausfüllen eines ärztlich attestierten, medizinischen Fragebogens ist vorgeschrieben.
  • Expeditions-Anorak geschenkt, Übergabe erfolgt an Bord.
  • Kostenlose Leih-Gummistiefel an Bord.
  • Ein Arzt ist an Bord.
  • 16 Zodiacs.
2023 ©Polaris Tours GmbH
Zurück nach oben

Newsletter

Melden Sie sich an, um immer die neuesten News und exklusive Angebote zu erhalten