Antarktis und Südpolarkreis
Termin: 02.12.2025
Schiff: Ocean Victory
Dauer: 16 Nächte
Reise-Nr.: PK101
Preis ab: 15.290 €
TAG 1-2 Frankfurt / Buenos AiresFluganreise in die argentinische Hauptstadt Buenos Aires. Buenos Aires hat etwa 13 Millionen Einwohner und ist eine der größten Metropolen Südamerikas. Je nach Ankunftszeit haben Sie die Möglichkeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Es gibt einiges zu entdecken: Im historischen Zentrum um den Plaza de Mayo befinden sich viele Sehenswürdigkeiten, unter anderem die Kathedrale, der Präsidentenpalast und ein historisches Museum. Ein Wahrzeichen von Buenos Aires ist der Obelisk, der sich mitten im Zentrum auf einer fünfspurigen Straße befindet.
Übernachtung im Hotel.
|
|
TAG 3 Buenos Aires / UshuaiaFlug nach Ushuaia, die südlichste Stadt der Welt und Ausgangspunkt Ihrer Expeditionskreuzfahrt. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Entdecken Sie den quirligen Ort mit seinen schönen Souvenirläden und den vielen Restaurants im Stadtzentrum.
Übernachtung im Hotel.
|
|
TAG 4 Ushuaia / EinschiffungNach der Einschiffung beginnt Ihre Schiffsreise mit der Fahrt durch den Beagle Kanal.
|
|
TAG 5-6 Drake PassageFahrt durch die Drake Passage. Die Gegend ist bekannt für ihren Vogelreichtum. Vielleicht sehen Sie auch die ersten Robben und Pinguine.
Ihr Expeditionsteam lädt zu den ersten interessanten Vorträgen ein z. B. über die Geschichte der Antarktiserkundung, Wildtiere, Geologie, Glaziologie und andere Themen.
|
|
TAG 7-11 Antarktische Halbinsel mit SüdpolarkreisOhne festgelegte Reiseroute bietet diese Reise Abenteuern die Möglichkeit, die Antarktis so zu erleben, wie sie sein sollte – im Fluss mit Wind, Meer und Eis und unter Nutzung der besten Möglichkeiten, die Mutter Natur bietet. Ziel ist es, eine Reihe von Orten zu besuchen, die das Beste dieser atemberaubend schönen Region zeigen.
Die Reise führt entlang der Antarktischen Halbinsel in die Region der Gerlache-Straße.
Zodiac-Kreuzfahrten in der Paradise Bay oder der Besuch einer Pinguinkolonie auf Cuverville Island, jeder mögliche Stopp verspricht beeindruckende Begegnungen. Erkunden Sie historische Hütten am Damoy Point, beobachten Sie Buckelwale in der Wilhelmina Bay und bestaunen Sie die atemberaubende Landschaft des Lemaire-Kanals. Egal wo auf der Antarktischen Halbinsel angelandet wird, gibt es viele endemische Wildtiere, eine spannende Geschichte und atemberaubende Naturschönheiten.
Während der Zeit auf der Antarktischen Halbinsel werden Sie nach Süden vordringen Richtung Polarkreis. Der genaue Zeitpunkt der Überquerung des Kreises hängt von den Wind-, See- und Eisbedingungen ab und wird vom Kapitän und Expeditionsleiter festgelegt. Das Hauptziel dieser aufregenden Expedition ist jedoch die Überquerung des Polarkreises, das ultimative Highlight!
|
|
TAG 12 Süd-ShetlandinselnIn den nächsten zwei Tagen erkunden Sie die subantarktischen Inseln der Südshetlandkette. Faszinierende Landschaften und eine arktische Tierwelt erwarten Sie. Die Besichtigungen und Anlandungen sind vom Wetter abhängig. Folgende Anlaufpunkte können auf dem Programm stehen: Am Strand in der Caldera von Deception Island halten sich zahlreiche Eselspinguine an einer verfallenen Walfangstation auf. Half Moon Island war bereits 1821 bei Robbenfängern bekannt. Auf dieser beeindruckenden Inseln brüten viele antarktische Vögel.
|
|
TAG 13-14 Drake PassageRückreise Richtung Südamerika. Während der beiden Seetage werden wieder Vorträge vom Expeditionsteam angeboten.
|
|
TAG 15 Ushuaia / Ausschiffung / Buenos AiresAnkunft im Hafen von Ushuaia, Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Buenos Aires. Übernachtung in Buenos Aires.
|
|
TAG 16 Buenos Aires / RückflugAm Vormittag haben Sie noch Zeit für Besichtigungen, nachmittags Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
|
|
|
TAG 17 Ankunft in FrankfurtVormittags Ankunft in Frankfurt.
|
Flagge: | Bahamas |
Baujahr: | 2021 |
Passagiere max.: | 174 |
Besatzung ca.: | 100 |
Expeditionsteam ca.: | 15 |
Länge: | 104,4 m |
Breite: | 18,4 m |
Tiefgang: | 5,1 m |
BRZ: | 8.500 |
Geschwindigkeit max.: | 15,5 Knoten |
Eisklasse: | 1A, PC6 |
Spannung: | 220 V / Euro-Stecker |